Danke für deinen Kommentar! Ja, ich mag manchmal sehr harte Kontraste, vielleicht sind sie manchmal auch zu hart. Entstanden ist das Bild im Nachmittagslicht.
Eigentlich dachte ich, mein Monitor wäre kalibriert, jedenfalls sehe ich keine ausgefressenen Stellen. Hab es extra noch mal kontrolliert, auch in den hellen Stellen im Gefieder erscheint kein weiss, sondern immer noch rosa.
Oder meinst du die Lichtreflexe auf dem Schnabel?
VG
Karina
Ich liebe solche Perspektiven sehr! Aber vielleicht würde es mir in Farbe noch besser gefallen, oder wäre es dann zu knallig? Warum hast du dich für SW entschieden?
VG
Karina
Es ist so richtig schön aus dem Leben gegriffen, gefällt mir sehr, aber wenn die Perspektive etwas weniger steil, etwas mehr seitlicher wäre, wäre es einfach "nur" genial. Gibt es noch mehr Fotos aus der Hütte?
VG
Karina
direkt in die Kamera lässt eh alles andere in den Hintergrund treten. Du hättest aber noch mutiger sein können, in Blickrichtung (und nach oben) noch deutlich weniger Luft. Dann sähe sie noch hochmütiger aus.
VG
Karina
Dieter: herzlichen Dank für deinen Kommentar! Das bringt mich weiter. Freut mich sehr, dass dir das andere Bild aber gefällt. Ich war noch am Schwanken, hatte mich aber letztendlich auch dazu entschieden, das als gelungener zu sehen. Wird auch das Titelbild von meinem Rosa-Pelikan-Fotobüchlein
Stefan: auch dir herzlichen Dank! Ich denke du hast Recht, jedenfalls habt ihr mir beide einen guten Vorwand geliefert, demnächst mal wieder stundenlang bei den Pelikanen rumzuhängen und weiter zu probiere
Ok, danke.
Mir ging es um die Dreier-Konstellation, ein Pelikan im Vordergrund, 2 andere in völlig anderer, aber typischer Körperhaltung im Hintergund. Mir ging es nicht um das übliche Pelikanporträt für ein Bestimmungsbuch, sondern eher um Formen und Farben oder die unterschiedlichen Positionen.
Hmm, schade, dass es bei dir nicht ankommt.
Was hättest du denn da anders gemacht? Damit es rüber kommt?
VG
Karina
Hallo, Lukas,
ich merk schon, ich bin in diesem Forum falsch Irrtümlicherweise dachte ich, dass es hier um Fotos bzw. Bilder geht und nicht um Exif- und sonstige Daten. Ich war bisher auch der Meinung, dass es für die Qualität eines Bildes völlig irrelevant ist, unter welchen Bedingungen und mit welcher Technik es aufgenommen wurde. Entweder ein Bild ist gut oder schlecht oder irgendwo dazwischen. Es hat grosse Fehler oder kleine Fehler oder was auch immer. Es spielt meiner Meinung nach auch fü
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.