Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Peter Quint
Beigetreten 2006-10-17

Aktivität

Calopteryx virgo© Peter Quint2011-06-113 KommentareCalopteryx virgo
Das Paarungsrad zweier Blauflügel-Prachtlibellen.
Wer ist der Schönste im ganzen See ...© Peter Quint2010-03-092 KommentareWer ist der Schönste im ganzen See ...
Der Schwan watschelte auf dem Eis des teilweise zugefrorenen Sees auf mich zu. Angestrahlt von der Nachmittagssonne ergab sich bei einer schönen Körperhaltung auch eine interessante Spiegelung auf dem Eis.
laternenzeit© gelöschter Benutzer #2439412009-11-1115 Kommentarelaternenzeit
Re: laternenzeit
Ein richtig tolles Foto. Gefällt mir sehr gut! Farben, Belichtung, die Spiegelung - wirkt einfach super. Kann ich mir gut als großes Bild an der Wand vorstellen. Gruß Peter
Mehr hier
Zylinderrose© Peter Quint2009-11-113 KommentareZylinderrose
Re: Zylinderrose
Hallo Anne, das ist eigentlich nicht kompliziert, Das Objektiv (ohne Sonnenblende) an die "saubere" Scheibe des Aquariums drücken, also nie im Winkel zur Scheibe, und dann auslösen. Es kann nur schwierig sein, das Foto gefällig zu komponieren. Danke für Deinen Kommentar. LG Peter
Mehr hier
Zylinderrose© Peter Quint2009-11-113 KommentareZylinderrose
Die Zylinderrosen (Cerianthus membranaceus) gelten als sogenannte Blumentiere und sind in allen Meeren (bis zu einer Tiefe von 6000 m !) verbreitet. Fotografiert im Aquarium des Zoologischen Gartens der Stadt Wuppertal.
Clarks Anemonenfisch© Peter Quint2009-10-312 KommentareClarks Anemonenfisch
Clarks Anemonenfisch (Amphiprion clarkii) fotografiert im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal
Krauskopfpelikan (Pelecanus crispus)© Peter Quint2009-10-262 KommentareKrauskopfpelikan (Pelecanus crispus)
Re: Krauskopfpelikan (Pelecanus crispus)
Hallo Mike, danke für Deine Bildkritik. Dadurch gibst Du mir die Chance zur Weiterentwicklung! Du hast nicht ganz unrecht, vor allem das Auge ist leider nicht gut sichtbar. Aber ich hatte leider nicht mehr Chancen für einen besseren "Anblick". Aber da mir die Federn so gut gefielen, vielleicht auch was witziges haben, wollte ich Euch das Bild zeigen. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Krauskopfpelikan (Pelecanus crispus)© Peter Quint2009-10-262 KommentareKrauskopfpelikan (Pelecanus crispus)
Das krause Köpfchen eines Krauskopfpelikans, fotografiert im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal
Weißstorch (Ciconia ciconia)© Peter Quint2009-10-262 KommentareWeißstorch (Ciconia ciconia)
Porträt eines Weißstorches, fotografiert im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal
Mahlzeit© Peter Quint2009-09-252 KommentareMahlzeit
Re: Mahlzeit
Hallo Ruth, danke für Deine Kritik. Mit der Schärfe hast Du recht, die Schärfeebene liegt zu weit vorne. Da soll auch die Belichtungszeit von 0,7 Sek. und die ständige Kopfbewegung der Schnecke keine Entschuldigung sein. Ich habe den Pilz mit einer kleinen Taschenlampe angeleuchtet. Damit bekomme ich ganz gute Ergebnisse und kann das Licht besser steuern als mit einem doch relativ harten Blitzlicht. Gruß Peter
Mehr hier
Mahlzeit© Peter Quint2009-09-252 KommentareMahlzeit
Eine Nacktschnecke bei einem leckeren Pilzgericht....
Baum(SW)© Andreas Mrowetz2008-11-025 KommentareBaum(SW)
Re: Baum(SW)
Hallo Andreas, ein wunderschönes Foto. Gefällt mir sehr gut. Klasse wie der Hintergrund und die Bäume im Nebel verblassen. Auch die Kontraste hast Du gut herausgearbeitet. Da ist die "graue Suppe" doch richtig inspirierend gewesen. Mehr davon! Gruß Peter
Mehr hier
Herbststimmung am See© Peter Quint2008-10-305 KommentareHerbststimmung am See
Re: Herbststimmung am See
Hallo Gaby, danke für den Willkommensgruß, und danke für Deinen Kommentar. Zur E3 schreibe ich Dir eine persönliche Nachricht, falls ich rausbekomme wie es geht. Gruß Peter
Mehr hier
Ein Vulkan ...© Peter Quint2008-11-023 KommentareEin Vulkan ...
Hallo liebes Forum, ein Vulkanausbruch ist es sicher nicht, aber ich möchte Euch diese, wie ich finde, doch beeindruckend rote Farbe dieser mir leider nicht bekannten Pflanze zeigen. Das Foto entstand in einem Botanischen Garten. Leider habe ich den Namen nicht notiert. Sollte nur ein Foto "im Vorübergehen" sein. Vieelicht kennt ja einer von Euch dieses Gewächs.
Mehr hier
Herbststimmung am See© Peter Quint2008-10-305 KommentareHerbststimmung am See
Re: Herbststimmung am See
Danke für Eure Kommentare. Was den Bildaufbau angeht, bin ich mir selber nicht so sicher. Mir gefallen die Farben des Himmels ganz gut, deshalb der quasi mittige Horizont. Der Aufwand war gar nicht so groß. Stativ, automatische Belichtungsreihe, mit Photomatix Pro das HDR erzeugt, in Lightroom einige Anpassungen - und fertig. Gruß Peter
Mehr hier
Herbststimmung am See© Peter Quint2008-10-305 KommentareHerbststimmung am See
Hallo liebes Forum, ich möchte dieses Foto zeigen als HDR-Versuch. Entstanden ist es an einem Stausee in der Nähe von Wuppertal. Würde mich über Eure Meinung dazu freuen. Gruß Peter