Christian Kofler
Beigetreten 2011-05-29
Aktivität
Strandläufer2025-08-093 Kommentare
Mehr hier

Hallo Martin, das Bild im Anhang zeigt einen anderen Vogel, vermutlich Alpenstrandläufer.
Viele Grüße, Christian.
Junger Neuntöter2025-08-041 Kommentar
Mehr hier

Auch bei den Neuntötern ist die Aufzucht gelungen.
Gemeinsam mit Braunkehlchen und Goldammern haben sie die Niederungen mit den Intensivkulturen verlassen.
Aufzucht gelungen2025-08-031 Kommentar

Junges Braunkehlchen.
Mauerläufer in Kletterpose2025-07-282 Kommentare
Mehr hier

Hallo Martin,
ja, er ist in der Regel zu weit entfernt für ein gutes Bild. Gehe aber trotzdem Jahr für Jahr zur Schlucht, in der er brütet.
Zeige ab und an ein stark beschnittenes Foto für die Freunde dieser bunten Art.
Viele Grüße
Christian
Mauerläufer in Kletterpose2025-07-282 Kommentare

auf der Suche nach Insekten und Spinnen.
Braunkehlchen2025-07-062 Kommentare

Danke, Peter. Christian.
Braunkehlchen2025-07-062 Kommentare

Danke Barbara, freut mich. Christian
Braunkehlchen2025-07-062 Kommentare

im ersten Sonnenlicht.
Freiklettern2025-07-010 Kommentare

ist eine Disziplin des Mauerläufers ...
Sonne tanken2025-06-251 Kommentar

Danke Peter. Christian.
Sonne tanken2025-06-251 Kommentar
Mehr hier

Nach einer Regennacht ließ sich dieser Falter von der Sonne aufwärmen.
Mit der freundlichen Bitte um Bestimmung an Peter Schmidt2.
Auf der Lauer2025-06-240 Kommentare

Bereits am frühen Morgen lag diese Eichblatt-Radspinne auf der Lauer nach Beute.
Er fasziniert mich jedes Jahr wieder neu2025-06-212 Kommentare
Mehr hier

Hallo Peter,
ja, er geht senkrechte Wände hoch, unterstützt von Flügelschlägen.
Liebe Grüße, Christian
Er fasziniert mich jedes Jahr wieder neu2025-06-212 Kommentare

Mauerläufer Weibchen.
Pazifiksegler?2025-05-190 Kommentare
Mehr hier

Mal eine Frage an das Forum mit einem schwer zu bestimmenden Vogel: Könnte das ein Pazifiksegler sein?
Die Experten in Südtirol sind sich nicht einig.
Hummelragwurz2025-05-080 Kommentare

Ich besuche sie von Jahr zu Jahr.
Sumpfdotterblume2025-05-030 Kommentare

Jetzt blühen sie in großer Zahl.
Dreizähniges Knabenkraut2025-04-211 Kommentar

mit Purpur-Fruchtwanze.
Frühling am Gardasee2025-03-290 Kommentare

Die ersten Orchideen blühen bereits, hier ein Riesenknabenkraut oder Mastorchis.
Jagderfolg2025-03-2310 Kommentare
Mehr hier

Hallo Matthias,
das klingt beinahe unwahrscheinlich, so außergewöhnlich finde ich die Aufnahme!
Christian
Im Morgenlicht2025-03-082 Kommentare

Eine Gruppe von Küchenschellen.
Stinkende Nieswurz2025-03-020 Kommentare

Auch ein Frühblüher, oder ein Winterblüher, je nachdem.
Flieger2025-02-2329 Kommentare
Mehr hier

Es braucht auch einen geduldigen Fotografen für so einen tollen Schnappschuss!
Großes Kompliment! Christian.
Zwei Reisegefährten2025-02-220 Kommentare

Reiherente und Tafelente - mal ein wenig anders.
Frühlingsboten2025-02-094 Kommentare

Schon bald öffnen die ersten Frühlingsknotenblumen ihre Blütenkelche.
Amselhahn beim Abflug2025-01-222 Kommentare

mit einer Frucht vom Zierapfelbaum.
Misteldrossel an Eberesche2025-01-193 Kommentare

Es gab nur wenige Tage mit Schneefall bisher.
Der Buchfinkenmann2025-01-082 Kommentare

kam an die selbe Stelle wie das Weibchen.
Auch die Buchfinkendame2025-01-061 Kommentar

nascht an den Zieräpfeln.
Amselfrau2025-01-012 Kommentare
Mehr hier

Danke Charly, ebenso gute Wünsche für das Neue Jahr!
Christian
Amselfrau2025-01-012 Kommentare

beim Frühstück im Zierapfelbaum.
Kleinspecht in Aktion2024-12-270 Kommentare
Mehr hier

Weiblicher Kleinspecht mit Blausieb-Larve.
Die Aufnahme ist in vollem Gegenlicht entstanden und die Bildqualität daher sehr dürftig.
Wipfeltreffen2024-12-265 Kommentare
Mehr hier

Wow, so viele Schneesperlinge an einem Ort.
Da muss es ja ordentlich was zum Futtern geben unter dem Baum.
Viele Grüße
Christian
Mit guten Wünschen2024-12-253 Kommentare
Mehr hier

zu Weihnachten und Neujahr an alle Fotografinnen und Fotografen im Forum.
Christian
Danke Carola, sehr schönes Bild!
Christian
Abendstimmung2024-12-201 Kommentar

am Kalterer See.
Zum Frühstück2024-12-152 Kommentare

Für die Amsel gibt es Zierapfel mit Sahne ...
Frecher Junghabicht2024-12-1521 Kommentare
Mehr hier

Gefällt mir sehr gut diese Bild vom jungen Habicht in toller Schärfe!
Christian-
Amsel2024-12-101 Kommentar

Noch so ein Allerweltsvogel in herbstlichem Umfeld.