Stefan Wagner
Beigetreten 2009-09-16
Aktivität

Hallo Heinz,
ich würde denken, das Rotgepunktete ist Harzaustritt am Ast.
Viele Grüße,
Stefan

Hallo Stefan,
klasse Schärfe und harmonische Farben, sehr ansprechend Dein Bild.
Viele Grüße,
Stefan

Hallo Siegfried,
die Geweihförmige Holzkeule habe ich dieses Jahr auch häufig gesehen, dass sie auch "staubt" hätte ich nicht erwartet. Sehr interresant und Danke für die Info. Hoffentlich habe ich es bis nächstes Jahr nicht vergessen .
Viele Grüße,
Stefan

Hallo Uwe,
hab ich mir fast gedacht, dass das Hasenportrait von Dir ist. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Viele Grüße,
Stefan

Hallo Günther,
nein, nicht der Pipettentrick. Ich habe ein kleines Ästchen benutzt und den Bovist von hinten angestupst. Das Ästchen ist im Hintergrund noch zu erkennen.
Viele Grüße,
Stefan

beim Sporenausstoß.
Viele Grüße,
Stefan
PS: Beim Sporenausstoß habe ich natürlich etwas nachgeholfen.
Die Sporen sind mit einer Taschenlampe angeleuchtet worden.

Hallo Michael,
da hat sich die Reise ja mal wieder gelohnt. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Ein schönes Bild.
Viele Grüße,
Stefan

Ich kann mich meinen "Vorrednern" nur anschließen. Einfach wunderbar!!
Viele Grüße,
Stefan

Hallo Stefan,
bei der prächtigen Kulisse geht der Moschusochse fast ein bisschen unter. Dennoch ein tolles Bild!
Viele Grüße,
Stefan

Hallo Uwe,
eine schöne Morgenstimmung hast Du eingefangen.
Aber was sind Starhlen?
Viele Grüße,
Stefan

Hallo Peter,
Du hattest ja Bilder aus Südafrika angedroht, von mir aus kann es so weiter gehen.
Ich freu mich drauf.
Viele Grüße,
Stefan

in der Heide. Dieses Jahr gibt es bislang relativ wenig Spinnennetze bei uns.
Viele Grüße,
Stefan

Hallo Erwin,
etwas verspätet aber trotzdem: Herzlichen Glückwunsch zum Bild des Tages!
Viele Grüße,
Stefan
Hallo Georg,
eine tolle Szene, der Kormoran kriegt den Schnabel definitiv weiter auf als der Fisch sein Maul.
Viele Grüße,
Stefan

Hallo Uwe,
mal wieder ein sehr gelungenes Fuchsbild. Neben der schon angesprochen Perspektive gefällt mir auch die Dämmerungsstimmung.
Viele Grüße,
Stefan

Hallo Wolfgang,
meiner Meinung nach ist das ein Grüner Leguan. Die Farben und Strukturen der Haut sind wirklich Klasse. Ein wenig Schade finde ich, dass der 2. Stachel nicht ganz auf dem Bild ist.
Viele Grüße,
Stefan

Hallo Dominik,
gefällt mir sehr gut, deine Mehrfachbelichtung. Ein schönes "leichtes" Sommerbild.
Viele Grüße,
Stefan

Hallo Axel,
im letzten Jahr war es gar nicht so schlecht (siehe: Heidemorgen).
Vielleicht klappt es bei Dir ja im nächsten Jahr wieder.
Viele Grüße,
Stefan

Hallo Uwe,
ein selten gesehene Pose des Rehes zeigst Du uns hier. Mir gefällt das Bild ausgesprochen gut, trotz fortgeschrittener Uhrzeit bei der Aufnahme.
Viele Grüße,
Stefan

Hallo Dirk,
mir gefällt es!. Sehr dynamisch. Vielleicht ist der Ansitz im Vordergrund ein wenig zu dominant, aber daran ändert man nichts.
Viele Grüße,
Stefan

Manchmal zaubert die Natur Formen, die man mit bestimmten Dingen assoziiert. Bei diesem Bild erscheint es mir, als würde ein Pferd direkt aus den Fluten an Land galoppieren.

Hallo Ralph,
mir gefallen die harmonischen Farben in diesem Bild besonders gut, abgesehen von der äußerst attraktiven Blauracke natürlich.
Viele Grüße,
Stefan

Hallo Albert,
ein sehr schönes Bild der Woche. Herzlichen Glückwunsch.
Viele Grüße,
Stefan

Die Teufelsmauer ist eine Felsformation aus harten Sandsteinen im nördlichen Harzvorland, hier bei Weddersleben wird sie auch Adlersklippen genannt.
Viele Grüße,
Stefan
Hallo Martina,
auch mir gefällt die Stimmung des Bildes gut. Allerdings habe ich das Gefühl, das Wasser würde links aus dem Bild heraus laufen.
Viele Grüße,
Stefan

letztes Jahr im Sommer war es auch in Schweden so heiß, dass man es nur vor 9 Uhr morgens oder nach 19 Uhr abends draußen aushalten konnte. Zum Glück kühlte es in den Nächten ab, so dass morgens Nebelschwaden über die Gewässer zogen.
Viele Grüße,
Stefan

Hallo Thomas,
ich hoffe Du hattest eine schützende Kopfbedeckung .
Schöne Aufnahme, gefällt mit gut.
Viele Grüße,
Stefan

Hallo Martin,
ich mag die Goldregenpfeifer sehr und auch dein Bild. Schön auf Augenhöhe aufgenommen.
Viele Grüße,
Stefan

Hallo Franz,
aber dafür hat es sich ja doch gelohnt, auch wenn Du natürlich recht hast mit dem Rückgang der Anzahl der Insekten. Die langen Trockenperioden in denen die Nahrungspflanzen der Schmetterlinge bzw. deren Raupen vertrocknen, tun sicherlich ihr übriges.
Viele Grüße,
Stefan

Hallo Helmut,
ein schönes graphisches Bild. Gefällt mir gut, insbesondre die Farben bzw. der Farbverlauf und natürlich das UFO. Wo ist es denn gelandet?
Viele Grüße,
Stefan

Hallo Michael,
super Bild. Ich freu mich schon auf mehr Bilder von deiner Schottlandreise.
Viele Grüße,
Stefan

Hallo Steffen,
die düstere Stimmung gefällt mir sehr gut. Wenn in den hinteren Felsen etwas mehr Zeichnung zu erkennen wäre, würde es mir ,glaube ich, noch besser gefallen.
Viele Grüße,
Stefan