danke! Jetzt am Laptop mit hellerem Umgebungslicht finde ich die Farben und Kontraste doch ein bisschen zu "natürlich". Ich werde mich nochmal dranmachen. Vielleicht einfach mehr Sättigung. Mal sehen.
Hi! Ich finde eine geniale Komposition, sehr angenehm zu betrachten. Eine Idee, was man versuchen könnte: am rechten Bildrand den hellsten Bereich etwas abdunkeln. Scheint aber auch überbelichtet zu sein. Mehrfachbelichtung bzw. Belichtungsreihe würde da helfen. Dass es überbelichtet ist in dem Bereich finde ich aber an sich gar nicht schlimm.
Schön! Der Nebel lässt ja auch die Farben intensiver wirken. Lustig, wie das Auto und die Straße erst auf den zweiten Blick sichtbar werden. Komischerweise stören die mich nicht.
auf der wanderung "senja pa langs" über die insel senja südlich von Tromsö in Nordnorwegen. Wunderbares Licht und ein herrliches Tal (ich glaube Leirdalen), sehr friedliche stimmung.
sehe ich ähnlich, der Baumstamm links stört etwas. Abschneiden wäre natürlich auch nur eine Kompromisslösung, da ein Teil der Äste fehlen würde, die eine dynamische Wirkung haben.
LG Lukas
Danke Philip für die Kritik.
Vielleicht komme ich noch mal an den Ort und habe bis dahin die nötige Ausrüstung um eine größere Schärfentiefe (oder Tiefenschärfe?) zu erreichen und mehr Zeit in die Komposition zu investieren. Das war halt eher im Vorbeigehen. Ist schon länger her, der Baum ist vielleicht schon ein Stück gewachsen.
L.G. Lukas
Entstanden in einer nordnorwegischen Sommernacht. Über Proportionen uns über Schärfe (unscharf im Hintergrund) bin ich mir ganz unsicher. Hab auch schon überlegt, die "Insel" auszuschneiden. Würde dann aber nicht mehr als Landschaftsbild gelten, oder?
Ok, danke für die Tipps. Bin nur leider totaler Laie und weiß nicht, was eine Tonwertkorrektur macht (habe kein Photoshop) und was "abgerissene" Lichter sein könnten.
überigens, was genau meinst Du mit dunkel? Der Gesamteindruck oder der Vordergrund? Ich finde, man könnte es ihn sogar absichtlich noch dunkler gestalten, und so Siluetten erhalten, wozu sich der Baum und die geometrischen Berge eignen könnten.
Danke für die Kritik...stimmt, links fehlt noch ein cm oder so. Mit der Dunkelheit habe ich meinen Bildschirm in Verdacht (Laptop). Ich habe neulich auch Fotos "entwickeln" lassen und sie waren viel zu dunkel.
...Ok, sorry, habe mir "Sonnenaufgang" angeschaut und verstehe, was Du meinst. Dieses hier steht dem aber in nichts nach. Den Bildteil unten links finde ich zu leer. So zugeschnitten, dass der Baum in der Mitte steht kann ich es mir gut vorstellen, denn der Teil gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße,
Lukas
Hi.
...heißt das, die Lichteffekte sind Absicht? Ist leider nicht ganz mein Geschmack. Vielleicht etwas milder eingesetzt und mit mehr Baum. Vielleicht verstehe ich nur Deine Idee nicht ganz...
Viele Grüße,
Lukas
ist am Ende des Efjord endstanden. Ich habe eine 5-tägige Wanderung um diesen Fjord gemacht, wo es ganz einsam ist und keine Wege existieren. Beim Abstieg zum Fjord fing es an zu regnen...
Lappländische Tundrenlandschaft mit prachtvollen Farben. An der Baumgrenze. Aufnahme Anfang September. Ort: Bei Saltoluokta, Nordwest Schweden, Nähe zu Nationalpark Stora Sjöfallet, am Fernwanderweg Kungsleden.
335156
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.