Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Jeremias Freigang
Beigetreten 2011-03-09

Aktivität

~ twilight ~© Rolf Schnepp2016-04-0232 Kommentare~ twilight ~
Re: ~ twilight ~
Hallo Rolf, irgendwie hatte ich ein Déja-Vu. Dieses wunderbare Motiv hatte Johanna Murgalla so ähnlich doch erst letztlich gezeigt. Dennoch klasse Bild. Grüße, Jeremias
Mehr hier
Idyllisches Plätzchen© Günter Hohensträter2016-03-232 KommentareIdyllisches Plätzchen
Re: Idyllisches Plätzchen
Hallo Günter, ich schaue ja nur jede Woche mal ins Forum. Dein Bild läd die Augen zum Wandern ein, es gibt viel zu entdecken, ohne dass es überfrachtet wirkt. Mir gefällt auch der Rahmen, die die Landschaft der Wasserfläche gibt. Grüße, Jeremias
Mehr hier
Altiplano© Michael Fimpel2016-03-272 KommentareAltiplano
Re: Altiplano
Hallo Michael, klasse Bild, einsam, karg und unendlich weit. Eine längere Wanderung könnte jedoch Langeweile aufkommen lassen. Grüße, Jeremias
Mehr hier
Pink ...© Edith Freitag2016-02-253 KommentarePink ...
Re: Pink ...
Hallo Edith, ja, das war ein super Sonnenuntergang am See. Ich war am gleichen Abend bei Lindau, hatte aber leider meine Kamera zu Hause, da ich an diesem Tag mit nichts Besonderem gerechnet hatte. Grüße, Jeremias
Mehr hier
seltener Anblick© gelöschter Benutzer #11087352016-01-242 Kommentareseltener Anblick
Re: seltener Anblick
Hallo Axel, ja, so eine Rauhreif-Landschaft hat wirklich ihre Reize. Dein Bildaufbau gefällt mir, doch was ist mit der Bildschärfe passiert? Grüße, Jeremias
Mehr hier
Baumkonturen im Abendrot© Jeremias Freigang2015-12-113 KommentareBaumkonturen im Abendrot
Re: Baumkonturen im Abendrot
Hallo Gunnar, hallo Uwe, ja, es freut mich, doch noch ein paar Kommentare zu meinem Bild zu bekommen. Ich dachte schon, dass das Bild völlig langweilig ist... Danke, Jeremias
Mehr hier
Andromeda M31 Widefield© Markus Neuen2015-12-1848 KommentareAndromeda M31 Widefield
Re: Andromeda M31 Widefield
Hallo Markus, eine technische und fachliche Marathon-Leistung für ein richtig starkes Bild. Ein Blick über den Tellerrand hinaus, weit hinaus Grüße, Jeremias
Mehr hier
Entzauberung© Marion Ehrlich2015-12-1621 KommentareEntzauberung
Re: Entzauberung
Hallo Angela, das Forum lebt durch die Vielfalt seiner (hinter den Bildern stehenden) Persönlichkeiten. Mit deinem Kommentar zollst du allen Teilnehmern des Forums "Achtung und Respekt" (um einen aktuellen Song zu zitieren). Erfreulicherweise empfinde ich die Kommunikationsatmosphäre hier im Forum überwiegend in diesem Sinne. Grüße, Jeremias
Mehr hier
Strukturen© Guido Alfes2015-12-166 KommentareStrukturen
Re: Strukturen
Hallo Guido, mir gefällt die Reduktion auf die Formen sehr, und diese wird erst durch die sw-Umsetzung möglich. Grüße, Jeremias
