Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Reinhard Knapp
Beigetreten 2010-03-22

Aktivität

Sumpfmeise (Poecile palustris)© Gertraud Beitzinger2009-01-317 KommentareSumpfmeise (Poecile palustris)
Re: Sumpfmeise (Poecile palustris)
Gar nicht so einfach den genauen Zeitpunkt zu treffen bei dem der Kopf noch ruhig und somit scharf abgebildet ist und die Meise bereits mit den Flügeln schlägt. Gut gelungen. LG Reinhard
Mehr hier
und noch ein Aurora!© Holger Schweden2012-04-226 Kommentareund noch ein Aurora!
Re: und noch ein Aurora!
Ganz feine Arbeit. Hochachtung. LG Reinhard
Mehr hier
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea teleius© Arik Siegel (geb. Janssen)2011-08-0210 KommentareHeller Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea teleius
Re: Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea teleius
Eine typische Aufnahme von dir. Gratuliere zu diesem Erfolg. LG Reinhard
Mehr hier
kleine Schönheit© Benutzer 2252952011-08-0714 Kommentarekleine Schönheit
Re: kleine Schönheit
Feine Schärfe und schöner Farbverlauf im Hintergrund. LG Reinhard
Mehr hier
KLEINE MANTIS (2)© Marion Ehrlich2011-07-2914 KommentareKLEINE MANTIS (2)
Re: KLEINE MANTIS (2)
Entweder war Zufall oder sehr, sehr viel Geduld sie so festzuhalten, dass sie genau in die Kamera schaut. Gelungene Aufnahme. LG Reinhard
Mehr hier
Hufeisenklee-Gelbling© franz pazdera2011-07-299 KommentareHufeisenklee-Gelbling
Re: Hufeisenklee-Gelbling
Ich finde, dass der sehr schwer in Ruhe vor die Kamera zu bekommen ist. Zumindest geht es mir so. Um so ehr freue ich mich für dich über diese gelungene Aufnahme. LG Reinhard
Mehr hier
Baumweißlinge© Reinhard Knapp2011-07-296 KommentareBaumweißlinge
ei der Paarung. Stammt noch aus dem Wallisurlaub im Juni
Mutti hier sind wir© Raymond Gloden2011-07-2717 KommentareMutti hier sind wir
Re: Mutti hier sind wir
Saubere Arbeit! LG Reihard
Mehr hier
Natterwurz-Perlmuttfalter (Boloria Titania)© Holger Schweden2011-07-249 KommentareNatterwurz-Perlmuttfalter (Boloria Titania)
Re: Natterwurz-Perlmuttfalter (Boloria Titania)
Sauber getroffen!! Alle Achtung. LG Reinhard
Mehr hier
Re: Bedienung bitte!!
Eine herrliche Momentaufnahme, bei bestem Licht, vom Neuntöter. LG Reinhard
Mehr hier
Re: Mantis religiosa
Ausflüge mit Arik sind immer lohnenswert! Oder? LG Reinhard
Mehr hier
Segelfalter© Benutzer 142662011-07-203 KommentareSegelfalter
Re: Segelfalter
Klar leidet die Aufnahme unter dem harten Licht, aber man muß erst mal einen finden und dann noch vor die Linse bekommen. Für die gegebenen Umstände ist es gut geworden. LG Reinhard
Mehr hier
Asbach uralt© Reinhard Knapp2011-07-204 KommentareAsbach uralt
aus dem Archiv. Noch mit der D 200. Aber neu bearbeitet. Seitdem habe ich keinen Schwalbenschwanz mehr vernüftig vor die Linse bekommen.
Ein "Silbergrüner"© Gertraud Beitzinger2011-07-208 KommentareEin "Silbergrüner"
Re: Ein "Silbergrüner"
Ganz großes Kino. LG Reinhard
Mehr hier
Herr Neuntöter ...© Willi Zellmann2011-07-205 KommentareHerr Neuntöter ...
Re: Herr Neuntöter ...
