Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Ralf Scheer
Beigetreten 2006-04-24

Aktivität

Frischlinge...© Winfried Martin2010-03-0618 KommentareFrischlinge...
Re: Frischlinge...
Ich kann mich meinen Vorgängern nur anschliessen und ziehe meinen Hut vor dem genialen Foto. Zum Thema Rüssel: Im bayerischen Kesselfleisch wird er auch "Schnuffel" genannt. ;)
Mehr hier
Re: Kleiner Star ganz groß !
Nennen wir ihn einfach mal ........ Bauschig. *g*
Mehr hier
Die Saga vom Vogel auf der Hand II© Winfried Wisniewski2009-05-075 KommentareDie Saga vom Vogel auf der Hand II
Re: Die Saga vom Vogel auf der Hand II
Den Film von Schweiger & Arendt habe ich vor einigen Monaten gesehen. Absolut sehenswert, mit faszinierenden Aufnahmen, wie man es von den beiden gewohnt ist.
Mehr hier
Inspektion© Andreas Richter2008-11-045 KommentareInspektion
Re: Inspektion
Schöner Treffer mit Seltenheitswert, sagt einer dessen "grau" im Gesicht erst nach 2-3 Tagen, ohne Kontakt mit einem Rasierinstrument, sichtbar wird.
Mehr hier
Geißlerspitzen© Thomas Herzog2008-10-064 KommentareGeißlerspitzen
Re: Geißlerspitzen
Ganz im Gegenteil. Für mich fügen sich die Häuser sehr harmonisch in die Landschaft ein und bieten dem Auge des Betrachters einen Ruhepol, auf den man seinen Blick fixieren kann. Ohne dem würde man wohl nur zwischen Bäumen und Bergen hin und her schweifen. Alles in allem eine sehr stimmungsvolle Aufnahme. Gruß, Ralf
Mehr hier
Wohl bekomms!© Andreas Funk2008-09-2325 KommentareWohl bekomms!
Re: Wohl bekomms!
Nun ... Was soll ich sagen ... Ich finde nur einen Button "Bild des Tages", aber wo ist der Button "Bild des Jahres"? Ich verneige mich!
Mehr hier
Honigtöpfchen dabei?© Ralf Scheer2008-07-182 KommentareHonigtöpfchen dabei?
Re: Honigtöpfchen dabei?
Habe die Ehre Markus, vielen Dank für Deinen Kommentar. Mit dem mittigen Bildschnitt bin ich auch nicht ganz glücklich, aber rechts waren noch andere Blüten im Bild, welche mir zu sehr als "Unruhestifter" auftraten. Daher habe ich sie gekappt und mich auf das Wesentliche beschränkt, indem ich das Motiv dann genau mittig angeordnet habe. Gruß, Ralf
Mehr hier
Honigtöpfchen dabei?© Ralf Scheer2008-07-182 KommentareHonigtöpfchen dabei?
Erster Schritt in der Honigproduktion. Bei der Blüte könnte es sich um eine Brombeere handeln.
Schrecksekunde© Lydia Schwaiger2008-01-314 KommentareSchrecksekunde
Re: Schrecksekunde
Bau? Könnte das nicht eine Sasse gewesen sein? Hasen befahren eigentlich keinen Bau, sondern sie drücken sich in ihrer Sasse (Mulde). Ansonsten ein prima Schnappschuss aus nächster Nähe. Mein Kompliment.
Mehr hier
Frühling© Marc Ohle2007-04-212 KommentareFrühling
Ich vermute mal ...
... daß die Biene das "h" im Titel für "Honig" gehalten hat und mit diesem nun auf der Flucht ist.
Mehr hier
Bärlauchwald [ND] EBV© Stephan Amm2007-03-276 KommentareBärlauchwald [ND] EBV
Sorry ...
... aber ich kann auf dem Foto keine einzige Forelle entdecken. *g*
Ein Morgen im Herbst ND© Elke Hötzel2007-04-182 KommentareEin Morgen im Herbst ND
+
Schönes Farbenspiel, gutes Auge und den Rest macht das 10-20er Sigma.
Mehr hier
Wakenitz© Roman Serebryanyy2007-04-164 KommentareWakenitz
Wobei mir einfällt:
Ich könnte mal wieder zum Fischen gehen. Klasse Komposition!
Mehr hier
Raps und Himmel© Thomas Mertens2005-06-161 KommentarRaps und Himmel
Hmmm ...
