Das Objekt wurde 2012-05-14 20:33:03 durch Detlev Kampf gelöscht.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
mir ganz gut - sehr schöne Farben und ein wunderschöner Vogel.
Allerdings finde ich, dass das Bild noch etwas mehr Kontrast vertragen könnte - es sieht etwas flau aus.
Was war denn das für ein Objektiv...?

Gruß Lukas
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
ich habe die wissenschaftlichen Namen von "white-fronted" mit "white-throated" bee-eater verwechselt, warum auch immer. Jedenfalls ist ja die Artbestimmung, also der deutsche Name, richtig.
Danke,
viele Grüße
Winfried Wisniewski
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
euch beiden.
Nun kann ich ihn zuordnen. Leider ist das Buch in englischer Sprache und auch die Namen sind auf Englisch anders als wir es auf Deutsch kennen.
LG Detlev
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
...hier ist ein White-fronted! Bee-eater (merops bullockoides)~ Weißstirnspint.
Die Aufnahme gefällt mir sehr gut.
Technisch ist das Bild auch sehr gut umgesetzt worden.
Gruß
Sebastian
P.S. Hast du schon das neue Traumobjektiv mancher Naturfotografen (200-400L ??)*g*
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Also ich behaupte einfach mal dass es sich hier eindeutig um den "Weißstirnspint" handelt. Da bin ich mit Winni einer Meinung. Da der "Weiß_stirn_spint" aber der "Merops bullockoides" ist und nicht der "Merops albicollis" hat natürlich auch Detlev recht. Der "Merops albicollis" ist der "Weiß_kehl_spint", und um den handelt es sich hier mit absoluter Sicherheit nicht.
Gruß
Heinz
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Guten Morgen.
Ich bin kein Vogelkundler und muss mich deshalb auf Fachliteratur verlassen. Nach dem 750Seiten starken "Birds of Kenya and northern Tanzania" von Zimmermann ist dieser Vogel eindeutig ein "White-fronted Bee-Eater (Merops bullockoides)" und zwar ein Männchen. Das Weibchen hat statt der roten Kehle eine gelbe.
Der Merops albicollis sieht ganz anders aus, hat eine schwarze Kehle, eine weiße Stirn und einen schwarzen Schopf. Der Schwanz ist auch wesentlich länger und hat 2 lange dünne Federn.
Das Buch, das ich mir habe schicken lassen, ist eigentlich das Nachschlagewerk schlechthin. Aber mir kam es gar nicht so sehr darauf an. Ich war froh, diesen schönen bunten Vogel gesehen und abgelichtet zu haben.
Herzliche Grüße und dir noch einen guten Rutsch ins Jahr 2007
Detlev
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Bei diesem Vogel handelt es sich keinesfalls um
einen Bienenfresser (Merops apiaster). Es ist ein Weißstirnspint (Merops albicollis).
MfG
W. Wisniewski