Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Peter Kühn
Beigetreten 2010-05-18

Aktivität

Anflug ist die beste Verteidigung© Peter Kühn2025-10-276 KommentareAnflug ist die beste Verteidigung
Kampfläufer-Männchen kommen in drei Varianten vor: Aggressiv mit dunklem Federkranz, friedlich mit weißem Federkranz oder auch neutral als Weibchen "getarnt". Es war ein sehr intensives Erlebnis die Kampfläufer im Norden Norwegens zu beobachten und zu fotografieren. Während der Balz tragen die Männchen ein Prachtkleid mit Schmuckfedern, jedes Männchen sieht anders aus. Die Kampfplätze werden täglich benutzt und kommen auch die folgenden Jahre wieder zum Einsatz. Dieses Naturschauspiel
Mehr hier
Streithähne© Günther Gailberger2025-10-2533 KommentareStreithähne
Re: Streithähne
Brillantes Bild Günther, rund herum ein TOP-Bild. Herzlichen Glückwunsch. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Attacke© Peter Kühn2025-10-203 KommentareAttacke
Dieses Jahr konnte ich in Norwegen an einer Balzarena Kampfläufer in Aktion beobachten. Als würden sie Turniere austragen kamen immer wieder verschiedene Männchen auf den Kampflatz um sich mit anderen Hähnen zu duellieren. Immer wieder kommt es zu kurzen Attacken gegen die Rivalen. Während der Balz tragen die Männchen ein Prachtkleid mit Schmuckfedern, jedes Männchen sieht anders aus. Es gibt während der Balz 3 Typen bei den Kampfläufern: den Kämpfer, dessen Kleid dunkel und farbenfroh ist, was
Mehr hier
Eisvogel© Georg J.Sobis2025-10-198 KommentareEisvogel
Re: Eisvogel
Perfektes Bild Georg, Gratulation. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Fächertanz© Ralph Budke2025-09-2710 KommentareFächertanz
Re: Fächertanz
Hallo Ralph, ich mag deine Geschichten - und ich mag deine Bilder, also weiter so. Ein großartiges Spiegelbild. Daumen hoch. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Auerhahn© Günther Gailberger2025-09-2723 KommentareAuerhahn
Re: Auerhahn
Klasse Günther, ein echt starkes Bild. Daumen hoch. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Jägerin in Türkis© Benutzer 18804812025-09-2721 KommentareJägerin in Türkis
Re: Jägerin in Türkis
Fantastisch!!! Daumen hoch. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Falkenraubmöwe© Peter Kühn2025-09-268 KommentareFalkenraubmöwe
Eine interessante Möwen-Art, deren Jagdverhalten dem eines Falken ähnelt. Sie überwintern im südlichen Atlantik und Pazifik - ihre Zugwege sind allerdings noch nicht erforscht und somit nicht bekannt. Gebrütet wird in den arktischen Gebieten von Eurasien und Nordamerika. In Alaska und im nördlichen Russland ist sie etwas häufiger als in der restlichen Arktis. Sie brütet in der trockenen Tundra und sucht dabei auch Brutplätze auf, die weitab von der Küste liegen. Die Zeit außerhalb der Brutzeit v
Mehr hier
Schietwetter...© Rolf Jansen2025-09-2516 KommentareSchietwetter...
Re: Schietwetter...
Stark Rolf, diese Szenen lassen einen nicht mehr los. Ich hatte dieses Jahr ja auch das große Glück solche Balzrituale mit eigenen Augene zu sehen und zu beobachten. Ich bin immer noch fasziniert und zu tiefst beeindruckt von diesem Erlebnis. Auch bei mir war das Wetter nicht das Beste, aber egal, ich war dabei Dein Bild zeigt sehr eindrucksvoll welche Dynamik an den Arenen herrscht. Und wenn dann plötzlich zwei Hähne aufspringen und sich duellieren werden Momente der Erinnerung geschaffen, die
Mehr hier
Schönheit...© Rolf Jansen2025-08-237 KommentareSchönheit...
Re: Schönheit...
