Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Monika Obert
Beigetreten 2010-02-21

Über michAktivität

Aktivität

*Büffelzikade*© Benutzer 1076412010-12-0612 Kommentare*Büffelzikade*
Re: *Büffelzikade*
Erwin, ich staune. was für eine Klarheit und Schönheit. was für Töne produziert das Büffelchen? hast Du was gehört?
Mehr hier
Umrahmt von Reif und Schnee© Oliver Richter2010-12-0517 KommentareUmrahmt von Reif und Schnee
Re: Umrahmt von Reif und Schnee
... ganz zauberhafte Situation die dunklen tropfenförmigen kleinen Kragenfederchen find ich edel wie ein Königsmantel
Mehr hier
Bartmeise© Stefan Christmann2010-12-0630 KommentareBartmeise
Re: Bartmeise
... wunderschönes Bild mit toller Gestaltung
Iglu© Claas Nowak2010-12-058 KommentareIglu
Re: Iglo
... ist das toll, wie er/sie aus dem Schneenest linst
Schneetreiben© Claas Nowak2010-12-0111 KommentareSchneetreiben
Re: Schneetreiben
... Läufer gut eingefangen sehr schöne Farb- und Strukturfelder ... super wie die Ohren anliegen
Mehr hier
Wo der Sumpfporst blühte...© Wolf Spillner2010-12-025 KommentareWo der Sumpfporst blühte...
Re: Wo der Sumpfporst blühte...
... hallo schöne kleine unbekannte Rauschbeere - wie war die Rauschreise, Wolf?
Mehr hier
"Bei Sonnenaufgang "© Anne Giebing2010-12-0220 Kommentare"Bei Sonnenaufgang "
Re: "Bei Sonnenaufgang "
... eine kostbare Situation die die Vergänglichkeit einfängt
Mehr hier
Schwanzmeisen© Jürgen Lukas2010-11-3030 KommentareSchwanzmeisen
Re: Schwanzmeisen
... sind die nett die drei
Mehr hier
Wieder zu Hause© Heiko Arjes2010-12-0114 KommentareWieder zu Hause
Re: Wieder zu Hause
... ausgesprochen schön und sympathisch wie der Starke auch Sanftheit ausstrahlt
Mehr hier
Stille...© Michael Schepp2010-11-1012 KommentareStille...
Re: Stille...
... wunderbarer Goldbrokat auf schwarzem Samt ... goldener Baumflügel goldrichtig
Mehr hier
" Zwei Füchse"© Anne Giebing2010-11-207 Kommentare" Zwei Füchse"
Re: " Zwei Füchse"
... sehr schönes Paar
Einfach nur ...© pascale teufel2010-11-1532 KommentareEinfach nur ...
Re: Re: Einfach nur ...
Danke, du liebe aufmerksame unterstützende verbindliche umsorgende Naturfotografin und Menschenfreundin !!!!
Mehr hier
Herbst© Peter Kühn2010-11-1412 KommentareHerbst
Re: Herbst
... ups. was für eine Schönheit und Trauer kein begossener Pudel, aber ... fühl mich ihm sehr nahe heute
Mehr hier
Einfach nur ...© pascale teufel2010-11-1532 KommentareEinfach nur ...
Re: Einfach nur ...
... einfach nur zauberhaft ...
Mehr hier
Beginn einer Abwicklung...© Wolf Spillner2010-11-2310 KommentareBeginn einer Abwicklung...
Re: Beginn einer Abwicklung...
... wie wunderschön und Labsal der aufgescheuchten Menschenseele
Mehr hier
gehalten© gelöschter Benutzer #2439412010-09-0618 Kommentaregehalten
Re: gehalten
Zen - Ikebana - großartige Reduktion und trotzdem Spannung - meisterhaft
Mehr hier
Wilde Möhre© Klaus Steegmüller2010-09-056 KommentareWilde Möhre
Re: Wilde Möhre
ja sehr. sind so die Erbauer der Kathedralen auf ihre lichtdurchfluteten Rosettenfenster gekommen? der Wilden Möhre abgelauscht.
auf leisen Schwingen© Rainer Deible2010-09-044 Kommentareauf leisen Schwingen
Re: auf leisen Schwingen
graphisch ein schönes Bild - die technischen Details sind mir ungeläufig, doch beeindruckt mich, wie sanft und zart die Federstruktur zum Kiel kontrastiert und wie diese Sanftheit so eine effektive Stärke und Tragkraft und wohl auch Lautlosigkeit ermöglicht ...
Herbst -Pilzzeit© Frank Müller2010-09-0416 KommentareHerbst  -Pilzzeit
Re: Pilze-Herbstzeit
wer wäre da auf Pilz gekommen? ich nicht. Zirkuskuppel schon eher. toll.
