"Bei der Bewunderung des Selbstverständlichen und bei der Verwunderung über das Selbstverständliche beginnt die Erkenntnis. … Erst wenn wir darüber staunen, dass … aus dem Ei eines Frosches stets nur ein Frosch … gleicher Art entsteht - noch dazu auf dem Umwege über die fischähnliche Kaulquappe … -, dann erst erkennen wir ein Problem und spüren zugleich den tief in unser Menschenhirn gepflanzten Trieb, es zu ergründen."
Paul Kammerer (Das Rätsel der Vererbung, S. 7, 1925)
--------
Mi
Hallo Betty,
indem Du den/die Betrachter/in über der ganzen Szenerie und doch im Schutze der Schwingen des Königs der Lüfte schweben lässt, vermittelst Du ihm/ihr ein Gefühl furchtloser Leichtigkeit und Erhabenheit. Verzaubernd.
Ein dermaßen beeindruckendes Bild, Betty, das sich einen Platz ganz weit vorne im Wettbewerb verdient.
Liebe Grüße
Michael Maria
Hallo Sabine,
irgendwie ist es mir zur Gewohnheit geworden, Dir als erster zum BdT zu gratulieren. Wollte mir auch bei diesem so einmaligen, alle Begeisterung für die Natur ausstrahlenden, unverfälschten Bild die Freude und Ehre nicht nehmen lassen. Bitte verzeih'.
Liebe Grüße
Michael Maria
Hallo Betty,
bei Deiner Aufnahme stehen mir die Haare zu Berge. Wie wenn ich einen Van-de-Graaff-Generator berührte. So elektrisiert mich dieses Bild. Einmalig wie Du das hinbekommen hast. Herzliche Gratulation.
LG Michael Maria
An Deine Träne
Wäre ich ein Stern,
dann würd' ich noch so gern,
Dir – mit meinesgleichen -
die wärmsten Strahlen reichen.
Hallo Sabine,
inspiriert und verzaubert durch dieses famose Bild gibt's drei von denen aus meiner Vorstellung.
Liebe Grüße Michael Maria
Dein edles Karamellbonbon,
vom Wesen her ein Schatz,
erreicht – die meisten ahnten’s schon,
zurecht 'nen vordern Platz.
********
Hallo Sabine,
Punkt Mitternacht. Wollte es mir nicht entgehen lassen, Dir zum 6. Platz des BdMs zu gratulieren. Zum Glück ist heute Montag.
Mit freudigen Glückwünschen für und herzlichen Grüßen an Dich, Sabine
Michael Maria
Ich hätt' mich schon geplagt,
doch alles scheint gesagt.
In diesem Kommentar
bleibt daher nur ein Rest:
!! EIN FROHES WEIHNACHTSFEST !!
( and )
!! THE VERY VERY BEST !!
Für DICH im neuen Jahr.
Herzliche und liebe Grüße, Dir Sabine
Michael Maria
Hallo Betty,
vorne weg möchte auch ich – unbekannterweise – die besten Wünsche und Grüße an Toph übermitteln.
Heute hat es zu Deinem Bild ein kleines Gespräch zwischen einem Kosmologen (KL), einem Quantenphysiker (QP) und mir (HA, dem selbsternannten Hobbyastronomen) gegeben, das ich Dir nicht vorenthalten möchte:
KL: Seht ihr den Astralnebel, den eine Milliarden Lichtjahre entfernte Supernova hinterlassen hat? Unglaublich, wie man heutzutage so etwas einfangen und darstellen kann.
QP: Wo?
KL: N
Hallo Stefan,
beim Betrachten des Vorschaubildes dachte ich mir, da will jemand Werbung für ein Haarwuchsmittel machen. Bitte verzeih' mir den kleinen Scherz. Das Bild ist genial, in allem.
Beste Grüße
Michael
Ewig möcht‘ ich solchen Worten lauschen!
So wunderbar und wahr klingt Dein Gedicht.
Mit dem Bild müsst‘ es die Plätze tauschen
ob der Güte, die uns alle doch besticht.
Ich stelle fest und müsste richtig liegen:
Wäre es nicht mehr als nur gerecht,
könnt‘ EIN SOLCHER KOMMENTAR auch Sterne kriegen?
JA! … *****
Für’s Bild wär’s obendrein nicht schlecht.
Ganz ganz herzlichen Dank Sabine für diesen wunderschönen Kommentar.
Mit einem lieben Gruß von einem völlig entschleunigten (vor Ehrfurcht erstarr
Hallo Betty,
na ja, da kann ich doch schon eine Ähnlichkeit zwischen meinem Bild und John Franklin entdecken. Allerdings hat er mehr Orden auf der Brust und ich dafür einen Fotoapparat.
Ganz herzlichen Dank für Deinen wohlwollenden Kommentar und liebe Grüße
Michael Maria
Die Hühner dort in Deinem Bild,
die wissen zu gefallen,
auch wenn sie unscharf sind, wie wild,
sie bleiben dennoch Rallen.
---------
Hallo Sabine,
außergewöhnlicher Schnitt mit ganz viel Dynamik auf die Mitte hin. Mir gefällt's sehr gut! ***
Liebe schlaflose Grüße
Michael
Hallo Horst,
ein Wahnsinn, Deine Aufnahme. Dedo de Dios nicht auf Cran Ganaria, sondern in den Sextener Dolomiten. Besser geht's nicht.
