Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Peter Wolf
Beigetreten 2004-03-03

Aktivität

Kegelrobbe (Halichoerus grypus)
Wäre da nicht die heranrollende Brandungswelle
hätte es möglicherweise einen langweiligen Himmel als Hintergrund gegeben. So hat man von der Kegelrobbe den Eindruck,dass ihr Lebenselement das Wasser, so richtig zu ihr gehört. Ich finde das Dirk die Verbindung Tier Lebenselement hervorragend gelungen ist. Tolle Aufnahme. LG Peter
Mehr hier
Säbelschnäbler
Wo ist der Lichtfleck...
im Auge? Es ist bei den Säbelschnäblern zwar nicht so ganz einfach das Auge lebendig darzustellen, wenn aber hier der Lichtfleck fehlt wirkt der Vogel wie ausgestopft. Am späten Nachmittag hat man am Steinteich die besten Aussichten die Vögel mit einem Lichtfleck im Auge zu erwischen. LG Peter
Mehr hier
Rotschenkel ND
Glückwunsch
für den tollen Schuss. Tolle Lichtstimmung. LG Peter
Mehr hier
Trottellumme (Uria aalge)
Herzlichen Glückwunsch,
zu so einem gelungenen Foto. Fahre diesen Monat noch nach Helgoland und würde mich über so einen Treffer sehr freuen. Na, mal sehen ob es mir gelingt?
Heringsmöwe (Larus fuscus graellsii)
Ich schliesse mich an.
Der Artbestimmung von Thorsten Stegmann schliesse ich mich an. Gruß Peter
Mehr hier
Eisvogel im Flug erwischt
Das macht Freude, solche Bilder zu betrachten.
Auch ich kann mich da nur allen sehr guten Kommentaren anschließen. Klare Sache für eine ******6****** Liebe Grüße Peter
Mehr hier
Heringsmöwe (Larus fuscus graellsii)
Ein absolut gelungenes Foto.
Tolle Schärfe und sehr gute Kontrastbewältigung.Man merkt auf dem Foto die Spannung des Vogels, ob denn die Muschel beim Aufschlag zerspringt. Ich bin allerdings der Meinung, dass es sich hier um eine Sturmmöwe (Larus canus)handelt. Eine Dreizehenmöwe hat schwarze Beine und es fehlen die weißen Flecken an den Flügelspitzen. Mach weiterhin so tolle Fotos! Liebe Grüße Peter
Mehr hier
Heringsmöwe (Larus fuscus graellsii)
Ein absolut gelungenes Foto.
Black necked stilt ND
Wo ist denn da eine Überstrahlung?
Sind die Monitore nicht richtig eingemessen? Gerade im weissen Gefieder ist noch wunderbar Struktur zu erkennen, genau so wie es sein muß! Eine herrlich gelungene Aufnahme. LG Peter
Mehr hier
Männliche Smaragdeidechse ND
Canon EOS 1N mit 100 mm Macro auf Sensia 100
Haussperling ND
Meine Fotoposition konnte ich direkt unter einem Storchennest auf einem Beobachtungsturm beziehen.So hatte ich das Glück, dass die Haussperlinge, bevor sie ihre Nester im Storchennest aufsuchten auf die in der Nähe stehenden Bäumen flogen. Canon EOS 30V mit Sigma 300-800 mm auf Kodak Extra Colour.
Mehr hier
Schnake ND
Canon EOS 1N mit 100 mm Makro, Blitz seitlich von unten, damit das Blatt eine Durchleuchtung erfährt und die Blattadern sichtbar werden. Kodak Elite Crome Extra Colour.
Sperlingskauz ND
Was soll man da noch sagen.
Ich kann da nur noch Achim zustimmen. LG Peter
Silberreiherportrait ND
Ein schönes Reiher Poträt...
ist dir hier gelungen. Leider haben die Konstukteure in ihren Tarnzelten im Sommer wohl nie länger als 5 Minuten gesessen. Sonst hätten sie oben eine vernünftige Entlüftung eingebaut. Besser geht es im Sommer mit Tarnnetzen aus Heeres Beständen.
