Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Michael Schwarzmüller
Beigetreten 2010-09-15

Aktivität

Skorpionsfliege© Michael Schwarzmüller2025-05-041 KommentarSkorpionsfliege
Dank des kühlen Morgens mit reichlich frischem Tau hat sie gut stillgehalten.
Glitzer© Michael Schwarzmüller2025-04-212 KommentareGlitzer
Früh morgens aufstehen ist hart, lohnt sich aber. Der kleine Teufel hier war noch etwas müde, da hab ich meine Chance genutzt. Ich hätte ihn von unten mit einem Reflektor aufhellen sollen. Schlau ist man immer erst hinterher. Naja, in der Bearbeitung konnte ich die Details dann doch noch retten. Ein Stack aus 50 Bildern.
Traum© Michael Schwarzmüller2025-03-281 KommentarTraum
Ich liebe sie, die kleinen Frühblüher, auch wenn diese nicht wild sind, sondern im Park wachsen.
Ruhe© Michael Schwarzmüller2025-03-271 KommentarRuhe
Hier ein Bild vom Herbst 2023. Manchmal braucht ein Bild ein bisschen Reifung auf der Festplatte....
Hepatica nobilis© Michael Schwarzmüller2025-03-241 KommentarHepatica nobilis
Re: Hepatica nobilis
Hallo Barbara, nein, das Stacking ist nicht in der Kamera entstanden, sondern am PC mit der Software von Helicon. Freut mich, dass es dir gefällt. LG Michael
Mehr hier
Hepatica nobilis© Michael Schwarzmüller2025-03-241 KommentarHepatica nobilis
hier mal ein Stack von meiner heutigen kurzen Tour zu den Leberblümchen. Da die Kamera auf dem Boden lag und der Wind etwas zu heftig war gibt es ein paar Unschärfen, die aber bei dieser Auflösung nicht so ins Gewicht fallen. Ich hoffe es kommt trotzdem gut an.
frühes Leberblümchen© Michael Schwarzmüller2025-03-110 Kommentarefrühes Leberblümchen
Ein sehr frühes Leberblümchen, wobei an meinem Stamm-Standort schon einige Blüten zu sehen sind.
Endlich© Michael Schwarzmüller2024-03-293 KommentareEndlich
Endlich wieder Zeit gefunden, zu meinen geliebten Leberblümchen zu sehen. Leider nicht genug Zeit...
besser spät, als nie© Michael Schwarzmüller2023-05-142 Kommentarebesser spät, als nie
ein verspätetes Leberblümchen. Nicht spät, weil spät geblüht, sondern nur spät hier gezeigt.
Die Ersten© Michael Schwarzmüller2022-03-052 KommentareDie Ersten
Re: Die Ersten
Der Effekt ist Laub im Vordergrund, durch das ich fotografiert habe. Die Schärfentiefe hab ich nicht verändert. Die Farbgestaltung hab ich angepasst via Weißabgleich usw.
Die Ersten© Michael Schwarzmüller2022-03-052 KommentareDie Ersten
Endlich trauen sich die ersten Leberblümchen aus der Deckung. Noch sind es wenige, aber Knospen findet man schon viele. Ich werde sicher nochmal das eine oder andere Mal losziehen.
auch von mir Tschüß, lieber Mai© Michael Schwarzmüller2021-05-302 Kommentareauch von mir Tschüß, lieber Mai
mit weinendem Auge, da ich den schönsten Monat des Jahres nur wenig genießen konnte. Aber ich glaube das was bei vielen so der Fall. Maiglöckchen...
Mehr hier
Eichenbock© Michael Schwarzmüller2021-05-230 KommentareEichenbock
Der gar nicht mal so kleine Kerl saß auf den hübschen Blüten, als ich ihn im Vorübergehen entdeckte. Die Fotosession hat nicht lang gedauert, da er wenig Verständnis und noch weniger Geduld hatte, sich ablichten zu lassen. So hat es nur für ein paar Schüsse frei Hand gereicht. Dieser war vorzeigbar.
Ophyrs araneola© Michael Schwarzmüller2021-05-191 KommentarOphyrs araneola
die kleine Spinnenragwurz war für mich nicht leicht zu fotografieren. Auf Grund der Offenblende musste ich stacken, ich hoffe Ihr verzeiht mir.
Rohrbachtobel© Michael Schwarzmüller2021-05-161 KommentarRohrbachtobel
Gott sei Dank hatte ich heute ein Stativ und eine Polfilter auf unserer Familienwanderung dabei. Leider nur die kleine M5 mit dem grottigen Kit-Objektiv, daher ist die Qualität der Aufnahme nicht optimal. Vielleicht gefällts trotzdem.