Hallo Rolf, tolles Bild der Scharbe. Mich haben die schimmernden Farben auch sehr angesprochen, das sind wirklich tolle Effekte. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Haubentaucher© Peter Kühn2025-08-232 KommentareHaubentaucher
Ich habe schon lange davon geträumt mal Haubentaucher mit Nachwuchs auf dem Rücken aus einer guten Distanz und Perspektive zu fotografieren. Diesen Sommer ging der Traum dann am wunderschönen Kalterer See in Südtirol in Erfüllung. Es ist wirklich schön zu beobachten wie liebevoll die Haubentaucher mit ihrem Nachwuchs umgehen und sie geduldig durch den See fahren und füttern bis diese selbständig tauchen können.
Abflug© Rolf Jansen2025-08-218 KommentareAbflug
Re: Abflug
Superschönes Bild Rolf, toll in seinem Habitat erwischt. Ich war ja dieses Jahr Anfang Juni auch in Varanger. Es wurde zwar schon über 10°, aber Schnee lag auch noch an einigen Stellen. Schneehühner sind faszinierende Tiere. Die Männer extrem auffällig und die Damen kaum sichtbar. Sie im Flug zu fotografieren ist wirklich schwierig, da sie doch eine sehr hohe Fluchtdistanz haben. Beste Grüße Peter
Mehr hier
Auge in Auge© Eric Dienesch2025-08-1735 KommentareAuge in Auge
Re: Auge in Auge
Perfekt Eric, ein Hammer-Bild. Glückwunsch. Viele Grüße Peter
Mehr hier
"König der Kiesgrube"© Benutzer 4754142025-08-1621 Kommentare"König der Kiesgrube"
Re: "König der Kiesgrube"
Der Meister der Kiesgrube hat wieder zugeschlagen, spitzenklasse Alexander. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Sterntaucher© Wolfgang Marwedel2025-08-167 KommentareSterntaucher
Re: Sterntaucher
Ein Traum-Bild!!! Viele Grüße Peter
Mehr hier
Präzisionsarbeit© Karl-Heinz Epperlein2025-08-1410 KommentarePräzisionsarbeit
Re: Präzisionsarbeit
Hallo Karl-Heinz, ein tolles Bild voller Dynamik, dazu ein wahnsinnig intensiver Moment. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Man at Work© Michael Kripp2025-08-164 KommentareMan at Work
Re: Man at Work
Super solche Bilder Michael, And the man behind the Scene? Da fällt mir sofort Alexander Stahl ein. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Vorjähriges Wiesenweihenweibchen im Entspannunsmodus© Steffen Fahl2025-08-144 KommentareVorjähriges Wiesenweihenweibchen im Entspannunsmodus
Re: Vorjähriges Wiesenweihenweibchen im Entspannunsmodus
Hallo Steffen, ausgesprochen schön und hochwertig. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Auf Körnersuche© Benutzer 20904572025-08-1411 KommentareAuf Körnersuche
Re: Auf Körnersuche
Toll Simon!!! Viele Grüße Peter
Mehr hier
Re: Ein ungleiches Paar
Hallo Yohan, ein Bild in feiner Qualität und ansprechender Perspektive. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Re: Zaueidechse
Hallo Klaus, der legt sich aber ins Zeug für dich, klasse. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Seidenschwanz im Brutgebiet© Cornelia Hahn2025-08-1612 KommentareSeidenschwanz im Brutgebiet
Re: Seidenschwanz im Brutgebiet
Hallo Cornelia, ein tolles und harmonisches Bild, klasse auch die Qualität. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Alpenstrandläufer© Peter Kühn2025-08-167 KommentareAlpenstrandläufer
Alpenstrandläufer im Prachtkleid in Nord-Norwegen. Sein Name hat übrigens nichts mit den Alpen zu tun, denn dort kommt er nicht vor. Alpina im Lateinischen bedeutet einfach Berge.
"Untertauchen..."© Benutzer 4754142025-08-089 Kommentare"Untertauchen..."
Re: "Untertauchen..."
