Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Hans-Jörg Hellwig
Beigetreten 2004-07-29

Aktivität

Hintergrund und Position des Motivs....© Thorsten Stegmann2005-08-317 KommentareHintergrund und Position des Motivs....
Es macht ...
...durchaus Sinn bei dem ein oder anderen Bild das Hauptmotiv oder eine Szene mit Hilfe des unscharfen Hintergrund "herauszulösen". Genauso kann es Sinn machen den Hintergrund stärker mit einzubeziehen, bspw. um den Lebensraum gleichzeitig darstellen zu können. Generell für das eine oder andere zu plädieren halte ich daher für völlig falsch und nicht gerechtfertig. Freuen wir uns doch lieber darüber, das wir die Freiheit und die Möglichkeit dazu haben verschiedene Aufnahmetechniken nut
Mehr hier
" Fliege "© Joachim Hatzis2005-08-314 Kommentare" Fliege "
Sehr gute ...
...Schärfe. Bildgestaltung ist ebenfalls TOP. Gruß Hans-Jörg
Mehr hier
Fliege mit Wassertropfen© Rudolf Mutschler2004-08-068 KommentareFliege mit Wassertropfen
Als Makrofan...
bin ich von diesem Bild begeistert. Gruß Hans-Jörg
Mehr hier
Brutpflege... ND© Hans-Jörg Hellwig2005-08-285 KommentareBrutpflege...  ND
Vielen Dank...
für die Kommentare. Das die Schärfe nicht 100zig ist, ist mir schon klar, allerdings hatte ich dies in Anbetracht der Lichtverhältnisse um 20:00 Uhr, in Kauf genommen. Habe zwar auch ein paar Aufnahmen mit dem Blitz gemacht, doch gefielen mir diese nicht so gut. Beeindruckt bin ich von der Fähigkeit der Spinne unterschiedliche Spinnfäden, für die unterschiedlichsten Anwendungen zu produzieren. Auf diesem Bild kommt hier der breitgefächerte Spinnfaden, ähnlich einer Wickelfolie, gut zur Geltung w
Mehr hier
Brutpflege... ND© Hans-Jörg Hellwig2005-08-285 KommentareBrutpflege...  ND
betreibt die Wespenspinne, in dem sie ihre Eier am Gespinstpfropf befestigt. Das ganze wird dann mit einer weißen Gespinstlage bedeckt. 20D, 1/40s, f3,5 ISO 200 180ziger Sigma
Mehr hier
Soldatenkäfer© Joachim Hatzis2005-08-2311 KommentareSoldatenkäfer
Witziges Bild...
mit Seltenheitswert. Gut gesehen und gut umgesetzt. Gruß Hans-Jörg
Mehr hier
Heupferd ND© Kai Rösler2005-08-274 KommentareHeupferd ND
Die Haltung...
und den Blick finde ich einfach klasse. Nun das mit den Fühlern finde ich nicht so schlimm, da es erahnen läßt wie lang diese sein müssen.
Im Morgentau ND© Hans-Jörg Hellwig2005-08-272 KommentareIm Morgentau                                     ND
Ein wenig mehr Tiefenschärfe hätte ich mir schon gewünscht. Wie kommt das Bild auf eurem Monitor rüber? 20D, 1/10s, f13, ISO 100, Sigma 180 Makro, Ausschnitt,
Mehr hier
Graue Fleischfliege (Sarcophaga carnaria)© Dirk Vorbusch2005-08-0512 KommentareGraue Fleischfliege (Sarcophaga carnaria)
Kann...
dem nichts mehr hinzufügen. TOP !!!! 6* Gruß Hans-Jörg
Mehr hier
Schwebfliege ND© Dirk Neugebauer2005-08-051 KommentarSchwebfliege ND
Gut gelungen....
finde ich dieses Bild und zwar deshalb, weil es eben ein Insekt im Flug ist. Wer sich mal an Flugaufnahmen von Insekten versucht hat, weiß wovon ich spreche. Sicherlich halten Schwebfliegen bei ihren Flugphasen hin- und wieder relativ still, trotzdem ist es noch schwierig genug. Schärfe und Bildgestaltung sind gut. Der grüne Hintergrund rauscht ein wenig, fällt für mich persönlich aber nicht so ins Gewicht. Ich vermute mal das es eine Ausschnittvergrößerung ist. Gruß Hans-Jörg
Mehr hier
Aeshna cyanea beim Schlüpfen, EBV© Reini Jemetz2005-07-167 KommentareAeshna cyanea beim Schlüpfen, EBV
Gelungen...
ist Dir diese Aufnahme. Gefällt mir sehr gut. Die Aufnahmedaten würden mich aber auch interessieren. Gruß Hans-Jörg
Mehr hier
Schwäne im Morgentau ND© Rupert Schwaiger2005-07-189 KommentareSchwäne im Morgentau ND
Ruhe...