Kürbisspinne© Martin Bütikofer2021-05-151 KommentarKürbisspinne
Re: Kürbisspinne
Hallo Martin, wow! Was für eine tolle Arbeit! Ein perfektes Makro! Super! LG Michael
Mehr hier
Smalltalk© Helga Rosenberger2021-05-112 KommentareSmalltalk
Re: Smalltalk
Hallo Helga, Fuchs und Reh wären auch schön gewesen, aber diese beiden Freunde hier sind nicht weniger sehenswert. Das Bild erzählt ein nettes kleines Märchen und ist technisch natürlich perfekt. Super! LG Michael
Mehr hier
Ophrys insectifera© Michael Schwarzmüller2021-05-113 KommentareOphrys insectifera
Ein Tip eines passionierten Botanikers hat mich zu dem Standort geführt. Für mich waren die kleinen Pflanzen sehr schwierig zu fotografieren. Hier ein Versuch mit einem Stack mit ca. 18 Aufnahmen.
auf dem Weg zur Arbeit© Michael Schwarzmüller2021-05-030 Kommentareauf dem Weg zur Arbeit
An dieser Stelle kam ich jeden Morgen vorbei und dachte mir schon lange, dass dort wohl ein ansprechendes Bild versteckt ist. Das Bild lag ein Jahr lang auf meiner Platte, bis ich es heute wieder rausgekramt habe. Im Original 3:2 funktioniert das Bild nicht, erst nach dem 1:1 crop finde ich es gut.
Gelbsterne© Yohan Pistor2021-03-1721 KommentareGelbsterne
Re: Kein Licht in Sicht?!
Hey, eine meiner Lieblingsblumen im Frühjahr. Viel zu selten gezeigt! Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut! LG Michael
Mehr hier
fake© Michael Schwarzmüller2021-03-172 Kommentarefake
so schön sanft, wie die Stimmung hier war der Wetter gar nicht. Kurz vor der Aufnahme Graupelschauer, starker Wind und echt ekliges Wetter. Die Stimmung konnte ich mit einer LED-Leuchte und Lightroom noch retten. Also nur ein bisschen fake. Mir gefällt das Ergebnis.
Zitternd und bibbernd© Michael Schwarzmüller2021-03-140 KommentareZitternd und bibbernd
stehen die kleinen Pflanzen da. Viel zu kalt für die zarten Blümchen war das Wetter mit starkem Wind und Graupelschauern. Mit ein bisschen Farbspielerei scheint die Sonne doch noch und ein bisschen Frühling hält Einzug. Ich hoffe euch gefällt die Impression/Interpretation
Falkauer Wasserfall© Michael Schwarzmüller2020-08-292 KommentareFalkauer Wasserfall
Mal wieder dort gewesen. Leider nicht mehr so gut zugänglich, aber umso schöner.
Goldene Acht© Benutzer 2252952020-05-226 KommentareGoldene Acht
Re: Goldene Acht
Hallo Klaus, ich bin auch ganz begeistert. Die Farben sind einfach herrlich! Ganz große Makro-Kunst. LG Michael
Mehr hier
Sehr nass© Michael Schwarzmüller2020-05-111 KommentarSehr nass
waren wir nach dem Spaziergang zu den Salamandern. Aber den Kindern hats gefallen, sie waren ganz begeistert von diesen Tieren. Ich auch...
20er© Michael Schwarzmüller2020-05-104 Kommentare20er
dieses Jahr etwas früher dran, aber es sind noch nicht alle aufgeblüht.
Eistobel im Frühling© Michael Schwarzmüller2020-05-030 KommentareEistobel im Frühling
statt Eis mal Frühlingsstimmung. Improvisierte Aufnahme während einer Familienwanderung.
im Unterholz© Michael Schwarzmüller2020-03-205 Kommentareim Unterholz
Bei meinen Lieblingen. Es wird wohl das erste und letzte Mal heuer gewesen sein.
Gelbstern© Michael Schwarzmüller2020-03-080 KommentareGelbstern
Die ersten zeigen sich zögernd, daher ist die Auswahl noch nicht so groß. Es folgen weitere Versuche, aber zum Saisonstart finde ich das ganz ansehnlich.
Re: Stummelfüßchen
Hallo Katharina, eine tolle Aufnahme der filigranen kleinen Dinger. Toll umgesetzt, die sehr schmale Schärfeebene ist genau richtig ausgerichtet. Tolles Bild! VG Michael
Mehr hier
im dunklen Wald© Michael Schwarzmüller2019-10-2015 Kommentareim dunklen Wald
Re: im dunklen Wald
Nochmal vielen Dank an alle für das BdW und die tollen Kommentare! Ich freu mich riesig! An Ingrid: Ich weiß leider nicht sicher, was das für eine Baumart ist, aber ich gluabe, dass das Eschen sind. Bin mir aber wie gesagt nicht sicher. VG Michael
Mehr hier
Re: Herbst...
