Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Andreas Bartz
Beigetreten 2009-10-27

Aktivität

Morgens um Fünf...© Benutzer 12834072025-06-295 KommentareMorgens um Fünf...
Re: Morgens um Fünf...
Hallo Hans Werner Nur der frühe Vogel fängt den Wurm.Eine Wunderschöne Lichtstimmung in der Du die Ricke abgelichtest hast. Gruß Andreas
Mehr hier
Springender Dachs© Andreas Bartz2025-07-024 KommentareSpringender Dachs
Hier zeige ich mal ein Bild vom ab Springenden Dachs. Ich wusste garnicht, dass Dachse mit einen Sptung ca 2 Meter Überwinden. Gruß Andreas
Mehr hier
Abkühlung© Andreas Bartz2025-07-011 KommentarAbkühlung
Hallo Wen das Wetter so richtig Knallig Warm war, konnte ich es mehrfach beobachten, das sich die Dachse über eine Röhre legten, um sich durch den Luftzug abzu kühlen.Ein Dachsbau ist eben gut Belüftet, weswegen man immer auf die Windrichtung achten sollte , wo die letzte Röhte hoch geht. Es reicht aus , wenn auch nur der Eigen Geruch eine der Röhren erreicht, um die Sache zu vermasseln. Gruß Andreas
Mehr hier
Am Dachsbau© Andreas Bartz2025-06-274 KommentareAm Dachsbau
Ein Bild von 2024. Leider ist ein Feldbau nur Bedingt gut. Man hat zwar mehr Licht, aber es kommt immer drauf an was Gesäht wird. Leider kamm dieses Jahr nach dem Raps Erbsen. Ein undurchdriglicher Stengelwald. Keine Chanc derzeit. Gruß Andreas
Mehr hier
Fast vergeigt...© Benutzer 12834072025-06-252 KommentareFast vergeigt...
Re: Fast vergeigt...
Aller Anfang ist Schwer. Zumal die dachsfotografie sowieso nicht leicht ist. Lange warten , für wennige Aufnahmen bei schwindenen Licht. Aber es sind doch schöne Bilder bei rum gekommen.Im laufe der Zeit wirst Du die Lebensweise an diesen Bau genau kennen und wissen wie sie Ticken. In die 14 Jahre , die ich jetzt Dachse ftografiere, ist jedes Mal bei einen Ansitz eine Überraschung. Und man freut sich, wenn man die scheuen Marder doch vor die Linse bekommt. Wie ich Dir gezeigt habe, gibt es bei m
Mehr hier
Spät am Abend© Stefan Rosengarten2025-06-2311 KommentareSpät am Abend
Re: Spät am Abend
Hallo Stefan Das ist eines derschönsten Dachsbilder die ich gesehen habe. Der Grimbart schön frei gestellt und dazu die fantastische Lichtstimmung der Lebensweise des Marders. Meine Gratulation. Gruß Andreas
Mehr hier
Sorry, ich habe nicht aufgeräumt© Benutzer 12834072025-06-204 KommentareSorry, ich habe nicht aufgeräumt
Re: Sorry, ich habe nicht aufgeräumt
Glückwunsch Hans Werner. Nun hat es ja doch endlich geklappt. Den Hintergrund kann man sich leider nicht immer aussuchen. Da haben sichAusdauer & Fleiß am Ende ausgezahlt. Gruß Andreas
Mehr hier
Im ersten Licht© Benutzer 12834072025-06-094 KommentareIm ersten Licht
Re: Im ersten Licht
Schön Erwischt. Du bist ja jetzt flott Unterwegs, wie ich das so sehe. Gruß Andreas
Mehr hier
In der Waagerechten© Benutzer 12834072025-06-056 KommentareIn der Waagerechten
Re: In der Waagerechten
Hallo Hans Werner Ein wunderschönes Flugbild. Also dieses Jahr hast Du dich wohl den Säugetieren verschworen. Gruß Andreas
Mehr hier
Dachs© Andreas Bartz2025-06-083 KommentareDachs
Hier noch ein Bild von meinen letzten Dachsansitz. Es ist ein Ausschnitt. Leider komme ich zur Zeit nicht zum Fotografieren. Und das in der Hauptzeit der Dachsfotografie. Gruß Andreas
Mehr hier
Von der morgendlichen Pirsch© Benutzer 12834072025-05-145 KommentareVon der morgendlichen Pirsch
Re: Von der morgendlichen Pirsch
Wunder schöne Aufnahme, wie er in Deine Richtung Sichert. LG Andreas
Mehr hier
Im Doppelpack...© Benutzer 12834072025-05-164 KommentareIm Doppelpack...
Re: Im Doppelpack...