Mehr hier
Herbstmorgen© Alfred Reinartz2015-12-111 KommentarHerbstmorgen
Re: Herbstmorgen
Hallo Alfred, die Farben spiegeln sich wunderbar auf der Wasseroberfläche. Warum hast du einen so schmalen Bildausschnitt gewählt? Für mein Bildempfinden käme das Motiv besser zur Geltung, wenn es ein wenig mehr in den Landschaftsbezug gesetzt wird. - Na wie immer, Geschmackssache. Grüße, Jeremias
Mehr hier
Baumkonturen im Abendrot© Jeremias Freigang2015-12-113 KommentareBaumkonturen im Abendrot
Als ich heute Spätnachmittag zu Hause am PC saß, hatte ich noch überlegt, ob es sich lohnen könnte, irgendwo den Abendhimmel einzufangen. Es war eine ziemlich dicke Hochnebelschicht aufgezogen und so blieb ich daheim... Der Hochnebel verzog sich dann so schnell wie er gekommen war und gab diesen Farbspektakel zum Besten. Mir blieb nichts anderes als einen Schnappschuss aus dem Küchenfenster. Bearbeitet habe ich nichts. Ich hoffe es gefällt. Grüße, Jeremias
Mehr hier
Wasserkraft© Ralf M. Schreyer2015-12-082 KommentareWasserkraft
Re: Wasserkraft
Hallo Ralf, mal ein Bild ohne geheimnisvolle Nebelstimmung, so zeigt es in aller Klarheit und farblich brillant diese nordische Flusslandschaft. Grüße, Jeremias
Mehr hier
Rio Tinto© Jörg Teumer2015-12-061 KommentarRio Tinto
Re: Rio Tinto
Hallo Jörg, eine spannende Flusslandschaft, schöne warme Farben stehen in klasse Kontrast zu dem Grün und Blau. Ich hätte mir vorstellen können, dass das Bild durch einen kleinen schwenk nach oben und einen breiteren Bildausschnitt nochmals gewinnen würde. Grüße, Jeremias
Mehr hier
Wolkenformationen im Bodensee© Jeremias Freigang2015-12-041 KommentarWolkenformationen im Bodensee
Re: Wolkenformationen im Bodensee
Hallo Ferry, ich glaube, das wollte ich genau so! Jeremias
Mehr hier
An der Biegung des Flusses© angelika lambertin2015-12-046 KommentareAn der Biegung des Flusses
Re: An der Biegung des Flusses
Hallo Angelika, mir gefällt besonders das Wechselspiel der sich im Wasser reflektierenden kalten und warmen Farben. Mit dem oberen hellen Bildbereich bin ich mir nicht so ganz sicher. Ich hätte ihn wohl weggeschnitten. Grüße, Jeremias
Mehr hier
Wetterküche© Vera Schalberger2015-12-0417 KommentareWetterküche
Re: Wetterküche
Hallo Vera, dein Bild sticht schon in der Übersicht heraus. Eine beeindruckende Stimmung und Tiefe. Gruß Jeremias
Mehr hier
Wolkenformationen im Bodensee© Jeremias Freigang2015-12-041 KommentarWolkenformationen im Bodensee
Bei einer Fähr-Überfahrt über den Bodensee im Spätsommer diesen Jahres... Hier als Schwarz-weiß Bearbeitung. Ein paar Reflektionsflecken im schmalen Landschaftsstreifen habe ich gestempelt, auch ein fernes Segelschiff.
