Katrin Windszus
Beigetreten 2011-08-27
Aktivität

Hallo Marion,
ein ganz herrliches Licht und der kleine hübsche Vogel so keck in der Umgebung. Der Bildaufbaur gefällt - ein tolles Foto.
LG Katrin

Hallo Jan,
ein qualitativ ansprechendes Portrait vom Gänsesäger. Der herbstliche Hintergrund ist einfach wunderbar.
LG Katrin

Hallo Wilhelm,
ich hab dei 70D ja schon eine Weile, aber mich hat es jetzt aus den Latschen gehauen.
Normalerweise sollte das schon ordentlich rauschen, aber ich seh da nichts.
Frage daher von mir, was du wie bearbeitest hast (neugierig ist ;))
Dein Foto ist sehr schön geworden und ich schließe mich lediglich dem kleinen Platzproblem bei den Füßen an.
LG Katrin

Hallo Urs,
man sieht sie selten so dekorativ im Gras sitzen. Dein Foto ist einfach perfekt. Wunderbar weich, herrlich freigestellt und ein tolles Licht dazu. Einfach herrlich.
LG Katrin

Hallo Nico,
den nicht zu übersehen ist schon ein kleines Kunstwerk, ihn aber noch zusätzlich abzulichten, noch viel mehr. Gefällt mir! :)
LG Katrin

Hallo Stephan,
die Farben sind ein Traum. Ein sehr schönes Herbstbild deines Wasserfalls.
LG Katrin

Hallo Gerhard,
die Verwandschaft zwischen Scharben und Kormoranen wird hier aber dennoch sehr deutlich ersichtlich. Selbst wenn es "nur" ein Kormoran wäre, wäre ein Foto toll. Pose, Bildschnitt und Licht sind herrlich. Einen Ticken dunkler würde ich gut finden.
LG Katrin

Hallo Eric,
ich mag deinen Flüchtling sehr. Licht und Schärfe sind sehr gut.
Lediglich das Gefieder am Schenkel wirkt etwas irritierend. Ich vermute das kommt vom Schärfen? (Oder es liegt am Monitor, vor dem ich gerade sitze).
LG Katrin

Hallo Franz,
ich werde bei den kleinen Kerlchen immer ganz schwach - ich kann mich nicht gegen wehren. In Putzigkeit ist das kaum zu überbieten, ein tolles Foto!
Ein klein wenig dunkler wäre in meinen Augen prima... aber auch so ist und bleibt es ein Hingucker und Herzensbrecherfoto. :)
LG Katrin

Hallo Rüdiger,
dein Schmunzelhase ist einfach genial. Der bringt micht jetzt mit einem Lachen ins Bett. :)
LG Katrin

Hallo Peter,
das ist halt das Problem mit den großen Brennweiten... manchmal ist´s zu viel.
Dein Foto ist toll, perfekt belichtet. Wenn du den engen Schnitt entschärfen wollen würdest, könntest du mit Photoshop sicher ganz leicht machen. Der Hintergrund würde ein solches Unterfangen sehr einfach machen. :) Es ist nur die Sache, ob du das auch möchtest. ;)
LG Katrin

Hallo Thomas,
ich gebe zu ein absoluter Froschfingerfan zu sein. :)
Die Saugnapffüße und Finger sind einfach ein Hingucker. Und der Besitzer der Saugnäpfe mitsamt Ansitz, Licht, Schärfe und dem Hintergrund (farblicher Kontrast) machen das Bild einfach perfekt.
LG Katrin

Hallo Axel,
das ist einfach und schlicht mit dem Ton in Ton - und daher auch so gut.
LG Katrin

Hallo Wolfram,
ich sehe gerade, dass es ein Ausschnitt ist. Für meinen Geschmack hättest du gar nicht so viel schneiden müssen. Eine Spiegelung im Wasser, war die komplett drauf?
Hier kann man sicher Bildgestalterisch noch mehr raus holen.
LG Katrin

Hallo Markus,
das wirkt absolut schön. Einfach genial, wie nah du an ihm dran warst und vor allem ihn so schön frei erwischt hast.
Der Baum lockert das Bild angenehm auf. Für meinen Geschmack hätte davon auch ruhig noch mehr drauf sein können (rechts dafür weniger)... vielleicht hätte dies auch gut gewirkt.
LG Katrin

