Hallo Philip,
du hast recht und ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit der Auswahl an Programmen. Welche benutzt du?
Ich bin zur Zeit auf Elements oder Lihtroom von Adope gestossen.
Welches häst du für die bessere Wahl?
oder hast du mit einer anderen Software besser Erfahrung gemacht?
Gruß Ulrich
Hallo Philip,
für mich ist es wichtig das Bild schon im Originalen so gut wie möglich abzulichten,daher mache ich bis jetzt noch keine Nachbehandlung.
Mit der Schärfe scheinen die Kammera und ich noch auf Kriegsfuß zu stehen.
Ich habe bisher noch nicht rausgefunden warum.
Leider muß ich als Brillenträger mich schon auf den AF verlassen.
Ich habe die Einstellung des Autofukus jetzt geändert um mehr auf den inneren Teil des Suchers zu fokusieren.
Gruß Ulrich
Hallo Rainer,
ja leider wieder mal ein Ausschnitt, da von einem Boot keine bessere Position zu erreiche war und der Zeitfaktor ja auch eine gewisse Rolle spielt.
Warte ich zu lange ist Vogel weg
Gruß Ulrich
Ein Angehöriger der Familie der Lappentaucher. Ungewöhnlich an diesem Vogel ist, dass er aufgrund seiner kleinen Flügel nicht flugfähig ist. Bei Gefahr flüchtet er mit Trippelschritten über das Wasser, wobei er zwar heftig mit den Flügeln schlägt, aber nicht in der Lage ist, sich in die Luft zu erheben.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.