Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Manuel Hassler
Beigetreten 2011-08-04

Aktivität

Abendstimmung am Mondsee© Manuel Hassler2014-03-054 KommentareAbendstimmung am Mondsee
Ich hoffe es gefällt euch, und würde mich über ehrliche Kritik freuen!
Jungspund© Manuel Hassler2013-04-142 KommentareJungspund
Diesen jungen Bock konnte ich heute Abend mit meiner neuen D7100 ablichten. Er kam auf ca. 30m heran, und ich konnte ca. 20 Fotos machen, ehe ihm die Knipserei zu viel wurde, und schreckend davonzog. War ein schönes Erlebnis und ich hoffe euch gefällts ein wenig
Mehr hier
Haubenmeise© Manuel Hassler2012-12-090 KommentareHaubenmeise
Heute Morgen eine Stunde nach Sonnenaufgang an der Mur fotografiert! Hoff es gefällt euch.
Mehr hier
Rehbremse© Manuel Hassler2012-05-021 KommentarRehbremse
Re: Rehbremse
Hallo Bernd, bin ganz deiner Meinung. Der Bock ist 2-3 Jahre. An den Flanken und am Ziemer (Rücken) hat er schon zum verfärben begonnen. Das ist wohl ein sicheres Zeichen das er nicht alt ist. lg Manuel
Mehr hier
Rehbremse© Manuel Hassler2012-05-021 KommentarRehbremse
Die so genannte Rehbremse tritt fast ausschließlich beim Rehwild auf. Die Larven der ein Zentimeter großen Fliegen entwickeln sich im Nasen- und Rachenraum des wiederkäuenden Schalenwild. In manchen Gebieten verursacht sie eine der häufigsten parasitären Erkrankungen des Rehwildes. Diesen jungen Bock konnte ich gestern vom Hochsitz aus fotografieren, als er direkt vor meiner Linse vorbeizog. Der Wind stand gut, so näherte er sich mir auf wenige Meter. Hoffe es gefällt.
Mehr hier
Jahrlingsgamsbock© Manuel Hassler2012-04-291 KommentarJahrlingsgamsbock
Eigentlich wollten wir heute früh auf den Kleinen Hahn (Birkhahn) gehen. Sie meldeten zwar hinter uns irgendwo, aber zu sehen haben wir keinen bekommen. Um 05.30 stand dann aber plötzlich dieser junge Gams 60m von unserem Naturschirm. Die Sonne war noch nicht aufgegangen, doch sie färbte den Himmel in diesem Orange. Aufgenommen auf 1900m Seehöhe auf der Gleinalpe, Steiermark. Nach 1 1/2 stündigen Fußmarsch ;) Ich hoffe es gefällt euch
Mehr hier
2+2© Manuel Hassler2012-03-311 Kommentar2+2
Storchenpaar im Aichfeld, im Hintergrund 2 Saatkrähen Kurz vor Sonnenuntergang
Mehr hier
Blaumeise© Manuel Hassler2012-02-202 KommentareBlaumeise
Re: Blaumeise
Hi Stefan, danke Dir für deine Ehrliche Kritik. Ja, ich hab im RAW format fotografiert, aber ich hab mich mit meinem Capture NX2 noch nicht so richtig befasst! Wie du schon sagtest, ist vermutlich noch mehr aus dem Foto rauszuholen! Danke für deine Tipps!! Ich werds versuchen Viele Grüße, Manuel
Mehr hier
Blaumeise© Manuel Hassler2012-02-202 KommentareBlaumeise
Das hier ist eines meiner ersten Fotos, die ich mit meiner neuen Nikon(Endlich) geschossen habe. Mit der Pose der Meise, und der Schärfe bin ich nicht 100%ig zufrieden, der HG gefällt mir am Besten Bin auf eure Meinung gespannt! lg
Mehr hier
Re: Ohrgeflüster
Hallo Daniel, mir gefällt dein Foto sehr gut! Es zeigt einen wirklich innigen Moment zwischen Rehgeiß und Kitz! Der Vordergrund stört mich nicht, das ist absolut Wildlife! lg Manuel
Mehr hier
Rotkehlchen© Manuel Hassler2012-02-091 KommentarRotkehlchen
...die paar Schneeflocken stammen vom Ast oberhalb, wo sich Sekunden vorher eine Kohlmeise niedergetan hat! Hoffe es gefällt euch ein wenig!
Gedränge II© Alejandro Metzger2011-11-234 KommentareGedränge II
Re: Gedränge II
Hallo Alejandro, klasse Foto. Das Zebra im HG hab ich erst beim zweiten mal hinschaun entdeckt. Glückwunsch. lg Manuel
Mehr hier
Bergmischwald© Manuel Hassler2011-11-032 KommentareBergmischwald
Re: Bergmischwald
Hallo Hans, das Foto habe ich im Liesertal aufgenommen, in der Nähe von Gmünd. Es zeigt die Zinkenspitzen, in der Reißeckgruppe! Stativ habe ich leider keins dabeigehabt. lg Manuel
Mehr hier
C-Falter© Manuel Hassler2011-10-122 KommentareC-Falter
Diesen Falter fotografierte ich aus ca. 4 Meter Entfernung. Leider hatte ich kein Stativ dabei und näher ran konnte ich auch nicht. Aber das Motiv und der Hintergrung gefielen mit so gut, das ich es euch auch zeigen wollte -Falter selektiv ein wenig nachgeschärft -Beschnitt unten und links
Mehr hier
Alpensteinbock© Stefan Imig2011-10-053 KommentareAlpensteinbock
Re: Alpensteinbock
Hallo Stefan, leider weiß ich wegen den schlechten Lichtverhältnissen nur allzu gut, wovon du redest. Wenn ich eine Bergtour plane, (auch nur bei Schönwetter) starte ich vor 6 Uhr früh nicht los. Dann 3 - 3 1/2 Stunden Aufstieg auf den Seckauer Zinken (Zurzeit mein Lieblingsberg ) , dann bist so um halb 10 oben und das Licht ist schon so hart, das es besser wäre, einfach nur in die Ferne zu Schauen, um das schöne Wetter zu genießen Dein Foto gefällt mir sehr gut. Vorallem die Kalkalpen im Hinte
Mehr hier
Siesta© Goepfert Olaf2011-10-052 KommentareSiesta
Re: Siesta
Hallo Olaf, sicherlich war das eine spannende Situation für dich. Leider fehlt die Schärfe und das Rauschen ist ziemlich heftig. Aber warum hast du einen Polfilter verwendet? lg Manuel
Mehr hier
Über den Wolken...© Manuel Hassler2011-10-043 KommentareÜber den Wolken...
