Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

andre egli
Beigetreten 2010-12-15

Aktivität

Stinkmorchel© andre egli2020-10-101 KommentarStinkmorchel
Unter einer Eiche entdeckte ich diese stattliche Stinkmorchel
Stabhochsprung© Gottlieb Schalberger2020-06-223 KommentareStabhochsprung
Re: Stabhochsprung
Mir gefällt die Bildgestaltung sehr gut. Gruss André
Mehr hier
Feuersalamander© andre egli2019-10-062 KommentareFeuersalamander
Re: Feuersalamander
Hallo Simone, besten Dank für deinen Kommentar. Beim Waldspaziergang habe ich heute zuerst 3 tote Feuersalamander auf der Strasse angetroffen. Einer wurde zwar nicht überfahren und sah auch noch unverletzt aus und doch regte er sich nicht mehr.( Können die sich ev. auch nur totstellen?) Später habe ich dann mein heutiges Fotosujet, beim Pilze fotografieren, beinahe mit den Schuhen getreten. Zum Glück nur beinahe! LG André
Mehr hier
Feuersalamander© andre egli2019-10-062 KommentareFeuersalamander
Feuersalamander sleht man oft nur auf Waldstrassen plattgedrückt. Nun habe ich doch einen quicklebendigen im feuchten Wald gesichtet.
Einsamer Steinpiz© andre egli2019-08-251 KommentarEinsamer Steinpiz
Re: Einsamer Steinpiz
Hallo Siggi ich wollte es nicht 2 mal posten. Beim 1 mal sah ich die komischen Schlagwörter, mit diesen konnte ich gar nichts anfangen. Also habe ich den Eintrag gelöscht, dachte ich wenigstens, nachher war ich überrascht mein Steinpilzbild doppelt zu sehen. Ich bitte die Verantwortlichen ein Bild zu löschen. Danke! Dir Siggi danke ich für deinen Kommentar. LG André
Mehr hier
Einsamer Steinpiz© andre egli2019-08-251 KommentarEinsamer Steinpiz
Alleine und schon angeknabbert steht dieser Steinpilz hier.
Totenlopfschwärmer Raupe© andre egli2019-08-151 KommentarTotenlopfschwärmer Raupe
Zum Fressen gerne hat die Raupe vom Totenkopfschwärmer Blätter der Tollkirsche.
Morgenspaziergang an der Nebelgrenze© andre egli2018-12-305 KommentareMorgenspaziergang an der Nebelgrenze
Re: Morgenspaziergang an der Nebelgrenze
Vielen Dank, Peter. Viel Glück zum Jahreswechsel!
Mehr hier
Morgenspaziergang an der Nebelgrenze© andre egli2018-12-305 KommentareMorgenspaziergang an der Nebelgrenze
Immer schön der Sonne entgegen, haben sich die Beiden wohl gedacht und sind aus dem Nebel an die aufwärmende Sonne gelangt.
Here comes the sun© Jürgen Binkel2018-12-0710 KommentareHere comes the sun
Re: Here comes the sun
Traumhaft schön.
Schleiereule Baby© andre egli2018-07-143 KommentareSchleiereule Baby
Re: Schleiereule Baby
Vielen Dank für eure Kommentare. Ich darf euch versichern, dass die Beringung von einer Fachperson von der Schweizerischen Vogelwarte durchgeführt wurde. Alle jungen Eulen sind nun wieder in ihrem Versteck zurück und sind wohlauf!
Mehr hier
Schleiereule Baby© andre egli2018-07-143 KommentareSchleiereule Baby
Nur Geduld, kleine Schleiereule. Gleich wirst du beringt!
Grand Canyon der Schweiz© andre egli2017-10-232 KommentareGrand Canyon der Schweiz
Re: Grand Canyon der Schweiz
Hall Kai, stimmt das Bild ist nicht wirklich gut, daher habe ich es auch zum Dokumentarischer Anspruch gestellt. Da die Wand halbrund ist steht immer ein Teil davon im Schatten. Man sollte eigentlich dort oben biwakieren um am Morgen mit den ersten Sonnenstrahlen zur Stelle zu sein. Aber eben... Der Aufstieg dauert gute 2 Stunden und auch die Anfahrt zum Ausgangsort noch einmal so lange. Vielleicht im nächsten Herbst? Kai, ich danke dir für deinen Kommentar. LG, André
Mehr hier
Grand Canyon der Schweiz© andre egli2017-10-232 KommentareGrand Canyon der Schweiz
Der Felsenkessel "Creux du Van" im Schweizer Jura ist 1200 Meter breit und 5oo Meter tief. André
Mehr hier
Komischer Pilz© andre egli2017-09-272 KommentareKomischer Pilz
Hallo, so ein komischer Winzling habe ich diese Woche im Wald entdeckt. Dieser Pilz ist nur ca. 3-4 cm hoch. Der sieht ja wirklich ulkig aus. Ist das der "Kleine Nest- Erdstern"? Wer weiss es? Viele Grüsse André
Mehr hier
Auf der Lauer© andre egli2017-07-221 KommentarAuf der Lauer
Canon 6D Sigma 150mm Macro Blende 6,63 1/80 sek ISO 2000
Mehr hier
Rehkitz© Karl-Heinz Fritschek2017-07-1211 KommentareRehkitz
Re: Rehkitz
Gefällt mir auch sehr gut. LG, André
Mehr hier
Mohntraum© andre egli2017-06-125 KommentareMohntraum
Re: Mohntraum
Vielen Dank für eure Kommentare. Bei diesem Foto war ein guter Beschnitt sehr schwierig, möglichst keine Blume angeschnitten auf dem Bild zu haben. Ihr kennt das Problem ja sicher auch. André
Mehr hier
Der dicke Baumstamm...© Leopold Kanzler2017-06-1230 KommentareDer dicke Baumstamm...