Ich habe da andere Erfahrungen gemacht. Ich habe so wie du den Neuntöter beobachtet und mein Tarnzelt dann in der Nähe des Ansitzes platziert. Anscheinend hat ihm mein Zelt nicht gefallen denn er hat den Ansitz dauerhaft gewechselt. Du hattest mehr Glück und bist zu einer schönen Aufnahme gekommen. LG Reinhard
Mehr hier
Schmallippige Stendelwurz (Epipactis leptochila)© Florian Fraaß2011-07-193 KommentareSchmallippige Stendelwurz (Epipactis leptochila)
Re: Schmallippige Stendelwurz (Epipactis leptochila)
Ich kenne das Problem. Bin schon länger beim Fotografieren und da gab es Zeiten da war es aktuell den Hautdarsteller vor dunklem Hinergrund freizustellen. Heute heißt es je heller der Hintergrund um so besser. Na ja zumindest muß er hell sein. Sicher ist es nicht einfach, wenn nicht unmöglich solch einen Kontrastumfang zu meistern wie er auf deiner Aufnahme zu sehen ist. Aber, sorry auch auf mich wirkt es zu hart. LG Reinhard
Mehr hier
Mohn© Benjamin Fuchs2011-07-206 KommentareMohn
Re: Mohn
Die Idee, den Mohn mal etwas anders zu präsentieren ist gut gemeint aber wie Dieter bereits geschrieben hat, die unruhige Umgebung lenkt zu sehr ab. LG Reinhard
Mehr hier
Mit Stäbchen essen...© Michael Eisenhawer2011-07-207 KommentareMit Stäbchen essen...
Re: Mit Stäbchen essen...
Die Farben machen es aus. Gefällt mir. LG Reinhard
Mehr hier
Amandus© Ines Mondon2011-07-2024 KommentareAmandus
Re: Amandus
Ganz ganz große Klasse. Mehr brauche ich da nicht zu schreiben. LG Reinhard
Mehr hier
Berghütte© Christian Lindner2011-07-177 KommentareBerghütte
Re: Berghütte
Ein Refugium im rauen Umfeld. Ich finde die Aufnahme gelungen. LG Reinhard
Mehr hier
Verwackler© jens kolk2011-07-1711 KommentareVerwackler
Re: Verwackler
Vom Konzept her gut, aber die Farben sind alles Andere als natürlich. Aber vielleicht ist das Absicht. LG Reinhard
Mehr hier
~Abendkonzert~© Hermann Hirsch2011-07-1511 Kommentare~Abendkonzert~
Re: ~Abendkonzert~
Texel, Zauberwort für Vogelfotografen und dann noch solch ein Licht. Sauber gemacht. LG Reinhard
Mehr hier
Scheckenfalter, Flockenblumenscheckenfalter???© Reinhard Knapp2011-07-153 KommentareScheckenfalter, Flockenblumenscheckenfalter???
Bin wieder einmal mit der Bestimmung sehr unsicher. Wenn es wirklich der Flockenblumen Scheckenfalte ist, wäre dies das dritte highlight aus dem Urlaub.
Storchschnabelbläuling© Reinhard Knapp2011-07-092 KommentareStorchschnabelbläuling
ohne Fragezeichen Er sitzt schließlich auf einer Storchschnabelblüte. Eine weitere Aufnahme von meiner ausbeutereichen Tour im schweizerischen Wallis.
Mehr hier
Feuerfalter ?© Marco Clemens2011-07-082 KommentareFeuerfalter ?
Re: Feuerfalter ?
Feuerfalter würde ich auch tippen, aber welcher??? Sorry. Einen Tick mehr Schäfe wäre schön, läßt sich aber leider nicht immer verwirklichen. LG Reinhard
Mehr hier
Startbereit© Ralf Mertins2011-07-092 KommentareStartbereit
Re: Startbereit
Schärfe passt, auch der im Hintergrund diagonale grün/gelb Verlauf gefällt mir. Vielleicht hättest du ihm zum Starten oben etwas mehr Raum geben sollen. LG Reinhard
Mehr hier
Storchschnabelbläuling ??© Reinhard Knapp2011-07-075 KommentareStorchschnabelbläuling ??
Bin mir mit der Bestimmung nicht sicher. Gefunden im Wallis/Schweiz. In so weit manipuliert, dass ich einen der unzähligen Felsbrocken in den Hintergrund gelegt habe.
Mehr hier
Apollo© Reinhard Knapp2011-07-025 KommentareApollo
Zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle. Mattertal Wallis.
Schachbrett frontal© Sven Schröder2011-06-173 KommentareSchachbrett frontal
Re: Schachbrett frontal
Ich stimme Michael zu. 2 mm meht Tiefenschärfe täte der Aufnahme gut. LG Reinhard
Mehr hier
Re: Wehmut
Verstehe ich nicht, dass dieses Bild so wenig Anklang findet. Ich finde es gut. LG Reinhard
Mehr hier
~ Baldrian-Scheckenfalter (2) ~© Wolfgang Hock2011-06-174 Kommentare~ Baldrian-Scheckenfalter (2) ~
Re: ~ Baldrian-Scheckenfalter (2) ~
Bildaufbau, Lichtsituation, Hintergrund passt alles nur sollte die Schärfe auf dem Schmetterling möglichst durchgängig sein. Schade. LG Reinhard
Mehr hier
Issoria lathonia© gelöschter Benutzer #381382011-06-196 KommentareIssoria lathonia
Re: Issoria lathonia
Wie so oft bei dir eine Aufnahme vom Feinsten. LG Reinhard
Mehr hier
Bergell die Zweite© Georg Trott2011-06-184 KommentareBergell die Zweite
Re: Bergell die Zweite
Alles was Rang und Namen hat in dieser Gruppe des Bergells. LG Reinhard
Mehr hier
Kornblume Versuch #2© Reinhard Knapp2011-06-194 KommentareKornblume Versuch #2
Ein Versuch den Zusammenhang reifes Korn/Kornblume zun zeigen.