Herzlichen Glückwunsch zum Bild der Woche Alexander. Beste Grüße Peter
Mehr hier
Der Rallenreiher© Georg J.Sobis2025-08-095 KommentareDer Rallenreiher
Re: Der Rallenreiher
Starkes Bild aus top Perspektive Georg. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Provokation© Peter Kühn2025-08-0913 KommentareProvokation
Re: Provokation
Hallo Wolfram, danke für deinen Kommentar. Diesen Traum solltest du dir erfüllen. Ich betreibe die Vogelfotografie nun schon seit fast 20 Jahren als intensives Hobby, das Fotografieren und Beobachten der Kampfläufer gehört zu meinen absoluten Highlights - es war so beeindruckend, schön und intensiv, dass ich mir auch wünsche es noch mal zu erleben. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Zwergdommel© Peter Kühn2025-08-103 KommentareZwergdommel
Diese hübsche Zwergdommel konnte ich von einem Steg aus fotografieren, als sie am Ufer des Kalterer Sees in Südtirol entlang flog. Die Zwergdommel ist ein heimlicher Bewohner des Schilfs. Da ich aber Zugang zu einem privatem Steg habe und schon viele Male dort war, konnte ich ihre Routinen lernen - sie flog zwar nicht täglich, aber öfter/regelmäßig morgens von Norden kommend entlang des Westufers Richtung Südufer und am späteren Mittag wieder zurück. Der Mittag/Nachmittag war allerdings zum foto
Mehr hier
Dieser Teich ist zu klein für uns beide ....© Thomas Harbig2025-08-098 KommentareDieser Teich ist zu klein für uns beide ....
Re: Dieser Teich ist zu klein für uns beide ....
Hallo Thomas, natürlich braucht dieses Forum auch weiterhin Bilder von Eisvögeln. Vor allem solche! Eine wirklich schöne Szene und die beiden Streithähne hast du in einer top Qualität abgelichtet. Daumen hoch. Viele Grüße. Peter
Mehr hier
Take off© Holger Huebner2025-08-058 KommentareTake off
Re: Take off
Hallo Holger, starke Flugaufnahme, im richtigen Moment auf den Chip gebannt. Klasse. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Im Anflug© Uwe Ohse2025-08-083 KommentareIm Anflug
Re: Im Anflug
Hallo Uwe, ein sehr schönes Bild ist dir gelungen. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Regentanz© Rolf Jansen2025-08-0814 KommentareRegentanz
Re: Regentanz
Hallo Rolf, ein wirklich tolles Bild des Kampfläufers ist dir gelungen. Auch die Perspektive ist ansprechend. Ich war dieses Jahr selber im Norden Norwegens unterwegs und kann deine Begeisterung verstehen und teilen. Einfach ein einzigartiges Erlebnis. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Gechillt ins Wochenende© Heike Sommer2025-08-0818 KommentareGechillt ins Wochenende
Re: Gechillt ins Wochenende
Stark Heike. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Mit Schwung ...© Wiltrud Schwantz2025-08-083 KommentareMit Schwung ...
Re: Mit Schwung ...
Hallo Wiltrud, mir geht es wie Michael - wie wurde der Wiesel zum "fliegen" gebracht? Wie ein Sprung wirkt es irgendwie nicht. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Provokation© Peter Kühn2025-08-0913 KommentareProvokation
Dieser Kampfläufer steht am Rand der Arena und macht ordentlich auf sich aufmerksam. Er ist bereit sich später mit anderen Männchen um die Gunst der Damen zu streiten und zu schlagen. Während der Balz tragen die Männchen ein auffälliges Prachtkleid mit Schmuckfedern, jedes Männchen sieht anders aus. Interessant ist, dass Kampfläufer-Männchen während der Balz in drei Varianten vorkommen: Aggressiv mit dunklem Federkranz, friedlich mit weißem Federkranz oder auch neutral als Weibchen "getarnt
Mehr hier
Moosbewohner© Thomas Wester2025-07-3019 KommentareMoosbewohner
Re: Moosbewohner
Traumhaft schön Thomas. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Re: Abschied von Ralf
Mein herzliches Beileid für die Familie und Freunde. Ich wünsche Kraft und Zuversicht. Peter
Mehr hier
Schwerelos© Walter Sprecher2025-07-2016 KommentareSchwerelos
Re: Schwerelos
Starkes Bild Walter, tolle Perspektive und schöne Nähe. Klasse. Viele Grüße Peter
Mehr hier
"Veränderliche Kröte..."© Benutzer 4754142025-07-1719 Kommentare"Veränderliche Kröte..."
