Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Stefan Pütz
Beigetreten 2004-07-18

Aktivität

Ich bin schön …© Stefan Pütz2008-04-062 KommentareIch bin schön …
Re: Ich bin schön …
Weiß nicht, war schon länger nicht mehr da … Stefan
Mehr hier
Ich bin schön …© Stefan Pütz2008-04-062 KommentareIch bin schön …
Aufgenommen an einem kleinen Stauteich zwischen Essen und Wuppertel
Schattenwald© Monika Cisch2008-04-046 KommentareSchattenwald
Re: Schattenwald
Gefällt mir von der Stimmung sehr gut, könnte mir aber auch eine hellere, freundlichere Variante vorstellen. Stefan
Mehr hier
Familienausflug© Stefan Pütz2008-04-039 KommentareFamilienausflug
Re: Familienausflug
Und wer wissen will, wie das Original aussieht: http://www.puetzdesign.de/_Bilder_1200x800/CanonEF-L4_300USMIS/Walsum_00066.jpg Stefan
Mehr hier
Familienausflug© Stefan Pütz2008-04-039 KommentareFamilienausflug
Bild des Tages [2008-04-06]
gesehen an der Fähranlegestelle in Duisburg-Walsum ein paar Schwäne im Hintergrund weggestempelt
Mehr hier
Nutriapaar© Stefan Pütz2007-06-133 KommentareNutriapaar
Nutriapaar, gesehen am Abtskücher Stauteich in Heiligenhaus
Adler ZO© Stefan Pütz2005-09-283 KommentareAdler ZO
Canon 300D, 4/300 IS USM bei Blende 5,6, 1/200 sec und ISO 200. Bitte um eine eindeutige Bestimmung!
Mehr hier
Weisskopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus)© Stefan Beutler2005-09-213 KommentareWeisskopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus)
Da sind überall im Hintergrund Komprimierungsartefakte. Ich würde den Bereich weichzeichnen und dann „Störungen hinzufügen“, also einen leichten Korneffekt erzeugen. Anschließend nochmal fürs NFF neu abspeichern, die 130k Grenze für die FC gilt hier nicht, hier darfst du bis 180k gehen. Stefan
Mehr hier
Blaubussard ZO© Stefan Pütz2005-09-261 KommentarBlaubussard ZO
Canon 300D, 4/300 IS USM bei Blende 8, 1/250 sec und ISO 200. Hintergrund im Kanalmixer in Grauwerte umgewandelt und über Farbton/Sättigung graublau getönt. Im Vergleich zum Bild in der FC (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/229/display/3990548) hab ich hier noch den Hintergrund etwas verändert, vor allem der helle Fleck rechts unten neben dem Flügel wurde abgemildert.
Mehr hier
Adlerbussard [Buteo rufinus]© Stefan Pütz2005-09-231 KommentarAdlerbussard [Buteo rufinus]
Canon 300D, 4/300 IS USM + 1.4fach Konverter bei Blende 5.6, 1/800 sec und ISO 200 gesehen in der Falknerei Schmidt, Schloß Gymnich
Mehr hier
Raufußbussard [Buteo lagopus] ZO© Stefan Pütz2005-09-212 KommentareRaufußbussard [Buteo lagopus] ZO
Canon 300D, 4/300 IS USM + 1.4fach Konverter bei Blende 8, 1/1000 sec und ISO 200 gesehen in der Falknerei Schmidt, Schloß Gymnich
Mehr hier
Falkner Falk KD© Stefan Pütz2005-09-193 KommentareFalkner Falk KD
Vielleicht
ist das ein taubstummer Rotmilan, der von den Lippen lesen kann. Stefan
Mehr hier
Falkner Ohse© Stefan Pütz2005-09-202 KommentareFalkner Ohse
mit einem kleinen, putzigen Rotmilan, der ihm nicht an die Wäsche oder den Rucksack wollte
Theo von Berlebeck© Stefan Pütz2005-09-202 KommentareTheo von Berlebeck
