Christoph van Leyen
Beigetreten 2009-08-07
Aktivität

Hallo Stefanie
Danke für dein Daumen hoch!In dieser Naturwaldzelle bleibt wirklich jeder Baum liegen der umfällt.Toll!
Riesige Buchen voll mit Pilzen und Moosen-ein natürlicher Kreislauf wie von der Natur beabsichtigt.
Unwillkürlich läuft man auf Zehenspitzen um nichts zu zertreten...

Danke Günter!
Auf den ersten Blick wirkt das Bild wirklich wie mit dem Weitwinkel gemacht,das stimmt...
Es waren aber 66mm an Apsc. bzw. knapp 100mm an VF.

Vielen Dank für das Lob.Tatsächlich war die Stimmung im Wald sehr surreal.Nach einer Stunde intensiven Fotografierens war die Sonne dann durchgebrochen und es wurde klarer.Schade...

Nebel am Niederrhein-nichts seltenes!
Diesmal war mir aber nicht der Sinn nach typischer Niederrhein-Nebellandschaft und so entstand dieses
Waldbild in einer Naturwaldzelle!

Flutmulde kurz nach Sonnenaufgang.Nachdem der Wetterbericht feinsten Sonnenschein versprochen hatte war ich zuerst etwas enttäuscht als der Wecker ging.Nach zehn Radminuten war ich aber trotz mancher Regenschäuerchen froh aufgestanden zu sein.

Nach einem kräftigen Schauer brach die Sonne wieder durch und sorgte für dieses Farbenspiel am Himmel.

Vielen Dank,Uwe!
Es geht ja bekanntermassen immer noch etwas besser,so ist F2,8 für die nähere Umgebung natürlich suboptimal.Da müsste eine zweite Belichtung her mit den bekannten Photoshop-Tricksereien.
Astrofilter habe ich ausprobiert mit wenig Erfolg-kommt halt auf die Lichttemperatur und Herkunft an.
Aber schon das kleine Abenteuer nachts um drei alleine in der Landschaft zu stehen und so nach und nach immer mehr Sterne zu sehen ist Gold wert.
LG.
Christoph

Vielen Dank,Günter!
Das ist am Niederrhein nicht leicht,das Ruhrgebiet mit der ungeheuren Lichtverschmutzung ist um die Ecke.Da ist man froh über jede dunkle Ecke für solche Aufnahmen!
Viele Grüße
Christoph

Die Bedingungen waren ideal..kein Mond,sternenklare Frostnacht mit vollständiger Milchstraße.
Das Bild ist einer von drei Versuchen.Bei Zweien lag der Fokus nicht ganz richtig.
Solche Bilder erfordern natürlich einiges an Nachbearbeitung,da erzähle ich nichts Neues.
Pano aus sechs Bildern.

Schnee am Niederrhein mit eisigen Temperaturen.Wenige Tage später war alles verschwunden.
Die Reste der Maispflanzen halfen mir etwas Tiefe in das Bild zu bekommen.

Vielen Dank,Robert!
Bei uns am Niederrhein ist schon Wucht im Wasser.Ich kenne das von einigen Paddeltouren,da wird man andächtig wenn man zwischen die Schiffe gerät..
LG.
Christoph

Hallo Hans
Vielen Dank für deinen Kommentar und das Lob.In der Tat bin ich oft unterwegs wenn andere längst (oder noch) schlafen und nicht immer kommt zeigenswertes dabei raus.Ist halt so...dafür erlebt man was!
Das Gefühl mitten in der Nacht am Waldrand zu stehen und Bilder zum Beispiel von der Milchstraße zu machen ist unbezahlbar finde ich.
LG
Christoph

Eine Langzeitbelichtung spät abends am Rheinufer.Nachdem das Stativ aufgebaut war fuhr ein Schubschiff vorbei.Diese Riesen verursachen Pegelunterschiede von teilweise mehr als einem halben Meter und so liefen meine Schuhe gluckernd voll Rheinwasser.Naja...ich wollte ja etwas Bewegung im Bild!

Vielen lieben Dank!Deine Begeisterung freut mich sehr.
Aber ich glaube die Trauben hängen noch zu hoch für mich...

Hallo Markus
Vielen Dank und sicher hast du recht-man könnte das Bild croppen.
Ich habe hier darauf verzichtet weil ich den Verlauf in die Unschärfe behalten wollte.Man kann aber sicher darüber diskutieren.
Viele Grüße
Christoph

Hallo Wolfgang
Das ist eine sehr schöne Beschreibung meines Bildes.Vielen Dank!Manchmal muss man nur zur rechten Zeit am rechten Ort sein!
Viele Grüße
Christoph

Vielen Dank für das Lob,Daniel!
Die Natur ist der größte Künstler-ich musste es nur sehen (und ablichten).
Wegen der Rubrik war ich auch unsicher,war hier lange nicht präsent und bin deshalb etwas eingerostet!
Liebe Grüße
Christoph

Wie so oft war ich für ganz andere Motive aufgebrochen,hatte dabei die Uhr vergessen und auf einmal stand der Vollmond am Himmel.
Auf dem Wasser entstand diese Leuchtspur die ab und an von Wasservögeln gekreuzt wurde.
Ein schöner Moment..

Vielen Dank für eure Kommentare und das Lob!Ich habe hier ewig lange nichts eingestellt weil das Niveau so "schrecklich" hoch ist.

Ein Schnappschuss vom letzten Frühjahr!
Ich saß schon vor dem Frühstück auf dem Rad um die morgendliche Stimmung auf der Bislicher Insel einzufangen.Hier konnte ich aber nicht vorbei fahren.Etwas hin und her und eine tiefe Kameraposition
brachte die beiden schön vor den Vollmond!
Möchte mein sehr gut erhaltenes Pentax 645 FA 4.5/80-160 für Pentax 645 D oder Z Mittelformat hier zum Kauf anbieten.Habe es vor 5 Monaten aus Japan importiert und gebe es jetzt ab wegen Anschaffung einer längeren Brennweite.
Kaum Gebrauchsspuren am Gehäuse und keine auf den Linsen.Technisch sowieso alles bestens.
Beide Deckel und die Gegenlichtblende sind dabei.
Bei Interesse bitte eine Mail.
Kaum Gebrauchsspuren am Gehäuse und keine auf den Linsen.Technisch sowieso alles bestens.
Beide Deckel und die Gegenlichtblende sind dabei.
Bei Interesse bitte eine Mail.
Preis 599,- incl.Versand
Viele Grüße
Christoph

Hallo Thorsten
War mir auch nicht sicher,aber es stimmt!Wacholderdrosseln sehe ich auch im Moment täglich in unserem Garten-das passt!
Grüße
Christoph

Von einem dumpfen Knall an unserem Küchenfenster aufgeschreckt,sah ich in unseren Vorgarten.Dort saß ein Sperber und versuchte seine Beute (eine Amsel) unter den Schwingen zu verstecken.Der Fachbegriff ist wohl manteln...Ich bitte die schlechte Bildqualität zu entschuldigen,da die Aufnahme durch eine Scheibe und eine Alujalousie gemacht wurde.Die Zeit drängte eben etwas...