Benutzer 389060
Beigetreten 2010-07-11
Aktivität

Hallo Thomas,
geniale Szene und ein klasse Foto! - Ich frage mich nur, was der Habicht mit der doch winzigen Beute des Sperbers will, die er normalerweise kaum jagen würde. - Könnt es sein, dass er eher versucht hat den Sperber zu erbeuten? - Oder kannst Du das aufgrund seines Verhaltens ausschließen? - Von der Größe her würde Sperber-Mann(?) in das Beuteschema des Habichtweibchens passen ...
Beste Grüße,
Nico

Hallo Peter,
super Motiv und eine wirklich gelungene Aufnahme!
Hat mich gefreut, Dich mal persönlich kennen zu lernen!
Beste Grüße,
Nico

Hallo Toph,
sehr schön, wie Du ihn erwischt hast. Ich beneide Dich um die Motive vor Deiner Haustür! Hier in Deutschland ist der Frühling in diesem Jahr sehr spät, wie Du sicher hier im Forum schon festgestellt hast.
Beste Grüße,
Nico

Hallo Sarah,
die Goldwespe hast Du super erwischt. Durch das metallische Rot, hebt sie sich schön gegen die Blüte ab. Auch die Schärfe sitzt wirklich optimal.
Gefällt mir sehr!
LG, Nico

Hallo Dieter,
eine schöne Wolkenformation hast Du aufgenommen. Die Farben wirken allerdings etwas übersättigt.
Beste Grüße,
Nico

Hallo Erwin,
geniales Bild! Ich habe gerade heute vergeblich versucht, mit dem Auto nah genug an Saatkrähen zu kommen. Da muss man wohl ansitzen ...?
Beste Grüße,
Nico

Hallo Markus,
ein sehr schönes erstes Bild. Gelungener Bildaufbau und präzise selektive Schärfe. Die im Wassertropfen wiederholten Windungen gefallen mir besonders.
Beste Grüße,
Nico

Die Winterlinge trotzen mutig dem Schnee, aber es scheint nicht allen leicht zu fallen ...
Beste Grüße,
Nico

Hallo Heinz,
ein nicht alltäglicher Anblick und ein gelungenes Foto dieses (recht dunklen?) Exemplars.
Beste Grüße,
Nico

Hallo Otto,
ein sehr schönes Arrangement und ein toller Hintergrund. Wirkt super!
Beste Grüße,
Nico

Danke Klaus,
ich frage mich auch gerade warum diese Blüte etwas weniger scharf ist. - Liegt vielleicht an der Montage.
Die Aufnahme entstand übrigens durch ein altes Noflexar 35 mm f3,5 Objektiv, da es UV gut passieren lässt. Bei neuen Linsen ist das oft nicht der Fall
Grüße, Nico

Hallo Daniel
Gefällt mir sehr gut! Ein seltener Anblick für die meisten Menschen.
Grüße,
Nico

Hallo Stefan,
vielen Dank für Deinen Kommentar. - Ich kenne die Seite, die Du zitierst, verstehe allerdings nicht, welche meiner Aussagen im Widerspruch dazu steht.
Für uns rote Blüten sind für Bienen allerdings nur dann schwarz, wenn sie kein UV reflektieren, was wir nicht sehen können. Ich habe hier einfach mal angenommen, dass grünes (bzw. gelbes) Licht den Bienen rot erscheint, da es das langwelligste ist, das sie sehen können. Ohne diese Spektralverschiebung würde mir schnell die Farben aus

Hallo Bernhard,
ein schönes Foto mit den Schneeglöckchen im Hintergrund. Nur rechts das dicke unscharfe Grün stört mich ein bisschen.
Bei uns sind die Winterlinge noch nicht so weit geöffnet.
Viele Grüße,
Nico

Mir gefällt die Bildidee, auch wenn der Vordergrund ein wenig störend wirkt.
Beste Grüße,
Nico
Hallo Bernd,
Dein Bild gefällt mir gut. Ein wenig sieht es aber aus, als würde sie sich an den Gräsern den Kopf anstoßen. Letzterer könnte eventuell noch einen Tick mehr Helligkeit vertragen.
Beste Grüße,
Nico

