mit etwas Fantasie ist es ein Herz.
Ich hab keine Ahnung um welchen Pilz es sich handelt.
Canon Powershot A620
Photoshop Kontrast etwas erhöht und unscharf maskiert
hab jetzt keine Lust auch noch was zu Technik und Gestaltung zu schreiben.
Was aber noch keiner erwähnt hat ist die Namenwahl des Bildes und die finde ich mehr als passend.
Gruß Martina
Ich hatte die Bilder eigentlich als Wandschmuck für unseren Wohnwagen gedacht deswegen sind sie so durcheinander und nicht nacht Salz- und Süßwasser geteilt.
Hier noch ein wenig Text zu den Bildern:
1. Reihe: alles Medas Inseln
2. Reihe: 4. Bild Unterwasserpark Ibbenbürren, sonst Medas Inseln
3. Reihe: 2. Bild Auesee Wesel, 3.Bild Tamarisu (CostaBrava) sonst Medas Inseln
4. Reihe: alles Medas Inseln
5. Reihe: alles Medas Inseln
6. Reihe: 4. Bild Tossa de Mare (Costa Brava) sonst Medas Inseln
7.
Bilder sind sowohl in Salz- wie auch im Süßwasser aufgenommen.
Die Salzwasser-Bilder stammen von der Costa Brava. Genauer gesagt von den Medas Inseln.
Das sind mehrere Insel die sowohl über als auch unter Wasser Naturschutzgebiet sind.
Hab den gleichen Fisch unter diesen beiden Namen gefunden.
Foto ist entstanden an der Costa Brava am Strand des Camping-Platzes Cala Llevado im Sommer 2006.
Hatte diesen Fisch vorher bei einem Nachttauchgang gesehen, aber die Kamera nicht dabei gehabt.
Die Aufnahme, und noch zwei andere, entstand nachmittags bei einem Schnorchelgang mit meinen Kindern.
Ich musste ganz schön lange die Luft anhalten.
Seh mal unter Pilzen nach, dort wurde das gleiche Motiv unter Geweihförmige Holzkeule (Xylaria hypoxylon)fotografiert.
54771
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.