Hallo Hans Werner Das Glück des Fleißigen und eine gute Lichtung. Aber Unbemerkt bist Du nicht geblieben. Aber so schauen ein die Tiere richtig in die Kamera, um ein gutes Bild zu machen. LG Andreas
Mehr hier
Dachs im Raps© Andreas Bartz2025-05-170 KommentareDachs im Raps
Noch ein Bild von meinen Dachsansitz. Es ist auch von vier Löschern das einzigste was ich nur einsehen kann. Die anderen drei liegen mitten auf dem Feld im Raps versteckt. Gruß Andreas
Mehr hier
Westwind© Andreas Bartz2025-05-142 KommentareWestwind
Bei Westwind sieht die Sache schon anders aus. Aber sie verschwinden sofort im Raps. Entfehrnung , laut Kamera 6,25 Meter. Gruß Andreas
Mehr hier
Dachs im Raps© Andreas Bartz2025-05-120 KommentareDachs im Raps
hallo Hier zeige ich noch ein Bild vom Dachs Ansitz. Solange der Raps steht habe ich nur zwei Option an zu sitzen. Westwind und Nordost Wind. Zumal Westwind die Idiale Windrichtung währe. Gruß Andreas
Mehr hier
Wenn alles passt...© Benutzer 12834072025-05-1115 KommentareWenn alles passt...
Re: Wenn alles passt...
Hallo Hans Werner Da scheinst Du ja den richtigen Wechsel gefunden zu haben. XStarkes Foto von eien Basthirsch. LG Andreas
Mehr hier
Vor & Nachteile......© Andreas Bartz2025-05-111 KommentarVor & Nachteile......
.... eines Feldbaus. Da der Raps scho Manns hoch ist sind die Röhren schön Versteckt dieses Jahr. Aber es ist noch zu früh. Da die Bande erst gegen 20:46 raus kommen bleiben mir genau 22 Minuten zum Fotografieren. Dieser fährt gerade neuse Heu ein. Gruß Andreas
Mehr hier
Nochmal derselbe© Siegfried Dittmann2025-02-072 KommentareNochmal derselbe
Re: Nochmal derselbe
Hallo Siggi Ein Dachs im Tageslicht, ganz großes Kino. Anscheinend hat er sich garnicht Stören lassen von den Paparatzi. Ich bekomme die Schmalzmänner nur Abends vor die Kamera. Ich habe ja schon die Nacht durch gesessen um sie im ersten Tageslicht mal zu Erwüschen, aber leider sind sie dann schon lange wieder im Bau verschwunden. Gruß Andreas
Mehr hier
Ranzzeit© Andreas Bartz2025-02-021 KommentarRanzzeit
Hallo es muss Paarungszeit sein bei den Luchsen. Man hört den Ruf des Kudas schon von weiten. Das er sich dazu so schön Präsenttiert, ist natürlich auch noch Glückssache. Da es aber in einen Wildpark aufgenommen ist, konnte man dort warten bis bis er sein Platz wieder eingenommen hat. Der Ruf hört sich jedenfalls sehr Müstich an , wie ich finde. #Gruß Andreas
Mehr hier
Abkühlung© Andreas Bartz2024-12-092 KommentareAbkühlung
Das Auftragen von Insektenschutz ist gleichzeitig eine Abkühlung. Gruß Andreas
Mehr hier
Wintergäste© Andreas Bartz2024-11-200 KommentareWintergäste
Es ist zwar 3 Jahre her, aber diese Begegnung werde ich nie Vergessen. Es war total Neblig und man konnte keine 20 Meter weit schauen. Aber der Ruf den sich diese beiden hin und her warfen, dass war Gänsehaut pur. Nach 30 Minuten kammen sie direkt an mein Versteck vorbei. Was für ein Erlebniss. Gruß Andreas
Mehr hier
Im Einstand© Siegfried Dittmann2024-11-061 KommentarIm Einstand
Re: Im Einstand
Da ist Dir ja ein schönes Bild gelungen. Ich finde es ja total Spannend , wen das ganze in einen dichten Hochwald abgeht. Ich habe vor 4 Jahren mal einen ganzen Vormittag dort verbracht , immer schleichend von eien Baumstamm zum nächsten . Nur mit Flatteranzug und Kamera aus der Hand. Aber es hat sich gelohnt. Gruß Andreas
Mehr hier
Ganz früh am Morgen........© Andreas Bartz2024-10-290 KommentareGanz früh am Morgen........
auf den Weg zur Rothirsch Brunft. Ich habe versucht den Kranich weiter nach rechts zu setzen. Aber da geht mir zu viel om Umfeld verlohren und das macht das Bild gerade aus, wie ich finde. Ich hoffe es gefällt trotz alle dem. Gruß Andreas
Mehr hier
Anflug im Packeis© Benutzer 8736122021-03-016 KommentareAnflug im Packeis
Re: Anflug im Packeis
An dieser wunderschönen Portraitaufnahme von so einen wunderschönen Vogel kommt wohl keiner Vorbei. Gruß Andreas
Mehr hier
Anflug im Packeis© Benutzer 8736122021-03-016 KommentareAnflug im Packeis
Re: Anflug im Packeis
Mein Lieblingsbild von den Riesenseeadlern. Das ist noch ein großer Traum von mir. Gruß Andreas
Mehr hier
Anflug© Benutzer 8736122024-10-237 KommentareAnflug
Re: Anflug
Eine sehr schöne Aufnahme vom Seeadler ist Dir da gelungen . Gruß Andreas
Mehr hier
morgens am Bodden© Uwe Hilsmann2024-10-243 Kommentaremorgens am Bodden
Re: morgens am Bodden
Eine Märchenhafte Stimmung hast Du da am frühen Morgen am Kranichschlafplatz eingefangen. Gruß Andreas
Mehr hier
Im Morgenlicht am Lake Naivasha© Michael Wintermayr2024-10-284 KommentareIm Morgenlicht am Lake Naivasha
Re: Im Morgenlicht am Lake Naivasha
Ein wunderschönes Seeadler Bild ist Dir da gelungen. Gruß Andreas
Mehr hier
Rotwild....© Erich Tomschi2024-10-236 KommentareRotwild....
