Das Objekt wurde 2012-08-02 11:10:49 durch Michael Glass gelöscht.
@Karl-Heinz:
Ich habe nicht Emailaccounts geknackt und mir etwa einen Einblick in seinen oder deinen privaten Austausch verschafft, sondern habe eine für Jedermann zu lesende (ich zitiere Dich) Auseinandersetzung verfolgt und meinen Eindruck dazu vorsichtig geschildert. Du warst es doch selber, der die öffentliche Bühne gesucht hat - ansonsten hättest du ja den privaten Weg eingeschlagen. Darum ist Dein Punkt 3 absoluter Nonsens.
M.
Hi
eigentlich ist es nicht wert da weiter drauf rumzuhacken.
Ich habe die Schlingnatter auf dem Starbild gesehen und dann etwas interessiert die Kommentare gelesen und dann Deine von mir vermutete Kritik am Umsetzen.
Daraufhin habe ich Deine Bilder mit Interesse angeschaut und den von mir gesehenen Widerspruch "erkannt " und darauf hinweisen wollen, usw..
Was ich aber absolut nicht mag, wenn man mir vorschreiben will was ich schreiben darf und nicht.
Hallo,
Hmmmm. Geht es Dir wirklich um eine fachliche Diskussion oder ist es was Persönliches?
1. Mein initialer Satz endete mit einem Smiley und stellt wohl klar, dass Schlangenhölle mit einem Augenzwinkern zu verstehen ist.
2. Ich habe nicht das Umsetzen auf einen Felsen kritisiert. Ich wollte einfach nur zum Ausdruck bringen, dass nicht jedes Reptil auf einem moosbewachsenen Felsen angetroffen werden kann.
3. Wie ich klargestellt habe LEBT M. xanthina genau auf solchen Felsen. In einem Forum zu Feldherpetologie habe ich beispielsweise genau das Foto eingestellt, in dem wir das Tier kletternd im Baum vorgefunden haben - dann das würde man laut Literatur als eher ungewöhnlich empfinden.
Ich möchte Ihnen eine Frage stellen: Wenn ich einen Schmetterling Y einstelle uond einfach mal auf Pflanze Z setze, auf deren Blüte dieser Schmetterling nie schlagen würde, würde man sich dann auch darüber aufregen, wenn das jemand anmerkt? Wenn ich hingegen anmerke, dass eine Schlingnatter sich nicht verknotet auf einen moosbewachsenen Felsen legt, ist das irgendwie unangebracht? Tut mir leid, das kann ich nicht nachvollziehen.
Beste Grüße,
Dr. Michael Glaß
Manchmal täuscht Du Dich

Gruss KHL
wow karl-heinz! das ist ja mal ein netter umgangston!
ich weiß, geht mich auch nix an, aber fiel mir gerade auf, auch wenn du dir das gewiss auch verbittest. 
1. Meine erste Anmerkung sollte klarstellen dass Michael etwas kritisiert was er selbst getan hat.
2. Michael hat offensichtlich meine erste Anmerkung falsch verstanden deshalb habe ich das klargestellt.
3. Ich wüsste nicht was Dich das angeht, wenn ich mich mit ihm auseinandersetze. Ich verbitte mir das.
@Karl-Heinz:
Ich empfinde Deine Beiträge als ein ziemlich unschönes Nachkarten auf eine aktuell getätigte Kritik. Vielleicht vertue ich mich auch und deute einfach die Intension Deiner Beiträge falsch.
Gruß
Markus

hole ich gerne nach, aber, habe ich das falsch gelesen ??? " zum Zwecke des Photos auf den nebenliegenden Felsen gesetzt." ?? ( siehe oben Bildbeschreibung )
Gruss KHL
Hmmm, mit einem Smiley wüsste ich Ihre Intention. Der Unterschied von Schlingnatter zu Xanthina ist, wie sie sicher wissen, dass die Xanthina nunmal auf mooslosen Felsen, wie hier genutzt, zu Hause ist.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
"Ob man jedes Reptil auf einen Stein mit Moosdingern legen muss weiß ich nicht, dafür kommt ihr aber irgendwann alle in die Reptilienhölle. :D"
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Tolles Portrait!
Viele Grüße,
Marko
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Michael
Ein tolles Portrait von der Otter.

Liebe Grüße
Erwin
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo,
danke erstmal für die Kommentare. 
@Frank ne Spur weicher fände ich auch besser. Allerdings habe ich auch bewusst ein paar Sonnenbilder mit sehr hartem Licht gemacht. Im Gegensatz zu den meisten europ. Vipern, die sich bei zu starker Sonne zurückziehen, harrt diese Art zum Teil länger in praller Sonne aus als so manche Eidechse. Insofern passt das harte Licht eigentlich besser zu der Art als dieses Schatten + Blitz Portrait.
@Thorsten bei dieser Art verlasse ich mich definitiv nicht auf Lederhandschuhe. Hier ist Haken und ggf. tailen angesagt - besser gar nicht handeln. Bei diesem Jungtier reicht zum Selbstschutz das von dir erwähnte Equipment, zusätzlich gehören bei der Suche noch Lederwanderschuhe und Schutz für die Unterschenkel dazu... alles in allem würde ich die Suche nach der Art keinem Anfänger empfehlen.
Nochmal Danke und Grüße,
Micha
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Michael,
oha! Du als Experte wusstest natürlich genau, wen Du hier vor Dir hattest - kein "Schiss gehabt"???
Leider (oder zum Glück) habe ich diese "unlustige" Giftschlange bei meinen bisherigen zwei Besuchen dort auf der Ecke nicht angetroffen. Gratuliere zum Bild dieser Schlange, welches zudem gelungen ist. Ich schätze "dicke Lederhandschuhe mit langen Ärmeln" gehörten zum Equipment, welches diese Aufnahme ermöglichte
Grüße, Thorsten
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Michael,
ein scher schönes Porträt zeigst du uns mit sehr ansprechendem, knappen Schärfeverlauf.
Einziger Wehrmutstropfen für mich ist das sehr harte Licht des Blitzgerätes.
LG,
Frank
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Michael,
ein sehr schönes Foto eines sehr schönen Tieres, gefällt mir sehr! Ein bischen beneide ich dich ja um den Fund einer so schönen Viper ;)
Grüße Andre
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Klasse Aufnahme. Ich wünsche mir sehr, dass ich auch irgendwann mal die Chance haben werde so bildhübsche Schlangen, wie die Bergottern ablichten zu können. Der mutige Einsatz hat sich hier voll gelohnt. :)
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Angstpotenzial...und dann trotzdem umgesetzt?(Also doch nicht ängstlich)

Mir gefällt diese Aufnahme ebenfalls sehr gut und zeigt einmal mehr das Du
eine Menge an Erfahrung haben mußt.(lediglich das Licht ne Spur weicher)
Bei mir waren es bis dato leider nur Schling und Ringelnatter.
Wenn ich demnächst in den Norden fahre werde ich mal schauen ob mir eine Vipera Berus über den Weg kriecht.
Beste Grüße.
Marcus
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Michael
Die sieht aber auch wirklich Respekt einflößend aus. Davon abgesehen ist das auch ein sehr sauberes Schlangenportrait.
LG Helmut
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Michael
Starker Schuss - ohne ein wenn und aber! Der farbliche einklang des bildes ist auch "meins"
.
GW!!!
lg
Markus
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Na, da bin ich ja froh, das Tier nur über meinen Monitor zu sehen

Mir gefällt das Bild sehr gut. Der Schärfe-Unschärfe-Verlauf und auch der farblich zum Hauptmotiv passende Hintergrund.
LG, Alex