°°° Weite °°°© Hans Ilmberger2015-12-027 Kommentare°°° Weite °°°
Re: °°° Weite °°°
Hallo Johann, schönes Motiv mit spannungsvollem Licht... und so ein wenig erinnert der Tümpel an eine Landkarte des Mittelmeer von Süden aus gesehen. Gruß, Jeremias
Mehr hier
In Norwegen© Günter Hohensträter2015-12-044 KommentareIn Norwegen
Re: In Norwegen
Hallo Günter, eine faszinierend wilde Landschaft, die du hier in freundlichem Licht präsentierst. Einzig die rote Boje hätte ich weggestempelt, so klein sie auch ist, immer wieder zieht es meine Augen dort hin. Grüße, Jeremias
Mehr hier
Rau de Criviscia© Jeremias Freigang2015-11-223 KommentareRau de Criviscia
Re: Rau de Criviscia
Hallo Gunnar und Uwe, vielen Dank für die kritische Bildanalyse, die mir durchaus eine Hilfe ist, da meine Motivgestaltung schon noch sehr intuitionslastig ist. Die "nassen Steine" sind ein gute Idee - Gießkanne mitnehmen. Die Bildposition von weiter oben wäre wirklich ein Gewinn für das Bild, doch lag das Stativ zu Hause und bei einer Belichtungszeit von 2s musste ich meine Kamera auf einem Felsblock auflegen. Grüße, Jeremias
Mehr hier
Winterlich© Günter Hohensträter2015-11-297 KommentareWinterlich
Re: Winterlich
Hallo Günter, wunderbare Winterstimmung, friedlich und ruhig, von dem wind ahnt man nichts... ein wenig lenkt die Holzbeuge im rechten Bildrand das Auge ab. Grüße, Jeremias
Mehr hier
Rau de Criviscia© Jeremias Freigang2015-11-223 KommentareRau de Criviscia
Rau de Criviscia ist ein Gebirgsbach im Süden von Korsika (Bavella). Gleich hinter den Campingplatz war dieses Motiv einzufangen. Der Ufersaum ist von mannshohen Königsfarnen bewachsen. Das Bild entstand im Abendlicht diesen August.
Herbstnacht© Frank Beisheim2015-11-162 KommentareHerbstnacht
Re: Herbstnacht
Hallo Frank, deine Idee die bunte Herbstfärbung der Bäume zusammen mit dem Sternenhimmel einzufangen gefällt mir gut. Durch die Straßenbeleuchtung bist du natürlich an bestimmte Orte gebunden, ich habe schon mit meiner Höhlenlampe experimentiert, die ein starkes Streulicht erzeugt. Funktioniert ganz gut, aber ich habe es noch nicht weiter ausgebaut, was das Motiv anbelangt: bunte Herbstfärbung etc. Grüße, Jeremias
Mehr hier
Nascer do sol© Volker Dörr2015-11-1713 KommentareNascer do sol
Re: Nascer do sol
Hallo Volker, ein tolles Motiv supergut eingefangen. Mir gefällt die "weiche" Brandung, Grüße, Jeremias
Mehr hier
Ein Tor© Daniela Beyer2015-10-3015 KommentareEin Tor
Re: Ein Tor
Hallo Daniela, hui, was für beeindruckende Baumgestalten, wunderbar abgelichtet... und irgendwie würde ich gerne noch nach rechts und links schauen, in Erwartung weiterer knorriger Riesen. Grüße, Jeremias
Mehr hier
Mount Rainier© Robert Sommer2015-10-184 KommentareMount Rainier
Re: Mount Rainier
Hallo Robert, sind das die Flugsamen des Weideröschens, die sich da in einem Spinnennetz verfangen haben? jedenfalls schaut man zweimal hin... Grüße, Jeremias
Mehr hier
Zauberwald© dr.karl-heinz limmer2015-10-1015 KommentareZauberwald
Re: Zauberwald
Hallo Karl-Heinz, ein Gemälde, wie eine feine Tuschezeichnung mit dem Fotoapparat. Dein Bild erinnert mich an einen bekannten Landschaftsmaler hier im Allgäu: Friedrich Hechelmann - Isny. Er gestaltet solche Märchenwelt-Landschaften mit dem Pinsel. Dass das mit dem Fotoapparat auch geht !!! Grüße, Jens
Mehr hier
Re: balearic coast
Hallo Andreas, ich schaue ja nicht täglich hier ins Forum, doch war mir dein Bild in der Übersicht aufgefallen: Schöne Farben, Kontraste und ein lebendiges Meer. Ich habe mich bei der Betrachtung gefragt, wie sich das Bild verändern würde, wenn die Horizontlinie des Meeres durch die Felsen unterbrochen wäre - oder der Abstand zu den Felsen größer wäre. Grüße, Jeremias
