Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Walter Schmidthaus
Beigetreten 2004-07-03

Aktivität

Deformationen© Walter Schmidthaus2009-05-041 KommentarDeformationen
Diese wohl vor nicht allzu langer Zeit geschlüpfte Plattbauchlibelle wies im Bereich der Stirn und der Facettenaugen seltsame Deformierungen auf. Aufgenommen im Repetal in der Nähe von Attendorn.
Mehr hier
Küchenschelle© Walter Schmidthaus2009-04-090 KommentareKüchenschelle
Aufgenommen schon am 11.04.2007 im Altmühltal bei Solnhofen
Libelle© Walter Schmidthaus2008-10-063 KommentareLibelle
Ich habe diese Libelle am 01.07.2008 unweit des Starnberger Sees im Bereich einer Feuchtwiese aufgenommen. Leider ist mir nicht klar, um welche Art es sich handelt. Ich wäre deshalb sehr an Bestimmungshilfe interessiert und bedanke mich im Voraus.
Großer Schillerfalter© Walter Schmidthaus2008-09-011 KommentarGroßer Schillerfalter
Aufgenommen am frühen Nachmittag des 29.06.2008 südwestl. des Starnberger Sees.
Gefingerter (?) Lerchensporn© Walter Schmidthaus2008-04-281 KommentarGefingerter (?) Lerchensporn
Im Repetal bei Helden an nur einer eng begrenzten Stelle (ca. 15 Pflanzen) direkt am Straßenrand
Verborgene Welten© Walter Schmidthaus2007-09-173 KommentareVerborgene Welten
Erst beim genaueren Betrachten am PC war zuerkennen, dass dieser ca. 1cm große Gallertballen bereits jede Menge Leben enthällt! Für Bestimmungshilfe wäre ich dankbar! Aufgenommen am 14.09.2007 am Schwarzbach bei Rüspe, Sauerland
Mehr hier
Blaugrüne Mosaikjungfer ND© Walter Schmidthaus2006-10-241 KommentarBlaugrüne Mosaikjungfer ND
Dank des warmen Wetters war es noch am 11. 10. 2006 möglich dieses Exemplar beim Sonnenbad abzulichten. Aufgenommen am Schwarzbach bei Rüspe im Sauerland.
Mehr hier
Nicht mal einen Tag.. ND© Walter Schmidthaus2006-10-011 KommentarNicht mal einen Tag..  ND
hatte die Eitagsfliege zu leben, bis die Weidenjungfer sie erwischte und anscheinend genüsslich verspeiste! Aufgenommen am Schwarzbach bei Rüspe im Sauerland am 22.09.06
Mehr hier
Schilfradspinne? ND© Walter Schmidthaus2006-09-251 KommentarSchilfradspinne? ND
Ich hoffe ich liege bei der Bestimmung nicht falsch, aber aufgrund des Habitats ( Binsengürtel am Schwarzbach bei Rüspe im Sauerland ) könnte sie es sein. Für Korrektur wäre ich dankbar.
Mehr hier
Mosaikjungfer ND© Walter Schmidthaus2006-09-043 KommentareMosaikjungfer ND
Es ist wirklich schwierig, eine Libelle ohne zusätzliche techn. Hilfsmittel im Flug brauchbar abzulichten! Die Aufnahme ist am 01. 09. 2006 in einem Feuchtgebiet bei Rüspe im Sauerland entstanden.
Käfer im Morgentau© Roman Serebryanyy2006-08-2614 KommentareKäfer im Morgentau
Einzigartiges Foto!
Ich finde, der Hintergrund hebt die Schärfe und Klarheit des Objektes noch hervor! Grüße Walter
Mehr hier
Fleckenspanner© Walter Schmidthaus2006-06-060 KommentareFleckenspanner
Dieser ca. 2cm große Falter war sehr unstet und deshalb schwer zu fotografieren. Aufgenommen in der Nähe der Genkeltalsperre.
Mehr hier
Kohlweißling ND© Walter Schmidthaus2006-06-021 KommentarKohlweißling ND
Manchmal ist kühles Wetter von Vorteil. Bei Sonne wäre diser Kohlweißling wohl nicht so lange unbeweglich sitzen geblieben. Nur der Wind war ein Problem.
Mehr hier
Nektarinenblüte ND© Walter Schmidthaus2006-04-210 KommentareNektarinenblüte ND
Als einer der ersten,wenn auch späten Frühlingsboten auf meinem Balkon, eine Nektarinenblüte mit Stempel, bereits aufgeplatzten und noch geschlossenen Staubblättern.
hier das zweite ND© jens kolk2006-03-0915 Kommentarehier das zweite ND
Einfach
unglaublich gut! Wie schafft man es so ein Motiv überhaupt zu finden? Von der Ausführung ganz zu schweigen!