Hallo Thomas,
mir gefällt es mit diesem "viel Hintergrund" sehr gut. Es ist wirklich wundervoll ihn auch in und mit seiner natürlichen Umgebung zu sehen.
LG Katrin

Hallo Gabi,
danke für die Erklärungen. Man sieht es dem Bild auf den ersten Blick überhaupt nicht an, dass sie sich so zurichten.
Dein Foto ist wieder absolut schön!
LG Katrin

Re: Wolf überspringt einen Teich bei der Verfolgung eines Rottieres mit Kalb.
2014-10-27
Hallo Helge,
ich musste mich jetzt auch mal flink wegen diesem Bild einloggen.
Glückwunsch zu dieser Begegnung. Ich wäre glaube vor Aufregung umgekippt. Absolut genial!
LG Katrin
Hallo Ralf,
ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll, außer: gefällt mir. :)
LG Katrin

Hallo Burkhard,
ich befürchte die Ränder bekommst du so leider nicht weg.
Das liegt daran, dass der Vogel nicht im Fokus liegt, sondern das Wasser hinter ihm.
LG Katrin

Hallo Angela,
ich gebe dir Recht, ich hatte auch das Gefühl, dass sich die Tiere am Darßer Ort wirklich sehr wohl fühlen.
Die Darßhirsche haben auch wirklich was in der Umgebung. Mir gefallen die Gegensätze auf deinem Bild sehr gut.
LG Katrin

Hallo Simone,
das schaut mit der kleinen Schnecke wirklich toll aus, auch mit den Flares.
Franz Pazdera schreibt mit dem an den rechten Rand rücken etwas, was mir auch in den Sinn kam. So würde es in das Bild hinein- und nicht herausragen.
Aber auch so finde ich es sehr gelungen.
LG Katrin

Hallo Moritz,
so oft, wie du unspektakulär nutzt... so spektakurlär hat er sich hier kurz präsentiert. :)
Der Schnitt gefällt mir. Ich denke, du solltest an diesem "Motiv" dran bleiben. Vielleicht erwischt du ihn mal so, dass er im Licht des Sonnenaufgangs steht.
LG Katrin

... voriges Wochenende hatte der Sonnenaufgang die Bäume herrlich angestrahlt, so dass der See wunderbar in herrlichen Herbsttönen strahlte.
Der Höcherschwan saß im schattigen Bereich, so dass der Weißabgleich auf sein Gefieder dieses herrliche Gold "verursachte".
Das Motiv ist sicherlich absolut alltäglich und nichts außergewöhnliches. Ich hoffe dennoch, dass die kleine Schwanendame euch aufgrund des Lichts ein wenig gefällt.
LG Katrin

Hallo Thomas,
in der Miniansicht denkt man "häää?"... und beim Klick auf´s Bild entlüftet sich das kleine Geheimnis.
Einfach wundervoll das Elternteil im Hintergrund zu erahnen - ohne wäre es fast leblos... so ist es richtig schön.
LG Katrin

Hallo Urs,
ich habe nichts gegen Alpenstrandläufer. Als ich sie gesehen hatte, habe ich sie auch fotografiert und ich erinnere mich unheimlich gerne an diese niedlichen Vögel zurück... und ich würde gerne mal wieder welche sehen... aber. :)
Da freut es mich, bei dir welche zu sehen. :)
Fotografisch auch sehr gut!
LG Katrin
Hallo Thomas,
das Überstrahlte in dem Geplätscher ist nichts, was hier ins Gewicht fällt.
Vielmehr gefallen die Linien im Wasser und die schönen bernstein-roten Töne.
LG Katrin

Hallo Tim,
ach ja... vielleicht stelle ich auch mal eines meiner Fotos ein, die ich von oben mitgebracht hatte... vielleicht stand man ja beieinander und hat es nicht gewusst?
Ich war am 01. und noch einmal am 03.10. da.
Dein Foto gefällt mir prima du hast einen tollen Moment erwischt.
LG Katrin

Hallo Angelika,
ich habe drüber nachgedacht... und ich habe es dann doch nicht gemacht.
Ich kann dir nicht mal sagen warum ich es nicht gemacht habe.
Denn jetzt wo ich deinen Vorschlag lese, ärgert es mich ein wenig.
Ist schon manchmal komisch, oder?
LG Katrin