ging erst mal auf Schmusekurs, um an Uwes Rucksack zu kommen und verlegt sich dann doch auf etwas rabiatere Methoden, als er merkte, das er so nicht zum Ziel kam. Alle Aufnahmen mit Canon 300D und dem 17-85er, links und mitte in der 85er, rechts in der 17er Einstellung (17 entspricht 28mm KB, 85 135mm KB)
Mehr hier
Falkner Falk KD© Stefan Pütz2005-09-198 KommentareFalkner Falk KD
Pah …
… ihr seid ja nur neidisch auf mein geiles 2/135er. Hihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihihi
Mehr hier
Gaukler ZO© Stefan Pütz2005-09-192 KommentareGaukler ZO
Canon 300D mit 4/300 IS USM mit 1.4fach Canon-Konverter bei Blende 6.3, 1/200 sec und ISO 200, Hintergrund geNeated
Bitte um Bestimmung© Stefan Pütz2005-09-181 KommentarBitte um Bestimmung
Gesehen in der Adlerwarte Berlebeck, Canon 300D, 4/300 IS USM bei Blende 5.6, 1/500 sec und ISO 200 (leider nur 50% Komprimierung möglich, um unter 180K zu bleiben)
Theo & Uwe ZO© Stefan Pütz2005-09-184 KommentareTheo & Uwe ZO
Freunde wurden sie aber nicht, weil Uwe seinen Rucksack nicht hergeben wollte
Mehr hier
Grünader-Weißling ND© Stefan Pütz2005-07-033 KommentareGrünader-Weißling ND
gesehen im Millinger Waard, NL Canon 300D, 4/300 + 1.4fach Konverter, Blende 7.1, 1/800 sec, ISO 400, nur leicht horizontaler Beschnitt
Mehr hier
Stockenten-Küken ND© Stefan Pütz2005-04-301 KommentarStockenten-Küken ND
Canon 300D, 4/300 + 1,4fach Konverter, offene Blende, 1/500 sec bei ISO 400
Blässhuhn ND© Stefan Pütz2005-04-251 KommentarBlässhuhn ND
Canon 300D, 4/300 bei f/5.6, 1/200 sec und ISO 400, eingebauter Blitz aktiviert )), und dann natürlich noch ein bisschen in Photoshop getrickst, um auch die anspruchsvollsten hier zufriedenzustellen.
Mehr hier
Nilgans ND© Stefan Pütz2005-04-130 KommentareNilgans ND
Canon 300D, 4/300 + 1,4fach Konverter bei 1/1000 sec, Blende 8 und ISO 400
Nilgans (Alopochen aegyptiacus)© Dirk Vorbusch2005-04-124 KommentareNilgans (Alopochen aegyptiacus)
Schade
das du den Blitz eingesetzt hat, die einzelnen Lichtpunkte stören doch extrem, finde ich. Ansonsten ist es ein gutes Lehrbuchfoto, aber auch nicht mehr. Keine Wertung Stefan
Mehr hier
Reiherente [Aythya fuligula] ND© Stefan Pütz2005-04-111 KommentarReiherente [Aythya fuligula] ND
Canon 300D, 4/300 + 1.4fach Konverter bei offener Blende, 1/800 sec, ISO 200
Tafelente ND© Stefan Pütz2005-04-041 KommentarTafelente ND
Canon 300D, 4/300 + 1,4fach Konverter, offene Blende, 1/400 sec bei ISO 200
frühjahrsmüde© Stefan Kalscheid2005-04-037 Kommentarefrühjahrsmüde
Diese Aufnahmen
knapp über Wasserhöhe scheinen ja jetzt eine richtige Modeerscheinung zu werden. Das soll jetzt aber hier keine Abwertung aussagen. Das Bild strahlt eine gewisse Ruhe aus, die noch durch das „Gähnen“ des Haubentauchers unterstrichen wird. Ich hätte allerdings noch den hellen Ast im Hintergrund entfernt, der extrem vom Motiv ablenkt und da erauch nicht im Wasser reflektiert wird, dürfte das auch kein Problem sein. So eben nur 3*. Stefan
Mehr hier
Tafelente ND© Stefan Pütz2005-03-283 KommentareTafelente ND
Canon 300D, 4/300 + 1,4fach Konverter, offene Blende, 1/320 sec, ISO 200
Stockente ND© Stefan Pütz2005-03-251 KommentarStockente ND
Canon 300D, 4/300 + 1.4fach Konverter bei offener Blende und 1/320 sec, ISO 400
