...sieht diese Markierung tatsächlich für die Ente störend aus. Allerdings darf man davon ausgehen, dass diese Markierung keinen Einfluss auf das Verhalten der Ente hat. In der Ornithologie werden nur Markierungen verwendet, die das natürliche Verhalten der Vögel nicht beeinträchtigen. Wäre dem so, könnte man die ermittelten Daten nicht auf unmarkierte Vögel übertragen. Diese Art der Markierung wurde sicherlich vorher an gefangenen Tieren überprüft.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es sehr
tippe eher auf eine männliche Rohrweihe im 4. oder 5 Jahr. Beim Weibchen sind die Unterflügel dunkel. Schau mal in Grensbol & Thiede: Greifvögel (blv Verlag). Besten Gruß
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.