Hallo Angelika,
da ist der Satzbau mal so richtig in die Hose gegangen...
Es geht um die Details, welche nicht verloren gingen, wenn etwas mehr Tiefen und Kontraste im Bild wären.
LG Katrin

Hallo Ralph,
da hat du ein aussergewöhnliches Motiv entdeckt - und toll fotografiert.
LG Katrin

Hallo Lutz,
auf jeden Fall gefällt das. Das Auge ist scharf, die Spritzer dynamisch.
Schade, dass es oben so knapp war - dann wäre es absolut perfekt.
LG Katrin

Hallo Sarah,
man sieht, wie er den Ton durch seine Stimmbänderchen mit Druck ablässt.
Diesen Moment hast du toll eingefangen.
LG Katrin

Hallo Harald,
Glückwunsch zu diesem Foto. Das Motiv und deine technische Umsetzung sind wirklich ganz toll geworden und ich bin begeistert!
LG Katrin

Hallo Jürgen,
ich habe seit 8 Jahren keinen grünen mehr gesehen und freue mich um jedes Foto dieses Vogels. Deines ist technisch perfekt, in tollem Licht. Gefällt mir sehr gut.
LG Katrin

Hallo Angelika,
dein Motiv ist perfekt. Beneidenswert dein Foto und das Erlebnis.
Ich denke etwas mehr Kontrast/Tiefen würde dem Foto gut tun.
Auge und Nase wirken sehr hell und ich denke, die Tiefen würden durch ein Anheben genau dieser nicht verloren gehen.
Ich glaube, du kannst aus diesem guten Foto, wenn du magst, mit etwas EBV ein hervorragendes machen.
LG Katrin

Hallo Marco,
die Bildgestaltung gefällt mir gut.
Eine noch längere Belichtungszeit mit Graufiltern wäre sicherlich noch wirkungsvoller für die Wirkung des Wassers.
LG Katrin

Hallo Erich,
wenn das Wetter ein wenig besser gewesen wäre (weißer Himmel), wäre es richtig gut.
Es ist derzeit sicher schwierig bei dem Wetter.
LG Katrin
Hallo Alejandro,
jetzt sind sie also doch nocht da. Als ich da war, konnte man die Zahl der Kraniche an fünf Fingern abzählen, wenn du an der Stelle stehst, wo ich denke.
Das mit dem Wetter... kommt Zeit kommt Rat. Warte ab.
Als wir da waren hatten wir auch schlechtes Wetter. Vielleicht hast du noch richtig Glück.
LG Katrin

Hallo Peter,
dein Motiv ist ohne Zweifel wunderschön. Da beneide ich dich drum. Ich habe mich noch nicht an Greifvögeln versucht, ist sicher sehr schwer.
Ich bin mir nicht sicher, von der Verschlusszeit müsste es eigentlich scharf sein. Der Fokus sitzt nicht hundertprozentig, oder irre ich? Oder ist es ein sehr starker Ausschnitt, dass es so wirkt?
LG Katrin

Hallo Anne-Marie,
die zwei schauen wirklich toll aus.
Ich hoffe die zwei Jungs überleben die Jadgsaison, der Gedanke daran bereitet mir auch keine Freude. :/
LG Katrin

Hallo Annette,
um die Jahreszeit hast du wohl mit das letzte Exemplar gefunden, was noch durch die Lüfte flattert. Mir ist das Foto auch ein klein wenig zu rot (ich sehe es ähnlich wie Ute), aber der Schnitt gefällt mir wirklich gut.
LG Katrin

Hallo Peter,
danke, dass du dieses Foto zeigst. Mir gefällt dieses schon ein Stück besser, als das vorherige. :)
Aber überhaupt finde ich deine komplette Serie beeindruckend.
LG Katrin

Hallo Michael,
beim Hintergrund entrauschen kannst du sicher noch genauer arbeiten.
Dein Foto finde ich für ISO 2000 recht gut gelungen (ich glaube ich hätte mir nicht mal getraut den ISO so hoch einzustellen - Bewunderung hierfür und was du raugeholt hast!).
LG Katrin