Re: Rotwild....
Morgen Erich Genau im Sprung Erwischt. Gratuliere. Gruß Andreas
Mehr hier
Der Duft......© Andreas Bartz2024-10-223 KommentareDer Duft......
muss viel ausmachen , bei der Damenwelt. Frisch hin gepinkelt und sich erst mal gleich drin gesühllt. Bild ist zugeschnitten.
Mehr hier
Junghirsch© Andreas Bartz2024-10-191 KommentarJunghirsch
Egal wie Alt, sie wissen alle um was es geht. Gruß Andreas
Mehr hier
Voller Kraft© Andreas Bartz2024-10-131 KommentarVoller Kraft
Die volle Kraft zeigt er in seiner Drohgebärde. Gruß Andreas
Mehr hier
Brunft© Rainer Armbruster2024-10-105 KommentareBrunft
Re: Brunft
Steht schön frei. Bei mir ist jetzt auch Ruhe eingekehrt. Das heißt nicht ganz. Jetzt rufen die Pilzsucher wierder in den Wäldern. Gruß Andreas
Mehr hier
Hirschbruft© Andreas Bartz2024-10-103 KommentareHirschbruft
Das sind ca 50 bis 60 Meter entfehnt. Bevor er auf mich zu kamm. Gruß Andreas
Mehr hier
Rotwild Brunft....© Andreas Bartz2024-10-065 KommentareRotwild Brunft....
Re: Rotwild Brunft....
Hallo Also bei der Aufnahme schon. Eigentlich steht er mit den Damen so ca 50-60 Meter weg. Ich stehe an einer kleinen Kiefer im Ponscho. Der Wind stimmt , wie man an dem Atem des Hirsches Sieht, er zieht hinter den Hirsch ab. Leider fing ein anderer Hirsch nicht weit von mir an los zu Brüllen. Das gab wohl das Zeichen zum Aufbruch in meiner Richtung. Aber ca 20 Meter vor mir blieb er dann stehen . Ich stelle mal ein Foto noch dazu ein. Gruß Andreas
Mehr hier
Immer Unterwegs© Andreas Bartz2024-10-093 KommentareImmer Unterwegs
Re: Immer Unterwegs
Hallo Siggi Der trappt gerade an um einen starken Beihirsch hinter her zu Sprinten. Ich Denke mal der wird den Damen auch Interessiert haben. Gruß Andreas
Mehr hier
Immer Unterwegs© Andreas Bartz2024-10-093 KommentareImmer Unterwegs
Hier mal mit Drei seiner Herzens- Damen. Gruß Andreas
Mehr hier
Unsichtbarer Gegner?© Benutzer 8736122024-10-044 KommentareUnsichtbarer Gegner?
Re: Unsichtbarer Gegner?
Morgen Bis jetzt das schönste Rothirschfoto der Brunft 2024. Gratuliere. Gruß Andreas
Mehr hier
Pause© Andreas Bartz2024-10-042 KommentarePause
Irgendwann braucht auch er eine Pause. Gruß Andreas
Mehr hier
Rothirschbrunft© Andreas Bartz2024-10-014 KommentareRothirschbrunft
Hier mal noch ein Bild von der Hirschbrunft. Er hat ganz schön zu tun. Kein Wunder, dass sie sovielKörpergewicht dabei verlieren. Für mich geht es jetzt wieder raus ins Revier. Gruß Andreas
Mehr hier
Sofa Hirsch© Andreas Bartz2024-09-301 KommentarSofa Hirsch
Also hier ist die Brunft jetzt richtig am Laufen. So ein ähnliches Ölgemälde hing früher bei meinen Eltern in einen Goldenen großen Rahmen über den Sofa. Gruß Andreas
Mehr hier
Rückzug© Andreas Bartz2024-09-231 KommentarRückzug
Hallo Gestern konnte ich wieder zwei ordentliche Burschen festmachen. Vor Sonnenaufgang Brüllen sie schon ab und zu. Laufen aber immer noch Planlos allein durch die Gegend. Kommt die Sonne raus sind sie sofort weg , irgendwo im Schatten. Diesen habe ich auf den Weg zum Auto gefunden. L.G. Andreas
Mehr hier
Noch sehr Verhalten....© Andreas Bartz2024-09-186 KommentareNoch sehr Verhalten....
geht es mit der Brunft los. Teiweis laufen die Kahlwildrudel ohne Hirsch rum. Und gebrüllt wird auch noch nicht . Gruß Andreas
Mehr hier