Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Stefan Labenski
Beigetreten 2009-09-25

Aktivität

Gams im Licht© Michel Winterer2009-12-055 KommentareGams im Licht
Re: Gams im Licht
Hallo Michel, ein tolles Bild, das vom Ausdruck der Gams und der Schärfe lebt. Gefällt mir wirklich ausnehmend gut. Wenn Du noch etwas verändern möchtest, versuch es doch mal seitenverkehrt. Eine nach rechts oben aufsteigende Linie könnte dem Bild eine andere Dynamik geben. Viele Grüße, Stefan
Mehr hier
Das Ende der Rauschzeit ?© Dieter Eichstädt2009-11-293 KommentareDas Ende der Rauschzeit ?
Re: Das Ende der Rauschzeit ?
Hallo Kevin, da stimme ich Dir voll und ganz zu! Ich habe erlebt, was durch Verkaufsjagden im Staatsforst so angerichtet wird. Wenn nur jeder Jäger sein erbeutetes Fleisch selbst verkaufen / essen müßte, wäre manche Kugel sicher im Lauf geblieben. Viele Grüße, Stefan
Mehr hier
Das Ende der Rauschzeit ?© Dieter Eichstädt2009-11-293 KommentareDas Ende der Rauschzeit ?
Re: Das Ende der Rauschzeit ?
Hallo Kevin, ich möchte hier mal eine Lanze für uns Jäger brechen. Die Schwarzwildbestände sind wegen der hervorragenden Nahrungssituation (Maisanbau und Vollmast bei Eichen und Buchen) explodiert, so dass ein massiver Eingriff dringend notwendig und von allen Institutionen gefordert sind. Während der Rausche werden üblicherweise vornehmlich Frischlinge (Anteil >50% an der Jahresstrecke) geschossen, so dass die hormonellen Veränderungen keine Einbußen bei der Wildbretqualität haben. Tagaktive
Mehr hier
Ein schwarzer Spießer...© Julia Kauer2009-10-312 KommentareEin schwarzer Spießer...
Re: Ein schwarzer Spießer...
Hallo Julia, Schwarzes Rehwild kam als Geschenk des engl. Königshauses an das Herzogtum Oldenburg um 1650 erstmals nach Deutschland. Seit dem halten sie sich im Norddeutschen Raum. Oft wird eine Verbindung zu Moorgebieten als bevorzugter Lebensraum genannt, aber das ist wohl eher ein Märchen, das durch die Assoziation zur Deckenfarbe entstanden ist. Grüße, Stefan
Mehr hier
Mein erstes Mal ( Vorspiel) ...© Rudi Steininger2009-09-272 KommentareMein erstes Mal ( Vorspiel) ...
Re: Mein erstes Mal ( Vorspiel) ...
Hallo Rudi, eine tolle Szene, die Du da eingefangen hast. Dazu auch noch mit passendem Hintergrund, einfach super. Was ich ein wenig gewöhnungsbedürftig finde, ist der Schärfeverlauf. Kann es sein, dass Dein Eigenbau zum Rand hin massiv abfällt? Irgendwie erwarrte ich nach rechts und links noch scharf gezeichnete Bestandteile, die es aber nicht mehr gibt. Grüße, Stefan
Mehr hier
starker Beihirsch© Stefan Labenski2009-09-256 Kommentarestarker Beihirsch
Re: starker Beihirsch
Hallo Manuel, das ist wohl ein mit Moos überwachsener Ast. Ich werde mich nochmal dransetzen und den ein wenig aufhellen, damit er nicht so ins Auge sticht. Außerdem habe ich wohl beim Verkleinern nicht nachgeschärft, daher ist das Bild ein wenig matschiger, als das Original. Danke für die Hinweise. Viele Grüße, Stefan
Mehr hier
starker Beihirsch© Stefan Labenski2009-09-256 Kommentarestarker Beihirsch
Re: starker Beihirsch
... wen es interessiert, Objektiv war das alte Nikkor AF300/4ED mit Kenko 1,4pro Konverter. Daher ist die Blende auch effektiv eine 5,6er, da der Kenko-Konverter von der Nikon nicht erkannt wird.
starker Beihirsch© Stefan Labenski2009-09-256 Kommentarestarker Beihirsch
Am vergangenen Samstag in Brandenburg. Um mich herum war die ganze Nacht starkes Brunftgeschehen und ich bin schon um 4:00 Uhr rausgegangen, um bei dem ersten Licht vor Ort zu sein. Auf dieser leicht nebligen Torfwiese hatte ich im dunklen das Brunftrudel vor, dem dann dieser starke Beihirsch folgte. Im nächsten Jahr wird er wohl sicher ein eigenes Rudel haben...
Mehr hier