Mehr hier
Nebelwald© dr.karl-heinz limmer2015-10-045 KommentareNebelwald
Re: Nebelwald
Hallo Karl-Heinz, das Bild trägt unverkennbar deine Handschrift, ausdrucksstark, gestalterisch eine Augenweide: perfekte Fluchtlinien, ausgewogene Kontraste und die Auflösung der Konturen in der Ferne. Da kann ich ordentlich dran lernen. Grüße, Jeremias
Mehr hier
An den Fischteichen© Stefan Völkel2015-09-061 KommentarAn den Fischteichen
Re: An den Fischteichen
Hallo Stefan, mir gefällt dein Bild. Ich habe es gleich aus der Bildübersicht herausgeguckt. Die im Vordergrund wellenförmige Struktur der Schilfähren und die Weite des Weihers sprechen mich an. Ein paar spannenden Wolkenformationen könnten dem Bild das Tüpfelchen auf's >i< geben. Gruß Jeremias
Mehr hier
Mystisches Island© dr.karl-heinz limmer2015-06-307 KommentareMystisches Island
Re: Mystisches Island
Hallo Karl-Heinz, auch wenn ich nur selten Kommentare schreibe und eher unregelmäßig rein schaue, schaue ich mit großer Freude SW-Aufnahme an. Diese Bilder leben von Kontrast, na und die Bilder deiner Islandserie wirken düster, spannungsvoll, eben mystisch. Das ist ja auch eine Stimmung, die in uns lebt, Grüße Jeremias
Mehr hier
Re: Symmetrie
Hallo Christian Das Minimalistische gefällt mir einfach. Das Bild käme bestimmt auch in schwarz-weiß sehr gut. Bei vielen Aufnahmen denke ich, dass sie in einen dicken Bildband gehörte, so auch dieses Bild. Grüße, Jeremias
Mehr hier
Frühling© Emil Enchev2015-05-072 KommentareFrühling
Re: Frühling
Hello Emil, a really nice ensebemble of waterfalls. Just the two trees in the front should better grow a an other place... Jeremias
Mehr hier
...die erste Tour!© André Baumann2015-04-273 Kommentare...die erste Tour!
Re: ...die erste Tour!
Hallo Andre, da hast du eine tolle Morgenstimmung einfangen können und so ein Weitwinkel hat einfach was... Gruß Jeremias
Mehr hier
Säntis© Güttinger Tobias2015-03-252 KommentareSäntis
Re: Säntis
Hallo Tobias, ja, ein Bergaquarell erster Sahne. Mir geht es so, dass ich den Vordergrund einfach wegschneiden würde, weil er nicht so richtig ins Aquarell passt - na die übliche Geschmackssache. Bei "Säntis" springe ich sofort an, denn diesen Berg sieht man ja von Kempten, Lindau bis Singen immer wieder aus dem Alpenpanorama herausstechen und so begleitet dieser Berg mich auf den heimatlichen Wegen. Grüße, Jeremias
Mehr hier
Ifaty3© Benutzer 3460982015-03-253 KommentareIfaty3
Re: Ifaty3
Hallo Petr, schon bei der Bildübersicht war mein Gedanke "hui, mal was anderes". Ein spannendes Foto, viele Tiefe und reich an Farben. Grüße, Jeremias
Mehr hier
ualiliqpuq - the sun is setting© Peter Wahlich2015-03-143 Kommentareualiliqpuq - the sun is setting
Re: ualiliqpuq - the sun is setting
Hallo Peter, stünde nicht dabei, dass das Bild im hohen Norden ist, hätte ich diese schöne Bergsilhouette in südlichen Breiten vermutet. Klasse Stimmung mit diesem warmen, gelblichen Licht. Grüße, Jeremias
Mehr hier
~Iceland~© Ines Mondon2015-03-1110 Kommentare~Iceland~
Re: ~Iceland~
Hallo Ines, ja, dein Bild vermittelt, was es soll: Kälte, Kargheit, Einsamkeit - klasse anzuschauen mit dem warmen Ofen im Rücken. Grüße, Jeremias
Mehr hier
Abendrot im Bodensee-Hinterland© Jeremias Freigang2015-03-111 KommentarAbendrot im Bodensee-Hinterland
Im vergangenen Dezember leuchtet der Himmel für eine viertel Stunde in einem fast unwirklichen Rot.
