Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

André Zwick
Beigetreten 2009-07-08

Aktivität

Ein Rätsel© André Zwick2025-07-204 KommentareEin Rätsel
ist mir warum die Bestände des Wiesenknopf Ameisenbläulings immer weiter zurückgehen , einen einzigen konnte ich auf einer Wiese von einem Fußballfeld sicher bestimmen . Die Wiesenknopf Pflanze und Ameisenbauten gibt es zu Hauf nur die Falter fehlen . Und wir hatten bei uns schon heißere und trockenere Sommer. Bin mal gespannt wie sich die Population in Zukunft entwickelt oder gar ganz verschwindet . LG André
Mehr hier
Schwalbenschwanz im letzten Licht des Tages© Harald Haberscheidt2025-07-1811 KommentareSchwalbenschwanz im letzten Licht des Tages
Re: Schwalbenschwanz im letzten Licht des Tages
Hallo Harald WOW , fantastisch mehr fällt mir zu deinem Bild nicht ein LG André
Mehr hier
Landkärtchen© Georg J.Sobis2025-07-119 KommentareLandkärtchen
Re: Landkärtchen
Hallo Georg Ein wunderschönes Bild , meinen Glückwunsch LG André
Mehr hier
Feuriger Perlmuttfalter© Peter Spangenberg2025-07-103 KommentareFeuriger Perlmuttfalter
Re: Feuriger Perlmuttfalter
Hallo Peter Fantastisch VlG André
Mehr hier
Frühsommergefühle© Benutzer 14373452023-06-0815 KommentareFrühsommergefühle
Re: Frühsommergefühle
Hallo Matthias Ein fantastisches Bild zeigst du hier , Perfekt in allen Belangen . Von mir volle Punktzahl , meinen Glückwunsch . VLG André
Mehr hier
Frühsommergefühle© Benutzer 14373452023-06-0815 KommentareFrühsommergefühle
Re: Frühsommergefühle
Hallo Matthias Ein fantastisches Bild zeigst du hier , Perfekt in allen Belangen . Von mir volle Punktzahl , meinen Glückwunsch . VLG André
Mehr hier
Im letzten Abendlicht© André Zwick2023-06-063 KommentareIm letzten Abendlicht
Re: Im letzten Abendlicht
Hallo Holger Herzlichen Dank für deinen Kommentar über den ich mich sehr freue . Ja mag sein , ich bin ein Farben Freak als Gegen Part zu unserem grauen Alltag . Auch wenn es auf meinem Bildschirm nicht so extrem ist . Es ist immer ein Spagat zwischen Fantasie und Wirklichkeit und ganz zum Schluss Geschmackssache . DankeSchööön lieber Holger VLG André
Mehr hier
Im letzten Abendlicht© André Zwick2023-06-063 KommentareIm letzten Abendlicht
zeigte sich der sehr seltene Storchschnabel Bläuling nochmal von seiner besten Seite .
Segelfalter klassisch© Marion Ehrlich2023-06-0611 KommentareSegelfalter klassisch
Re: Segelfalter klassisch
Hallo Marion Ein wunderschönes Bild von dem seltenen Schmetterling präsentierst du hier . VLG André
Mehr hier
Hornisse© Joachim Weber2023-05-291 KommentarHornisse
Re: Hornisse
Hallo Joachim Tote Tiere kann man zu Übungszwecken fotografieren , aber sie öffentlich zu präsentieren ist für mich makaber . Sorry . VLG André
Mehr hier
Schau mir in die Augen Kleine© Joachim Weber2023-05-292 KommentareSchau mir in die Augen Kleine
Re: Schau mir in die Augen Kleine
Hallo Joachim Tote Tiere fotografiere ich grundsätzlich nicht , Sorry Ich finde dein Bild sehr befremdlich . VLG André
Mehr hier
Noch ein Bild vom Aurorafalter Schlupf© Otto Ganss2023-06-039 KommentareNoch ein Bild vom Aurorafalter Schlupf
Re: Noch ein Bild vom Aurorafalter Schlupf
Hallo Otto Absolute Spitzenklasse , was du hier präsentierst . In allen Belangen perfekt , Meinen Glückwunsch zu deinem außergewöhnlichem Bild . VLG André
Mehr hier
Großer Perlmuttfalter (Speyeria aglaja)© Peter Schwarz2023-06-0314 KommentareGroßer Perlmuttfalter (Speyeria aglaja)
Re: Großer Perlmuttfalter (Speyeria aglaja)
Hallo Peter Ganz großes Kino was du hier präsentierst , ich bin begeistert . VLG André
Mehr hier
Wiesenimpression ...,© Vera Schalberger2023-06-0510 KommentareWiesenimpression ...,
Re: Wiesenimpression ...,
Hallo Vera Ein Bild wie gemalt , gefällt mir ausgezeichnet . VLG André
Mehr hier
Kleines Wiesenvögelchen© Holger Huebner2023-06-056 KommentareKleines Wiesenvögelchen
Re: Kleines Wiesenvögelchen
Hallo Holger Ein klasse Bild , gefällt mir sehr gut . VLG André
Mehr hier
Großes Granatauge ( Erythromma najas ), w.© Karl-Heinz Epperlein2023-06-056 KommentareGroßes Granatauge ( Erythromma najas ), w.