Mehr hier
Fliege ? ND© Walter Schmidthaus2006-03-094 KommentareFliege ?  ND
Leider habe ich bisher nicht herausfinden können, um welche Art es sich handelt. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Aufgenommen im Mai 2005 im Ebbegebirge.
Mehr hier
Rhododendronzikade EBV© Walter Schmidthaus2006-02-261 KommentarRhododendronzikade EBV
Diese Rhododendronzikade schien sich an einer Rosenstaude wesentlich wohler zu fühlen, als an den daneben stehenden Rhododendren! Aufgenommen im September 2005 in Solingen. Canon EOS 300D, Sigma 2,8/105 Macro.
Mehr hier
Libelle EBV© Walter Schmidthaus2005-12-142 KommentareLibelle  EBV
Habe diese Libelle am 13.08.2005 unweit des Flüsschens Bröl aufgenommen ( Länge ca. 8cm). Wäre dankbar, wenn mir jemand bei der Bestimmung helfen könnte! Canon EOS 300D, Sigma 2,8/105 Macro
Mehr hier
Friedliche Koexistenz oder kein Appetit? (EBV)© Walter Schmidthaus2005-12-052 KommentareFriedliche Koexistenz oder kein Appetit? (EBV)
Diese Gerandete Jagdspinne hätte den Marienkäfer leicht erbeuten können, wollte aber wohl nicht! Aufgenommen am 17.08.2005 bei Wersch in der Nähe der Bröl. Canon EOS 300D, Sigma 2,8/105 Macro
Mehr hier
Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum)? KD© Walter Schmidthaus2005-11-011 KommentarGemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum)?   KD
Aufgenommen am 30.10.2005 bei Rüspe im Rothaargebirge. Obwohl relativ hoch gelegen und spät im Jahr, waren noch verschiedene Libellenarten anzutreffen. Canon EOS 300 D, Sigma 2,8/105 Macro
Mehr hier
Roter Apollo ND© Walter Schmidthaus2005-10-060 KommentareRoter Apollo ND
Aufgenommen am 05.08.05 im Tal der Tinèe(Französische Alpen). Wegen seiner durchscheinenden, trotzdem relativ großen Flügel, wirkt er sehr zerbrechlich, aber wunderschön! Canon EOS 300 D, Sigma 2,8/105 Macro
Mehr hier
Mantis religiosa ND(?)© Walter Schmidthaus2005-10-041 KommentarMantis religiosa ND(?)
Meist sehr schnell auf der Flucht, machte dieses Exemplar eine Ausnahme und blieb eine ganze Zeit auf meiner Hand sitzen. Aufgenommen am 04.08.05 bei Exilles in der Nähe von Susa. Canon EOS 300 D , Sigma 2,8/ 105 Macro
Mehr hier
Hochalpenwidderchen© Walter Schmidthaus2005-08-300 KommentareHochalpenwidderchen
Aufgenommen am 01.08.2005 am Oberalppass(Schweiz) Canon EOS 300D Sigma 2,8/105 Macro
Mehr hier
Verpackungskünstler (KD)© Walter Schmidthaus2005-08-291 KommentarVerpackungskünstler  (KD)
Es war beeindruckend, wie schnell diese Eichblatt-Radspinne (Aculepeira ceropegia) ihre Beute eingesponnen hatte! Es dürfte nicht mehr als 20 Sekunden gedauert haben. aufgenommen am Albulapass (Schweiz) am 01.08.2005 Canon EOS 300D, Sigma 2,8/105 Macro Ausschnitt
Pinselkäfer EBV© Walter Schmidthaus2005-07-091 KommentarPinselkäfer EBV
Aufgenommen in der Nähe der Bröl im Oberbergischen (Ausschnitt, geschärft)
Alpen-Smaragdlibelle (Somatochlora alpestris)© Olaf Wolfram2005-06-273 KommentareAlpen-Smaragdlibelle (Somatochlora alpestris)
Tolle Aufnahme,
weil ich weiß, wie schwer es ist, im richtigen Moment mit den richtigen Einstellungen den Auslöser zu drücken, lässt mich die Aufnahme schon vor Neid erblassen!
