.. auf jeden Fall einen tieferen Standpunkt wählen, dann wäre auch der Ausschnitt OK. So ist er viel zu eng. Zusätzlich fehlt dem Bild an der entscheidenen Stelle den Augen die Schärfe.
Gruß
Thomas
.. der eingesetzten Zwischenringe noch eine beachtlich Schärfentiefe. Wenn die Larve von Vorne fotografiert und nicht so Mittig wäre, würde mir das Bild noch besser gefallen.
Gruß
Thomas
..ein schönes Protrait. Leider ist der Hintergrund, wie Du schon selbst bemerkt hast nicht optimal. Vielleicht beim nächsten Mal zusätzlich noch einen tieferen Standpunkt auswählen.
Gruß
Thomas
.. ist Klasse, allerdings hätte, wie Stafan schon anmerkte, die OBerseite der Spinne mehr Licht vertragen können. Zwar nicht viel damit der Effekt nich verloren geht.
Gruß
Thomas
.. mich Dirk auch anschließen. Das Licht ist viel zu hart und auch der Hintergrund ist viel zu deutlich. Besonders störend im Bereich des Flügels.
Gruß
Thomas
.. ersten Versuch echt gut gelungen. Jedoch wirklich nur ein Anfang, leider fehlt auf dem Kopf Licht und die Überstrahlungen (Lichtreflexe) auf dem Flügel stören.
Gruß
Thomas
..einen Seite stark, da schön Scharf auf der anderen Seite stört mich, dass der fleigende Vogel so weit unten im Bild sitzt. Was wohl auf Grund der Flügelstellung leider nicht zu verhindern war.
Gruß
Thomas
.. mal an, dass ser blaue Hintergrund blauer Himmel ist. (Gibt es sowas überhaupt noch?) Der tiefe Standpunkt ist stark, auch sonst ein klasse Makro.
Gruß
Thomas
Eine starke Aufnahme. Im Gegensatz zu Anton gefällt mir der schwarze Hintergrund ausgesprochen gut. Ohne den Hintergrund würde die Aufnahme nicht wirken.
Gruß Thomas
.. stark angeschnitten (Kopf des Heupferds bis zu den Flügelstumeln) und dann auch die Zikade groß im Bild als nur die Komplettdarstellung mit fehlenden Teilen am Heupferd. Die Schärfe und Belichtung sind 1a.
Gruß Thomas
..ich aber mal auf die weiteren Bilder der Serie gespannt. Näher ran wäre noch schöner gewesen, aber manchmal reicht die Brennweite eben leider nicht aus.
Gruß Thomas
.. schade nur, dass die Schärfe auf dem Kopf des oberen Käfers fehlt. Durch den entfesselten Blitz ist das Licht auch leider ein bischen rechtslastig. Links noch einen Aufheller eingestzt und schon wäre die Belichtung besser.
Gruß Thomas
.. Schärfe muß man schon wissen um sie zu sehen. Bei einer 'normalen Betrachtung' fällt dieser Mangel gar nicht auf. Mich stören ehr die Dinge die Dirk auch schon bemängelt hat. Woher kommen die Spitzenlichter auf dem Schneckenhaus Blitz?
Gruß Thomas
idyllisches Familenbild hast Du da gemacht. Bei der von der beschriebenen Lokalität an der das Nest leigt halte ich ein solches Foto bei einer solchen Brennweite auch nicht für problmatisch. Allerdings wenn ich z.B. in der FC einige Netbilder sehe halte ich diese für sehr bedenklich. Einsatz von Blitzgeräten und formatfüllende Bilder bei Singvogelnestern und dann wird noch als Kommentar 'Sehr schönes Bild...' daruntergeschrieben. Da verstehe ich die Leute dann nicht mehr.
Gruß Thomas
..Federbuschen, jedoch ist die Bildaufteilung nicht ganz so gut. Hinter den Jungschwänen ist zu viel Platz dadurch hat man den Eindruck, dass die armen vor den Bildrand schwimmen. Zudem sieht man links noch ein angeschnittenes Jungtier.
Gruß Thomas
.. gelungens Bachstelzenbild, dass sich wohltuend aus der Masse der Bestimmungsbilder abhebt. Mit gefallen die Bilder in der die Umgebung in dem das Tier lebt besser als die freigestellten Tiere.
Gruß Thomas
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.