liegt in diesem Bild und vermittelt eine angenehme Stimmung. Tolles Bild. Wenn jetzt das Spiegelbild noch deutlicher zu erkennen wäre....jaja, hätte wenn und aber. Es ist und bleibt ein tolles Bild für mich. Gruß Hans-Jörg
Mehr hier
Gallische Feldwespe ND© Hans-Jörg Hellwig2005-07-183 KommentareGallische Feldwespe                         ND
Diese Wespen fielen mir durch ihre unentwegte Flugaktivität zwischen den Dachziegeln meines Schuppen und der Vogeltränke im Garten auf. Bei hohen Außentemperaturen benötigen sie das Wasser um es auf die Waben ihrer Brut zu spritzen. Die mit Hilfe von Flügelbewegung erzielte Verdunstungskälte, verhindert den Tod durch Überhitzung. Laut Literatur ist diese Wespenart völlig harmlos was ich uneingschränkt bestätigen kann. 10D, 1/3000s, f5,6, ISO 400, 180er Sigma Makro, Stativ, Ausschnitt
Mehr hier
Schier endlosen Hunger... KD© Hans-Jörg Hellwig2005-07-161 KommentarSchier endlosen Hunger...                      KD
scheinen die Jungen dieser Bachstelze zu haben. Habe heute mal meinen gebraucht erstandenen Blitz ausprobiert. Hier einigermaßen die Schärfe hinzubekommen war das größte Problem. 10D, 1/2000s, f4,5, ISO 400, Sigma 180, Speedlite 550EX, Stativ, Kabelauslösung
Mehr hier
Spinnennetz ND© Jens Kählert2005-06-158 KommentareSpinnennetz ND
Die Perspektive...
finde ich sehr gelungen. Der Schärfeverlauf mit den Wassertröpfchen ebenfalls. Spinnennetz mal anders - Toll !! Gruß Hans-Jörg
Mehr hier
Die falsche Entscheidung... ND© Hans-Jörg Hellwig2005-06-141 KommentarDie falsche Entscheidung...                ND
habe ich heute Abend bei meinem Spaziergang bezüglich der Wahl des Objektivs getroffen. Ursprünglich wollte ich nach dem Regen noch ein paar Makroaufnahmen machen - bis dann auf einmal dieser Fuchs auftauchte. Meinen eigenen Hund unter Kontrolle halten und dann noch eine Aufnahme machen - war gar nicht so einfach. 10D, Sigma 180mm, Iso 400, f 3,5 400s, Ausschnitt
Mehr hier
familienausflug© Stefan Kalscheid2005-06-106 Kommentarefamilienausflug
Der Grünton...
passt hervorragend in dieses Bild. Schade das der Kopf des Muttertieres nicht 100%tig scharf ist. Ansonsten aber ein sehr schönes Bild, welches sich von den üblichen "Entenbildern" angennehm hervorhebt. Für ein "Gut-Glück-Bild" recht gut. Aber mit einer Bauchlage oder wie bereits erwähnt einem Winkelsucher, hätte man dem Glück ein wenig auf die Sprünge helfen können. Gruß Hans-Jörg
Mehr hier
Zaunkönig© Thomas Rasel2005-06-094 KommentareZaunkönig
Auch ich...
kann ein "Lied davon singen", wie schwierig es ist diesen kleinen quirligen Kerl einigermaßen vernünftig abzulichten. Nun, dieses Bild ist doch recht gut geworden. Ok, die Schärfe könnte etwas besser sein. Ansonsten gefällts mir. Gruß Hans-Jörg Hellwig
Mehr hier
Noch eine Fliege ND geschärft© Jörg Vedder2005-06-074 KommentareNoch eine Fliege ND geschärft
Die Schärfe ...
und Hintergrund (fast schon zuviel - ist aber auch Geschmackssache) ist gut. Mich interessieren aber auch die Aufnahmedaten und mit welchem Objektiv Du gearbeitet hast. Stativ oder Freihand? Vermute mal Stativ und relativ geschlossener Blende sowie niedriger Verschlusszeit. Gruß Hans-Jörg
Mehr hier
Wolken© Thilo Bubek2005-06-0710 KommentareWolken
Da ....
möchte ich jetzt sein. Tolles Bild. Helligkeit ist auf meinem Monitor völlig ok. Gruß Hans-Jörg
Mehr hier
ND: Seehundakrobatik© Marco Kopp2005-06-079 KommentareND: Seehundakrobatik
Die Stimmung....
dieses Bildes finde ich einfach klasse. Es strahlt für mich Lebensfreude aus. Tolles Bild.