Liebe Grüße
Michael
Hallo Sabine,
FASSUNGSLOS! Dein Edelstein: Ja. Ich: Ebenfalls!
Le Comte de Monte-Cristo würde vor Neid erblassen, ob Deiner Schmuckstücke.
Ich verneige mich
Michael Maria
Hallo Betty,
weißt Du, woran mich das Bild sofort erinnert hat. An Claude Monets "London, das Parlament". Mit etwas kühleren Farben, was wahrscheinlich auf "gesündere" Luft- und Wasserverhältnisse zurückzuführen ist, aber sonst mit ähnlicher Wirkung (auf mich).
Die Glühwendel stören mich weiter nicht, sind vielleicht sogar notwendig, um den eigenständigen Charakter des Bildes zu erzeugen.
Beide Versionen, die Vorschau wie das Großformat, geben echt was her! Beeindruckend!
Lie
Hallo Sabine,
Was willst Du da noch malen? Das ist doch schon perfekt gemalt. Ich sehe alles. Die Linien, die Flächen, die Gewichtsverteilung in den Farben und den Formen. Und wenn man ganz genau schaut und sich ein bisschen führen lässt, erkennt man in der rechten oberen Ecke - ganz klein - ein Symbol, dessen Bedeutung unzweifelhaft und sehr sehr schön ist.
Mit total verspäteten Glückwünschen aber schon lang vergebenen Sternen
Michael Maria
Hallo Erwin,
Chinarestaurant auf Grönland. Tatsächlich ein Spitzenbild. Ich kann die Anführungsstriche auf meiner Tastatur nicht finden.
Liebe Grüße
Michael
Hallo Betty,
recht spät aber hoffentlich nicht zu spät. Wie ein weißer Schleier legt sich das Wasser zwischen und über die Steine. Ganz trocken und sanft. Die Nässe ist allein im Moos der Steine gefangen. Seltsam.
Das Spiel mit der Natürlichkeit oder vielmehr mit dem Kontrast der Natürlichkeit ist Dir sehr gut gelungen.
Ein Bild mit Herz (immer lobenswert) und einem kleinen Beitrag zur Graphentheorie (Kanten ohne Ecken).
Liebe Grüße
Michael
Hallo Erwin,
ein wunderschönes Bild zeigst Du da. Es zieht mich an (schon in der Vorschau), es zieht mich hinein, trotzdem ich mich dagegen wehre. Obwohl der Weg vorgegeben ist, etwas weg vom Licht, ist jede Störung der Szenerie unerwünscht. Der Horizont bleibt schwer lokalisierbar, die zarten, erst bei näherer Betrachtung wahrnehmbaren Baumstrukturen lassen erahnen, wohin die Reise gehen könnte.
Mit so wenig Farb- und Helligkeitskontrast eine solche Tiefe zu erzielen, empfinde ich als Sensation
Hallo Klaus,
Traumlandschaft, traumhaft dargestellt. Wie im Märchen (z.B. Herr der Ringe). Das Bild lässt einen den Herbstblues vergessen und das heißt was. Gratulation und beste Grüße
Michael
Hallo Martin,
wunderschönes Bild. Man wird richtig hineingezogen, obwohl die Fließrichtung des Wassers es verhindern möchte. Gratulation!
Beste Grüße
Michael
Hallo Michael,
gefährlich, gefährlich. Der enge Schnitt gefällt mir ausgezeichnet, er schafft Nähe und damit Bedrohlichkeit. Perfekter Schärfenverlauf. Großes Kompliment zu dieser Aufnahme.
Viele Grüße
Michael
Hallo Erwin,
tue mich richtig schwer, zuzugeben, dass ich ein teuflisches Gesicht erkenne (zu erkennen glaube), musste ich doch bei der Musterung dem Heerespsychologen versichern, dass ich beim Betrachten von Feuer keine Erscheinungen habe.
Jetzt hast Du damit - mit der Feuerdarstellung - angefangen und es wird spannend, was wir noch alles gezeigt bekommen werden.
Liebe Grüße
Michael
Hallo Erwin,
eine Reminiszenz an die gute alte Analogfotografie ist Dir da gelungen. Ein bisschen Flareskubismus ist auch dabei. Gelungen und damit sternewürdig.
Liebe Grüße
Michael
Hallo Sabine,
unglaublich, unglaublich! Vor einiger Zeit noch im Goldrausch. Jetzt im Silberrausch mit Perlmutteinlage. Feinstes Geschmeide auf rotem Seidentuch. Und dann noch der Strahlenkranz. Tolle Aufnahme. Erst beim Hingreifen merke ich, dass mein Bildschirm nur zwei Dimensionen aber weitere Fingerabdrücke hat.
Gratuliere und liebe Grüße
Michael Maria
Hallo Erwin,
ohne Hellseher zu sein, kann ich mit Deiner Kugel in die Zukunft blicken. Interessantes Farbenspiel zwischen Hauptdarsteller und Hintergrund. Bestens!
Liebe Grüße
Michael
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.