Hallo Gertraud,
ganz in der dir eigenen Manier, feinfühlig in den Farbnuancen; gefällt mir augesprochen gut.
Die Blüten wollen mir etwas regenschlapp erscheinen, was kein Wunder wäre in diesem nassen Frühjahr.
Viele Grüße Henner
Hallo Jenny,
als spielerisches erstes Ausprobieren des neuen Objektivs ganz ok; der gezackte Blattrand macht sich gut; allerdings zuviel Grün drumrum, der Anteil von Schärfe im Bild ist im Verhältnis zum unscharfen Bereich zu klein. Dranne bleiben und Stativ nicht vergessen.
Viele Grüße Henner
Hallo Karin,
Farbverlauf vom Feinsten, dass die Pflanzenteile hinter dem Falter den Gesamteindruck etwas stören, muss man hinnehmen, alternativ auf die Aufnahme verzichten, das wäre zu schade gewesen.
Viele Grüße
Henner
Hallo Ines,
deine Aufnahme hat für mich eine gelungene malerische Note; gerade diese leichte Verfremdung macht das Foto so sehenswert.
Viele Grüße Henner
Hallo Petr,
du hast einen ausgeprägten Blick für solche Motive, die Perspektive ist grandios, gratuliere. Die umsetzung in sw ist wieder voll gelungen. Gefällt mir außerordentlich.
Grüße Henner
Enziane verbindet man gerne mit der Gebirgswelt, aber auch in den voralpinen Flussauen ist er stets zu finden.
Bei f 2,8 eine Schärfe zu legen ist Geduldssache, habe mich an dem hinteren Rand der Blütenblättern orientiert.
Hoffe mal es geht so.
hallo guido,
beeindruckendes Falkenportrait, klasse die Schärfe und der tiefe Stand- (Liege)punkt. Farben passen ausgezeichnet zusammen.
Viele Grüße Henner
Hallo Philip,
eine luftig, zarte Aufnahme ist dir da gelungen, was durch die Flars noch betont wird.
Das Schachbrettmuster kommt deutlich rüber.
Viele Grüße Henner
Hallo Ines,
spät, aber nicht zu spät, möchte ich meine Bewunderung für dieses Foto audrücken. Ich glaube am besten hat Toph die Stimmung erfasst, die von diesem Foto ausgeht. Schade um das Gezetere von anderer Seite, aber da stehst du bestimmt drüber. Einfach eine gekonnt märchenhafte Aufnahme.
Viele Grüße Henner
Hallo Pascale,
herrlicher Farbverlauf von Kräftig- ins zarte Hellgrün, der obere HG enthält irgendwie, so kommt es mir vor, noch das Lila der Blüte; passt bestens.
Viele Grüße Henner
Hallo Erwin,
das Motiv hast du mit überzeugender Schärfe herausgearbeitet; das hebt sich wunderbar vom HG ab; auch die Farben sind für mich stimmig. So wird aus einem unscheinbaren Massenblümchen ein echter Hingucker. Gelungen.
Viele Grüße Henner
Hallo Marjan,
eine zauberhafte Stimmung drückt dieses Foto aus. Der Kontrast zwischen präziser Schärfe in der Blüte und gelungenem Unschärfeverlauf drumrum, besonders im unteren Bereich, fasziniert mich.
Grüße Henner
Eins geht immer noch, so hieß es in einem Kommentar. Nein, satt sehen an diesen haarigem Gewächs kann man sich nicht. Es gibt immer neue Varianten. Im Gegenlicht morgens mit und ohne Reif oder mit Abendsonne sind sie immer ein Hingucker. Hier also eine weitere Ablichtung im Abendlicht nach Sonnenuntergang.
Hallo Ines,
verblüffend wie du aus einer 'Allerweltsblume' einen Hauptdarsteller zu machen weißt. 'And the winner is ....'
Gratulation zu diesem ungewöhnlichen Foto.
Viele Grüße Henner
Hallo Gertraud,
richtig gut in Szene gesetzt hast du diese kleinen Blüten. Offenbar hast du solche mit kräftigem Violett bevorzugt. Diese reizen mich auch immer wieder; jedoch hatte ich stets andere Motive im Kopf und bin vorbei gegangen.
Viele Grüße Hennner
Hallo Philip,
diese Variante finde ich aussagestärker und direkter; auch der Bildaufbau gefällt mir: unten rechts Nachwuchs, oben links noch erkennbar die offene Blüte. Das passt zusammen. Belichtung perfekt.
Habe mir deine gelungene Website angeschaut; von deinen Fotos bin ich begeistert, neben den Schmetterlingsfotos erscheinen mir insbesondere die Islandbilder geradezu professionell.
Viele Grüße Henner
Hallo Helmut,
dein Foto zeigt ein m.E. gelungenes Experiment; die Grenzen des Verträumten zieht sich jeder selbst.
Doppelbelichtung scharf - unscharf habe ich ebenfalls ausprobiert (siehe Seidelbast einige Tage zuvor), aber gezielte Mehrfachbelichtungen mit Defokusierung auf bestimmten Bereich sind mir neu. Vielen Dank für die Anregungen.
Grüße Hennner
Hallo Heinz,
absolut gelungen ist es dir die Stimmung rüber zu bringen; ein wunderbares Licht ist gekonnt umgesetzt worden; der Vogel ist für mich ein I-Tüpferl, das die Weite und Stille der Aufnahme unterstreicht.
Viele Grüße Hennenr
In dem aufgesuchten lichten Waldstück stehen die Buschwindröschen dicht bei dicht und sind gerade dabei aufzublühen. Diesmal wurde mir der Name sehr gut verdeutlicht, denn es rauschte ein beständiger Wind durch die Baumwipfel, der auch am Boden die Pflanzen oft durchschüttelte.
Die Aufnahme entstand am Hang eines vorzeitlichen Hügelgrabes von oben nach unten.
Seidelbast mit seinen kleinen rosa Blüten ist jetzt überall an den Waldrändern zu sehen. Doppelbelichtung scharf - unscharf, wobei die Unschärfe zu einer Ton in Ton Aufnahme führen sollte.
Das Tauwetter hatte bereits eingesetzt (endlich) als ich noch Schneeglöckchen im Schnee fand. Dieses hier hatte eine Art Zelt aus Herbstblättern gebaut.
Im HG Weichzeichner eingesetzt separat Tiefen aufgehellt und Flecken ausgebessert.
Hallo Ralph,
da lässt sich nur positives sagen; ich schließe mich meinen Vorkommentatoren an und beglückwünsche dich zu dieser super Aufnahme.
Viele Grüße Henner
Hallo Karl-Heinz,
schön melancholisch deine Aufnahme; die feinen Farbverläufe im Himmel sind prima; meine Augen sind immer wieder zu den Grasbüscheln rechts unten gewandert, anfangs dachte ich weg damit, aber sie sind das I-Tüpferl in der Tiefenwirkung.
Viele Grüße Henner
Hallo Karl-Heinz,
musste erstmal genau hinschauen um zu erkennen, dass hier sw vorliegt. Gelungene Tiefenwirkung durch die 3 Stämme links und den Blickfänger mit der Gabelung. Ja, man merkt dem Foto deine Verbundenheit mit dem Wald an.
Viele Grüße Henner
In der Auenlandschaft herrschte zunächst dicker Nebel; die aufsteigende Sonne setzte sich nur zögerlich durch; dann begann der Nebel endlich zu steigen.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.