Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Christian Kofler
Beigetreten 2011-05-29

Aktivität

Frühling am Gardasee
Die ersten Orchideen blühen bereits, hier ein Riesenknabenkraut oder Mastorchis.
Jagderfolg
Re: Jagderfolg
Hallo Matthias, das klingt beinahe unwahrscheinlich, so außergewöhnlich finde ich die Aufnahme! Christian
Mehr hier
Im Morgenlicht
Re: Im Morgenlicht
Danke, Robert, freut mich! Christian
Mehr hier
Im Morgenlicht
Eine Gruppe von Küchenschellen.
Stinkende Nieswurz
Auch ein Frühblüher, oder ein Winterblüher, je nachdem.
Flieger
Re: Flieger
Es braucht auch einen geduldigen Fotografen für so einen tollen Schnappschuss! Großes Kompliment! Christian.
Mehr hier
Zwei Reisegefährten
Reiherente und Tafelente - mal ein wenig anders.
Kleiber
mit Flechten.
Frühlingsboten
Re: Frühlingsboten
Danke, Birgit, freut mich. Christian.
Mehr hier
Frühlingsboten
Schon bald öffnen die ersten Frühlingsknotenblumen ihre Blütenkelche.
Wintermorgen
Re: Wintermorgen
Sehr schöne Stimmung! Christian
Mehr hier
Amselhahn beim Abflug
Re: Amselhahn beim Abflug
Danke Michael, freut mich. Christian
Mehr hier
Amselhahn beim Abflug
mit einer Frucht vom Zierapfelbaum.
Misteldrossel an Eberesche
Es gab nur wenige Tage mit Schneefall bisher.
Der Buchfinkenmann
Re: Der Buchfinkenmann
Danke Birgit, freut mich. Christian.
Mehr hier
Der Buchfinkenmann
kam an die selbe Stelle wie das Weibchen.
Auch die Buchfinkendame
Re: Auch die Buchfinkendame
Danke Michael, freut mich. Christian
Mehr hier
Auch die Buchfinkendame
nascht an den Zieräpfeln.
Amselfrau
Re: Amselfrau
Danke Charly, ebenso gute Wünsche für das Neue Jahr! Christian
Mehr hier
Amselfrau
beim Frühstück im Zierapfelbaum.
Kleinspecht in Aktion
Weiblicher Kleinspecht mit Blausieb-Larve. Die Aufnahme ist in vollem Gegenlicht entstanden und die Bildqualität daher sehr dürftig.
Mehr hier
Wipfeltreffen
Re: Wipfeltreffen
Wow, so viele Schneesperlinge an einem Ort. Da muss es ja ordentlich was zum Futtern geben unter dem Baum. Viele Grüße Christian
Mehr hier
Mit guten Wünschen
zu Weihnachten und Neujahr an alle Fotografinnen und Fotografen im Forum. Christian
Mehr hier
Eichhörnchen
Re: Eichhörnchen
Sehr schöne natürliche Aufnahme! Christian
Mehr hier
Tannenmeise im Morgenlicht
Re: Tannenmeise im Morgenlicht
Danke Carola, sehr schönes Bild! Christian
Mehr hier
Zum Frühstück
Re: Zum Frühstück
Freut mich, Uwe. Danke! Christian
Mehr hier
Abendstimmung
am Kalterer See.
Zum Frühstück
Für die Amsel gibt es Zierapfel mit Sahne ...
Frecher Junghabicht
Re: Frecher Junghabicht
Gefällt mir sehr gut diese Bild vom jungen Habicht in toller Schärfe! Christian-
Mehr hier
Amsel
Noch so ein Allerweltsvogel in herbstlichem Umfeld.
Rotkehlchen
auf einem Zweig des Zierapfels.
Misteldrossel
an Eberesche.
Herbstlicher Eichenwald
Re: Herbstlicher Eichenwald
Danke Charly, Christian.
Flaumeichenbuschwald
Re: Flaumeichenbuschwald
Danke Wolfgang, Christian.
"...ab in den Süden, der Sonne hinterher..."
Re: "...ab in den Süden, der Sonne hinterher..."
Hallo Guido, ein sehr natürliches Bild. Gefällt mir sehr gut!! Viele Grüße Christian
Mehr hier
Weißdornbeeren
Re: Weißdornbeeren
Danke Birgit! Christian
Mehr hier
Weißdornbeeren
sind sehr begehrt. Auch die Blaumeise kam zum Naschen.
Ein reich gedeckter Tisch
Amsel an Weißdornbeeren
Amsel an Vogelbeeren
Auch Bergfinken und Rotdrosseln sind bereits eingetroffen. Sie zieren sich noch ein wenig ...
Bergfink an Sonnenblumensamen
Die ersten ziehen bereits durch die Lande. Gerne kommen sie an Futterstellen. Hier eine ältere Aufnahme.
Mehr hier
Er tut sich gütlich
Dieser Satz aus Tiergeschichten fällt mir hier ein. Das Gimpelmnännchen an den Vogelbeeren scheint noch in der Mauser zu sein.
Keine Scheu
Die Zutraulichkeit der Mornellregenpfeifer ist sehr berührend. Eine Variante zu bereits gezeigten Bildern.
Mornellregenpfeifer
Es lag ein dichter Nebel über dem Bergrücken. Jetzt liegt dort bereits der erste Schnee und die Mornellregenpfeifer sind weitergezogen.
Mehr hier
Nacht in den Sextener Dolomiten
Re: Nacht in den Sextener Dolomiten
Sehr beeindruckendes Bild Horst! Viele Grüße Christian
Mehr hier
Herbstfarben
Re: Herbstfarben
Freut mich Birgit, Danke, Christian.
Mehr hier
Herbstfarben
Re: Herbstfarben
Freut mich, Wolfgang. Danke, Christian
Mehr hier
Abkühlung
Re: Abkühlung
Kompliment zu diesem Foto Thomas! Das unterschiedliche Weiß hat du sehr gut herausgearbeitet! Viele Grüße Christian.
Mehr hier
Herbstfarben
Wenn die Mornellregenpfeifer in den Bergen durchziehen beginnt für mich der Herbst. Auch die Gräser nehmen warme Herbstfarben an.