Michael Amm
Beigetreten 2007-03-05
Aktivität
![Blüte im Morgentau](data/p/47/237891/135x89.jpg)
Hallo Helmut,
wo hast du das Exemplar denn gefunden?
Sieht mir sehr nach einer Wildtulpe (Tulipa sylvestris) aus!
Viele Grüße
Michael
![Violetter Lacktrichterling](data/p/37/185432/89x135.jpg)
Hallo Günter,
mit deiner Bestimmung liegst du richtig! Ich habe ihn in diesem Jahr zum erstmals gesammelt und er macht sich wirklich gut in Pilzmischgerichten!
Viele Grüße
Michael
![Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma)](data/p/31/158108/135x89.jpg)
Hallo Kai,
mir gefällt es zu 100% - Topbild!!!
Auch die Farbe der Flügelbinden und die der vertrockneten Kronblätter spricht mich sehr an!
So ein Foto bereitet mir einfach Freude!
Viele Grüße
Michael
![~Anhalter~](data/p/31/158139/90x135.jpg)
Ja Martin, einfach wunderbar kann ich da nur sagen
Viele Grüße in die Heimat und bis morgen
![Acker-Winde (Convolvulus arvensis)](data/p/31/158160/135x90.jpg)
Hallo Karlheinz,
ich sah dein Bild und gleich erkannt ...ahhh: convolvulus arvensis (gleich kamen die Erinnerungen an meinen 2.Semester-Planzenbestimmungskurs - lang ists her!) Ich mag sie sehr, besonders an den hohen Fussballzäunen der Dorffußballvereinsplätze scheint sie sich sehr wohl zu fühlen. Schön, dass du sie hier zeigst. Sie windet sich regelrecht ins Auge des Betrachters
![Die Mückenhändelwurz (Gymnadenia conopsea)](data/p/29/149394/90x135.jpg)
Hallo Gertraud,
dein Foto von der Mückenhändelwurz ist sehr stimmungsvoll!Je länger ich es betrachte, umso besser gefällt es mir!
Auch die einzige in Deutschland vorkommende Zittergrasart, nämlich das mittlere Zittergras (Briza media) hast du schön mit eingefangen!
Viele Grüße
Michael
![Rohrammer(Emberiza schoeniclus)](data/p/29/148817/135x92.jpg)
Hallo Volker,
dein Foto gefällt mir ausgesprochen gut!
In erster Linie der scharfe Kopf der Rohrammer und die vom Körpermittelpunkt hin zu den Flügelenden stärker werdende Bewegungsunschärfe ist ein Hingucker - und auch farblich überzeugt mich dieses Foto.
Die Rohrammer an sich ist ja allein schon ein schöner Vogel und sie dann noch so toll beim Abflug zu erwischen. Klasse!
Viele Grüße
Michael
![Die Natur nimmt ihren Lauf](data/p/29/149354/135x89.jpg)
Hallo Karlheinz,
also mir gefällt die festgehaltene Szene sehr gut (mangelnde Bildqualität ist eher sekundär - mich fasziniert der Vorgang).
Räuber erlegt Räuber!
Mich würde eines interessieren, ob die Wespe nach dem ersten Abtransport von Caput und Thorax, sich auch noch das Abdomen als Nachtisch geholt hat?
Und eingegriffen hätte ich auf keinen Fall, denn dieser "Beutezug" stellt, die für viele Menschen oftmals romantisch verklärte Normalität im Tierreich dar! Es ist nunmal ein harte