Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Daniel Segelcke
Beigetreten 2010-01-15

Aktivität

Räuber und Beute© Daniel Segelcke2020-08-101 KommentarRäuber und Beute
Zugegeben, dieser Hecht ist noch ein bisschen klein für kapitale Flussbarsche, aber die kleinen Fische in den Schwärmen wurden munter gefressen.
Im Unterwasserwald© Daniel Segelcke2020-08-0912 KommentareIm Unterwasserwald
Hallo Zusammen, habe heute mal ein wenig mit der Brennweite und den Lichtern experimentiert. Bin gespannt auf Eure Meinungen. Liebe Grüße
Mehr hier
Junger Hecht© Daniel Segelcke2020-07-3110 KommentareJunger Hecht
Re: Junger Hecht
Es handelt sich natürlich um die Tiefe
Mehr hier
Junger Hecht© Daniel Segelcke2020-07-3110 KommentareJunger Hecht
5. Platz Unterwasserbild des Monats August 2020
Bild des Tages [2020-08-03]
Hier noch ein Bild von gestern morgen, Tiefe ca. 6 m. Junger Hecht beim Jagen nach jungen Flussbarschen.
Dunkle hecht-morphe© Daniel Segelcke2020-07-305 KommentareDunkle hecht-morphe
So einen dunklen Hecht hatte ich bis dato noch nie gesehen. Leider auf 12m und ich hatte keine blitze mit. Wollte ich euch dennoch zeigen.
Das Zünglein....© Schaub,Stefan2020-07-0912 KommentareDas Zünglein....
Re: Das Zünglein....
Danke dir für dein Ausführungen. Bei mir sieht es etwas anderes aus. Diese ruhestellung habe ich auch nicht unter den brettern. Werde das in Zukunft mal genauer beobachten. Lg
Mehr hier
Das Zünglein....© Schaub,Stefan2020-07-0912 KommentareDas Zünglein....
Re: Das Zünglein....
Lieber stefan Gut das du angegeben hast das es kein ND ist. Daher muss ich davon ausgehen das du das Tier hingelegt hast und deshalb muss ich etwas zur "geknäulten" Haltung schreiben. Die natürlich Haltung einer Natter ist diese nicht sondern passt mehr zu Ottern. Diese knäulen sich zusammen. Daher würde ich, um einen natürlicheren Eindruck zu erhalten, eine "schlängelnde" Haltung für diese Art deutlich bevorzugen. Liebe grüße
Mehr hier
Kaulquappen-Party© Daniel Segelcke2020-05-184 KommentareKaulquappen-Party
Gestern war echt der Teufel los. Tausende schwimmen gerade umher. Uwe empfahl mir eine SW Ausarbeitung.
Der erste Fisch des Jahres© Daniel Segelcke2020-05-172 KommentareDer erste  Fisch des Jahres
Heute konnte ich den ersten Fisch des Jahres sehen. Einen kapitalen flussbarsch. Leider sind sie immer sehr scheu so gelang mir trotz Vorsicht kein Bild von vorne.
Kamberkrebs© Daniel Segelcke2020-04-121 KommentarKamberkrebs
Im dichten Dickicht der Unterwasserpflanzen sitzten sie. Teiweise, wie hier 10 cm und größer. Schöne Ostern
Mehr hier
Verwesung© Daniel Segelcke2020-04-111 KommentarVerwesung
Diese Erdkröte befindet sich im Verwesungsprozess.
Ruhr in HDR© Daniel Segelcke2020-04-064 KommentareRuhr in HDR
Im Urlaub kommt man doch mal dazu in sein Archiv zu sehen.
Wieder im krötenteich© Daniel Segelcke2020-03-188 KommentareWieder im krötenteich
Ein weiteres Bild aus dem Teich. Schwebeteilchen wurden gestempelt.