Reiherente [Aythya fuligula] ND© Stefan Pütz2005-03-191 KommentarReiherente [Aythya fuligula] ND
Canon 300 D, 4/300 mit 1.4fach Konverter bei offener Blende, 1/320 sec, ISO 400
Haubentaucher ND© Stefan Pütz2005-03-163 KommentareHaubentaucher ND
gesehen in Abtsküche bei Heiligenhaus, Canon 300D mit 4/300 + 1.4 Konverter bei offener Blende, 1/500 sec, ISO 200
Seidenschwanz [Bombycilla garrulus] ND© Stefan Pütz2005-02-111 KommentarSeidenschwanz [Bombycilla garrulus] ND
Gesehen im NSG Duisburg-Walsum. Canon 300D, 4/300 + 1.4 Konverter bei offener Blende, 1/1600 sec, 400 ASA, Freihand
Mehr hier
Seidenschwanz [Bombycilla garrulus] ND© Stefan Pütz2005-02-094 KommentareSeidenschwanz [Bombycilla garrulus] ND
Gesehen im NSG Duisburg-Walsum. Canon 300D, 4/300 + 1.4 Konverter bei offener Blende, 1/1250 sec, 400 ASA, Freihand
Mehr hier
Quack ND© Rainer Stamm2005-02-023 KommentareQuack ND
Das Bild lebt
von den wunderschönen Reflexionen uaf der Wasseroberfläche.
Erpel© Stefan Pütz2005-01-211 KommentarErpel
Canon 300D, 1.8/85 @ f 2.8, 1/200 sec, 200 ASA Hintergrund entfärbt und getönt
Mehr hier
Geier Zoo Duisburg (ZO)© Heike Sänger2005-01-035 KommentareGeier Zoo Duisburg (ZO)
Gut getroffen,
durch das schöne Licht hat es fast was von einer Marmorbüste Die verschiedenen Farbschattierungen, die sich nur in Nuancen unterscheiden und das gedämpfte Grün des Hintergrundes passen sehr gut zusammen. LG Stefan
Mehr hier
Geschwindigkeit© Marion Hogl2004-12-3014 KommentareGeschwindigkeit
Sauber mitgezogen,
aber eine kürzere Belichtungszeit wäre meiner Meinung nach besser gewesen. Ansonsten sehr schön von den Farben und der Raumaufteilung.
im Gegenlicht© Rupert Schwaiger2004-12-105 Kommentareim Gegenlicht
Endlich
mal wieder ein Bild, was nicht so sehr nach Bestimmungsbuch ausschaut. Erweckt den Eindruck, als würde der Kleine gleich einen Angriff auf dich starten wollen. Der rote Fleck (von den Schwanzfedern?) unter dem Ast lenkt leider etwas ab.
Nutria (Myocastor coypus) [KD]© Achim Winkler2004-12-068 KommentareNutria (Myocastor coypus) [KD]
Schöne Aufnahme,
Achim. Hast dich also wieder auf den Boden gelegt. Und in trockenem Zustand sehen die Nutrias doch viel besser aus, als wenn sie frisch aus dem Wasser gestiegen sind. Ist denen etwa jetzt schon zu kalt? LG Stefan
Mehr hier
An der Außenalster© Günter Häusler2004-11-263 KommentareAn der Außenalster
Tut mir leid,
aber leider kaputtkomprimiert
Mehr hier
Master of Light© Stefan Pütz2004-11-211 KommentarMaster of Light
Achim W. mit seiner typischen Schnappschußausrüstung
Rosarot© WalterSperl2004-11-134 KommentareRosarot
Schöner Aufbau
allerdings hätte ich das Bild horizontal gespiegelt, eine Linie von links unten nach rechts oben ist angenehmer zu betrachten. Vielleicht schaffst du es ja auch noch, aus den Blütenblättern noch etwas Zeichnung rauszukitzeln. SG Stefan
Mehr hier
Rot & Grün ND© Stefan Pütz2004-11-132 KommentareRot & Grün ND
Canon 300D, Sigma 1.8/20 bei Blende 2, 1/50 sec, 400 ASA
Kuscheln - EBV© Ralf van Royen2004-11-136 KommentareKuscheln - EBV
Sehr schöner Rahmen
durch die Blätter, auch die Schärfe liegt genau da, wo sie hingehört. Einzig das Grieseln in den dunklen Bereichen stört.
Mehr hier