Analoger Märchenfarn© Magdalena Schaaf2010-09-039 KommentareAnaloger Märchenfarn
Re: Analoger Märchenfarn
Magdalena, mir gefällt das total (saumäßig)
Rundblättriger Sonnentau© Klaus Steegmüller2010-09-067 KommentareRundblättriger Sonnentau
Re: Rundblättriger Sonnentau
Hallo Klaus, mir macht Dein schillerndes farbenfrohes Getümmel große Freude! Schmuckdiademe oder Wimpern fallen mir dazu ein, Jahrmarkt und Kinderspiele und ein Geschmack von Fülle ... Monika
Mehr hier
Inselschnecke© detlefreich2010-08-2818 KommentareInselschnecke
Re: Inselschnecke
starke Sache - Schnecke im Wunderland - besonders gefallen mir die gestaffelten Stengel, die wie ein Wald, ein Zauberwald daherkommen
der Wahrsager© Thomas Will2010-08-285 Kommentareder Wahrsager
Re: der Wahrsager
grpßartig und schön getroffen - wunderbare Grün-Blautöne
Wilde Karde© Klaus Steegmüller2010-08-2815 KommentareWilde Karde
Re: Wilde Karde
schöne Aufnahme die zeigt, wie perfekt Natur-Architektur gebaut ist
Schwarzes Beerchen© Magdalena Schaaf2010-08-2912 KommentareSchwarzes Beerchen
Re: Schwarzes Beerchen
oh, ist das wunderschön! erinnert mich an Misteln! die schwarze Schwester davon ...
Mehr hier
Re: Sanfter Samstag Morgen
das gefällt mir sehr - sehr gut getroffen
Turmfalke© Wolfram Riech2010-08-2410 KommentareTurmfalke
Re: Turmfalke
sehr schöne Haltung - es wird deutlich, wie er in seinen tragenden Flügeln hängt - die Flügelumrißlinie und -form begeistert mich
Strokkur kurz vor dem Ausbruch....© dr.karl-heinz limmer2010-08-2413 KommentareStrokkur kurz vor  dem Ausbruch....
Re: Strokkur kurz vor dem Ausbruch....
unglaublich dieses Blau - daß es so was gibt!!!
Eisberg auf dem Lago Argentino© Dieter F.Grins2010-08-244 KommentareEisberg auf dem Lago Argentino
Re: Eisberg auf dem Lago Argentino
... ich finde es klasse, dies sehen zu dürfen, ohne je dorthin zu reisen. die türkisblauen Farben und die für mich sehr ungewohnte Landschaft unterm Himmel - ich kann es lange bestaunen - schön vom Licht durchleuchtet
Mehr hier
Der König geht schlafen© Axel Schmoll2010-08-196 KommentareDer König geht schlafen
Re: Der König geht schlafen
ooooh - ist der schön zusammengekuschelt. rührend. pssst: Gute Nacht!
Mehr hier
Epilobium© Ute Hahn2010-08-209 KommentareEpilobium
Re: Epilobium
mich begeistert diese schöne Komposition eines sonst eher unscheinbaren Blümchens auch sehr - die Größe im Kleinen gesehen und gezeigt
Epilobium© Ute Hahn2010-08-209 KommentareEpilobium
Re: Epilobium
mich begeistert diese schöne Komposition eines sonst eher unscheinbaren Blümchens auch sehr - die Größe im Kleinen gesehen und gezeigt
~ Turnstunde ~© Benutzer 224362010-08-126 Kommentare~ Turnstunde ~
Re: ~ Turnstunde ~
schöner Kontrast der zarten Blütenblätter und Flügel zu den kompakten dunklen kugeligen Körperchen - würde ich gerne mal in um einiges größer sehen - das Bild ist in seinen Feinheiten raffiniert, was sich erst nach längerem Genießen erschließt
Moschusochse© Georg Trott2010-08-1416 KommentareMoschusochse
Re: Moschusochse
unglaublich, daß dieses prachtvolle archaische Tier heutzutage zu entdecken ist - stark.
Who is who?© pascale teufel2010-08-179 KommentareWho is who?
