Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Rainer Wagner
Beigetreten 2006-06-07

Aktivität

Re: Sigma 800/5,6 EX APO HSM
Objektiv ist verkauft
Sigma 800/5,6 EX APO HSM für Nikon. Sehr guter Zustand, wenig benutzt, Linsen ohne jeden Kratzer, Originalkoffer und Elefantenkondom. Mit Neoprentarnüberzug, 2999.- EUR zzgl. Versand.
Schmutzfuss© Rainer Wagner2010-06-242 KommentareSchmutzfuss
Austernfischer an der holländischen Nordseeküste
Säbelschnäbler© Rainer Wagner2010-05-022 KommentareSäbelschnäbler
Die Aufnahme entstand vor ein paar Tagen im Seewinkel am Neusiedler See an einer der Lacken.
Re: Verkaufe Spektiv, Fernglas u. Videoneiger - ERLEDIGT
Alles verkauft!
Folgendes habe ich zu verkaufen: Spektiv Leica APO-Televid 77 mit Okular B 20-60fach u. Bereitschaftstasche ohne Mängel in gutem Zustand 1111.- EUR Fernglas Pentax 8x32 DCF SP mit Tasche, Trageriemen, Schutzkappen in der OVP, neuwertig 280.- EUR Videoneiger Manfrotto 128 RC mit Schnellwechselplatte 40.- Videoneiger Velbon FHD 71Q, neuwertig mit Schnellwechselplatte 75.- EUR Im Preis ist der Versand enthalten, Privatverkauf ohne Garantie. Rücknahme innerhalb 3 Tagen gegen Portoerstattung wird zug
Mehr hier
Berge und Meer© Rainer Wagner2009-10-254 KommentareBerge und Meer
Das Foto entstand Mitte Oktober an der Nordküste von Mallorca.
Rapsweißling© Rainer Wagner2009-06-301 KommentarRapsweißling
Re: Rapsweißling
...tja, das ist nun mal die Sony HX1
Rapsweißling© Rainer Wagner2009-06-301 KommentarRapsweißling
Ich wollte den Schmetterling fotografieren. Erst am PC habe ich das winzige Insekt daneben bemerkt.
Frühjahrsadonisröschen© Rainer Wagner2009-04-061 KommentarFrühjahrsadonisröschen
Jetzt blüht das äußerst seltene Frühjahrsandonisröschen auf einer Gipssteppe in Franken.
Winterrose© Rainer Wagner2009-04-041 KommentarWinterrose
Jetzt stehen sie wieder in voller Blüte und reizen die Fotografenseele.
Kirk King Cobra, Stativkopf für große Brennweiten hervorragend geeignet, mit Arca-Swiss kompatibler Schnellwechselplatte. Gebraucht, aber in top Zustand. 259.- incl. Versandkosten.
Herr und Frau Buntspecht© Rainer Wagner2009-01-314 KommentareHerr und Frau Buntspecht
Diese beiden Buntspechte habe ich am gleichen Tag am gleichen Baum fotografiert - aber nicht gegenüber wie hier gezeigt. Ich habe die beiden Fotos zusammenmontiert um den Unterschied zwischen Männchen (rechts) und Weibchen (links) zu dokumentieren.
Eisvogel aus dem Sauerland© Ben Fredericson2008-12-277 KommentareEisvogel aus dem Sauerland
Re: Eisvogel aus dem Sauerland
Hallo, ich finde den Hintergrund klasse! mal was anderes. Schade dass der Vogel unscharf ist. Gruß Rainer
Mehr hier
Heute in meinem Garten© Rainer Wagner2008-11-053 KommentareHeute in meinem Garten
Habe heute in meinem Garten den Zwetschgenbaum ausgeschnitten. Als ich wieder im Haus war und durch das Fenster schaute, sass dieser Sperber auf einem Ast.
Who is Who?© Rainer Wagner2008-09-201 KommentarWho is Who?
In Oberammergau gibt es nicht nur Festspiele und Berge, sondern auch ein Reptilienhaus, das durchaus sehenswert ist. Hier entstand die Aufnahme des Chamäleons.
Das Auge des Jägers© Rainer Wagner2008-08-241 KommentarDas Auge des Jägers
Brillenkaiman, fotografiert bei einer Reptilienausstellung durch Glasscheibe
Stieglitz© Rainer Wagner2008-07-042 KommentareStieglitz
Der Stieglitz saß plötzlich über mir auf einem Ast und ließ sich ungestört fotografieren.