Aufgenommen auf 2400m Seehöhe vom Seckauer Zinken/Stmk. Der Nebel lag den ganzen Tag im Tal und in den Bergen war der schönste Herbsttag. Traumhaft
Mehr hier
Steinbock© Manuel Hassler2011-09-184 KommentareSteinbock
Hier mein zweites Steinbockfoto. Technisch ist es viel besser als mein erstes , (@Julius) aber meiner Meinung nach mangelt es wieder an Schärfe. Vielleicht bin ich schon an den Grenzen meiner (billigen) Optik (Nikkor 70-300mm 1:4.5 - 5.6G) gestoßen. Habe lange überlegt, ob ich es reinstellen soll, aber vielleicht bekomm ich ja noch ein paar Tipps von euch Stativ habe ich keines verwendet.
Mehr hier
Platzhirsch© Lothar Tomuscheit2011-09-144 KommentarePlatzhirsch
Re: Platzhirsch
Hallo Lothar Habe bereits deine anderen Fotos aus dieser Serie mitverfolgt, und ich muss sagen das hier gefällt mir sehr gut. Bei uns in den Bergen (Steiermark) fängt die Brunft jetzt an, und ich hoffe das ich auch solche Eindrücke erleben darf. lg Manuel
Mehr hier
Überrascht!!© Manuel Hassler2011-09-112 KommentareÜberrascht!!
Re: Überrascht!!
Hallo Julius das hab ich mich auch gefragt, warum f20!! Aber ich war so überrascht, als das Tier plötzlich vor mir stand, und gar nicht daran gedacht, was ich anders machen sollte. Ich wollte einfach nur ein paar Bilder im Kasten haben bevor er wieder weg war. Aber danke für deine Tipps. Das nächste mal wenn ich bei den Steinböcken bin, werde ich so einiges anders machen!!! Dankeschön
Mehr hier
Überrascht!!© Manuel Hassler2011-09-112 KommentareÜberrascht!!
Ich denke, ich war mehr erschrocken, als dieser Steinbock. Als ich gestern eine Wanderung auf dem Seckauer Zinken machte und ich vor dem Gipfel noch über eine Kuppe blickte, sah ich zwei mächtige Sicheln. Schnell meine Kamera ausgepackt, und noch ein paar Schritte gepirscht, dann stand er vor mir. Meine Knie zitterten, aber nicht vom schwierigen Aufstieg!! Ich konnte ca. 20 Fotos machen, als er seelenruhig weiterzog. Meine erste Steinbockbegegnug. Einfach spitze!
Frühmorgens...© Stephan Amm2011-09-063 KommentareFrühmorgens...
Re: Frühmorgens...
Hallo Stephan Tolle Aufnahme, gefällt mir sehr. Könnte ein kapitaler Gamsbock sein, wegen dem vorhandenen Pinsel zwischen den Beinen! Gratuliere. lg Manuel
Mehr hier
Bald wirds wieder Herbst© Manuel Hassler2011-09-055 KommentareBald wirds wieder Herbst
Re: Bald wirds wieder Herbst
Hallo Jan, zuerst mal danke für deinen Kommentar!!! ich bin noch absoluter Anfänger in Sachen Fotografie, und dieses Bild war mein erster Versuch, so einen Effekt mit dem fließenden Wasser hinzubekommen. Also versuchte ich es zuerst nur mit einem Polfilter und 5-6 sek Belichtungszeit. Aber das Ergebnis überzeugte mich noch nicht richtig. Also packte ich noch einen Filter hinauf, den Grauverlauffilter,(weil ich keinen anderen habe ) dann konnte ich auf 30 sek hinauf, ohne es überzubelichten. Eig
Mehr hier
Bald wirds wieder Herbst© Manuel Hassler2011-09-055 KommentareBald wirds wieder Herbst
Lange lässt der Herbst nicht mehr auf sich warten. Hoffe es gefällt euch
Mehr hier
Lachmöwe© Manuel Hassler2011-08-073 KommentareLachmöwe
Re: Lachmöwe
Lachmöwe im Ruhekleid, Kopf weiß mit dunklem Fleck in der Ohrgegend, Schnabel dunkelrot mit dunkler Spitze, laut "Fotoatlas der Vögel"
Mehr hier
Lachmöwe© Manuel Hassler2011-08-073 KommentareLachmöwe
Aufgenommen bei einem Spaziergang auf der Donauinsel in Wien!
Mein Erstes....© Manuel Hassler2011-08-051 KommentarMein Erstes....
...Foto im Forum. Aufgenommen am Ingeringsee in der Steiermark.