Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

GSGS Gottlieb Schalberger
Beigetreten 2011-08-25

Aktivität

Sonnengruß© Harald Haberscheidt2025-05-124 KommentareSonnengruß
Re: Sonnengruß
GS
Schön, die Interaktion zwischen Vorder- und Hintergrundfalter. Überdies ist dein Bläuling sehr dünn beflügelt, sodass man das Muster von der anderen Flügelseite durchschimmert. Ein bisschen mehr Hintergrundstruktur wäre auch noch schön, Harald, aber man kann nicht alles haben. LG charlie
Mehr hier
Keine Orchidee© Benutzer 14893672025-05-121 KommentarKeine Orchidee
Re: Keine Orchidee
GS
Ein schwieriges Motiv, diese Maiglöckchen! Die kleinen Blüten sind in Vergleich zum Umfeld immer sehr hell und zeigen wenig Struktur. Aber dein schöner Hintergrund veredelt das Motiv und daher finde ich, dass du ein zeigenswertes Bild geschaffen hast. LG charlie
Mehr hier
Am Ende des Regenbogens© Holger Dörnhoff2025-05-108 KommentareAm Ende des Regenbogens
Re: Am Ende des Regenbogens
GS
Das ist eine sehr eindrucksvolle Szene, Holger! Der Hinweis auf den Größenvergleich ist zudem hilfreich, um mich zusätzlich zu beeindrucken. Dass am Ende des Regenbogens ein Eimer voll Gold steht, kann dein schhönes Foto allerdings nicht nachweisen. Wenn es so wäre, müsste man wohl am Meeresboden danach suchen. Danke für das Bild! LG charlie
Mehr hier
Karwendelglühen im Wildensee© Hans Ilmberger2025-05-102 KommentareKarwendelglühen im Wildensee
Re: Karwendelglühen im Wildensee
GS
Ein bemerkenswertes abstraktes Gemälde, Hans! Interessante Farben überdies. LG charlie
Mehr hier
Ein Spiegelbild© Gottlieb Schalberger2025-05-103 KommentareEin Spiegelbild
Nasser Sand eignet sich als Spiegel für eitle Berge auf einer Lofoteninsel.
Sonne tanken© Willi Gaier2025-05-0819 KommentareSonne tanken
Re: Sonne tanken
GS
Ein bezauberndes Bild. Und ein absoluter Sehnsuchtsort, den du im richtigen Moment festgehalten hast. LG charlie
Mehr hier
Abendrot© Patrick Ramgraber2025-05-051 KommentarAbendrot
Re: Abendrot
GS
Faszinierende Wolkenschichtung, Patrick! Die ist das zentrale Motiv dieses wunderbaren Bildes. Das Abendrot hingegen zeigt sich auf meinem Bildschirm eher als Abendgelb. Ich finde deine Wetteraufnahmen immer wieder sehr spannend und freue mich jedesmal, wenn wieder was von dir zu sehen ist. LG charlie
Mehr hier
Fritillaria meleagris trioplanensis© Gottlieb Schalberger2025-04-219 KommentareFritillaria meleagris trioplanensis
Re: Fritillaria meleagris trioplanensis
GS
Ich bedanke mich ganz herzlich für Eure Auseinandersetzung mit diesem Bild!
Fritillaria meleagris trioplanensis© Gottlieb Schalberger2025-04-219 KommentareFritillaria meleagris trioplanensis
Die Schachbrettbume mit dem Trioplan angepeilt. Nicht ganz einfach, sie scharf zu kriegen, aber so geht`s, denke ich.
Re: In der Feuchtwiese
GS
Die Schachbrettblumen verstecken sich gern im hohen Gras und es ist eine Herausforderung, sie einigermaßen freizustellen. Auch bei dir hat sich ein Grashalm vor die Blume geschoben, so ist halt die Natur. Aber du hast dich durchgekämpft. LG charlie
Mehr hier
primula elatior trioplanensis© Gottlieb Schalberger2025-04-188 Kommentareprimula elatior trioplanensis
Re: primula elatior trioplanensis
GS
Vielan Dank für eure netten Kommentare! Das motiviert mächtig.