Nicht Karibik, aber...© Daniel Segelcke2020-03-155 KommentareNicht Karibik, aber...
auch ein tolles Motiv. Eigentlich wollten wir in die Karibik, aber anstand Haien oder Schildkröten gibt es heute Erdkröte. Werde wohl in den nächsten Tagen öfter den Teich besuchen wenn es möglich ist 😊 Schönen Sonntag
Mehr hier
Hochzeitsfoto© Matthias Feldhoff2019-12-2810 KommentareHochzeitsfoto
Re: Hochzeitsfoto
Tolles Bild mit einem extrem grossen künstlerischem wert. Toll umgesetzt. Lg Daniel
Mehr hier
Das wachsame Erdmännchen© Daniel Segelcke2019-11-074 KommentareDas wachsame Erdmännchen
Ein Bild von unserer Safari in Kenia. Minutenlang stand es wie angewurzelt da.
Fox goes black© Daniel Segelcke2019-11-048 KommentareFox goes black
Re: Fox goes black
Lieber lars, mache ich alles am PC, eine grafik-tablett ist da sehr hilfreich Daniel
Mehr hier
Fox goes black© Daniel Segelcke2019-11-048 KommentareFox goes black
Hier eine Interpretation eines Fuchs im virtuellen "Foto-Studio".
Mehr hier
Bienenfresser im Studio© Daniel Segelcke2019-10-022 KommentareBienenfresser im Studio
Hier nun vorerst das letzte Bild aus der Serie "Wild animals goes to black photo shooting".
Mehr hier
Puffin im Studio© Daniel Segelcke2019-09-303 KommentarePuffin im Studio
Diesesmal war ein Puffin zu Gast. Nach einigen Bildern muss ich feststellen, dass die Bilder anderes sein müssen, wenn man sie in das "Studio" überführen will.
Mehr hier
Pfuhlschnepfe© Kai Bratke2019-09-226 KommentarePfuhlschnepfe
Re: Pfuhlschnepfe
Wunderbares Bild. In seiner Einfachheit genial Lg
Mehr hier
Der "Schwebene" Löwenkopf© Daniel Segelcke2019-07-232 KommentareDer "Schwebene" Löwenkopf
Ein weiteres Bild meiner "Black Shooting" Serie. Viel Spass beim Betrachten.
Mehr hier
Bergahorn© Thomas Wester2019-07-2021 KommentareBergahorn
Re: Bergahorn
Ein traumhaftes Bild. Der Einsatz der Langzeitbelichtung ist dir super gelungen. Die Wolken fließen formlich von den Gipfeln. Kompliment. Daniel
Mehr hier
Sperlingskauz im "Fotostudio"© Daniel Segelcke2019-07-211 KommentarSperlingskauz im "Fotostudio"
Mein nächster Protagonist in meinem "Black Shooting" Projekt. Wenn man keine Zeit für neue Motive (Beruf, Kinder etc.) dann lohnt ich doch der Blick ins Archiv.
Mehr hier
Mauereidechse© Normen Bassing2019-07-183 KommentareMauereidechse
Re: Mauereidechse
Hallo Normen, feine Schärfe auf dem Auge, jedoch finde ich den linken Teil des Bilds mit seinen Unschärfen etwas überladen. Ich würde hier einen kleinern Auschnitt wählen, um die Eidechse mehr hervorzuheben. LG
Mehr hier
Balance-Akt© Benutzer 8736122019-07-1511 KommentareBalance-Akt
Re: Balance-Akt
Tolle Bewegungsunschärfe in den Flügeln, was die ganze Szene sehr dynamisch macht; gepaart mit den überraschenderweise scharfen Augen eine tolle Aufnahme. Ich könnte mir hier sehr gut eine quadratische Ausarbeitung vorstellen. Liebe Grüße Daniel
Mehr hier
Black Shooting mit Uhu© Daniel Segelcke2019-07-142 KommentareBlack Shooting mit Uhu
Re: Black Shooting mit Uhu
Lieber Stefan, vielen Dank für deine Anmerkungen in Bezug auf meine "Kommentierungs-Frequenz". Ich werde mir deinen Kommentar zur Herzen nehmen und versuchen mich in Zukunft „Aktiver“ zu zeigen; jedoch und das ist ein Punkt den ich nicht nur hier im Forum in der Vergangenheit, sondern auch in diversen "Clubs" in denen ich mehr als aktiv tätig WAR, erlebt habe, bezieht auf die NICHT-vorhandene Kritikfähigkeit vieler Menschen. Ich gehöre aber zur Gattung die eigentlich nur an d
Mehr hier
Näher dran© Daniel Segelcke2019-06-061 KommentarNäher dran
Hier der Protagonist aus dem vorherigen Bild. Einige Schwebeteilchen wurden gestempelt.
