Hallo Klaus,
eine schöne Aufnahme vom Komoran,ich war am 7.02 am der Wannseebrücke und zwischen den Enten bzw. Blässhühnern und Schwänen habe ich auch einen Komoran entdeckt,es waren ca. 20 - 25 Reiher vor Ort.
LG Christian
Hallo Selda,
ein wirklich tolles und anspruchvolles Bild,dass musss ein beeindruckendes Gefühl gewesen sein als diese Herde nach 3,5 Std. plötzlich auf Dich zurannte,mir gefällt auch ausgesprochen gut das jede Pferdemähne anders aussieht,einfach super.
LG Christian
Die Bauern fangen jetzt an die Maisfelder abzuernten und die Kraniche stehen dadurch auch dicht an der Strasse,wenn man im Auto bleibt und sich vorsichtig bewegt dann fühlen sie sich nicht gestört.Leider waren die Lichtverhältnisse nicht optimal und durch die Erntemaschinen wurde auch viel Staub aufgewirbelt,daher stelle ich die Aufnahme als dokumentarisch ein.
Diese junge Eichhörnchen habe ich gestern vom Küchenfenster aus in der Fichte am Haus aufgenommen und heute musste ich leider erfahren das es tot am Strassenrand lag.
Viele Grüsse Christian
Hallo Norbert,
danke für den Tipp,ich habe mir gerade von Hans-Peter Schaub,dass Buch Digitale Fotopraxis Naturfotografie mit DVD bestellt.
Gruss Christian
Am 26.06.11 an einen Beobachtungsturm in der Nuthe-Nieplitz-Niederung flogen diese beiden Schwäne vom Schwanensee zur Gänselake.Sicherlich waren um 15:32 Uhr nicht die optimalen Lichtverhältnisse,da es aber an diesem Tag bewölkt war wollte ich die Sony A700 ausprobieren.
Diese Eichhörnchen hatte sich vorher in der Tanne nebenan einen frischen Austrieb eines Astes geholt um diesen auf einen Kiefernast sitzend zu verspeisen.
Sicherlich ist das Eichhörnchen zu mittig abgebildet aber so stellt es die Situation dar und man sieht den buschigen Schwanz mal ganz anders.
Hallo Thomas,
Du meinst das Licht wäre zu hart,aber kann man da was ändern an den Einstellungen an der Kamera ?,ich habe das Bild mit auomatischer Belichtung/automatischen Weissabgleich gemacht,hätte ich nun bei schönen Wetter/Sonnenschein beim AV etwas nach minus regulieren sollen ?,wäre es dann weicher geworden ?.
LG Christian
Dies ist meine erste Fotografie von einen Haussperling die meiner Meinung nach gelungen ist,für Euch ist dies wahrscheinlich keine besondere Aufnahme aber für mich ein ein kleiner Lichtblick da ich ja ein Änfänger in der Fotografie bin.
LG Christian
Hallo Jens,
nein,ich hab nur dieses eine Foto gemacht,aber da ich diese Jahr nochmals an der gleichen Stelle sein bin,werde ich versuchen noch mal einen Sonnenuntergang aufzunehmen und dabei deine Kritikpunkte zu beachten um es besser zu gestalten.
Danke un VG Christian
Dieser Sonnenuntergang wurde von mir am 11.09.2009 in Nordnorwegen um 19:18 vom Boot aus aufgenommen,das war eine tolle Stimmung,die Wellen plätscherten gegen das Boot und dann dieser Sonnenuntergang.
506210
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.