... jetzt beginnt die Fütterungszeit bei den Bienenfressern.
Kein ND - der Ast ist gesteckt. Mit ausreichendem Abstand und Tarnumhang.
Letzte Woche hat es wohl bei uns ein sogenannter "Naturfotograf" fertig gebracht, die Absperrungen zu übersteigen und sich mit Hocker direkt vor die Brutwand zu setzen Das hatten wir vor vielen Jahren bei uns schon mal, als sich eine Fotografin mit Ihrem Tarnzelt direkt auf die Brutwand setzte, daraufhin kamen sie im darauffolgenden Jahr eben nicht. Le
Hallo Uwe,
tolle Flugaufnahme vom BF. Bei uns geht es jetzt auch bald los mit wieder fotografieren. Im Moment war Ruhephase, in der wir sie nicht gestört haben.
Allerdings kam es wieder einmal zu einem "Zwischenfall", bei dem ein sogenannter "Naturfotograf" sich direkt mit seinem Hocker an die Brutwand gesetzt hat. Zum Glück war ein Fotofreund vor Ort und hat den "Kollegen" bildlich dokumentiert und zur Rede gestellt.
Grüße Thomas.
... das ist seine Welt. Alte umgestürzte Apfelbäume. Zum Glück haben wir hier ein relativ stabiles Revier, wo er jedes Jahr zuverlässig brütet.
Grüße Thomas.
Hallo Wolfram,
schönes Bild der Sperbergrasmücke. Bei uns ist sie auch zuverlässig mittlerweile jedes Jahr.
Vom Licht mir etwas zu hart, war wohl in der Mittagszeit, wenn man den Schattenwurf ansieht.
Grüße Thomas.
Hallo Markus,
eine wunderbare Flugaufnahme vom Bienenfresser. Bei uns haben wir sie schon viele Jahre und ich konnte sie auch etliche male fotografieren. Wer sie schonmal beobachten konnte, der weiß, wie schwierig eigentlich Flugbilder sind. Aus diesem Grund von mir volle Punktzahl!!!
PS: Ungewöhnlich wenig Kommentare, aber das kennt man ja mittlerweile im Forum
Grüße Thomas.
... wenn mal alles passt Diesen Morgen zeigte sich der Wendehals von seiner schönsten Seite.
Seit langem bin ich mal wieder Morgens los, um Vögel zu fotografieren, muss ich mich erst wieder reinfinden, wenn man mal lange nicht diese Art Fotografie gemacht hat. Mit dem Ergebnis bin ich dennoch zufrieden. Mit dem Motiv sowieso
Grüße Thomas.
... man mags kaum glauben, aber nach 54 Jahren zum ersten mal im Spreewald , obwohl aus den neuen Bundesländern stammend....
Nun haben wir es mal geschafft und wurden nicht enttäuscht. Wunderschönes Fleckchen Erde. Mit Sicherheit nicht mein letzter Besuch dort.
Grüße Thomas.
Bei unserem Kurztrip an die Ostsee zeigte sich der Weststrand mal von einer anderen Seite. Dichter Seenebel verhüllte die Ostsee und den angrenzenden Wald. Der Nebel schlug sich an den Bäumen nieder und natürlich auch an Fotograf und Kamera
Grüße Thomas.
Hallo Matthias,
ja Wahnsinn, gratuliere. Ja, dieses Gefühl ist schon unbeschreiblich, wenn man Luchse in freier Wildbahn sieht, siehe mein Bild vom Januar, bei dem ich einer Mutter mit zwei Jungtieren begegnet bin:
Gl..cksfall....#nfmain
Grüße Thomas.
Als ich die einzelne Schlüsselblume in der Wiese sah, habe ich mein MiniStativ aus dem Rucksack geholt. Erst beim Blick auf den Monitor mit meiner Lesebrille entdeckte ich sie.
Habe ich so in der Natur noch nie gesehen und mich natürlich extrem gefreut.
Grüße Thomas.
Bin in der Pflanzenbestimmung leider kein Profi, denke aber, dass es sich um o.a. Knabenkrautvariante handeln sollte. Konnte gestern mehrere Varianten vom Knabenkraut fotografieren (folgen bestimmt noch ein paar Bilder).
Grüße Thomas.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.