Re: Großes Granatauge ( Erythromma najas ), w.
Hallo Karl-Heinz WOW , ein super Bild , gefällt mir ausgezeichnet . Meinen Glückwunsch . VLG André
Mehr hier
Sehr Selten© André Zwick2023-06-034 KommentareSehr Selten
Re: Sehr Selten
@ Hallo Otto , Holger und Peter Herzlichen Dank für Eure Kommentare , über die ich mich sehr freue @ Peter , an der Mahd liegt es bei uns nicht , die Gebiete wo der Schmetterling fliegt werden extra geschont , warum er dennoch nicht in größeren Stückzahlen vorhanden ist , ist ein Rätsel und noch nicht erforscht . Es wird eine bestimmte Ameisenart vermutet die vorhanden sein muss damit sich die Raupe zum Schmetterling entwickeln kann , aber dazu fehlen noch konkrete Beweise . VLG André
Mehr hier
Mein erster Schecki© André Zwick2023-06-023 KommentareMein erster Schecki
Re: Mein erster Schecki
@Stefan Herzlichen Dank für deinen Kommentar , in der Tat ist bei der Schärfe auf dem Kopf noch etwas Luft nach oben , DankeSchööön für deinen Hinweis . @Holger Herzlichen Dank für deinen Kommentar
Mehr hier
Open wings© Holger Huebner2023-06-026 KommentareOpen wings
Re: Open wings
Hallo Holger WOW ein Traum von einem Bild Meinen Glückwunsch VLG André
Mehr hier
Sehr Selten© André Zwick2023-06-034 KommentareSehr Selten
ist der Storchschnabel Bläuling , es gibt nur noch vereinzelte Populationen in Bayern , Baden - Württemberg und an drei Stellen in Rheinland - Pfalz rund um Mainz ( vom Aussterben bedroht ) . Ein wissenschaftliches Rätsel , wächst doch der Storchschnabel bei uns wie Unkraut . Aber der Schmetterling ist nur in ganz bestimmten Gebieten auffindbar , warum ist derzeit noch völlig ungeklärt . VLG André
Mehr hier
Großer Perlmuttfalter (Speyeria aglaja)© Peter Schwarz2023-05-317 KommentareGroßer Perlmuttfalter (Speyeria aglaja)
Re: Großer Perlmuttfalter (Speyeria aglaja)
Hallo Peter WOW , wieder ein Meisterwerk von Dir . Meinen Glückwunsch . VLG Andre
Mehr hier
"Rückfall"© Benutzer 14373452023-06-018 Kommentare"Rückfall"
Re: "Rückfall"
Hallo Matthias Fantastisch ... mehr fällt mir zu deinem Bild nicht ein . Sorry . VLG André
Mehr hier
Mein erster Schecki© André Zwick2023-06-023 KommentareMein erster Schecki
in diesem Jahr , ein Wegerich - Scheckenfalter , früher häufiger anzutreffen wird er immer seltener . Mittlerweile steht er auf der Roten Liste . Zum Glück hält sich die kleine Population die ich kenne schon seit vielen Jahren . VLG André
Mehr hier
Re: Kleiner Sonnenröschen Bläuling
Hallo Luise Ein wunderschönes Bild präsentierst du hier von dem Sonnenröschen Bläuling . Bei uns gibt es ihn wieder öfters in diesem Jahr zum Glück , voriges Jahr hatte ich ihn auch schmerzlich vermisst , gehört er doch für mich mit zu den schönsten Bläulingen hierzulande . Schöne Pfingsten . VLG André
Mehr hier
Einen festen Halt© André Zwick2023-05-262 KommentareEinen festen Halt
suchte sich dieser Hauhechel Bläuling in stürmischen Zeiten an einem Schneckengehäuse um zur Ruhe zu kommen . Ich wünsche Euch und all euren Lieben ein wunderschönes Pfingsten und immer einen festen Halt . VLG André
Mehr hier
