Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Frank Winkler
Beigetreten 2003-04-15

Aktivität

Re: Im Glen Strathfarrar
Tolle Stimmung. Eventuell wäre die Positionierung des Baums außerhalb der Bildmitte noch etwas eindrucksvoller.
Kleiber (Sitta europaea)© Dirk Vorbusch2006-05-013 KommentareKleiber (Sitta europaea)
Kleiber
Herrliche Aufnahme. Tolles Bokeh und perfekte Bildgestaltung. Gratulation. LG Frank
Mehr hier
Im letzten Sonnenlicht ND© Karl G. Vock2004-11-063 KommentareIm letzten Sonnenlicht   ND
Hechel
Denen ist so heiß geworden, dass sie mit den Fühlern ordentlich Luft propellern . Tolle Aufnahme. Gruss Frank
Mehr hier
Tigereule© Frank Winkler2004-06-232 KommentareTigereule
auch dieses Exponat entstand in einem Anflug von Experimentierfreude
Erdracke :-)© Frank Winkler2004-06-234 KommentareErdracke :-)
nicht ganz ernstgemeinte Kollage von Erdhörnchen und Gabelracke, entstanden in einem Anflug von Experimentierfreude mit Photoshop
Lachendes Frettchen© Frank Winkler2004-05-171 KommentarLachendes Frettchen
Sieht so aus, als würde dieser vorwitzige Kerl die Fotografen auslachen oder den ALAAAAAAARM ausrufen. 500mm, 1/500 sec., F11.
Wildkatze im Baum© Frank Winkler2004-05-172 KommentareWildkatze im Baum
Dieser Taschentiger saß ziemlich weit oben im Baum und schaute dann und wann einmal neugierig hervor. 500mm + 2x Konverter, 1/125 sec., F22
Flying UHU© Frank Winkler2004-05-175 KommentareFlying UHU
Da waren die 100mm Brennweite das kürzeste, was das 100-400er hergab. Mit ca. 70mm und nicht abgeschnittenen Flügeln wäre es perfekt.
Eisvogel KD© Achim Winkler2004-02-0222 KommentareEisvogel KD
Kompliment
Ein Dreamshot. Da hat sich die weite Tour und auch die investierte Kohle gelohnt. Kompliment. LG vom Brüderchen
Mehr hier
Eisvogel (Alcedo atthis)© Dirk Vorbusch2004-02-045 KommentareEisvogel (Alcedo atthis)
Topp
Schliesse mich meinem ersten Vorredner an. Schärfe und Bildausschnitt --> besser geht es nicht. Der eher fade Hintergrund bringt volle Konzentration auf den Zwitschermann. LG Frank
Mehr hier
Gepard© Wolfgang Oberascher2004-02-043 KommentareGepard
Kernschärfe
Das Gesicht ist durch die offene Blende schön herausgearbeitet. Allerdings könnte es um die Augenpartie noch einen Tick schärfer sein. Die Schärfeebene liegt auf den Barthaaren. Dort wurde höchstwahrscheinlich fokussiert. Tipp: Auf Augen fokussieren und erst danach Bildausschnitt wählen. Gruss Frank
Mehr hier
Weißstirnfrosch
Der gehört wohl nicht zur Gattung der Weißstirnfrösche, oder? Ich hätte mit EBV ein wenig Hellogkeit herausgenommen. Gruss Frank
Mehr hier
Sunset in Ruaha© Peter Bogoly2003-11-1912 KommentareSunset in Ruaha
Genial
Super Aufnahme mit toller Stimmung und Farbe. Dickes Kompliment. Gruss Frank
Mehr hier
575B9828© Frank Winkler2003-10-213 Kommentare575B9828
Kontrastbewältigung
Hallo Dirk, das Foto wurde ein wenig in den Tonwerten korrigiert und oben und unten beschnitten. Habe mir die Flugschauen auf Teneriffa ca. 10x angesehen und jede Menge dieser Flugfotos (auch von Adlern und Geiern) mit nach Hause gebracht. siehe auch: http://www.digitalfotos-online.de/categories.php?cat_id=133 Gruss Frank
Mehr hier
575B2360© Frank Winkler2003-10-211 Kommentar575B2360
Kein Abluftschlauch mit Pelzkragen sondern ein Kondor von hinten.