Müsste es nicht eher lauten "Himmel und Raps"? Als Untertitel könnte man noch anfügen: "... mit einem Klecks Grün"
Mehr hier
Zauneidechse, ND© Horst Helwig2007-04-0712 KommentareZauneidechse, ND
Nachtrag:
Hatte das schon bei meinem ersten Beitrag vergessen zu erwähnen ... Kompliment an Dein Objektiv. Ich hatte es bisher als "irgendwann-mal-auf-der-Einkaufsliste" im Kopf, aber Dein Foto hat es heute auf meiner Wunschliste nach vorne rücken lassen.
Mehr hier
Zauneidechse, ND© Horst Helwig2007-04-0712 KommentareZauneidechse, ND
ich nehme den Widerspruch mit einem leichtem Kopfschütteln zur Kenntnis und werde mich diesbezüglich noch einmal in die Bücher stürzen. Bis dato war mir die Grünfärbung der Männchen in der Paarungszeit nur als im unteren, bis maximal seitlichen Bereich bekannt. Daher verwunderte es mich umso mehr, daß Dein Exemplar auch den Rücken verfärbt hat, wodurch ich auf eine Zauneidechse geschlossen hatte. Gruß, Ralf
Mehr hier
Zauneidechse, ND© Horst Helwig2007-04-0712 KommentareZauneidechse, ND
Falscher Titel
Zauneidechsen sind braun. Das hier dürfte eine Smaragdeidechse sein.
Mehr hier
Bestimmung© Wolfgang Richter2007-03-2513 KommentareBestimmung
Ein Frettchen ...
fällt raus, denn die haben eine schlankere Kopfform und die Schnauze ist spitzer. Die Farbe der Nase spielt bei der Bestimmung allerdings keine Rolle. Wir haben Frettchen mit Nasenfarben von schwarz über braun bis schweinchenrosa. Meine Vermutung geht auch eher in Richtung Nerz oder Mink.
Mehr hier
Frontal© Martin Miethke2007-03-193 KommentareFrontal
Die linke Gans sprach:
"Hey Mädels, da hinten kommt der Bauer mit dem Futtereimer."
Mehr hier
Am frühen Abend!© Volker Kirchberg2007-03-1916 KommentareAm frühen Abend!
Das nenne ich ...
... zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle zu sein. Kurzum: Da hatte jemand den Papst in der Tasche. Mein Glückwunsch zu dem Treffer. Volle Punktzahl!
Mehr hier
Mein lieber Specht... Buntspecht *Dendrocopos major* [KD]© Ralf Kistowski2007-02-167 KommentareMein lieber Specht... Buntspecht *Dendrocopos major* [KD]
Klasse Aufnahme
mit einwandfreiem Schnitt. Auch sehr gut gefällt mir der begrünte Abschluss nach unten hin.
Mehr hier
Kuckuck bei der Fütterung ND© Siegmar Tylla2007-02-1623 KommentareKuckuck bei der Fütterung  ND
Oha ...
Bis der Brummer endlich auf eigenen Füßen steht, ist die Ziehmutter an Unterernährung gestorben. Das nenne ich doch mal ein ausgefallenes Bild in dieser Runde. Es vermittelt einem sehr anschaulich die Nöte der Eltern, von denen man zwar mal gehört hat, sie aber nie so detailiert zu sehen bekommen hat.
Mehr hier
Seeadler© Bernd-Dieter Rosien2007-02-106 KommentareSeeadler
Mal nachgeblättert.
Der Schnabel des Steinadlers ist vorne grau und hinten gelb. Von daher kommt der Seeadler schon hin.
Mehr hier
Seeadler© Bernd-Dieter Rosien2007-02-106 KommentareSeeadler
Das ist ...
ein klarer Fall für die Höchstwertung. Da stimmt einfach alles dran. Selbst der blaue Hintergrund bildet einen hervorragenden Kontrast zum braunen Gefieder.
Mehr hier
Obstbäume im Nebel KD© Wolfgang Herath2007-01-315 KommentareObstbäume im Nebel KD
Sehr stimmungsvoll
und vor allem einen guten Standort ausgewählt.
artistique :)© Holger Schemel2006-06-063 Kommentareartistique :)
Hallo Holger ;-)
Willkommen in der Runde. Fehler selber erkannt und wird beim nächsten Mal bestimmt von Dir beachtet. Gruß, Ralf
Mehr hier
Weidebogen über dem Bach© pierre schell2006-05-314 KommentareWeidebogen über dem Bach
nunja
dass das Foto von Ausserhalb stammt war aufgrund der Anonymität nicht ersichtlich und somit ist das natürlich als Übersetzungsfehler zu verbuchen und ich ziehe meinen Kommentar dahingehend zurück.