Re: "Veränderliche Kröte..."
Hallo Alexander, herzlichen Glückwunsch zum Bild des Tages. Absolut verdient, ein herausragendes Bild. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Wolfsspinne mit Eierkokon© Ingolf Kunze2025-07-205 KommentareWolfsspinne mit Eierkokon
Re: Wolfsspinne mit Eierkokon
Wow, das ist mal nah.... Sehr gutes Bild. Viele Grüß Peter
Mehr hier
An einem Rehkadaver© Herbert Henderkes2025-07-204 KommentareAn einem Rehkadaver
Re: An einem Rehkadaver
Hallo Herbert, starkes Bild, sehr cool. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Stieglitz© Klaus Theiler2025-07-2011 KommentareStieglitz
Re: Stieglitz
Hallo Klaus, ein sehr gelungenes Bild vom schönen Stieglitz. Daumen hoch. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Let´s Dance© Peter Kühn2025-07-2018 KommentareLet´s Dance
6. Platz Vogelbild des Monats Juli 2025
Bild des Tages [2025-07-29]
.... oder doch eher: ready to rumble? Kampfläufer am Kampfplatz. Die Dame ist in der Nähe und einer der anwesenden Hähne betritt die Arena und zeigt klar die Bereitschaft um die Gunst der Dame einen Schaukampf auszufechten. Es war ein sehr intensives Erlebnis die Kampfläufer Anfang Juni im Norden Norwegens zu beobachten und zu fotografieren. Während der Balz tragen die Männchen ein Prachtkleid mit Schmuckfedern, jedes Männchen sieht dann anders aus. Die Kampfplätze werden täglich genutzt und kom
Mehr hier
Zedernseidenschwanz© Benutzer 20904572025-07-1712 KommentareZedernseidenschwanz
Re: Zedernseidenschwanz
Hallo Simon, Motiv und Freistellung wissen zu gefallen, sehr gelungenes Bild. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Typisch ..© Thomas Krause2025-07-202 KommentareTypisch ..
Re: Typisch ..
Hallo Thomas, toll in diesem schönen Umfeld. Sehr gelungenes Bild. Viele Grüße Peter
Mehr hier
In voller Schönheit ...© Wiltrud Schwantz2025-07-158 KommentareIn voller Schönheit ...
Re: In voller Schönheit ...
Klasse Bild. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Raubfliege (2)© Marion Ehrlich2025-07-153 KommentareRaubfliege (2)
Re: Raubfliege (3)
Hallo Marion, sehr schön, auch der Ansitz. Klasse Bild. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Abflug!© Kai Rösler2025-07-1510 KommentareAbflug!
Re: Abflug!
Hallo Kai, starkes Bild, auf dem man mal das Verhältnis Flügel zu Körper des Falken sieht. Sehr gut. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Der Organist© Peter Kühn2025-07-153 KommentareDer Organist
Der Olivrückenorganist ist ein Vogel aus der Famile der Finken. Sein Lebensraum sind feuchte Wälder mit hohem sekundären Baumbewuchs und anliegenden Buschlichtungen. Ich konnte ihn letztes Jahr auf unserer Costa Rica Reise im extrem dichten Regenwald bei Cahuita fotografieren (deshalb die hohe ISO).
Auf der Sonnenbank© Rainer Armbruster2025-07-0910 KommentareAuf der Sonnenbank
Re: Auf der Sonnenbank
Hallo Rainer, herzlichen Glückwunsch zum verdienten Bild des Tages. Wunderschönes Bild in toller Gestaltung und fantastischen Farben. Viele Grüße Peter
Mehr hier
Geisterkrabbe© Barbara Fimpel2025-07-1312 KommentareGeisterkrabbe
Re: Geisterkrabbe
Hallo Barbara, tolle deine Krabbe, vor allem die Perspeltive. Klasse Bild. Beste Grüße Peter
Mehr hier