My home is my castle© Daniel Segelcke2019-06-033 KommentareMy home is my castle
Seid langer Zeit mal wieder schnorcheln im Ruhgebiet. Verdammt viele Schwebeteilchen machten das Fotografieren und die Nachbearbeitung nicht leichter, dafür gab es tolle Lichtstimmungen.
Erneutes Experiment in Schwarz/Weiß© Daniel Segelcke2019-05-261 KommentarErneutes Experiment in Schwarz/Weiß
Hier konnte ich einen alten, bewchsenen Schuh als Kulisse für die Kreuzkröte nutzen. Ich mag momentan Experimente. Bin wie immer auf eure Meinungen gespannt.
Ein Bild aus dem Archiv© Daniel Segelcke2019-05-254 KommentareEin Bild aus dem Archiv
Noch mit meiner alten 40d gemacht, eins meiner ersten Fuchs-Bilder. Bin immer noch elektirisiert von dieser Begegnung.
Leben auf der Zechen-Brache© Daniel Segelcke2019-05-244 KommentareLeben auf der Zechen-Brache
Hier mal eine Bild aus meiner Wildtierkamera, die Qualität ist nicht die Beste, bildet den Bildtitel aber gut ab.
Waldeidechse in Sepia© Daniel Segelcke2019-05-166 KommentareWaldeidechse in Sepia
Hier mal ein kleines "Bearbeitungsexperiment". Bin auf eure Meinung gespannt.
Mehr hier
Leben im Ruhrgebiet© Daniel Segelcke2019-05-085 KommentareLeben im Ruhrgebiet
Die bekannten "Köttelbecken" im Ruhrgebiet, Lebensraum nicht nur von Graureihern und Ratten, sondern auch vom Fuchs. Für diese Bild musste ich ewig lang warten und dann war das Licht auch nicht mehr so gut, doch am Ende war ich zufrieden. Wäre natürlich schöner, wenn ich auf einer Höhe mit dem Fuchs gewesen wäre, dies hätte aber bedeutet in die, bzw. an die Köttelbecke zu robben und das wollte ich dann auch nicht.
Mehr hier
Neues von der Industrie-Brache© Daniel Segelcke2019-05-024 KommentareNeues von der Industrie-Brache
Neben einer großen Population an Kreuzkröten finden sich auch viele Waldeidechsen. Hier mal mit kleinem Abbildungsmaßstab.
Kreuzkröte in ihrem Habitat© Daniel Segelcke2019-04-246 KommentareKreuzkröte in ihrem Habitat
Habe heute noch mal die Chance genutzt die Kreuzkröte in ihrem Habitat abzulichten. Beeinflusste Natur
Mehr hier
Kreuzkröte im Sonnenaufgang© Daniel Segelcke2019-04-228 KommentareKreuzkröte im Sonnenaufgang
Re: Kreuzkröte im Sonnenaufgang
Liebe Anika, mit einem Blick auf den Rücken konnte diese eindeutig als Kreuzkröte identifizieren. Danke für deine Anmerkung, zeigt mir dass du länger auf das Bild geschaut hast. LG
Mehr hier
Kreuzkröte im Sonnenaufgang© Daniel Segelcke2019-04-228 KommentareKreuzkröte im Sonnenaufgang
hqbe eine neue Stelle gefunden, welches doch einiges an Möglichkeiten bietet, hier zu Beginn eine Kreuzkröte. Fortsetzung folgt.
In der Frühlingswiese© Daniel Segelcke2019-04-162 KommentareIn der Frühlingswiese
Ich muss gestehen, dass ich extrem verblüfft war, in welchen Farben Stare "leuchten". Da muss ich wohl mal eine neues Projekt planen .
Mehr hier