Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

guidokreiner
Beigetreten 2010-04-09

Aktivität

Habicht© Tim Steinert2010-12-1010 KommentareHabicht
Re: Habicht
Hallo Tim, eine schöne Überraschung am Luderplatz gut in Szene gesetzt. Aufgrund der Bildumstände wäre es als "Beeinflußte Natur" aber trefflicher eingeordnet gewesen. Beste Grüße Guido
Mehr hier
Mit breiter Brust und kalten Füßen ...© guidokreiner2010-12-1510 KommentareMit breiter Brust und kalten Füßen ...
... blickte der Turmfalkenterzel auf mich herab. Er hatte, etwas oberhalb von meinem Versteck, auf einer Strohballenrolle seinen Ansitz bezogen. Im Beobachtungszeitraum wecheselte er immer wieder das Standbein und zog das jeweils andere Bein "zwecks Wiederbelebung" unter in sein Federkleid. Ging es mir hinsichtlich der kalten Füße vorher noch wie dem Falken, so war mein Kälteempfinden mit dem Eintreffen des Greifvogels praktisch verschwunden und ich konnte einige Aufnahmen des Mäusejäg
Mehr hier
Wirr© Urs Trösch2010-12-1313 KommentareWirr
Re: Wirr
Hallo Urs, Gratulation, ein rundum gelungenes Bild! Bislang habe ich den Sperber immer nur gesehen wenn er unter dem aufgreregten Schimpfen der Kleinvögel durchs Unterholz schoß - ihn mal so sitzen zu sehen und dann noch "zum Schuß" zu kommen ... eine wirklich seltene Gelegenheit. Beste Grüße Guido
Mehr hier
Mauswiesel (Mustela nivalis)© Wolfgang Hock2010-07-2711 KommentareMauswiesel (Mustela nivalis)
Re: Mauswiesel (Mustela nivalis)
Hallo Wolfgang, klasse, wie Du den kleinen, flinken und sich ständig bewegenden Räuber eingefangen hast. Auch wenn der gewählte Ausschnit durchaus zu gefallen weiß, kann ich mir das Kerlchen auch gut im Querformat vorstellen ... Beste Grüße, Guido
Mehr hier
Metrioptera bicolor ...© guidokreiner2010-07-263 KommentareMetrioptera bicolor ...
Re: Metrioptera bicolor ...
Hallo Jörg, das Blatt mit der Ameise liegt tatsächlich unter dem der Heuschrecke. Anfangs saß die Schrecke solo und in relativ hartem Licht. Mit dem Eintreffen der Ameise zog die Sonne leicht hinter Blattwerk von Bäumen und und mein Motiv hatte genau das Licht das ich mir wünschte ... Beste Grüße, Guido
Mehr hier
Schon wieder ein "Bock im Weizen"... :-)© Claas Nowak2010-07-2810 KommentareSchon wieder ein "Bock im Weizen"... :-)
Re: Schon wieder ein "Bock im Weizen"... :-)
Hallo Claas, gratuliere ebenfalls zu der tollen Aufnahme - dem scheuen Rehwild so nah zu kommen ist zweifellos ein Glücksfall. Ich habe heute morgen auch im Feld gehockt und die Rehe im Korn beobachtet (ohne Kamera). Dein Bild ist Motivation genug die nächsten Tage mal den Ansitz mit Kamera zu wagen ... Beste Grüße, Guido
Mehr hier
Metrioptera bicolor ...© guidokreiner2010-07-263 KommentareMetrioptera bicolor ...
... Zweifarbige Beißschrecke an einem lichten Waldrand. Das Schreckenmännchen wurde bei der Pflege des linken Vorderbeines von einer Ameise entdeckt. Trotzdem sich die Ameise in der Folge als echter Quälgeist erwies, ließ sich die Beißschrecke nicht aus der Ruhe bringen und setzte die Körperpflege fort ...
Eine Zwischenlandung auf dem Kartoffelacker ...© guidokreiner2010-04-289 KommentareEine Zwischenlandung auf dem Kartoffelacker ...
... machte diese hübsche Falkendame. Eigentlich war ich am Rande des frisch bestellten Kartoffelackers auf Lerchen aus, welche ich in den Tagen zuvor das ein oder andere Mal auf den leichten Erderhöhungen sitzen sah. Natürlich war ich über den überraschenden Besuch erfreut und konnte, auf dem Bauch liegend und leicht getarnt einige Aufnahmen des Turmfalkenweibchens machen.