Das Objekt wurde 2011-03-09 09:44:04 durch Marion Ehrlich gelöscht.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Grosses Ochsenauge (Maniola jurtina)
Hallo Marion
Abgesehen vom HG (wenn man das nur immer beinflussen könnte)

hast du den Falter in ganz tollem Licht erwischt.

Gratuliere.
Liebe Grüße
Erwin
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Grosses Ochsenauge (Maniola jurtina)
Hallo Marion,
bis auf den bereits von dir erwähnten HG, finde ich das Bild sehr ansprechend.
Gruss jalil
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Grosses Ochsenauge (Maniola jurtina)
Hi Marion;
.... vor vielleicht 10 Minuten konnte ich jede Menge dieser unscheinbaren - aber dennoch wunderschönen Falter sehen! ... aber bei Temperaturen um die 25 Grad hatte ich nicht die geringste Chance auf ein Bild!

- bis auf den bereits von dir erwähnten HG gefällt mir das Bild sehr gut!
GLG
Charly
Re: Grosses Ochsenauge (Maniola jurtina)
Guten Abend Charly,
nett, dass du dich des ja eher unscheinbaren Bildes erbarmt hast. Vielen Dank!
Natürlich ist dieser Falter jetzt nicht so farbenfroh wie viele andere, aber wer Schmetterlinge liebt, kann bei jedem Falter Schönheit und Grazie entdecken.
Ich weiss ja, dass dunkle HGs nicht so dein Ding sind.
Ich freue mich aber sehr über deine lieben Worte,
liebe Grüsse,
Marion
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Grosses Ochsenauge (Maniola jurtina)
Hallo Marion
Der Trick ist, sie werden am Abend gesucht und sitzen dann (meist) in der Früh noch dort. Wenn kein Regen oder Windböen dazwischen kommen ... Damit siehst Du sie beim "letzen" Fliegen und das geht dann einfacher ... Wenn die Sonne weggeht und an der Stelle Schatten eingekehrt ist hören sie auf zu fliegen.
Der 2. Trick, Du kennst die Futter/Ruhepflanzen und suchst diese selektiv ab ...
Damit will ich nicht sagen, dass Du auch mit Deiner Methode zum Ergebnis kommst. Du zeigst uns ja das Gegenteil ...

Gerhard
Re: Grosses Ochsenauge (Maniola jurtina)
Danke, lieber Gerhard...man lernt doch nie aus. Mit den Tricks, die es so gibt, kenne ich mich noch nicht so aus. Deine Empfehlung werde ich sicher mal ausprobieren.
Meine methode ist sicherlich sehr viel zeitaufwendiger, und oft hat man hartes Licht.
Liebe Grüsse,
Marion