Rotbauchunke (geändert)© Rainer Wagner2008-06-284 KommentareRotbauchunke (geändert)
Re: Rotbauchunke (geändert)
Vielen Dank für die Aufklärung, habe den Titel geändert. Ich war auch immer der Meinung, es sei eine Rotbauchunke, habe aber dann "Experten" vertraut, die vehement behauptet haben, es sei eine Gelbbauchunke. Gruß Rainer
Mehr hier
Rotbauchunke (geändert)© Rainer Wagner2008-06-284 KommentareRotbauchunke (geändert)
Re: Rotbauchunke (geändert)
Vielen Dank für die Aufklärung, habe den Titel geändert. Ich war auch immer der Meinung, es sei eine Rotbauchunke, habe aber dann "Experten" vertraut, die vehement behauptet haben, es sei eine Gelbbauchunke. Gruß Rainer
Mehr hier
Apollofalter© Rerinhold Essing2006-06-252 KommentareApollofalter
Tolle Aufnahme
Klasse Foto eines seltenen Falters!
Langhornmotte männlich ND© Rainer Wagner2006-06-220 KommentareLanghornmotte männlich ND
Dieses sind in Deutschland die Schmetterlinge mit den längsten Fühlern, die Fühler der Männchen können ein vierfaches der Körpergröße haben.
Mehr hier
Plattbauch ND© Rainer Wagner2006-06-122 KommentarePlattbauch ND
Kameradaten
Blende 11, 1/800 sec, ISO 400 Gruß Rainer
Mehr hier
Familie Kranich ND© Rainer Wagner2006-06-141 KommentarFamilie Kranich ND
Während eines Spaziergangs im Rambower Moor konnte ich diese Kraniche ganz kurz sehen und auch zwei Bilder machen. Von der Qualität her nicht besonders, aber doch ein Bild, das man nicht alle Tage sieht.
Mehr hier
Plattbauch ND© Rainer Wagner2006-06-122 KommentarePlattbauch ND
Die Plattbauchlibelle hat sich heute abend in meinem Garten niedergelassen.
Nochmals, Bienenfresser, ND© Annaliese Trunk2006-06-115 KommentareNochmals, Bienenfresser, ND
Das Bild ist einwandfrei
... aber in welcher Umgebung lebt der Vogel? Wo ist seine Heimat? Ich würde es besser finden, wenn dies im Bild mit zum Ausdruck kommt. So ist das Foto "nur" eine super gelungene Aufnahme des Bienenfressers (nicht falsch verstehen, ist meine persönliche Meinung). Gruß Rainer
Mehr hier
Libelle bei der Morgentoilette ND EVB© Rainer Wagner2006-06-111 KommentarLibelle bei der Morgentoilette ND EVB
Diese Libelle hat sich heute morgen in meinem Garten niedergelassen, um sich ausgiebig zu putzen. Dabei hat sie ihre Umgebung anscheinend völlig vergessen, da ich ganz nah ran konnte. Vermute, es ist eine gebänderte Prachtlibelle, bin aber nicht ganz sicher.
Mehr hier
(Chalco)Lestes-Tridem ND© Thorsten Stegmann2006-06-102 Kommentare(Chalco)Lestes-Tridem ND
Ein flotter Dreier
Ein Bild von Seltenheitswert, leider etwas blass. Gruß Rainer
Mehr hier
Ein leckerer Bissen ND EBV© Rainer Wagner2006-06-101 KommentarEin leckerer Bissen ND EBV
Buchfink in seiner natürlichen Umgebung beim Mittagstisch. Die Raupe wand sich wild hin und her, was man an der leichten Bewegungsunschärfe gut erkennen kann. Es dauerte nach nur den Bruchteil einer Sekunde und sie war verschlungen. Das Bild wurde leicht beschnitten und die Tonwerte korrigiert.
Mehr hier
Bienenfresser ND© Thorsten Stegmann2006-06-0812 KommentareBienenfresser ND
In natürlicher Umgebung
Ich finde es einfach toll, wenn die Umgebung, in der die Tiere leben, mit ins Foto einbezogen wird. Ein Vogel, der auf einem Zweig vor einfarbig unscharfem Hintergrund sitzt, knackscharf und perfekt aufgenommen ist, wirkt irgendwie steril. Da finde ich es doch besser, wenn man auf dem Foto erkennt, wo er lebt, wie seine natürliche Umgebung aussieht. Gruß an alle Rainer
Mehr hier
Bienenfresser (ND)© Peter Schönmann2006-06-081 KommentarBienenfresser (ND)
Bienenfresser
Ein tolles Foto, schön freigestellt. Wo kann man diese Vögel denn finden? Gruß Rainer
Mehr hier
Waldbrettspiel EBV© Rainer Wagner2006-06-083 KommentareWaldbrettspiel EBV
Danke
Danke für die Aufklärung, irgendjemand hat mir gesagt es wäre ein Waldbrettspiel, aber ich bin auch mit dem Ochsenauge einverstanden :) Gruß Rainer
Mehr hier
Waldbrettspiel EBV© Rainer Wagner2006-06-083 KommentareWaldbrettspiel EBV
Die Aufnahme entstand in einer Wiese am Neusiedler See.