Eisvogel im Flug erwischt© Wolf-Dieter Peest2005-05-2037 KommentareEisvogel im Flug erwischt
Unglaublich...
diesen Vogel auch noch im Flug zu erwischen. Geduld und Glück sind eine Sache - ich denke hier kommt auch der Könner zum Tragen. Spitzenmäßiges Foto. Bewertung - eine klare 6 Gruß Hans-Jörg
Mehr hier
Hase [ND]© Achim Winkler2005-02-265 KommentareHase [ND]
Der...
gefällt mir richtig gut. Tolle Schärfe. Hase wirkt nicht gestresst, aber im Blick scheint er Dich trotzdem zu haben Gruß Hans-Jörg
Mehr hier
Moosjungfer ohne Chance!© Thorsten Stegmann2005-05-0110 KommentareMoosjungfer ohne Chance!
Gut beobachtet !!!!
Eine tolle Doku die Du hier zeigst. Ich bin begeistert. Gruß Hans-Jörg
Mehr hier
Der seidene Faden ND© Hans-Jörg Hellwig2005-06-054 KommentareDer seidene Faden  ND
Eines meiner Lieblingsbilder aus meinem Archiv Vierfleck Kreuzspinne (Araneus quadratus) Aufgenommen mit Sony DSC F707 125s f4,0 ISO 100, Freihand
Mehr hier
Metamorphose ND© Hans-Jörg Hellwig2005-06-043 KommentareMetamorphose  ND
Das relativ frühe Aufstehen hat sich heute (26.05.)mal gelohnt. Wer kann mir sagen, was für eine Art Kleinlibelle ich da aufgenommen habe. Die Larve war ca. 2 cm groß. 10D Sigma 180 1/25s f 11 Iso 100 Stativ Nasse Klamotten, schmerzendes Kreuz
Mehr hier
Raupenfliege (Tachina fera) ND© Hans-Jörg Hellwig2004-08-316 KommentareRaupenfliege (Tachina fera)   ND
Vielen Dank...
für Eure Anmerkungen. Ja, ja, der Fleck hat doch die meisten gestört. Trotzdem - er war da. Möchte ihn auch nicht "wegstempeln", aus verschiedenerlei Gründen: 1. Bis aufs nachschärfen und ausschneiden habe ich mit EBV nicht viel am Hut. 2. Die Situation war so wie sie ist - dann hätte ich halt die Kameraposition ändern müssern , um dadurch den Hintergrund anders einzubeziehen. Dies war in diesem Fall nur begrenzt möglich. 3. Ich möchte keine Bilder machen und haben, die am PC in extr
Mehr hier
Möve im Flug© Bernd Wolfermann2004-08-3112 KommentareMöve im Flug
Mehr Platz....
wäre tatsächlich etwas besser gewesen. Das ist das einzige was mich an diesem Bild stört. Ansonsten TOP! Gruß Hans-Jörg
Mehr hier
Raupenfliege (Tachina fera) ND© Hans-Jörg Hellwig2004-08-316 KommentareRaupenfliege (Tachina fera)   ND
Raupenfliegen werden auch als Igelfliegen bezeichnet und sind mit ca. 500 Arten in Mitteleuropa recht häufig vertreten.
Attacke!!! (KD)© Wolfgang Walkowiak2004-08-2514 KommentareAttacke!!! (KD)
Respekt....
vor einer solchen Frontaufnahme im Flug. Und dann noch solch eine Schärfe. Erstklassig. Gruß Hans-Jörg
Mehr hier
im Getreide ND© Walter Weigelt2004-07-295 Kommentareim Getreide ND
Es gibt Situationen...
da macht eine Freistellung Sinn. In diesem Falle finde ich den Hintergrund aber gut - und zwar so wie er ist. Neben der plastischen Tiefenwirkung gefällt mir allerdings hier auch der farbliche Kontrast. Bezüglich Weichkäfer wäre mein Traum diesen im Flug zu "erwischen". Mal sehen, vielleicht klappts ja mal.
Mehr hier
Junge Gebirgsstelze ND© Hans-Jörg Hellwig2004-08-092 KommentareJunge Gebirgsstelze   ND
Eigentlich wollte ich den Eisvogel versuchen abzulichten, aber dieser ließ sich viel zu früh und an einer für mich ungünstigen Stelle blicken. Nun etwas viel später kam dann diese Stelze...
Wasseramsel (ND)© Hans-Jörg Hellwig2004-08-043 KommentareWasseramsel    (ND)
Bei meinen heutigen (03.08.) Beobachtungen war ich gleich von 3 Wasseramseln umgeben. Einem Pärchen und einem Einzelgänger. Diesen Einzelgänger konnte ich dann nach ca. 3 Stunden im Zelt mal ablichten. 10D, EF 100-400, 1/125s f5,6, Stativ, Tarnzelt
Mehr hier