Winterling in Bienenfarben: Blumen blühen nicht für unsere Augen (von Zuchtformen abgesehen), sondern um ihre Bestäuber anzulocken.
Bienen und viele andere Insekten sehen jedoch einen anderen Anteil des Lichtes als wir, d.h. sie können langwelliges UV-Licht sehen, aber dafür kein (Dunkel)rot. Ihr Farbeindruck von Blüten unterscheidet sich daher meist von unserem.
Hier habe ich den Grün- und Blaukanal einer normalen Aufnahme mit einer UV-Aufnahme kombiniert. Wenn Bienen eine ähnliche Farbwahrnehm

... blühen bei diesem Wetter im Garten!
Mir war schon während der Aufnahmen heute ...eiskalt
Beste Grüße und schönen Abend,
Nico

Hallo Marius,
ich wundere mich gerade, dass gar niemand etwas schreibt. Ich finde das Bild schon ansprechend und auch die starke Nahaufnahme von Auge und Schnabel interessant. An der Schärfe gibt es nichts zu meckern. Optimieren könnte man den Bildausschnitt, d.h. ein weniger mittiger Aufbau und schade ist auch, dass der Kopf oben an den Bildrand stößt. Bei einem zur Beringung gefangenen Jungvogel hätte man da doch etwas mit dem Ausschnitt und der Perspektive spielen können.
Beste Grüße,
Nico
Hallo Theo,
tolles Motiv, super umgesetzt! Auch der Hintergrund gefällt sehr gut. Nur der Beschnitt unten ist etwas schade. - Ich weiß natürlich nicht, wie es dort weiter aussah ...
Beste Grüße,
Nico

Hallo Ines,
eine geniale Bildidee, die ich so noch nicht gesehen habe. Gefällt mir sehr gut!
Beste Grüße,
Nico

Hallo Theo,
eine gelungene Aufnahme des schönen Vogels.
Gefällt mir sehr.
Beste Grüße,
Nico

Hallo Klaus,
Dein Bild zieht den Blick magisch an. Ich habe noch nie einen so breiten Regenbogen gesehen. Die Farben wirken fast übersättigt ... (?)
Jedenfalls ein sehenswertes Bild!
Beste Grüße,
Nico

Hallo Peter,
geniale Aufnahme! - Auch die Farbe des Salbeis hast Du wunderbar eingefangen.
Beste Grüße,
Nico

Hallo Thomas,
die Sonne, die durch Bäume leutet, ist immer wieder faszinierend. Damit ein rundum gelungenes Bild zu erhalten ist andererseits nicht ganz leicht. In Deinem Fall würde es vermutlich besser wirken, wenn der Vordergrund ruhiger wäre Du den "Stangenwald" mehr zum zentralen Bildelement gemacht hättest.
Beste Grüße,
Nico
Hallo Roland,
eine schöne Begegnung mit einem wunderschönen Vogel. Das Licht war offensichtlich auch nicht schlecht.
Leider ist der Hintergrund sehr unvorteilhaft und auch den Bildaufbau könnte man sich vorteilhafter vorstellen. Die vielen Äste lenken z.B. sehr ab.
Bitte nicht übel nehmen, ist nur meine ehrliche, persönliche Meinung.
Beste Grüße,
Nico

Hallo Olaf,
schönes Gegenlicht und die Schärfenebene sitzt.
Die Farbe des Hintergrundes ist allerdings sehr grün, so als die Sättigung etwas zu hoch gedreht ... ?
Beste Grüße,
Nico
Hallo Klaus,
ein sehr schöner Ausschnitt. Schade, dass das große Loch ganz rechts (oben) angeschnitten ist. - Aber ich weiß ja nicht, wie es im weiteren Verlauf aussah.
Ansonsten gefallen mir Motiv und Bildaufbau sehr gut!
Grüße,
Nico

Hallo Anja,
eine sehr schöne Pose bei traumhaftem Licht hast Du da eingefangen.
Auch wenn der Hintergrund ein wenig ablenkt, gefällt es mir sehr!
Beste Grüße,
Nico

Hallo Patrick,
eine schöne Aufnahme des Hermelins, die Du hier zeigst. Ohne Schnee ist das Winterfell ja schon ziemlich auffällig.
Beste Grüße,
Nico