Goldenstedter Moor© Birgit Meyer2015-03-1027 Kommentare
Re: Goldenstedter Moor
Hallo Birgit, da macht das Moor seinem Namen alle Ehre, so feine Farben... und das scherenschnittartige Gras gefällt mir sehr gut. Grüße, Jeremias
Mehr hier
Eishöhle© Dieter F.Grins2015-03-0711 KommentareEishöhle
Re: Eishöhle
Hallo Dieter, was für ein Licht, bin völlig hin und weg und muss mir doch irgendwann die Reise zu solchen Gletscherhöhlen gönnen. Grüße, Jeremias
Mehr hier
Winterbild© Günter Hohensträter2015-03-057 KommentareWinterbild
Re: Winterbild
Hallo Günter, da hast du eine wunderbare Stimmung einfangen können. Und ein bisschen schnell sein muss man ja auch, kaum ist die Sonne da, rieselt die weiße Pracht schon nach unten... Gruß, Jens
Mehr hier
Kristallblumen© Jeremias Freigang2015-03-042 KommentareKristallblumen
Nur wenige Höhlen beherbergen solche wunderbaren Kristallbildungen. Dies ist eine Höhle in Südfrankreich, deren Namen hier aus Schutzgründen nicht genannt werden darf. Das erstaunliche ist, dass diese wunderbaren Kristalle aus Kalcit und Gips keine 50 Meter hinter dem Höhleneingang zu finden sind. Und wie so oft braucht es den Menschen als Größenvergleich...
Mehr hier
墨絵© Benutzer 9147672015-03-0317 Kommentare墨絵
Re: 墨絵
hallo Martin, das Bild überzeugt auf Anhieb. Grüße, Jeremias
Mehr hier
Stürmische See..© Dieter F.Grins2015-02-264 KommentareStürmische See..
Re: Stürmische See..
Hallo Dieter, ein spannend, aufregendes Bild, fast hört man das tobende Meer. Mir gefällt, wie die Sonne vor den dunklen Wolken die davonjagende Gischt beleuchte. Klasse. Gruß, Jeremias
Mehr hier
Arc - Ardèche© Jeremias Freigang2015-02-232 KommentareArc  - Ardèche
Direkt von der Route touristique hat man diese schöne Sicht auf den Arc bei Vallon Pont d'Arc, Ardèche, Frankreich.
Grotte St Marcel hinter der 6. Leiter© Jeremias Freigang2015-02-208 KommentareGrotte St Marcel hinter der 6. Leiter
Re: Grotte St Marcel hinter der 6. Leiter
Vielen Dank für eure positiven und kritischen Stimmen: ja, das Bild wirkt ziemlich gestellt. Ich glaube, dass ich darauf bei der Höhlenfotografie noch mehr achten muss. Die Handhabung der Technik nimmt einen doch oft sehr in Beschlag, denn oft braucht ein Bild eine Stunde bis es passend auf den Sensor gebannt ist. Wasserwaage - ja !!! - oder wenigstens das Bild im Photoshop ins Wasser bringen Personen, tja ein spannendes Thema, denn ohne die Personen auf dem Bild, weiß man wirklich nicht viel üb
Mehr hier
Winterreise...© Dieter F.Grins2015-02-238 KommentareWinterreise...
Re: Winterreise...
hallo Günter, die Flucht- und Lichtlinien gefallen mir, herrlich lebendig-raue Natur. Das Faszinierende im Alltäglichen (Winteralltag) zu entdecken, ist ja oft nicht leicht. Grüße, Jeremias
Mehr hier
Herbstwald auf Rügen© Frank Beisheim2015-02-213 KommentareHerbstwald auf Rügen
Re: Herbstwald auf Rügen
Hallo Frank, tolle Herbststimmung. Mir gefällt besonders die Tiefenwirkung des Bildes durch die nach hinten vergrauenden Bäume. Gruß, Jeremias
Mehr hier