Bienenfresser ND
Nach tagelangem warten im Tarnversteck kam der Bienenfresser bis auf 6 Meter auf die von mir installierte Sitzwarte geflogen. Conon EOS 30V mit Sigma 300-800 mm plus 1,4 fach Konverter auf Kodak Elite Crome Extra Colour.
Mehr hier
Löwen-Liebe
Ein wirklich gelungener Augenblick...
aus dem Leben dieser großen Katzen. Schade, dass der helle Bildbereich etwas stört. LG Peter
Graureiher ND
Schöne Stimmung
Leider stört aber das Fischernetz im Vordergrund. Schade. LG Peter
Mehr hier
Libelle Grün
Der helle Hintergrund
stört mich sehr. Die Augen werden von dem Hintergrund ja förmlich angezogen. LG Peter
Mehr hier
Bartagame ZO
dass die Aufnahme überbelichtet ist. Der Bildaufbau gefällt mir. LG Peter
Mehr hier
Zwergstrandlaeufer  ND
So schön
kann eine Aufnahme wirken, wenn man mit dem Vogel auf Augenhöhe ist. LG Peter
Mehr hier
Brillenkauz ZO
Ein schönes
Foto ist dir hier gelungen. Die Farben wirken sehr frisch. Ein bischen komisch wirken allerdings die aus dem Kopf herausstehenden Kiefernnadeln. LG peter
Mehr hier
Sechspunktmarienkäfer...    ND
Schönes Naturdokument
ist dir hier gelungen. Wenn der Bildaufbau diagonal verlaufen würde,dann hätte die Aufnahme eine größere Dynamik. LG Peter
Mehr hier
Reflektion ND
Ein toller Übergang
vom Realenbild zum Spiegelbild. LG peter
Mehr hier
Der Zauber des morgens...
Kunst in der Natur.
Einfach toll gesehen. Sollte mich nicht wundern, wenn das Bild bei den Glanzlichtern in Fürstenfeldbruck hängen würde. LG Peter
Mehr hier
Blick vom Fellhorn, Bayern
Ein tieferer Sonnenstand
hätte die Berge im Hintergrund noch plastischer wirken lassen. Der Bildaufbau gefällt mir. Das Himmelblau scheint ein wenig übertrieben.
Spatz ND oder KD oder ...
Gern schliesse ich mich an
was Achim und Uwe gesagt haben. LG Peter
Mehr hier
Gimpel [ND]
Super Bildaufbau
Prima der diagonale Zweig und dann der Blick des Dompfaff wieder in die andere Diagonale. Es fehlt auch nicht der wichtige Lichtfleck im Auge. Glückwunsch. LG Peter
Mehr hier
Gemeiner Grashüpfer (Chorthippus parallelus)
Ich weiß nicht,
irgendwie wirkt die Aufnahme rechtslastig. Ein klein wenig mehr die Kamera nach rechts und der jetzt freie Bildraum käme besser ins Bild. LG Peter
Mehr hier
Westliche Keiljungfer ND
Hingucker!
Die hellen Früchte über den Augen ziehen den Blick auf sich, was den Gesamteindruck der sonst guten Aufnahme stört. LG Peter
Mehr hier
Libellula depressa nd
Exelentes Naturdokument
ist dir hier gelungen. Schöner Hintergrundverlauf, so dass sich der Plattbauch schön vom Hintergrund abhebt. LG Peter
Mehr hier
Blässrallenfütterung [ND]
Und trotzdem...
ein kleiner Schwenck nach rechts und das Bild währe total abgerundet. Ich weis natürlich auch wie schwierig es mit so einer langen Brennweite ist, den Ausschnitt schnell zu korrigieren. LG Peter
Mehr hier
Sandtiger vor der Küste North Carolinas ND
Herzlichen Glückwunsch
zu dieser großartigen Aufnahme. LG Peter
Mehr hier
Austernfischer (Haematopus ostralegus), Texel, Niederlande
Tolles Naturdokument
kann mich Achim nur anschliessen LG Peter
Mehr hier
Blässhuhn (Fulica atra) mit Jungtier bei der Fütterung
Glückwunsch...
zu der gelungenen Aufnahme. LG Peter
Mehr hier
Lila Brennessel
Hallo Jacquelin...
was mich an deiner Aufnahme stört ist der oben wagerecht durch das Bild laufende Halm hinter der Pflanze.Ansonsten finde ich es gut,dass der Biotop im Hintergrung zu ahnen ist. Nur so läßt sich ermessen wo die Pflanze wächst. L. G. Peter
Lustiges aus Bad Mergentheim "wer hat die Zeitung gefressen?"