575B9828© Frank Winkler2003-10-213 Kommentare575B9828
Nashornvogel im Flug. Gesehen auf Teneriffa, im Vogelpark Las Águilas.
Höckerschwan© Dieter Koch2003-10-136 KommentareHöckerschwan
Gefällt mir
Tolle Aufnahmesituation. Es wird sehr schön deutlich, über welche Spannweite Schwäne verfügen. Ausserdem erkennt man sehr gut das Skelettsystem in den Flügeln. Leider hat durch die Komprimierung oder Ausschnittvergrößerung die Schärfe im Kopfbereich ein wenig gelitten. Gruss Frank
Mehr hier
CRW_0600© Frank Winkler2003-10-037 KommentareCRW_0600
Auf Teneriffa
Den habe ich in einem Schmetterlingshaus auf Teneriffa entdeckt. LG Frank
Mehr hier
Aufgesetzt© Leo Schürmann2003-10-054 KommentareAufgesetzt
Aufgesetzt
Der Aufnahmestandpunkt hätte in der Tat ein wenig niedriger sein können. Dadurch hätte das Foto ein wenig mehr Tiefe erhalten. Evtl. hätte eine etwas längere Verschlusszeit noch mehr Dynamik gebracht. Jetzt wirkt die Ganz sehr "eingefroren". Aber das alles ist leichter gesagt als getan. In solch einer Situation muss man einfach "abdrücken" und hat keine Zeit, gross zu überlegen. LG Frank
Mehr hier
CRW_0514© Frank Winkler2003-10-036 KommentareCRW_0514
Wo aufgenommen?
Den habe ich auf Teneriffa entdeckt, und zwar in einem Schmetterlingshaus. Den gibt es in Europa nicht.
CRW_0600© Frank Winkler2003-10-037 KommentareCRW_0600
Was ist das für einer?
Kenne nur die lateinische Bezeichnung: (Hypolimnas usumbara)
Mehr hier
575B9596© Frank Winkler2003-10-031 Kommentar575B9596
Raupe des Attacus Atlas. In diesem Stadium war sie 12cm lang. Daraus wird der größte Schmetterling der Welt
CRW_0514© Frank Winkler2003-10-036 KommentareCRW_0514
Attacus Atlas, mit 30cm Spannweite der größte Schmetterling der Welt. Vorkommen im asiatischen Raum, vorwiegend Indien bis zum Himalaya.
Schwalbenschwanz© Olaf Herrig2003-10-023 KommentareSchwalbenschwanz
Klasse Aufnahme
Sehr schön getroffen. Bildgestaltung und unscharfer Hintergrund sind prima. Das Motiv selbst natürlich auch. Beste Gruesse Frank
Mehr hier
Frank© Frank Winkler2003-10-014 KommentareFrank
Little Brother
Das habe ich auch gedacht. Ich hatte ihn nur mal kurz beim Tierarzt. Der wollte unbedingt eine Schönheits-OP durchführen und das ist dabei herausgekommen. Wenigstens hat er seinen weissen Kopf behalten. Aber merkwürdiger Weise frisst der jetzt nur noch meine Steaks vom Teller und begnügt sich nicht mehr mit seinem Körnerfutter. Gruessle Frank
Mehr hier
Luchs© Hans Peter Kapfer2003-10-027 KommentareLuchs
Verschlusszeit
Mit dieser Zeit und dann diese Schärfe. Muss ein höllisch gutes Objektiv und ein irre guter Fotograf sein. Hallo HP, freue mich schon auf Samstag. Gruss Frank
Mehr hier