ein Foto welches draußen, während einer Pilzwanderung, auf einem Felsenrest entstand.
Ich hab sbewusst im Verhältnis 1:2 geschnitten, wobei die Ursprungshöhe beibehalten wurde.
hallo Marion,
ein gelungenes Makro, technisch sehr gut
und vom Bild her hätte es einen kleinen Schritt näher haben können .... ich weiß leichter gesagt wie getan
LG Norbert
in der Vorschau habe ich gedacht es wäre eine Eisformation.
Erst die Großaufnahme zeigt die ganze Bandbreite dieser tollen Aufnahme.
Hut ab, ein Volltreffer in jeder Hinsicht.
LG Norbert
dieses Moor liegt in der Nähe von Andechs
und steht unter Naturschutz. Als Besonderheit hat es 2 Schwarzeichen - Quercus kelloggii.
Diese Aufnahme entstand im Spätherbst. In einer weiteren zeige ich das gleiche Moor im Frühjahr nach einem Wintereinbruch.
eine interessante Gegend zeigst du auf diesem Foto.
Der Schnitt ist passend gewählt und die Technik ist gut.
Es ist immer wieder schön auf diesem Weg auf Gegenden aufmerksam zu werden,
die man noch nicht kennt und durchaus einen Besuch wert sind.
LG Norbert
Die Lichtstimmung ist wirklich sehr schön und verfehlt ihre Wirkung nicht.
Ich hab das Gefühl, das es etwas windig war, denn die Blätter weisen eine leichte Bewegungsunschärfe auf.
Trotzdem ein schönes Foto bei dem dein "träumen" nachvollziehbar ist.
LG Norbert
Hallo Lars,
was nun Hauptmotiv ist, darüber läßt sich streiten.
Weder der See, noch der Steg wäre ohne den anderen ohne Wirkung.
Ich sehe daher den Steg als ein unterstützendes Beiwerk zu diesem Foto.
Denn die Ruhe strahlt der See aus mit seiner spiegelglatten Oberfläche
und die Tiefenwirkung wird durch die Berge im Hintergrund unterstützt.
LG Norbert
ein tolles Motiv!
Vielleicht hättest du etwas warten sollen um mehr Licht zu haben.
Die Stimmung "Morgenröte" kommt nicht so wirklich an durch das Foto
LG Norbert
eine sehr schöne Makroaufnahme.
Ich weiß das es nicht einfach ist bei der Einzelblütendichte
nicht andere mit anzuschneiden. Hier wäre es ok die EBV einzusetzen
um dem Bild mehr Gewicht zu geben
LG Norbert
zu dieser Jahreszeit in den Tessin ist eh ein Genuß
und wie man auf dem Foto erkennen kann gibt es auch immer wieder neue Flecken zu entdecken.
Der Bildaufbau und die Farben sind gut.
Ein kleiner Punkt wäre da vielleicht, ich hab das Gefühl das dass Foto etwas schief ist (leicht linkslastig)
LG Norbert
der Chiemsee am Spätnachmittag im Frühling, im Hintergrund die Kitzbuehler Alpen
375503
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.