Peter Kühn
Beigetreten 2010-05-18
Aktivität
Liebe Foto-Freunde,
nach einer kurzen Auszeit möchte ich mal wieder ein Bild einstellen. Als wir letztes Jahr in Costa Rica waren haben wir auch Corcovado besucht. Corcovado ist ein sehr ursprüngliches Gebiet auf der Pazifik-Seite, ein Besuch ist absolut lohnenswert. Hier kann man den sehr ursprünglichen Urwald erleben und sehr viel sehen. Als wir am Strand waren konnte ich ich diesen Reiher in seinem Nest hoch in den Bäumen am Rande des Urwalds entdecken. Die Vögel hatten quasi mit feinem Meerb
... werde ich ein Rotaugenlaubfrosch. Bis dahin chille ich auf meiner grünen Terrasse und genieße die heißen und feuchten Nächte in Costa Rica.
Dieser kleine Geselle ist gerade mal 2-3 cm groß. Wenn er dann mal richtig grün sein und rote Augen haben wird hat er eine Größe zwischen ca. 6 und 8 cm.
Punta Uva, Costa Rica im April 2024
Wow, wunderschön Matthias, vor allem mit diesem strahlenden Hintergrund.
Sehr gutes Bild.
Viele Grüße
Peter
Ein Bild mit Seltenheitswert. Ich wünsche dir auch noch viel Spaß mit dem Schwarzen Bock.
Viele Grüße
Peter
Hallo Marion,
sehr schön, besonders gefällt mir der leicht arrogant wirkende Blick...
Daumen hoch.
Viele Grüße
Peter
Hallo Eric,
sehr aufmerksam der kleine Kerl. Wie von dir gewohnt eine fantastische Qualität. Auch die Perspektive weist zu überzeugen. Echt klasse.
Viele Grüße
Peter
Oder Common Potoo, Stick-Bird oder Geistervogel. Für mich der Meister der Tarnung und der Geduld, es ist nicht einfach ihn zu finden - und man braucht viel Zeit um ihn mal tagsüber mit geöffneten Augen zu sehen (Ich habe ihn nicht gestört). Dieser Vogel wird als Tagschläfer bezeichnet weil er tatsächlich stundenlang ohne Bewegung und meist mit geschlossenen Augen auf der Spitze eines Stammes oder Pfahles sitzt. Er legt auch sein Ei (legt nur eins) einfach auf den Pfahl, Ast oder Stamm ab und häl
Es ist sehr traurig deine Nachricht zu lesen Eric. Es tut mir sehr leid, für Gunthers Familie, für dich, seine Freunde und alle hier im Forum, denn er und seine Bilder werden fehlen. Ich kannte ihn zwar nicht persönlich, bin aber dennoch sehr betroffen, denn deine Nachricht zeigt mal wieder wie endlich alles ist. Wir haben durch seine tollen Bilder viele schöne Erinnerungen, du lieber Eric hast dazu noch deine persönlichen Gemeinsamkeiten mit Gunther, eure gemeinsamen Touren, die Erlebnisse dahi
Hallo Wilhelm,
da hast du noch mal ordentlich zugeschlagen, sehr schöne Bild mit tollen Gelb-Tönen. Klasse.
Viele Grüße
Peter
Ein tolles Bild und eine schöne Szene der beiden Neuntöter Joachim.
Stark.
Viele Grüße
Peter
Hallo Marion,
klasse in Qualität und Farbgestaltung. Für mich dürfte es Querformat sein - macht aber nichts, denn es ist auch so ein tolles Bild.
Viele Grüße
Peter
Hallo Peter,
das sind genau die Szenen, die wir Naturfotografen uns wünschen. Sehr schön.
Viele Grüße
Peter
Wieder ein tolles Bild Otto.
Wie von dir gewohnt in einer tollen Qualität.
Viele Grüße
Peter
Wunderschöne Pose, sehr gelungen.
Viele Grüße
Peter
Costa Rica im April 2024
Scharlachara (Ara macao) im Gegenlicht in Corcovado. Dieser hübsche Vogel wird auch hellroter Ara oder Arakanga genannt und ist eine Papageienart aus der Gattung der eigentlichen Aras. Er ist einer der größten Papageien der Welt. Er kann eine Länge von bis zu 90 cm und ein Gewicht von bis zu 1 kg erreichen.
Aras ernähren sich von Samen, Nüssen, Früchten, Beeren und Knospen. Durch den besonders angelegten Schnabel ist es für Papageien sehr leicht, die Schalen von Nüssen u
Grossartig Walter,
für mich stimmt hier alles, auch die Perspektive ist hervorragend gut.
Viele Grüße
Peter
Sehr interessant was diese fleißigen Ameisen so alles durch den Dschungel schleppen.....
Interessant auch, dass sie all die Blätter und Knospen nicht tragen, um sie zu fressen, sondern um darauf Pilze zu züchten von denen sie sich ernähren. Sie zerkauen die Stücke und formen sie zu kleinen Kügelchen, auf denen dann eine Art Schimmelpilz (ähnlich wie auf Brot) wächst. Dieser Pilz dient den Ameisen als Nahrung. Eine Blattschneiderameisen-Königin kann bis zu 150 Millionen Arbeiterinnen zur Welt bri
Hallo Wilhelm,
ein wunderschönes Bild ist dir gelungen, gefällt mir sehr gut. Wie der Kleine da rausschaut ist wirklich sehr goldig.
Viele Grüße
Peter
Ick hör se trapsen..... Sehr schönes Bild Stefan. Das es in der Stadt entstanden ist macht es zusätzlich interessant.
Viele Grüße
Peter
Hallo Kevin,
iin Quepos war ich auch gerade, lustig. Ein tolles Bild mit guten Informationen. Stark.
Viele Grüße
Peter
Starkes Bild Eric, es sind schon sehr faszinierende Tiere, die einen mitreissen und packen. Ich kann deine Begeisterung nachvollziehen.
Viele Grüße
Peter
Ein klassisches Motiv aus Mittelamerika. Ich habe mich sehr gefreut, dass wir ihn auf unserer Costa Rica Reise persönlich kennen lernen durften. Punta Uva am Karibischen Meer, April 2024
Hallo Gunther,
ganz starkes Bild, fantastisch. Für ein solches Bild habe ich letztes Jahr zwei Mal 7 Stunden in einem engen Hide gesessen - leider ohne Erfolg. Umso mehr freut es mich, dass du erfolgreich warst und ein solches Bild machen konntest.
TOP!
Viele Grüße
Peter
Diesen Violettkopfkolibri habe ich Ende März in Costa Rica fotografiert. Es ist unglaublich schön diese kleinen und extrem schnellen Vögel zu beobachten und zu fotografieren. Dieser Kolibri bringt gerade mal 2,6 - 3 Gramm Körpergewicht auf die Waage und misst eine Körperlänge von maximal 7,9 cm. Trotzdem fliegt dieses Leichtgewicht scheinbar mühelos bei jedem Wetter gezielt die Blüten an um an den begehrten Nektar zu kommen. Sie besitzen nicht nur einen langen Schnabel sondern auch eine extrem l
Starkes Bild Markus, verdiente Auszeichnung zum BdW - herzlichen Glückwunsch.
Viele Grüße
Peter