Re: Who is who?
ich bin auch sehr begeistert - ein attraktives Plätzchen hat er sich ausgesucht und präsentiert sich wunderbar
Der Gimmige© Günter Seng2010-08-174 KommentareDer Gimmige
Re: Der Gimmige
eine richtige Liebeserklärung an den Grimmigen ist das. mir gefällt auch besonders die asymmetrische Platzierung, so daß seine rechte Schulterlinie betont ist, die in diesem sanften Schwung verläuft
~ Mädesüß ~© Benutzer 224362010-08-185 Kommentare~ Mädesüß ~
Re: ~ Mädesüß ~
ausgesprochen schöne Situation - weiß vor dunklem Bunt, schöne Gruppe, elegante Stengelbewegung - schön das doppelte Blättchen unten links
nur blaue zurzeit© Wilhelm Waltermann2010-08-064 Kommentarenur blaue zurzeit
Re: nur blaue zurzeit
mag ich sehr mit den verschiedenen Blühphasen und dem sehr schönen Hintergrundton
Vertrauen© Peter Kühn2010-08-0630 KommentareVertrauen
Re: Vertrauen
das ist eine sehr zu Herzen gehende Situation. davon abgesehen finde ich es farblich sehr harmonisch und als Ausschnitt mit seinen Winkeln und Anschnitten sehr gelungen - intensiv
Mehr hier
der Letzte macht das Lichtlein aus!© Magdalena Schaaf2010-08-0820 Kommentareder Letzte macht das Lichtlein aus!
Re: der Letzte macht das Lichtlein aus!
sehr feine poetische Situation
~ Ampfer-Purpurspanner (Lythria cruentaria) ~© Sebastian Hennigs2010-08-088 Kommentare~ Ampfer-Purpurspanner (Lythria cruentaria) ~
Re: ~ Ampfer-Purpurspanner (Lythria cruentaria) ~
schön wie das Wesen sich bemäntelt gegen das Naß - es wirkt auf mich wie ein außerirdisches und wie die Zaubermotte in meinem alten Bilderbuch zum Wurzelputz - ein Sammelalbum einer Nahrungsmittelfirma aus den 50-ern ...
*Nördliche Fruchtwanze*© Benutzer 1076412010-08-119 Kommentare*Nördliche Fruchtwanze*
Re: *Nördliche Fruchtwanze*
ein schönes Mäntelchen hat sie umgetan die Wanze! mir gefällt die Ausschnittsituation ausgesprochen gut und ich liebe Luft im Bild - sie gibt sich auch parallel zu dem saftig roten (Blatt- ?)ansatz hervorragend - die Wanze, nicht die Luft. auch die Gabelung der Fühler wiederholt sich in der Verzweigung der Pflanze - farblich frisch und was besonderes
Mehr hier
* Die goldene Acht *© Angela Di Matteo2010-08-1214 Kommentare*  Die goldene Acht  *
Re: * Die goldene Acht *
Liebe Angela - und mir gefallen am besten die lachsrot durchleuchteten Falterkörperteile und die zwei wie Trommelstöckchen bereiten Fühler, die in die lachsrote Ecke weisen .... hmmm
Heimlichtuer© Holger Dörnhoff2010-08-1312 KommentareHeimlichtuer
Re: Heimlichtuer
das ist ein Bild, das jeder hochwertigen asiatischen Seidenmalerei gerecht werden würde ... mir gefällt besonders diese hohe schlanke aufgerichtete Haltung - dieser wache Blick und das schwarzweiß gestrichelte Halsband ...
Amara aulica© gelöschter Benutzer #381382010-08-134 KommentareAmara aulica
Re: Amara aulica
hallo Torsten, ich finde das Bild grafisch und farblich und von seiner Hintergrundsgeschichte her sehr wertvoll. Besonders gut kommen hier die weißen Stacheln (?), die an Barthaare erinnern - schön interessant lehrreich
Abwärts© Kai Rösler2010-08-1517 KommentareAbwärts
Re: Abwärts
Ja hallo, was haben wir da für ein starkes Bild! Es erinnert mich an Lakritze. Das Schwarz und Rosa und die zwei Blättchen (sehr wichtig für das Bild) sind farblich super und ich finde es so originell und auch rührend ... bin begeistert und erfreut! Monika
Jelängerjelieber© Udo Hürten2010-07-263 KommentareJelängerjelieber
Re: Jelängerjelieber
Hallo Udo, danke für die ausführliche Beschreibung - sobald es bei mir wieder pflanzbar aussieht, werde ich mich daran erinnern - auch blühend kaufen ist natürlich ein prima Tipp ... Dein Bild gefällt mir jedes Mal wieder, wenn ich es anschaue! Grüße Monika
Mehr hier
Mornellregenpfeifer (Charadrius morinellus)© Michael Smit2010-08-0512 KommentareMornellregenpfeifer (Charadrius morinellus)
Re: Mornellregenpfeifer (Charadrius morinellus)
schönes Bild - zur Mimik fallen mir Sachen ein wie: etwas mollige etwas kokettierend schmollende Dame, frisch zurechtgemacht und nicht gebührend beachtet - oder ist es ein Herr?