La Digue ND© Benutzer 224362006-05-318 KommentareLa Digue ND
und ...
warum hab ich auf einmal Meeresrauschen im Ohr? *g*
Weidebogen über dem Bach© pierre schell2006-05-314 KommentareWeidebogen über dem Bach
Moin
Sollte es sich bei den Personen um kleine Puppen handeln, so könnte man das als "Bach" durchgehen lassen. Da sie aber real erscheinen, würde ich das Gewässer eher als Fluss einstufen.
Mehr hier
Immer Futter für die Kleinen© Peter Kreuzer2006-05-302 KommentareImmer Futter für die Kleinen
Ihm sieht man
den Stress der Futtersuche so richtig an. Komplett zerzaust vom ewigen Rein- und Rausklettern aus dem Nistkasten. Aber wo um alles in der Welt wachsen nur diese leckeren Erdnüsse?
Mehr hier
Eisvogel ND© Stefan Huwiler2006-05-286 KommentareEisvogel ND
Und noch einer ...
dieser Eisvögel in diesem Forum. Man kennt ihn mittlerweile aus allen möglichen Posen und Aktionen seiner Fischfangkünste. Von links, von rechts, mit Fisch, ohne Fisch, mal mit mehr Farbe und Kontrast, mal mit weniger. Und trotzdem ... Wieso bekommt man den Bengel nicht selber mal vor seine Linse? Von daher: Saubere Arbeit und Respekt vor der guten Arbeit des Fotografen! Also nicht entmutigen lassen, und wenn es das hunderste Eisvogelbild in dieser Runde ist. Es ist nunmal der schönste Vogel in
Mehr hier
Etwas kiechendes in Triest!© Michael Ossimitz2006-05-283 KommentareEtwas kiechendes in Triest!
Wenn das Foto
durchgehend scharf wäre, dann würde die Einblendung eines Copyrights vielleicht Sinn machen, aber so besteht wohl keine Sorge, daß es jemand kopieren würde.
Mehr hier
Immer schön knuddelig gucken! (ZO)© Ralf Scheer2006-05-251 KommentarImmer schön knuddelig gucken! (ZO)
Eine meiner ersten Aufnahmen aus dem Bereich Naturfotografie. Der kleine Orang-Utan turnte hoch oben im Klettergerüst des Krefelder Zoos.
Schnee in den Bergen© Christian Werz2006-03-142 KommentareSchnee in den Bergen
Och nöööö
... da ist man gerade mal froh, daß der lange Winter nun doch ein Ende gefunden hat und dann sowas hier. Trotzdem ein sehr stimmungsvolles Bild.
Mehr hier
Letzter Herbsttag© Reinhard Rolle2006-05-222 KommentareLetzter Herbsttag
Gerade der Vordergrund
verleiht dem Bild einen gewissen Pfiff.
seeblick ...(nd)© Rainer Schmitt2006-05-231 Kommentarseeblick ...(nd)
Komm mir noch 10 cm näher ...
und ich bin im Wasser. Typischer Ausdruck bei Annäherung an die Fluchtdistanz.
Mehr hier
doppelter Regenbogen - KD© Paul Jacob2006-05-246 Kommentaredoppelter Regenbogen - KD
Guter Zeitpunkt...
gutes Auge ... guter Schnitt. Alles sehr stimmig.
Mehr hier
Beobachtet man ...© Marko König2006-05-241 KommentarBeobachtet man ...
Auch wenn man
die Fledermaus nicht so gut erkennen kann, so gibt es doch die satte Punktzahl im Bereich Technik von mir. Prima Idee und sauber umgesetzt!
Mehr hier
Entenküken© Ralph Bär2006-05-212 KommentareEntenküken
Frage:
Läuft der kleine Kerl nicht voll Wasser, da er hinten abgeschnitten wurde? Gruß, Ralf
Mehr hier
Turmfalke (ND)© Peter Schönmann2006-05-184 KommentareTurmfalke (ND)
Klasse Studie ...
... als würde er im Vorbeiflug extra eine Kurve für den Fotografen einlegen.
Mehr hier
Einwandfrei
Eine der besten Eisvogel-Aufnahmen die mir bisher begegnet sind.