Hallo Holger,
Eine schöne Felsformation, die eine Ähnlichkeit mit einer bei Island hat. Beides Vulkanisch. Sehr schün eingefangen, die Belichtungszeit gibt der Brandung Dynamik.
Viele Grüße!
Holger
Missverständnis! Es sah auf der (Land)Karte so aus, als wäre das das größte Waldgebiet Schottlands.
Entschuldige bitte die missverständliche Formulierung.
Viele Grüße
Holger
Hallo Caroline,
Solche Lichtspiele sieht man oft. Aber wenn man versucht ein Photo zu machen kommst meit etwas entäuschendes heraus.
Bei diesem Bild ist es anders, perfekt! Gratuliere!
Viele Grüße!
Holger
Hallo Jörg,
Ein Schönes Bild das die flache Kulturlandschaft mit den Baumgruppen gut darstellt. Das Getreidereihen gut heraus.
Es fehlt ein wenig die Information, von wo das Bild entstanden ist. Berge sind ort rar, oder?
Viele Grüße!
Holger
Hallo Vera,
sehr schöns Struktur. Die Weitwinkelperspektive passt sehr gut. Die Steilküste rechts (Ist halt da) wirkt für mich etwas unharmonisch. Hätte es da Optimierungsmöglichkeiten (Standpunkt) gegeben?
Viele Grüße!
Holger
Diesmal die Idagrotte am Frienstein. Im HG ist der kleine Winterberg. Der Borkenkäfer hat das Bild der Landschaft verändert. Jetzt dominieren kleine Birken, einzelne Skelette ragen noch in den Himmel.
Das Schild, das erklärt, dass die Isdagrotte eine Mischung aus Klufthöhle und Schichtfugenhöhle ist, habe ich bewisst nicht gestempelt.
Die HDR-Variante dieses Bildes hat mir weniger gefallen, als das was LR so draus gemacht hat.
Hallo Steffi
Nach meiner Kenntniss wird der Wald sich selbst überlassen (auch das Totholz bleibt liegen, obwohl mein Kamin sich darüber freuen würde). Aber die vom Borkenkäfer befallen Fichten haben auch noch mal gründlich ausgesät, was man in den Richterschlüchten und auch an anderen Orten sieht Viel frischer Maiwuchs an kleinen Bäumchen.
Viele Grüße
Holger
Am obere Ausgang der Richterschlüchte hatm jetzt (noch) eine besser Aussicht, da der Fichtenwald 2022 dem Brand zum Opfer gefallen ist.
Jetzt ist dort ein Dickicht aus jungen Birken. Die Natur hilft sich.
Hallo Karl-Heinz,
Ein sehr schönes Bild, dass die Jahreszeit perfekt wiederspiegelt.
Die kreisförmige Gestaltung gefällt mir sher gut.
Viele Grüße
Holger
An der Kaiserkrone in der Sächsischen Schweiz ist dieser kleine Fels zu sehen, der in Caspar Davids Friedrichs Bild "Der Wanderer über dem Nebelmeer" verwendet wurde.
Hallo Guido,
Vielen Dank für den Kommentar. Das mit der Belichtung ist sicher richtig, hier wäre es wert gewesen, mehrere Zeiten zu probieren. Ich hatte sogar ein Stativ dabei. Der Weg und das Begängnis erlaubten es leider nicht, es an dieser Stelle auszuprobieren.
Das mit dem Polfilter wäre auch eine Optio gewesen, muss ich nächstes Mal dran denken.
Viele Grüße!
Holger
Hallo Werner,
Eine schöne Landschaft, auch die Sonne ist schön, die Kontraste sind gut bewältigt. Die Lense Flares stören aber etwas.
Viele Grüße!
Holger
Diese Höhle ist das Ergebnis sich an der Oberfläche abkühlender Lava und dass bei mangelenden Nachschob dann die Röhre leerläuft. Diese Höhle auf Lanzerote ist die größte ihrer Art (die Cueva del Viento auf Teneriffa ist z.B. viel kleiner). Das Bild wird natürlich davon bestimmt wie die Beleuchtung ist und wo man hin darf, also gab es da wenig gestalterischen Spielraum.
Hallo Karl-Heinz,
Das ist ein sehr schönes Motiv und mit SW fast perfekt umgesetzt. Ich hadere ein wenig mit dem totla schwarzen (abgesoffenen) Bereich beim linken Baum. Wäre da ein wenig mehr Zeichung möglich gewesen?
Viele Grüße!
Holger
Hallo Charly,
Eien sehr schöne Stimmung, wobei das SW besonders gut passt. Z.T. schein es die Sonne ja geschafft zu haben einzelne Stellen zu beleuchten. Wo ist das genau?
Das sogenannte schlechte Wetter ist oft optisch am interessantesten, wenn die Wolken sich reilen und vereinzelt die Sonne durchkommt.
Viele Grüße!
Holger
Hallo Charly,
Vielen Dank für den Kommentar. Das mit dunkler machen muss ich mir mal ansehen. Aber ein Problem in diesem Forum ist dass die Monitore natürlich individuell verschieden sind und deshalb jeder etwas andere Farbtöne etc. sieht.
Viele Grüße!
Holger
Hallo Hans,
Ein schönes Panorama und eine originelle Bildidee. Der Kontrast von Grün und Schnee passt zur Jahreszeit.
Die Umsetzung der Idee gefällt mir persönlich nicht ganz so gut. Der VG ist zu unscharf und nicht sehr attraktiv.
Viele Grüße!
Holger
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.