Gar nicht so einfach den genauen Zeitpunkt zu treffen bei dem der Kopf noch ruhig und somit scharf abgebildet ist und die Meise bereits mit den Flügeln schlägt.
Gut gelungen.
LG Reinhard
Ich finde, dass der sehr schwer in Ruhe vor die Kamera zu bekommen ist. Zumindest geht es mir so. Um so ehr freue ich mich für dich über diese gelungene Aufnahme.
LG Reinhard
Klar leidet die Aufnahme unter dem harten Licht, aber man muß erst mal einen finden und dann noch vor die Linse bekommen.
Für die gegebenen Umstände ist es gut geworden.
LG Reinhard
Ich habe da andere Erfahrungen gemacht. Ich habe so wie du den Neuntöter beobachtet und mein Tarnzelt dann in der Nähe des Ansitzes platziert.
Anscheinend hat ihm mein Zelt nicht gefallen denn er hat den Ansitz dauerhaft gewechselt.
Du hattest mehr Glück und bist zu einer schönen Aufnahme gekommen.
LG Reinhard
Ich kenne das Problem. Bin schon länger beim Fotografieren und da gab es Zeiten da war es aktuell den Hautdarsteller vor dunklem Hinergrund freizustellen. Heute heißt es je heller der Hintergrund um so besser. Na ja zumindest muß er hell sein. Sicher ist es nicht einfach, wenn nicht unmöglich solch einen Kontrastumfang zu meistern wie er auf deiner Aufnahme zu sehen ist. Aber, sorry auch auf mich wirkt es zu hart.
LG Reinhard
Die Idee, den Mohn mal etwas anders zu präsentieren ist gut gemeint aber wie Dieter bereits geschrieben hat, die unruhige Umgebung lenkt zu sehr ab.
LG Reinhard
Bin wieder einmal mit der Bestimmung sehr unsicher. Wenn es wirklich der Flockenblumen Scheckenfalte ist, wäre dies das dritte highlight aus dem Urlaub.
Feuerfalter würde ich auch tippen, aber welcher??? Sorry. Einen Tick mehr Schäfe wäre schön, läßt sich aber leider nicht immer verwirklichen.
LG Reinhard
Schärfe passt, auch der im Hintergrund diagonale grün/gelb Verlauf gefällt mir. Vielleicht hättest du ihm zum Starten oben etwas mehr Raum geben sollen.
LG Reinhard
Bin mir mit der Bestimmung nicht sicher.
Gefunden im Wallis/Schweiz.
In so weit manipuliert, dass ich einen der unzähligen Felsbrocken in den Hintergrund gelegt habe.
Das dürfte doch der Piz Badile mit seiner N-Kante sein. Oder?
War aufnehmetechnisch sicherlich nicht so einfach den riesigen Kontrastumfang zu meistern.
LG Reinhard
Sommer, reifes Korn und die Kornblume gehören für mich einfach zusammen. Auch wenn sie heute bei uns in diesem Zuammenhang nur noch vereinzelt anzutreffen sind. Hier war der Rand des Kornfeldes förmlich mit den Kornblumen übersät.
Unterwgs mit dem Moutainbike habe ich den Rittersporn im fasr reifen Weizenfeld gesehen. Heute habe ich mich nochmal auf den Weg gemacht und die Kamera mitgenommen. Der Wind machte mir das Fotografieren schwer aber ich hoffe, dass ich einen günstigen Augenblick erwischt habe.
Hallo Markus,
Danke für die genaue Bestimmung.
Die Aufnahme entstand nich so ganz im Südwesten, sprich Kaiserstuhl, aber hier an der Bergstrasse haben wir ähnliche klimatische Bedingungen.
LG Reinhard
p.s. Was den Bildschnitt anbelangt hast du recht aber mir kam es auf die möglichst formatfüllende Abbildung des Falters an. Beim nächsten Mal kommt Blüte samt ein wenig Stiel mit ins Bild.
LG Reinhard
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.