Schwalbenschwanz© Benutzer 2252952023-05-139 KommentareSchwalbenschwanz
Re: Schwalbenschwanz
Hallo Klaus Ein großartiges Bild von dem hübschen Falter präsentierst du hier . Klasse Bildgestaltung , Tolle Schärfe und herrliche Farben . VLG André
Mehr hier
Frisch geschlüpft© Yohan Pistor2023-05-2211 KommentareFrisch geschlüpft
Re: Frisch geschlüpft
Hallo Yohan Großartig mehr fällt mir zu deinem Bild nicht ein . VLG André
Mehr hier
Re: In der Wiese
Hallo Lina Ein wunderschönes Bild mit einer tollen Schärfe , klasse Bildgestaltung und schönen Farben in einem herrlichen Licht präsentierst du hier . Gefällt mir ausgezeichnet . VLG André
Mehr hier
Erstaunlich© André Zwick2023-05-223 KommentareErstaunlich
das es im Vergleich zum vorigen Jahr so viele Sonnenröschen Bläulinge gibt . Nun bin ich mal gespannt wann die ersten Storchschnabel Bläulinge das Licht der Welt erblicken . Ich wünsche Euch eine schöne Woche . VLG André
Mehr hier
Für mich© André Zwick2023-05-152 KommentareFür mich
Re: Für mich
Hallo Thomas Herzlichen Dank für deinen Kommentar , über den ich mich sehr freue . Bei uns sind sie schon zahlreich vertreten , VLG André
Mehr hier
Re: Aurorafalter ( Anthocharis cardamines )
Hallo Lina Ein wunderschönes Bild präsentierst du hier , klasse Bildgestaltung , Schärfe und Farben . VLG André
Mehr hier
Regenpause ausgenutzt© Alfred Reinartz2023-05-128 KommentareRegenpause ausgenutzt
Re: Regenpause ausgenutzt
Hallo Alfred Ein großartiges Bild präsentierst du hier , bis auf den gelben Fleck unten in der Mitte gefällt es mir hervorragend . VLG André
Mehr hier
Ausschau halten...© Ute Färber2023-05-143 KommentareAusschau halten...
Re: Ausschau halten...
Hallo Ute Ein schönes Bild zeigst du hier , aber warum ist es so verrauscht ? VLG André
Mehr hier
Methusalem© Ute Färber2023-05-153 KommentareMethusalem
Re: Methusalem
Hallo Ute Tut mir leid , aber ich kann mit deinem Bild nichts anfangen . Das hätte ich schon in meiner Cam gelöscht . Sorry . VLG André
Mehr hier
Re: Perlmutter mit Überflieger
Hallo Luise Ein wunderschönes Bild von dem kleinen Perlmutterfalter mit dem " i " Tüpfelchen des Überfliegers präsentierst du hier Gefällt mir sehr gut . VLG André
Mehr hier
Plattbauch© Benutzer 2252952023-05-165 KommentarePlattbauch
Re: Plattbauch
Hallo Klaus Wieder ein fantastisches Bild das du hier präsentierst , Klasse in allen Belangen . VLG André
Mehr hier
Wolly an Vergißmeinnicht© Kerstin Göthel2023-05-157 KommentareWolly an Vergißmeinnicht
Re: Wolly an Vergißmeinnicht
Hallo Kerstin Ganz große Klasse dein Bild , gefällt mir hervorragend . Bildgestaltung , Schärfe und Farben vom feinsten . VLG André
Mehr hier
Alpen-Weißling (Pontia callidice)© Peter Schwarz2023-05-123 KommentareAlpen-Weißling (Pontia callidice)
Re: Alpen-Weißling (Pontia callidice)
Hallo Peter Perfekt festgehalten , wie von Dir nicht anders zu erwarten . Ich hätte ihn glatt davon kommen lassen , wusste gar nicht von seiner Schönheit bis jetzt . Herzlichen Dank , wieder etwas dazu gelernt . VLG André
Mehr hier
Vor dem Jungfernflug entjungfert© Otto Ganss2023-05-1411 KommentareVor dem Jungfernflug entjungfert