Re: Der dicke Baumstamm...
Super Bild! Auch von mir volle Punktzahl. Gruss, André
Mehr hier
Baumstrunk Leben© andre egli2016-11-123 KommentareBaumstrunk Leben
Re: Baumstrunk Leben
Hallo Guido + Reinhold, besten Dank für eure Pilzbestimmung und auch schön dass Euch das Bild gefällt. In der Tat habe ich einige Fotos von diesem Motiv gemacht,und auch etliche mit einem grösserem ABM. Werde demnächst eins reinstellen. Viele Grüsse André
Mehr hier
Baumstrunk Leben© andre egli2016-11-123 KommentareBaumstrunk Leben
Hallo, gestern habe ich im Wald diesen Baumstrunk angetroffen. Mir haben die kleinen Pilzchen auf dem sehr dunklen Strunk, inmitten der Herstblätter gut gefallen. Wer kennt diese Pilze? Grüsse, André
Mehr hier
Rotkelchen beim Sönnele© andre egli2015-12-260 KommentareRotkelchen beim Sönnele
Hallo, heute morgen konnte ich den Rotkehlch im Schilf ablichten. André
Mehr hier
Stellisee mit Matterhorn© andre egli2015-10-014 KommentareStellisee mit Matterhorn
Re: Stellisee mit Matterhorn
Hallo Luise und Guido, besten Dank für Eure Kommentare. Stimmt schon Guido. Aber wer trägt schon eine ganze Fotoausrüstung auf einer mehrstündigen Bergwanderung gerne mit. Proviant und Getränke alleine geben schon recht Gewicht im Rucksack. Aber dein Typ mit dem Graufilter werde ich mir merken. Besten Dank! Viele Grüsse André
Mehr hier
Stellisee mit Matterhorn© andre egli2015-10-014 KommentareStellisee mit Matterhorn
Hallo, diese Sujet ist bestimmt schon einige tausendmal fotografiert worden. Nur bei mir fehlte dieser Klassiker noch. Stellisee 2537m mit Matterhorn Gruss, André
Mehr hier
Abschied vom Sommer 2015© andre egli2015-09-010 KommentareAbschied vom Sommer 2015
Hallo, ich frage mich, ob das wohl der letzte prächtige Sonnenaufgang vom wunderschönen Sommer 2015 war? Obwohl der Herbst auch sehr farbenprächtig werden kann. Warten wir`s ab. Viele Grüsse André
Mehr hier
EDEL UND WEISS© Corinna Leonbacher2015-08-229 KommentareEDEL UND WEISS
Re: EDEL UND WEISS
Hallo Corinna, so zart und weich kommen deine Edelweiss rüber. Super Bild! Gruss André
Mehr hier
Herbstlicher Morgen© andre egli2015-08-223 KommentareHerbstlicher Morgen
Hallo, obwohl wir immer noch im August sind,können die ersten Morgenstunden doch schon recht herbstlich sein. Das Foto entstand am 13. August um 07.20 Uhr im Wauwilermoos in der Schweiz. Gruss, André
Mehr hier
*..eine Raupe hab ich noch*© Benutzer 1076412015-06-207 Kommentare*..eine Raupe hab ich noch*
Re: *..eine Raupe hab ich noch*
Hallo Erwin, dein Raupenbild gefällt mir sehr gut. Der Hintergrund passt wunderbar zum Hauptdarsteller. Könnte es die Moderholz-Raupe sein? (Xylocampo Areola) Viele Grüsse André
Mehr hier
Streifenteppich© andre egli2015-05-150 KommentareStreifenteppich
Hallo, diese Kiefer steht alleine inmitten der verschiedenen Getreidefelder. Die Morgensonne bringt die Landschaft, die aussieht wie ein Flickteppich, zum Leuchten. Gruss André
Mehr hier
Frühjahrsmüdigkeit© andre egli2015-05-023 KommentareFrühjahrsmüdigkeit
scheint diese Eidechse zu haben. Hallo, habt Ihr gewusst, dass Eidechsen so eine grosse Klappe haben? André
Mehr hier
Waldohreule© andre egli2015-04-032 KommentareWaldohreule
Hallo Diese grüneingerahmte Waldohreule habe ich heute in einer Fichte entdeckt. Gruss André
Mehr hier
Face to face© andre egli2015-03-292 KommentareFace to face
Hallo, diese Erdkröte,(wenn es tatsächlich eine ist) konnte ich gestern auf ihrem Weg zum Laichplatz fotografieren. Im Laichtümpel herrschte eine richtige Orgie. Die Färbung der Kröten war sehr verschieden, sie reichte von sehr hellen bis zu extrem dunkler Farbe. Ich denke jedoch schon dass es Erdkröten waren. Oder? André
Mehr hier
Hunger!© andre egli2015-02-143 KommentareHunger!
