Darf ich fragen in welcher Region du das Bild aufgenommen hast? Bei weitergehendem Interesse/Vergleich von Bildern kannste mich gerne über meine Mailadresse im Profil kontaktieren. Gruß Wolfgang
Habe vorgestern einen Grünspecht fotografiert, der ein ebenso schwarzes linkes Auge hat. Das rechte war bei meinem normal (weiß mit dunklem Mittelpunkt). Kann jemand diese Färbung erklären? Gruß Wolfgang
Ich hatte gerade keine Hand mehr frei, als er die Position eingenommen hat (Natürlich gerade als ich den Diffusor nicht in der Hand hatte). Stativ stand wackelig, vorsichtig 2 Nussbaumblätter zur Seite halten, die vor der Linse hingen, hoffen dass er noch einen Moment verharrt, bevor er entweder hüpft oder wieder die Lauerposition einnimmt.... Ach ja, Zeitauslöser betätigen... Beim nächsten Mal klappt sicher alles! LG Wolfgang
Im letzten Jahr habe ich ein paar gefunden, die mneist an Brombeeren saßen, der hier sitzt an einem kleinen Nussbaum auf der Lauer. Es gibt ein paar ziemlich helle Stellen, aber ich wollte das Bild trotzdem mal hier vorstellen.
Danke für eure Kommentare, alle tragen dazu bei, dass ich mich kritisch mit meinem Bild auseinandersetze!
Leider kommt der Kontrast und die Farbe nach dem Upload immer etwas flacher rüber, als ich das auf meinem Bildschirm wahrgenommen habe. Inwieweit das nun meine Wahrnehmung oder falsche Einstellungen sind, habe ich noch nicht herausgefunden. Vielleicht müsste man manchmal ein Bild erst ein paar Wochen nach der Aufnahme wieder betrachten, da ist man nicht mehr so subjektiv... Ich fand es eine
Eigentlich einer der geduldigsten Schwalbenschwänzte, die ich je erlebt habe. Allerdings um die Mittagszeit in einer Salbei(?)wiese. Das blau ist vielleicht etwas extrem geraten, obwohl ich die Sättigung schon etwas zurückgenommen habe. Für Tipps zu Verbesserungen bin ich dankbar! Gruß Wolfgang
Hallo Anne-Marie,
ein tolles Motiv! Aus der Hand geschossen? Das würde die kleinen Unschärfen erklären...
Ich bin begeistert von der Perfektion vieler Fotografen/Bilder in diesem Forum, die genau dieses letzte i-Tüpfelchen auch noch beherrschen!
Viele Grüße, WOlfgang
Hallo Wolf,
mir gefällt besonders das Umfeld - neben der guten Schärfe!
Perfekt freigestellt ist schön, aber eine natürliche Umgebung hat mindestens genauso ihre Reize.
Gruß Wolfgang
Es war ein windiger Abend, ich wollte schon aufgeben. Trotz einer für Schmetterlinge genial aussehenden Wiese flog nichts, bis ich von weitem doch noch einen entdeckt habe. Ich musste ihm zwar ohne Stativ in's Kornfeld folgen, war am Ende aber doch happy!
Den Falter finde ich optimal getroffen, was das Licht und die Details angeht! Er kann ja nichts dazu, dass die Flockenblumen sich immer in den Vordergrund drängen! Viele Grüße, Wolfgang
Schönes Bild! Der Hintergrund passt super. Wenn man noch etwas optimieren könnte, dann die Schärfe der Fühler, aber das sieht man meist erst zu Hause. Grüße, Wolfgang
Der Tag begann grandios, 06:30Uhr - blauer Himmel - als ich um 7Uhr am Ackerrand war, flatterten schon die ersten Schachbrettfalter: zu spät, dachte ich... Um 7:30 bedeckte sich der Himmel, um 8Uhr die ersten Tropfen... Immerhin war heute mal fast kein Wind - und das Bild gefällt mir auch ganz gut. Gruß Wolfgang
Hallo Klaus,
freut mich, dass es dir gefällt! Es regnet gerade mal wieder, deshalb sitze ich hier... Vielleicht sollte ich doch noch losziehen...
Viele Grüße,
Wolfgang
Das Wetter war leider nicht ganz optimal - Nieselregen. Aber der Farbkontrast hat mir trotzdem gut gefallen. Nach vielen Vesuchen mit und ohne Diffusor habe ich hier mal wieder Bilder ohne Diffusor gemacht, das hat doch auch seinen Reiz. (Den Diffusor habe ich anderweitig eingesetzt: als Regenschirm über der Kamera)
Danke für eure Kommentare. Mit der Schärfe meiner Bilder hadere ich auch immer. Vielleicht gibt mir irgendwann mal jemand den entscheidenden Tipp... Heute war ich nochmal bei den Apollo's, muss aber erst die RAW Bilder sichten und entwickeln. Werde was einstellen, wenn ich soweit bin. LG Wolfgang
Hallo, ich bin neu hier... Muss noch etwas üben (und die Anleitungen lesen). Viele Grüße, Wolfgang
546299
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.