~Saxicola rubicola~© Michael Radloff2011-06-1715 Kommentare~Saxicola rubicola~
Re: ~Saxicola rubicola~
Ganz feine Aufnahme, trotz des sehr harten Lichtes. LG Reinhard
Mehr hier
Funcks Hauswurz (Sempervivum x funckii)© Florian Fraaß2011-06-164 KommentareFuncks Hauswurz (Sempervivum x funckii)
Re: Funcks Hauswurz (Sempervivum x funckii)
Die hast du gut ins Bild geetzt mit dem Saum des gegegnlichtes. LG Reinhard
Mehr hier
Jetzt blühen sie wieder© Dieter Eichstädt2011-06-163 KommentareJetzt blühen sie wieder
Re: Jetzt blühen sie wieder
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. In Sachen Freistellung dürfte es da noch Möglichkeiten geben. LG reinhard
Mehr hier
Re: Raupenfliege
Derv rote Abschnitt ist der Hingucker. LG Reinhard
Mehr hier
Gipfelsturm© Georg Trott2011-06-175 KommentareGipfelsturm
Re: Gipfelsturm
Das dürfte doch der Piz Badile mit seiner N-Kante sein. Oder? War aufnehmetechnisch sicherlich nicht so einfach den riesigen Kontrastumfang zu meistern. LG Reinhard
Mehr hier
Kornblumen© Reinhard Knapp2011-06-175 KommentareKornblumen
Sommer, reifes Korn und die Kornblume gehören für mich einfach zusammen. Auch wenn sie heute bei uns in diesem Zuammenhang nur noch vereinzelt anzutreffen sind. Hier war der Rand des Kornfeldes förmlich mit den Kornblumen übersät.
Schlafenszeit© Peter Schwarz2011-06-1139 KommentareSchlafenszeit
Re: Schlafenszeit
Schließe mich Arik ohne Vorbehalte an. LG Reinhard
Mehr hier
Ins rechte Licht gerückt© Reinhard Knapp2011-06-085 KommentareIns rechte Licht gerückt
habe ich den Schachbrettfalter und deshalb handelt es sich auch nicht m ein Naturdokument
Kohlschnake© Marko König2011-06-054 KommentareKohlschnake
Re: Kohlschnake
Auch die weniger geliebten Insekten kann man vortrefflich ins Bild setzen. Schön im Gegenlich und mit den Tautropfen. LG Reinhard
Mehr hier
Rittersporn© Reinhard Knapp2011-06-051 KommentarRittersporn
Unterwgs mit dem Moutainbike habe ich den Rittersporn im fasr reifen Weizenfeld gesehen. Heute habe ich mich nochmal auf den Weg gemacht und die Kamera mitgenommen. Der Wind machte mir das Fotografieren schwer aber ich hoffe, dass ich einen günstigen Augenblick erwischt habe.
Der Tipp von Arik 37© Reinhard Knapp2011-05-316 KommentareDer Tipp von Arik 37
Re: Re: Der Tipp von Arik 37
Hallo Markus, Danke für die genaue Bestimmung. Die Aufnahme entstand nich so ganz im Südwesten, sprich Kaiserstuhl, aber hier an der Bergstrasse haben wir ähnliche klimatische Bedingungen. LG Reinhard p.s. Was den Bildschnitt anbelangt hast du recht aber mir kam es auf die möglichst formatfüllende Abbildung des Falters an. Beim nächsten Mal kommt Blüte samt ein wenig Stiel mit ins Bild. LG Reinhard
Mehr hier
Der Tipp von Arik 37© Reinhard Knapp2011-05-316 KommentareDer Tipp von Arik 37
diese Wiese zu besuchen war goldrichtig. Danke dafür. Neben den "Schachbrettern" waren auch die Scheckenfalter unterwegs.
Mehr hier
Braunkehlchen (Saxicola rubetra)© Wolfram Riech2011-05-299 KommentareBraunkehlchen (Saxicola rubetra)
Re: Braunkehlchen (Saxicola rubetra)
Trotz des harten Lichtes eine bemerkenswerte Aufnahme. LG Reinhard
Mehr hier