Schlüsselblume© Michael Kripp2025-04-183 KommentareSchlüsselblume
Re: Schlüsselblume
GS
Sehr schön im Licht freigestellt hast du diese Primel, Michael. Mit langer Brennweite verzauberst du das Umfeld. LG charlie
Mehr hier
primula elatior trioplanensis© Gottlieb Schalberger2025-04-188 Kommentareprimula elatior trioplanensis
Ich habe wieder einmal das Trioplan mitgenommen. Es ist immer wieder erstaunlich, was es alles sieht.
Der Starsänger...© folkert christoffers2025-04-188 KommentareDer Starsänger...
Re: Der Starsänger...
GS
Ein echter Star eben. Super Performance! LG charlie
Mehr hier
Der Osterhasi...© Angela Böhm2025-04-185 KommentareDer Osterhasi...
Re: Der Osterhasi...
GS
Der legt wohl gerade ein Ei. Da hält er einen Augenbick still LG charlie
Mehr hier
Unerwartete Begegnung© Robert Bour2025-04-1516 KommentareUnerwartete Begegnung
Re: Unerwartete Begegnung
GS
Du Glückspilz! Der richtige Mann am richtigen Ort - und mit dem Können, das es braucht! LG charlie
Mehr hier
Pink Lady© Gottlieb Schalberger2025-04-092 KommentarePink Lady
Inmitten eines Teppichs von Scharbockskraut hat ein rosa Buschwindröschen sein Lager aufgeschlagen. Der Farbkontrast hat mich veranlasst, hier auf den Auslöser zu drücken.
Bei den Leberblümchen© Gottlieb Schalberger2025-04-013 KommentareBei den Leberblümchen
Re: Bei den Leberblümchen
GS
Danke Simon, dein Lob freut mich!
Buschwindröschen vor Scharbockskraut im Buchenwald© Gottlieb Schalberger2025-04-066 KommentareBuschwindröschen vor Scharbockskraut im Buchenwald
Re: Buschwindröschen vor Scharbockskraut im Buchenwald
GS
Danke für eure Beiträge zu diesem Foto! LG charlie
Mehr hier
Buschwindröschen vor Scharbockskraut im Buchenwald© Gottlieb Schalberger2025-04-066 KommentareBuschwindröschen vor Scharbockskraut im Buchenwald
Re: Buschwindröschen vor Scharbockskraut im Buchenwald
GS
Da könntest du durchaus recht haben, Cornelia. Ich wollte verhindern, dass die Blüte im Hintergund "untergeht", so habe ich sie im Schatten belassen. Danke für deinen Kommentar!
Mehr hier
Lerchensporn ..© Thomas Krause2025-04-061 KommentarLerchensporn ..
Re: Lerchensporn ..
GS
Ton in Ton, das passt schon! LG charlie
Mehr hier
Elegante Jägerin© Benutzer 18804812025-04-064 KommentareElegante Jägerin
Re: Elegante Jägerin
GS
Nix vegan, heut wird geschlemmt! Sehr schöne Nähe und ein selten fotografierter Moment. LG charlie
Mehr hier
Im Frühlingswald© Thorsten Prahl2025-04-063 KommentareIm Frühlingswald
Re: Im Frühlingswald
GS
So fotografiert man Blümchen. Schön abgeschattet, mit leuchtendem Hintergrund, finde ich gar nicht duster. Mir gefällt das Bild. LG charlie
Mehr hier
Eichhörnchen© Helga Rosenberger2025-04-061 KommentarEichhörnchen
Re: Eichhörnchen
GS
Beim Blumenpflücken erwischt, könnte man meinen! Ein lustiges Bild, Helga! LG charlie
Mehr hier
...in Gelb© Udo Morgner2025-04-062 Kommentare...in Gelb
Re: ...in Gelb
GS
Udo, dein gelbes Windröschen macht sich gut vor seinem Artgenossen im Hintergrund. Schön anzusehen! LG charlie
Mehr hier
Gänsehaut pur...© Heike Sommer2025-04-0612 KommentareGänsehaut pur...