Hallo Peter, ein schönes Bachbild! Ich liebe diese Herbst-Wald-Bach-Motive. Die warmen Farben sagen mir zu!
Mehr hier
Re: Herbst...
Hallo Peter, ein schönes Bachbild! Ich liebe diese Herbst-Wald-Bach-Motive. Die warmen Farben sagen mir zu!
Mehr hier
Re: Herbst...
Hallo Peter, ein schönes Bachbild! Ich liebe diese Herbst-Wald-Bach-Motive. Die warmen Farben sagen mir zu!
Mehr hier
Ein Laubfrosch© Ralf Spichala2019-11-057 KommentareEin Laubfrosch
Re: Ein Laubfrosch
Sehr schöner Laubfrosch. Die Bildgestaltung gefällt mir sehr gut! LG
Mehr hier
im dunklen Wald© Michael Schwarzmüller2019-10-2015 Kommentareim dunklen Wald
Re: im dunklen Wald
vielen Dank an alle für das BdW!!! Ich freue mich riesig!!! Meine Beschreibung lässt den Eindruck entstehen, dass ich nicht zufrieden mit der früh morgendlichen Tour war. Das dachte ich auch, zunächst, aber dann betrachtete ich die Ausbeute des Morgens und siehe da, ein wahrer Schatz kam zum Vorschein. Die wirkliche Wirkung des Bildes konnte ich vor Ort nicht wirklich einschätzen, so dass ich erst im Nachhinein sehr zufrieden war. Eins meiner besten Bilder, wie ich selbst finde. Um so mehr freut
Mehr hier
Hexenloch© Michael Schwarzmüller2019-10-294 KommentareHexenloch
enstanden im Hexenloch. Diese habe ich zwar nicht angetroffen, aber das Bild find ich trotzdem ok.
Herbst im Menzenschwander Tal© Michael Schwarzmüller2019-10-262 KommentareHerbst im Menzenschwander Tal
ein kleiner netter Wasserfall am Anfang des Tals. Als die Sonne endlich weg war konnte diese Aufnahme machen.
an der Wildgutach© Michael Schwarzmüller2019-10-222 Kommentarean der Wildgutach
auf meiner kleinen Tour im Schawrzwald bin ich auch an dieser hübschen Stelle vorbeigekommen. Ein bisschen Klettern war notwendig, was sich allerdings gelohnt hat. Panorama aus 7 hochformatigen Aufnahmen.
im dunklen Wald© Michael Schwarzmüller2019-10-2015 Kommentareim dunklen Wald
Eigentlich wollte ich den Sonnenaufgang am Bismarckdenkmal auf dem Feldberg fotografieren. Dort hat man einen tollen Blick über den Südschwarzwald mit dem Feldsee im Vordergrund. Leider hing eine dicke Wolke am Feldberg fest, so dass die Sicht ca. 2 Meter betrug, als ich dort oben war. Nach kurzem Warten entschloss ich mich wieder zum Auto zu gehen. Diese Szene war nicht leicht abzulichten. Der Strum ließ keine verwacklungsfreien Bilder zu, so dass ich mit ISO 4000 arbeiten musste. Naja, meine K
Mehr hier
S© Michael Schwarzmüller2019-06-181 KommentarS
die schöne Schwingung des Blattes, die das Tier ergänzt gefiel mir
Traumland© Michael Schwarzmüller2019-06-162 KommentareTraumland
ich hab das Glück eine wunderschöne Heimat zu haben. Obwohl so dicht besiedelt und verbaut gibt es immer noch einiges zu entdecken.
Re: nach dem Regen
Danke für den reizenden Kommentar. Was genau ist denn der Kritikpunkt? Analogien mit Milchprodukten versteh ich nicht, außer vielleicht "Quark"...
Mehr hier
Im Garten© Michael Schwarzmüller2019-06-093 KommentareIm Garten
Heute hat mich meine Kleine, bald 5 Jahre aber schon einen guten Blick für Besonderes in der Natur auf diese Schönheit aufmerksam gemacht. Das war ein Foto wert.
frisch© Michael Schwarzmüller2019-05-274 Kommentarefrisch
war es dort am Wasserfall. Der viele Regen der letzten Tage hat den Wasserfall etwas anschwellen lassen, was in diesen Fall sehr fotogen, aber dafür auch sehr naß war. Ich hoffe, es hat sich gelohnt.