Nette Montage
ist dir hier gelungen. Hat mir richtig Freude gemacht. L. G. Peter
Mehr hier
Sonnender Brauner Pelikan ND
Toller Kontrast
Eine gute Kontrastbewältigung ist dir hier gelungen. Ein tieferer Standpunkt würde den Blick auf die interessanten Schwimmfüsse verwehren.
Mehr hier
Oh was bin ich müde! KD
Morgens um 9.00 Uhr im Tierfreigehege im bayerischen Wald. Canon EOS 1N mit Sigma 300-800 mm auf Sensia 400
Mehr hier
Kegelrobbenspiel, ND
Leider fehlt die Schärfe.
Hallo Thomas, ein guter Schuß ist dir hier gelungen. Auf den Schnaußen und dem Auge der linken Kegelrobbe fehlt aber die Schärfe. Schade. Gruß Peter
Mehr hier
Die 3 Tenöre
Das Glück gehört dem Tüchtigen
und im richtigen Moment ausgelöst. Gruß Peter
Mehr hier
Morgenstimmung am See ND
Es war noch eine frostige Frühlingsstimmung als wir am Öjendorfersee in Hamburg nach Haubentauchern Ausschau hielten.
gefiederte Gans ZO EBV
Schöne Vorlage
für eine Porzelanmanufaktur.
Parking
Herzlichen Glückwunsch
ich währe gern für ein paar Stunden in deiner Landschaft. Gruß Peter
Mehr hier
Gila Woodpecker (ND)
Tolle Landebahn
die sich der Specht da ausgesucht hat. Der Wechsel vom diagonalem zum senkrechten Bildaufbau, erzeugt eine große Spannung im Bild. Gruß Peter
Mehr hier
Schwebfliege auf sonne-bluhme
Wo bleibt die Schärfe?
Der Bildauschnitt ist ja schon ganz gut getroffen aber die Schärfe sollte schon auf der Schwebefliege liegen. So wird der Blick auf die dominanten Blütenblätter im Hintergrund gelenkt. Gruß Peter
Mehr hier
Nektarnascher ND
Die aus Mexico heimkehrenden Kolibris und Insekten suchen die früh im Jahr blühenden Agaven zum Nektar naschen auf. Daten: EOS 1N mit 100-400mm auf Sensia 100 mit Stativ
Mehr hier
Spieglein Spieglein... ND
Herzlichen Glückwunsch,
kann man da nur sagen.
Damit ich nicht rausgeschmissen werde... ND
Gar nicht so leicht
ein Paarungsrad über das ganze Bild so scharf hin zu bekommen. Oft verhindert der Wind eine scharfe Libellenaufnahme, weil die Tiere, oder der Halm, auf dem die Tiere sitzen, hin und her wackelt. Schöner Farbverlauf des Hintergrundes, der die tolle Farbe der Libellen gut unterstreicht. Gruß Peter
Mehr hier
Morgenspaziergang
Die Aufnahmen gefällt mir.
Man merkt wie sich die Kühle der Nacht auflöst. Durch die zarten Farben wird dieser Eindruck noch unterstrichen. Genau weiß man noch nicht wie dieser Tag sich zeigen wird. Eine schöne Stimmung.
Haubentaucher (Podiceps cristatus), NSG Kocks Loch, Mülheim/Ruhr
Na bitte...
es geht doch, das auch das rote Auge sichtbar wird. Der Bildaufbau gefällt mir gut. Der Haubentaucher sieht genau in die weitere Bildebene hiein. Klasse! Gruß Peter
Mehr hier