Re: Gänsehaut pur...
GS
Ein spannendes Motiv, das du sehr gekonnt umgesetzt hast, Heike! Es ist alles drauf, was die Löwin zur Löwin macht, die andere Hälfte kann man sich denken. Aber durch die Reduktion bekommt das Bild noch etwas dazu, mehr Spannung eben! Sehr beeindruckend! LG charlie
Mehr hier
Buschwindröschen vor Scharbockskraut im Buchenwald© Gottlieb Schalberger2025-04-066 KommentareBuschwindröschen vor Scharbockskraut im Buchenwald
Das Scharbockskraut ist in unseren Buchenwäldern weit verbreitet und dekoriert die Teppiche aus Buschwindröschen auf schmeichelhafte Weise
Buschwindröschen - mal anderes dargestellt© Christine Herbst2025-04-053 KommentareBuschwindröschen - mal anderes dargestellt
Re: Buschwindröschen - mal anderes dargestellt
GS
Ich finde, das eine sehr authentische Darstellung der nemorosa; so eoin bodennah blühendes Pflänzchen duckt sich zurecht und lässt den Blick frei auf den noch unbelaubten (Buchen?)wald mit seinen dezenten hellen Grau- und Brauntönen. So isses. Schöne Dokumentation. LG charlie
Mehr hier
Traumhafter Morgen© Silvia Geiger2025-04-0314 KommentareTraumhafter Morgen
Re: Traumhafter Morgen
GS
Wunderbare Nebelstimmung, Silvia! Ich könnte mir vorstellen, dass ein kleiner Schneitt oben noch was bringen würde. LG charlie
Mehr hier
noch mal Krokus© Christine Herbst2025-04-039 Kommentarenoch mal Krokus
Re: noch mal Krokus
GS
Schön, wie sich die Blüten doppeln, ein schöner Krokus geht immer! LG charlie
Mehr hier
Frühling© Gottlieb Schalberger2025-04-035 KommentareFrühling
Re: Frühling
GS
Danke, Christine, kein Ehrenpreis in diesem Bild, es waren Leberblümchen. LG charlie
Mehr hier
Rumble in the jungle© Benutzer 14373452025-04-0311 KommentareRumble in the jungle
Re: Rumble in the jungle
GS
Sehr eindrucksvoll, Matthias,, der Kaiser-Wilhelm-Bart steht dem Kauz übrigens ausgezeichnet. Leider ist die Belichtungszeit dieser Aufnahme nicht vermerkt, aber das Flügelflattern muss wohl sehr heftig gewesen sein. Und dann der Blick! Haarscharf getroffen. Ich bin hingerissen. LG charlie
Mehr hier
Zwei alte Weggefährten© Wolfgang Omert2025-04-0316 KommentareZwei alte Weggefährten
Re: Zwei alte Weggefährten
GS
Zwei starke Stücke, Wolfgang, eindrucksvolles Bild; von der Farbtemperatur vielleicht ein bisschen zu warm, aber das passt zur Szene. LG charlie
Mehr hier
Frühling© Gottlieb Schalberger2025-04-035 KommentareFrühling
Die Schlüsselblumen sperrren das Tor zur warmen Jahreszeit auf
Bei den Leberblümchen© Gottlieb Schalberger2025-04-013 KommentareBei den Leberblümchen
Re: Re: Bei den Leberblümchen
GS
Danke Udo, bei dem milden Licht brauchte man die Blüte gar nicht abzuschatten.
