Dieses Grün ist ein Kapitel für sich. Da es sich um einen Traum handelt, ist dagegegen wohl nichts einzuwenden, schließlich sind Träume ja frei und unterliegen nicht dem Realitätscheck.
LG charlie
Erster Blick: Ist der echt?
Ich nehme ah, du hast keinen Plastikfliegenpilz in den Wald mitgenommen, um dieses schöne Foto zu schießen.
Ein Musteresxemplar der Amanita muscaria.
LG charlie
Sehr schöne Weitwinkelstudie, die sogar ein bisschen Farbe für uns Betrachter übrig gelassen hat. Die Lofoteninseln haben viele solch bezaubernder Ecken. Immer wieder ein interessanter Anblick.
LG charlie
Wenn er größer als 10 cm im Durchmesser war, handelt es sich um einen Riesenbovist. (Calvatia gigantea). Ist mir noch nie untergekommen. Schön, dass du die Berge im HG mitgenommen hast.
LG charlie
Danke, dass du meinen Kommentar aufgegriffen hast, Stefanie! Deine Motivation kann ich nachvollziehen und du hast natürlich jedes Recht, hier einzustellen, was dir gefällt.
Ich fühlte mich zu einem Kommentar herausgefordert, weil bis dahin keiner da war. Und Kommentare sind doch das Lebenselixier einer solchen Plattform.
Und der ästhetische Gehalt deines Bildes steht auch für mich außer Frage.
Wenn keiner was dazu sagt, dann tu ich es: ein interssantes Experiment, dem ich aber nicht allzuviel abgewinnen kann, weil es für mich das Wesen dieser Vegetationsform nicht wirklich sinnstiftend interpretiert. Ein Bild das aus dem Rahmen fällt; ich habs mir aber gerne angeschaut.
LG charlie
Ein klassischer Drudel, den du hier zeigst. Dieses Verhalten der Spinne ist bestimmt nicht vielen Leuten bekannt, deswegen ist dein Anhang für das Verständnis dieses Rätselbildes notwendig. Ein sehr origineller Beitrag, Michael!
LG charlie
Das finde ich höchst originell und wunderbar dargestellt, Urs! Wie der Vogel in die Tiefe des Raumes blickt und wie der Regen den Hintergrund dynamisch dekoriert, das ist schon sternenwert! Ein etwas anderes, aber sehr sehenswertes Bild des bunten Vogels.
LG charlie
Die Faszination dieses Augenblicks hast du hundertprozentig erfasst und fotografisch prima festgehalten, Heike! Danke für diesen atemberaubenden Anblick!
LG charlie
Im Spätsommer kann man auf unseren Magerwiesen die Alpenaster entdecken. Meist sind ihre Blütenblätter etwas unfrisiert. Diese hier hat im Vergleich zu ihrern Schwestern ringsherum einen vergleichsweise ordentlichen Kopfputz gezeigt und durfte deswegen in die Kamera.
Schon eine faszinierende Gegend dort! Und wenn man sie so breitwandartig präsentieren kann, kommt auch ein faszinierendes Bild dabei heraus. Dass du daran deinen Gefallen findest gefällt mir auch, Angela!
LG charlie
Das sehe ich jetzt nicht als Manko, Wieland. Die Originalität des Bildes liegt ja in der Mimik des Hasen und das Gras im Vordergrund gibt em Bild sogar ein wenig Tiefe.
LG charlie
Alle Schönheiten auf einem Bild! So habe ich das Monument valley auch noch nicht gesehen. Es lohnt sich also durchaus, mal den Blick zu weiten. Well done, Hans!
LG charlie
Ja Reinhold, du wurdest vermisst! Wie schön, wieder einen "ECHTEN BRUDER" zu sehen. Den verträumten Schwan, der in Gedanken seine Kreise zieht. Ein rechtes Idyll zeigst du da.
LG charlie
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.