Hallo Alex,
gefällt mir sehr!
Auch auf Deiner Homepage hast Du eine beeindruckende Auswahl toller Bilder, die Du sehr ansprechend präsentierst.
Beste Grüße,
Nico

Hallo Andreas,
tolles und wenig gezeigtes Motiv, dass Du hier gekonnt eingefangen hast.
Gefällt mir sehr gut!
Grüße, Nico
Hallo Charly,
Glückwunsch zu dieser Rarität und der tollen Aufnahme!
Den hätte ich auch gerne vor der Linse.
Beste Grüße,
Nico

Hallo Bernd,
ein super Bild und eine fantastische Landschaft, gefällt mir sehr!
Beste Grüße,
Nico

Hallo Julius,
schöne Wasserreflexe hast Du eingefangen. Mir gefällt das Bild sehr gut!
Beste Grüße,
Nico

… mit riesigen Ohren spielt am Horizont mit einem leuchtenden Ball. Der Baum links und sein Herrchen rechts wirken sehr klein hinter ihm …
Beste Grüße,
Nico

Danke Klaus,
für Deinen Kommentar. Wenn es mal wieder richtig kalt wird, versuche ich mal besseres Licht zu erwischen.
Grüße,
Nico

Hallo Olaf,
tolles Bild dieses Sandlaufkäfers. Die Tierchen sind ja gar nicht so leicht vor die Linse zu bekommen, wie jeder weiß, der sich schon daran versucht hat.
Beste Grüße,
Nico

Hallo Wolfgang,
eine beneidenswerte Begegnung und ein ebensolches Bild! Dafür hätte ich auch eine Pfütze in Kauf genommen!
Beste Grüße und alles Gute,
Nico

Hallo Frank,
gefällt mir sehr gut. Die lange Belichtungszeit und die SW-Konvertierung ergeben eine besondere Dynamik!
Beste Grüße,
Nico

mit dieser „Eistorte“, einem gefrorenen kleinen Wasserfall aus dem Februar 2012 mit deutlich tieferen Temperaturen, möchten ich allen hier ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2013 wünschen und mich für viele hilfreiche Kommentare bedanken.
Beste Grüße,
Nico

Hallo Frank,
Du hast schönes Licht und eine attraktive Unschärfe im Hintergrund, vor dem sich die Kräuter vorne gut abheben. Was dem Bild meiner Ansicht nach fehlt ist ein ausreichend dominantes Motiv im Vordergrund. Die Blütenstände sind zu klein nicht so platziert, dass sie als echter Blickfang dienen. Ich hoffe, Du nimmst die Kritik nicht übel, wollte nur mitteilen was ich mir bei Betrachten gedacht habe.
Grüße und frohe Weihnachten,
Nico
Hallo Dietmar,
gefällt mir auch sehr gut, wie Du die beiden bei schönem Licht erwischt hast. Auch das langgezogene Format macht sich gut!
Beste Grüße und frohe Weihnachten,
Nico

Hallo Christian,
ein super Bild! Genau im richtigen Moment ausgelöst und auch sonst technisch tadellos. Ich frage mich wie es wirken würde, wenn die Elster weiter auf der linken Seit wäre, aber mir ist schon klar, dass man im Moment der Aufnahme, keine Zeit für diese Überlegungen hat.
Beste Grüße und frohe Weihnachten,
Nico

Hallo Jörg,
mir gefällt das Bild sehr gut. Sowohl der ABM als auch der Bildschnitt sind gut gewählt. Die Schärfe sitzt und die Spiegelung gefällt mir ebenfalls. Ich hätte vielleicht noch ein wenig mehr Platz um den Frosch gelassen. Das einzige, was mich ein kleines bisschen stört ist die sehr dunkle linke obere Ecke. Soweit meine Meinung.
Beste Grüße, Nico

Hallo Dominik,
Strudelbilder sind ja immer recht ansprechend. Du hast den Strudel durch die Bewegung schon schön verdeutlicht. Schade allerdings, dass er unten so stark angeschnitten ist. Mit mehr Raum im Bild, käme er sicher noch besser zur Geltung.
Beste Grüße,
Nico