Hallo Marion
George du Verdon,an die Felskante geklettert um Gänsegeier abzulichten
deshalb die Perspektive
der Mönchie kam völlig überraschend unterhalb um einen Felsvorsprung
und setzte sofort zur Landung an(leider nicht einsehbar)
Kamera ansetzen,fokussieren und auslösen war eine Bewegung
und aufzupassen dabei selbst nicht abzufliegen
Gruß Peter
Hallo Holger
bin froh wenn ich überhaupt einen Eisvogel sehe
klasse wenn man so intime Aufnahmen zu sehen bekommt
die Verschlußzeit und der ISO Wert würden mich interessieren
Gruß Peter
Hallo Jonathan
das Bild beeindruckt mich
besonderst die Farbnuancen ums Auge
habe ich in dieser Form bei beobachteten Graureihern
noch nicht gesehen
Gruß Peter
Hallo Uwe
man hat ja bei solchen Aufnahmen oftmals nicht so viel Zeit
für langwierige Einstellungen
finde das Foto klasse
bin erstaunt das sie scheinbar beringt ist
Gruß Peter
Hallo Michael
habe die selbe Kombi plus den Canon 1,4
du mußt manuell fokussieren, Stativ od Auflage meistens notwendig
wenn das Licht und das Objekt geduldig ist
gelingen aber recht brauchbare Ergebnisse
bedenke nur, der Canon TK passt nur auf ganz bestimmte Canonobjektive
(Bauart bedingt)
Der Kenko TK ist bei der Objektivwahl flexibler und guenstiger
einen Hauch schlechter (habe ich nur gehört,nicht probiert)
hoffe ich konnte dir helfen
Gruß Peter
Ihm ist nachmittags wohl die Thermik und Kraft ausgegangen
entdeckte ihn zufällig an einer Felskante
habe mich ruhig in die Nähe gesetzt
bis wir uns aneinander gewöhnt hatten
dann ein paar Bilder gemacht
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.