Dickkopffalter KD© Walter Schmidthaus2005-06-250 KommentareDickkopffalter KD
Aufgenommen im Bergischen Land mit Canon EOS 300 D, Sigma 2,8/105 Macro
Bremse (?) EBV© Walter Schmidthaus2005-06-190 KommentareBremse (?)  EBV
Aufgenommen am 18.06.05 bei Rüspe im Sauerland (Ausschnitt). Besonders auffällig finde ich das Farbspiel in den Facettenaugen, welches erst durch die Vergrößerung sichtbar wird. Canon EOS 300D, Sigma 2,8/105 Macro + Sigma Ringblitz.
Kurz vor dem Start© Walter Schmidthaus2005-06-121 KommentarKurz vor dem Start
Haselblattroller kurz bevor er sich meinen fotographischen Bemühungen entzog! Aufgenommen bei Darbringhausen. Canon EOS 300D Sigma 2,8/105 Macro u. Sigma Ringblitz
Mehr hier
Krabbenspinne mit Beute EBV© Walter Schmidthaus2005-06-031 KommentarKrabbenspinne mit Beute  EBV
Diese Krabbenspinne (Xysticus cristatus) hatte soeben eine Raubfliege erbeutet. Räuber fängt Räuber! Die Aufnahme entstand am 26.05.05 in der Nähe von Nümbrecht. Canon EOS 300D, Sigma 2,8/105 Macro mit Sigma Ringblitz., nachgeschärft.
Mehr hier
Hummel-Waldschwebfliege KD© Walter Schmidthaus2005-05-240 KommentareHummel-Waldschwebfliege KD
Wenn man nicht auf die Fühler achtet, ist diese Schwebfliege durchaus mit einer Hummel zu verwechseln! Sie kam außerdem nicht im Wald, sondern in einem Garten vor. Aufgenommen am 21. 05.05 in Solingen mit Canon EOS 300 D, Sigma 2,8/105 Macro mit Sigma Ringblitz
Mehr hier
Lederwanze KD© Walter Schmidthaus2005-05-133 KommentareLederwanze KD
Aufgenommen im April 2005 an der Bröl. Canon EOS 300D, Sigma 2,8/105 Macro.
Mehr hier
Wollschweber...© Karl G. Vock2005-05-062 KommentareWollschweber...
Stimmt...
Ich kann mich dem Kommentar von Thorsten zu 100% anschließen! Gruß Walter
Mehr hier
Insekt© Walter Schmidthaus2005-05-052 KommentareInsekt
Es ist mir nicht gelungen, die Art zu bestimmen! Für Hilfe wäre ich dankbar! Am 05.05.05 aufgenommen an der Bröl ( NRW). Canon EOS 300D, Sigma 2,8/105 Macro
Mehr hier
Gemeine Schnauzenschwebfliege KD© Walter Schmidthaus2005-04-221 KommentarGemeine Schnauzenschwebfliege KD
Die nasenartig vorgezogene Stirn dieser Schwebfliege erinnert mich eher an ein Einhorn. Aufgenommen im April 2005 an der Bröl. EOS 300D, Sigma 2,8/105 Macro. (Ausschnitt)
unbekannte Spinne ND© Walter Schmidthaus2005-03-191 Kommentarunbekannte Spinne ND
Aufgenommen in der Nähe der Sieg. Canon EOS 300 D mit Sigma 105/F2.8 Macro. Vielleicht erkennt jemand die Art.
Mehr hier
Veränderliches Widderchen ND© Walter Schmidthaus2005-03-011 KommentarVeränderliches Widderchen ND
Aufgenommen in den franz. Seealpen Sommer 2004 Canon EOS 300D, Sigma 2.8/105 Macro
Mehr hier
Biene ND© Walter Schmidthaus2004-10-210 KommentareBiene ND
Freihandfoto bei Sion (Schweiz) mit Canon EOS 300D, Sigma 2,8/105 Macro. Wäre schön wenn mir jemand bei der Best. der Art behilflich sein könnte!
Mehr hier
Streifenwanze ND© Walter Schmidthaus2004-08-062 KommentareStreifenwanze ND
Freihandfoto im Sauerland bei Rüspe. Interessant war nicht nur das Vorkommen in großer Zahl, sondern die Tatsache, dass die Streifenwanze nur auf demRücken Streifen hat. Die Unterseite ist gepunktet! EOS 300D, Sigma 2,8/105 Macro
Mehr hier
Schwebfliege ND© Walter Schmidthaus2004-08-052 KommentareSchwebfliege ND
Da es sich um ein Freihandfoto handelt ist der Bildausschnitt nicht optimal. EOS 300D, Sigma 2,8/105 Macro
Mehr hier