Huckepack© Carola Teichgräber2025-04-015 KommentareHuckepack
Eine Amphibie aus der Vogelperspektive! Das ist originell und überhaupt nicht paradox. Bei deiner Aufnahme überzeugt sowohl das Über- als auch das Unterwasserbild gleichermaßen. Eine schöne Arbeit, Carola! LG charlie
Mehr hier
Spinnwarzen der Hauswinkelspinne© Karl-Heinz Epperlein2025-03-2911 KommentareSpinnwarzen der Hauswinkelspinne
Re: Spinnwarzen der Hauswinkelspinne
GS
Ein teuflisch gutes Bildergebnis, Karl-Heinz! Was die Natur an Bildern bereithält ist schon unglaublich. LG charlie
Mehr hier
Blaues Meer und weißer Schnee© Gottlieb Schalberger2025-03-2110 KommentareBlaues Meer und weißer Schnee
Re: Blaues Meer und weißer Schnee
GS
Vielen Dank allen für die Nominierung und die freundlichen Stimmen!
Nordlicht über Vestvagöya© Gottlieb Schalberger2025-03-289 KommentareNordlicht über Vestvagöya
Re: Re: Nordlicht über Vestvagöya
GS
Das glaube ich nicht, Stefan; du kriegst das hin, wenn du es siehst. Stell dir nur vor, dass es große grüne Kröten sind, die am Himmel wabern.
Blaues Meer und weißer Schnee© Gottlieb Schalberger2025-03-2110 KommentareBlaues Meer und weißer Schnee
Re: Blaues Meer und weißer Schnee
GS
Man freut sich. Wenn man Anlass dazu hat. Danke, Stefan!
Mehr hier
Nordlicht über Vestvagöya© Gottlieb Schalberger2025-03-289 KommentareNordlicht über Vestvagöya
Die Aurora borealis hat sich bei unserer Nordlandreise sehr präsent gezeigt. Ein unvergessliches Erlebnis.
Schneeglanz© Jens Wörner2025-03-249 KommentareSchneeglanz
Re: Schneeglanz
GS
Ich habe grade mal nachgesehen; die Scilla kennt viele Erscheinungsformen und hat viele Namen. Unter anderem Schneestolz. Da liegt Schneeglanz nicht so weit davon weg. Ich kannte den Namen bislang auch nicht. Aber ich weiß, dass es sich hier um ein wirklich gutes Foto mit zauberhaftem Hintergrund handelt. LG charlie
Mehr hier
Gestrandeter Berg© Gottlieb Schalberger2025-03-247 KommentareGestrandeter Berg
Re: Gestrandeter Berg
GS
Ja, liebe Ute, das sind in der Tat Traumstrände; nur ein bisschen frisch, insbesondere im Winter. Und wenn man es bis zum Abend aushalten will, braucht es warme Handschuhe. LG charlie
Mehr hier
Am Leuchten© Silvia Geiger2025-03-245 KommentareAm Leuchten
Re: Am Leuchten
GS
Leuchtgänse, eine interessante Spezies! Und eine prima Aufnahme. LG charlie
Mehr hier
Revierstreitigkeiten© Holger Huebner2025-03-245 KommentareRevierstreitigkeiten
Re: Revierstreitigkeiten
GS
Ohne deine Erklärung hätte ich vielleicht auf ein Balzritual mit Zungenkuss getippt, Holger Scherz beiseite, deine Aufnahme ist klasse, inhaltlich wie formal. Allein das Einfrieren der Wasserspritzer rechtfertigt die hohe ISO und das Rauschen hält sich in absolut tolerablen Grenzen. Feiner Arbeit, bin beeindruckt! LG charlie
Mehr hier
Gestrandeter Berg© Gottlieb Schalberger2025-03-247 KommentareGestrandeter Berg
Re: Gestrandeter Berg
GS
Danke Charly, die Berge dort sind echte Selbstdarsteller.
Gestrandeter Berg© Gottlieb Schalberger2025-03-247 KommentareGestrandeter Berg
Re: Gestrandeter Berg
GS
Stimmt Hoger! Das einzige Problem sind die vielen Leute, die das auch finden.
Mehr hier
Gestrandeter Berg© Gottlieb Schalberger2025-03-247 KommentareGestrandeter Berg
Re: Gestrandeter Berg
GS
Danke Silvia, an Land gegangen ist er dann aber lieber nicht.