Re: Hunger!
Hallo Birgit, der Vogel war doch recht weit weg, so dass ich das Bild ziemlich stark zuschneiden musste. Das Federkleid ist schon auf dem Orginal, also vor dem Nachschärfen, so ähnlich. Ich denke, es liegt an der Kälte und der Reiher hat sich so aufgepuscht. André
Mehr hier
Hunger!© andre egli2015-02-143 KommentareHunger!
Ich brauche dringend was zum Fressen und die blöden Mäuse bleiben bei dieser Kälte wieder im Boden. Typisch! Das wird sich dieser Graureiher wohl gedacht haben, als ich ihn fotografierte. Gruss, André
Mehr hier
Re: Berchtoldstag Ausritt
Hallo, nach dem Einstellen habe ich auch sofort gesehen, dass das Bild überschärft ist. Ich wollte es auch sofort wieder löschen. Leider wollte es nicht klappen oder ich wusste nicht wie. Ich bitte den Forumleiter mir dieses Bild zu löschen. Danke. Viele Grüsse, André
Mehr hier
Weiherlandschaft mit Raureif© andre egli2014-12-223 KommentareWeiherlandschaft mit Raureif
Endlich kommt doch noch ein wenig Winterstimmung auf! Leider ohne Schnee, doch der Raureif ist ja auch fotogen. Nicht wahr? André
Mehr hier
Alle unter einem Hut© Ralf Spichala2014-11-158 KommentareAlle unter einem Hut
Re: Alle unter einem Hut
Hallo Ralf Gratulation zu deinem super Pilzfoto! Gruss, André
Mehr hier
Familienfoto© Gabi Marklein2014-10-1229 KommentareFamilienfoto
Re: Familienfoto
Super Bild! Von mir auch volle Punktzahl André
Mehr hier
Das blaue Wunder© andre egli2014-10-018 KommentareDas blaue Wunder
Im August hatte ich das Glück diesen Laubfrosch mit der recht auffälligen Farbe anzutreffen. Diese Pigmentstörung kommt nun wirklich nicht all zu oft vor. Der blaue Europäische Laubfrosch sass einen ganzen Nachmittag am gleichen Ort und genoss die Sonne. Vermutlich glaubte er gut getarnt zu sein. Mit einer normal grüner Laubfroschfarbe hätte ich ihn gar nicht entdeckt. Ob ich wohl so eine Laune der Natur noch einmal antreffe? André
Mehr hier
Haubentaucher im goldenen Abendlicht© Markus Lenzen2014-09-225 KommentareHaubentaucher im goldenen Abendlicht
Re: Haubentaucher im goldenen Abendlicht
Diese Licht ist nun wirklich goldig. Auch der Rest hätte eigentlich Gold verdient! Wunderschön. LG, André
Mehr hier
Stinkmorchel© andre egli2014-09-222 KommentareStinkmorchel
Gibt es weibliche und männliche Exemplare? Wenn ja, dann ist die Sache klar! lach André
Mehr hier
Abendstimmung in Schlüttsiel© Thomas Becker2014-09-223 KommentareAbendstimmung in Schlüttsiel
Re: Abendstimmung in Schlüttsiel
Das goldene Wasser ist nun einmalig schön und die 3 Vögel passen wunderbar ins Bild. Gratulation! LG, André
Mehr hier
Guck mal...© Ute Köhler2014-05-0213 KommentareGuck mal...
Re: Guck mal...
Wunderschön! Eine überzeugende Bildgestaltung. Gratulation! Gruss, André
Mehr hier
Wechselkröte© Benutzer 2252952014-04-2326 KommentareWechselkröte
Re: Wechselkröte
Herzliche Gratulation zum BdT Gruss André
Mehr hier
Blässgänse© Manfred Nieveler2014-01-051 KommentarBlässgänse
Re: Blässgänse
Sehr schön! Der HG finde ich sehr passend zu diesem Schnappschuss! Gruss, André
Mehr hier