Re: Vor dem Jungfernflug entjungfert
Hallo Otto Wie nicht anders von Dir zu erwarten wieder ein Makro der Spitzenklasse , das sich wohltuend von dem derzeitigen Niveau in diesem Forum abhebt . VLG André
Mehr hier
Schwalbenschwanz© Benutzer 2252952023-05-1410 KommentareSchwalbenschwanz
Re: Schwalbenschwanz
Hallo Klaus Wunderschön hast du diese Schönheit unserer einheimischen Schmetterlinge festgehalten . Gefällt mir ausgesprochen gut . VLG André
Mehr hier
Plattbauch© Benutzer 2252952023-05-153 KommentarePlattbauch
Re: Plattbauch
Hallo Klaus Ein wunderschönes Bild das du hier präsentierst . Besonders die Schärfe auf den filigranen Flügeln begeistert mich . VLG André
Mehr hier
Ein Grashalm ,,,.© Vera Schalberger2023-04-247 KommentareEin Grashalm ,,,.
Re: Ein Grashalm ,,,.
Hallo Vera Dein Bild ist wahrlich fantastisch für mich . Es wirkt auf mich wie ein Gemälde , die Schärfe , die Farben , die gekonnte Freistellung und Bildgestaltung untermauern meinen Eindruck . Ich bin begeistert . VLG André
Mehr hier
Für mich© André Zwick2023-05-152 KommentareFür mich
einer der schönsten Bläulinge hierzulande der Sonnenröschen Bläuling . Zum Glück sind sie dieses Jahr wieder öfters anzutreffen in " meinem " Revier . VLG André
Mehr hier
Mein erster Bläuling© André Zwick2023-05-140 KommentareMein erster Bläuling
in diesem Jahr , ein Sonnenröschen Bläuling die voriges Jahr sehr spärlich waren . Heuer habe ich schon 5 von ihnen gezählt , scheint ein gutes Bläulings Jahr zu werden . Bin sehr gespannt . VLG an Euch alle
Mehr hier
In eigener Sache© André Zwick2022-09-161 KommentarIn eigener Sache
mit diesem Bild verabschiede ich mich in der Makrofotografie für dieses Jahr , hin und wieder werde ich mal ein Planetenbild uploaden . Ich möchte mich bei Euch recht herzlich bedanken für eure Kommentare und Likes über die ich mich sehr gefreut habe . Bis nächstes Jahr so Gott es will . P.S.: Ich habe meine Homepage völlig neu überarbeitet und erweitert , freue mich über jeden Besuch . www.andresnaturwelt.de
Mehr hier
Mantis© Ralf Spichala2022-09-133 KommentareMantis
Re: Mantis
Hallo Ralf Ein wunderschönes Bild präsentierst du hier , wie aus einem Bestimmungsbuch . VLG André
Mehr hier
Re: Ein Morgen in der Wiese..
Hallo Lina Einfach herrlich mit der Bildgestaltung , den Farben und der Schärfe . Ich bin begeistert . VLG André
Mehr hier
Kleiner Perlmutterfalter© Ralf Spichala2022-09-156 KommentareKleiner Perlmutterfalter
Re: Kleiner Perlmutterfalter
Hallo Ralf WOW ein fantastisches Bild , ich bin schon froh wenn ich überhaupt mal einen sehe und du bringst gleich eine Paarung , da bleibt mir nur zu gratulieren . VLG André
Mehr hier
Nah dran© André Zwick2022-09-061 KommentarNah dran
war hier der äußerste der galileischen Monde , Kallisto an seinem Mutterplaneten Jupiter . Er hat einen Durchmesser von 4820 km ( unser Erdmond 3476 km ) und umkreist in knapp 1,9 Millionen km Jupiter .
Sonnenaufgang© Georg J.Sobis2022-09-034 KommentareSonnenaufgang
Re: Sonnenaufgang
Hallo Georg Ein fantastisches Bild ... wirkt auf mich wie ein Gemälde . Ich bin begeistert .
Mehr hier