Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Stefan Völkel ist 2025-01-25 verstorben. Informationen und Kondolenz

Stefan Völkel
Beigetreten 2007-01-07

Aktivität

Im Gegenlicht© Stefan Völkel2024-08-2421 KommentareIm Gegenlicht
In den letzten Strahlen der Abendsonne zeigte sich dieser Rehbock
Badetag© Stefan Völkel2024-08-051 KommentarBadetag
Haussperlinge baden sehr gerne und diese Allerweltsart macht mir mit ihrer Action so viel Freude.
Mystischer Buchenwald© Stefan Völkel2024-06-233 KommentareMystischer Buchenwald
Alte Buchenwälder - hoffentlich bleiben sie uns erhalten. Auch sie haben stark unter den Sommern der vergangenen Jahre gelitten.
Neuntöter© Stefan Völkel2024-06-118 KommentareNeuntöter
Re: Neuntöter
Aus dem Auto. Auflagesack. Mit dem Tarnschal die Fensteröffnung abdecken und nicht zu dicht ran. Hier kam er von allein nach nicht allzu langer Zeit und setzte sich passend.
Mäusebussard am verndeten Schmaltier© Stefan Völkel2024-02-223 KommentareMäusebussard am verndeten Schmaltier
Re: Mäusebussard am verndeten Schmaltier
Danke Christoph, ja, das finde ich auch
Mäusebussard am verndeten Schmaltier© Stefan Völkel2024-02-223 KommentareMäusebussard am verndeten Schmaltier
Re: Mäusebussard am verndeten Schmaltier
Danke Mariam
Die Gang der Halbstarken© Stefan Völkel2024-01-204 KommentareDie Gang der Halbstarken
Re: Die Gang der Halbstarken
Ja, die Hirsche haben viele Enden, sind aber höchstens mittelalt.
Zwischen Tag und Nacht© Stefan Völkel2024-01-201 KommentarZwischen Tag und Nacht
Panorama aus HF-Aufnahmen ohne Stativ. Fotos vom Rothaarkamm von heute Nachmittag.
Mehr hier
Re: Wintereinbruch
Sehr schön
Gerade wach geworden© Stefan Völkel2023-03-120 KommentareGerade wach geworden
Der Fuchs lag schlafend in der Sonne und bemerkte nicht, dass ich ihn gedeckt hinter einem Holzstoß anschlich. Mein Mäuseln mit gespitzten Lippen ignorierte er zunächst, aber dann schien er doch aufmerksam zu werden. So konnte ich eine ganze Zeit lang Fotos machen. Der unhörbare, elektronische Verschluss moderner Systemkameras ist wirklich ein Segen, erlaubt er doch wesentlich besser eine störungsarme Tierfotografie.
Mehr hier
Amsel am Kompott© Stefan Völkel2023-01-151 KommentarAmsel am Kompott
Einfach mal einen Teil der überaus reichlichen Ernte hängen lassen. Im Herbst freut es die Gattin, wenn die Menge an zu verarbeitendem Obst reduziert wird und im Winter freuen sich Amsel und Drossel (...und der Fotograf, der aus dem Wohnzimmerfenster knipsen kann).
Wisentbulle© Stefan Völkel2023-01-086 KommentareWisentbulle
Einer der im Wittgensteiner Land freilebenden Wisente. Bin gespannt, wie es mit ihnen weitergehen wird.
Wittgensteiner Herbstwald© Stefan Völkel2022-10-283 KommentareWittgensteiner Herbstwald
Zur Abwechslung ein Landschaftsfoto mit dem großen Zoomobjektiv
Jungfuchs© Stefan Völkel2022-05-271 KommentarJungfuchs
Die Fähe hatte sich einen Holzstapel als Bau auserkoren. Vielen Dank an den Fotofreund, der mit seinem Tipp diese Aufnahme erst möglich machte. Zusammenarbeit zu beiderseitigem Vorteil und gemeinsames Freuen am Erfolg ist besonders schön.
Eisvogelpaarung© Stefan Völkel2022-05-012 KommentareEisvogelpaarung
Es war ein besonderes Erlebnis die Paarung überhaupt gesehen zu haben. Das Ästchen im Vordergrund ist natürlich sehr schade, aber eben wildlife...
Seeadler im Anflug© Stefan Völkel2022-02-253 KommentareSeeadler im Anflug
Sigma 4 500 mit Canon Anschluss adaptiert an der A7III funktioniert besser als zuvor mit der EOS 6D MK II.
Mehr hier
Seeadler erbeutet Kranich© Tim Steinert2022-02-044 KommentareSeeadler erbeutet Kranich
Re: Seeadler erbeutet Kranich
Klasse Dokument.
Wittgensteiner Winterwald© Stefan Völkel2022-01-148 KommentareWittgensteiner Winterwald
Heute beim Skilaufen mit der Gattin doch mal die Kamera aus dem Rucksack geholt und die Verständnisvolle in der Kälte stehen gelassen.
Wittgensteiner Nebelwald© Stefan Völkel2021-12-053 KommentareWittgensteiner Nebelwald
Re: Wittgensteiner Nebelwald
Ja, da hast du recht. Das denke ich auch oft
Wittgensteiner Nebelwald© Stefan Völkel2021-12-053 KommentareWittgensteiner Nebelwald
Der Nebel sorgte auch im Fichtenwald für eine mystische Stimmung
Scheinangriff eines Sperbers© Stefan Völkel2021-10-246 KommentareScheinangriff eines Sperbers
Re: Scheinangriff eines Sperbers
Ja, der Bock ist ein Unfallopfer.
Scheinangriff eines Sperbers© Stefan Völkel2021-10-246 KommentareScheinangriff eines Sperbers
Ein paar mal flog der Sperber seine Angriffe auf die Elstern, wobei dann zumindest ein Foto gelang. (Aufnahme entstand an einem Futterplatz)
Mehr hier
Sonnenaufgang über dem Reistenberg© Stefan Völkel2021-09-052 KommentareSonnenaufgang über dem Reistenberg
Re: Sonnenaufgang über dem Reistenberg
Ich würde sagen, dass die Sonne den Nebel durchdringt und der Nebel aber vor den Buchen liegt, sonst würden diese ja keinen Schatten (links und rechts der Sonne) von hinten auf den Nebel werfen. Im Bereich der Sonne sieht man die Buchen als Schattenriss sehr deutlich.