Hallo Ute
Danke schön. Ich habe mich schon gefreut, allerding ist diese Aufnahme noch vom 25.11.2012.
Die Daten waren 800mm bei Blende 5.6 und 1/1000a Verschlußzeit.
Habe nur abegedunkelt um 1/3 Blende ansonsten ist nur DPP von Canon im Einsatz gewesen. Habe nur ein bißchen beschnitten, damit Bartmeise größer rauskommt.
Abegedunkelt habe ich nur damit das Gefieder besser zur Geltung kommt.
Bartmeisenweibchen beim Sonnenbaden und Gefiederpflege.
Bild ist etwas von 2 Seiten beschnitten.
Ist Wildlife und unbeeinflußt.
Eine für mich sehr seltene Gelegenheit eine Bartmeise fast ungestört abzulichten.
Objektiv ist 400/2.8 IS II mit 2xTK III bei Offenblende an der 1 DMKIV.
Also mir persönlich ist der Horizont sowas von egal.
Wegen dem bißchen würde ich mir keinen Kopf.
Wichtig ist der Adler und der kommt beeindruckend rüber.
Das Bild ist trotzdem beeindruckend weil alles passt und als i Tüpfelchen noch das Spiegelbild im Wasser ist.
Eine selten gute Aufnahme einer einheimischen Schlange.
Wow, das haut mich echt aus den Socken.
Die wundervollen Farben des Schmetterlings und der dazu passende Hintergrund.
Einfach atemberaubend. Danke fürs zeigen.
Bild wurde nur leicht auf der linken Seite und unten beschnitten ansonsten wie aus der Kamera.
Den Hintergrund bekommt man nur im Oktober und November oder Dezember wenn das Schilf schön gelb ist und die Sonne morgens scheint.
Finde ich super.
Man fühlt sich direkt ins Bild eingebunden.
Als man selbst in der Schlucht wäre. Habe sowas noch nicht erlebt bei einem Bild.
Es wirkt schon beinahe dreidimensional.
Finde ich auch und auch noch in einer tollen Perspektive erwischt.
Das ist auf Augenhöhe, mußt wohl auf einem Baum oder Hochsitz oder Anhöhe fotografiert haben oder Ultraleichtflieger.
Wow da wurde die Kröte wohl im richtigen Augenblick erwischt.
Die Farbe des Frosches ist genial an die Umgebung angepasst schon beinahe wie ein Chamäleon.
Ein Bartmeisen Männchen wird von einem anderen Männchen scheinbar angegriffen.
War wohl nur eine Scheinattacke denn so aggressiv sind die Vögelchen nun auch mal nicht.
Unten rechts im Bild ist das Bartmeisenweibchen noch leicht zu sehen.
Könnte das Imponiergehabe der Männchen gewesen sein. Da schau her was für ein toller Hecht ich bin.
Aufnahme Ort ist der Federsee in Bad Buchau Ende Oktober.
Es werden schon noch Bilder folgen vom Federsee auch im Winter, hoffe ich mal.
Letzten Winter waren die
Eins der wenigen Bilder die mir heute Morgen einigermassen gelungen ist.
Halt schwieriges Licht wenn Wolken durchziehen und es sehr kleine Zeitfenster gibt für ordentliche Aufnahmen.
Ist vom Federsee.
Dieses Bild ist einmalig Eric.
Ich liebe es ganz einfach weil es die Emotionen des Vogels in diesem Augenblick gut wiederspiegelt. Einfach Fabelhaft für mich persönlich.
Ein wirklich gelungenes Bild von der Gorilla Dame.
Schreibe selten Kommentare aber hier mußte es unbedingt sein, weil mich das Bild beeindruckt hat emotional.
Um solche Bilder machen zu können muß man schon sehr viel drauf haben und ein absoluter Fotofreak sein.
Freak aber im positivsten Sinne, denn solche Bilder bekommt man so gut wie gar nicht zu sehen obwohl ich sehr viel Servus TV NG oder Arte schaue mit jeder Tierreportage die es da so gibt.
Danke für die Kommentare.
Das Bild wurde nur mit DPP von Canon entwickelt aus der RAW Datei.
Habs nur leicht beschnitten da die Bartmeise so 14m weg war.
Schärfe ist auf +1 im DPP gewesen.
Das Bild hat das 400/2.8 IS II Mit dem 2xTK III gemalt in Zusammenarbeit mit der 1D MKIV.
Da war kein PS oder LR und kein anderes Bildbearbeitungsprogramm im Spiel.
Deshalb liebe ich auch das 400/2.8 IS II so sehr, weil es bei Offenblende malen kann.
Ist auch mein Desktophintergrundbild auf dem Computer.
Ui, ich hätte die Hosen schon voll gehabt.
Die Steinböcke sind wohl schwindelfrei und trittsicher, so wie der Fotograf.
Das wäre nichts für mich bei meiner Höhenangst.
Echt Klasse Bild.
Schöne Lichtstimmung und der Ort passt auch wenns Schilfig ist.
Schade das die Eule nicht mit dem Gesicht ins Licht flog, dann wärs perfekt gewesen für mich.
Die Flügelstellung ist aber schön.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.