Hallo Sebastian,
das Spielen mit den Gläsern macht richtig Spaß! Etwas milderes Licht hätte ich Dir gewünscht und eine - wenn möglich - noch etwas tiefere Perspektive, damit das ganze Bild etwas mehr Ruhe bekommt. Vielleicht steht der Pilz ja noch für einen weiteren Versuch bei (deutlich) früherem oder späteren Licht?
Viele Grüße,
Jörg
Hallo Alex,
vielen Dank für Deine nette Anmerkung!
Ja, eine Kompakte ist eine gute Ergänzung der Ausrüstung, die ich eigentlich immer dabei habe. Hier - in dem seichten Minitümpel - hätte ich mit keiner Systemkamera der Welt ein Foto hinbekommen. Damit war sie sogar zwingend notwendig.
Zur Situation, denke ich, war das ein absoluter Glückstreffer. Ich glaube nicht, dass ich jeh wieder eine Krebshäutung ausserhalb eines Aquariums sehen werde. Das war mein Highlight des Sommers.
Viele Grüße,
Jörg
Hallo Alex,
hatte die letzten Tage nur sporadisch ins Forum gesehen und mich gewundert, warum da immer dieses Bild mit dem Gestrüpp zu sehen ist. Jetzt - mit Zeit - sehe ich die Kröte... Klasse Aufnahme! Gefällt mir sehr.
Viele Grüße, Jörg
Hallo Alle,
die Unterwasserrubrik scheint derzeit nur wenig mit neuen Aufahmen bestückt zu werden. Dem würde ich gern etwas entgegen setzen . Zu sehen ist hier eine (vermutlich) rote Felsenkrabbe neben ihrer Häutung. Ich habe sie zufällig bei Ebbe entdeckt. Sie ist vielleicht 5 mm groß; aufgenommen mit dem Mikroskopmodus der TG-5 und dann nochmal etwas drumrum geschnibbelt. Es war in dem kleinen "Tümpel" einiges los. Rechts oben ist das Schneckenhaus eines kleinen, vorwitzigen Einsiedl
Hallo Alle,
das Grüppchen roter Felsenkrabben hatte lange gemeinsam ausgeharrt.
Bei diesem Shooting auf rutschigem Fels blieb ich - wie durch ein Wunder - unverletzt. Die Linsen benötigten eine gute Reinigung.
Viele Grüße,
Jörg
Hallo Alle,
seit einiger Zeit ein beständiger Tümpelbewohner aus dem Süden.
Ich hoffe, dass ich aus den kommenden Tagen im Süden einiges mitbringen kann.
Viele Grüße,
Jörg
Hallo Michael,
ein feines Bild, mit dem Du meinen Geschmack triffst. Bei der Bestimmung liegst Du rund 6 Monate daneben, aber das hat Lothar ja bereits angemerkt.
Viele Grüße, Jörg
Hallo Siegfried,
das müsste eine Herbstmosaikjungfer sein, die Du im Flug erwischt hast. Das ist kein leichtes Unterfangen und bei Wolken oft ein Kompromiss aus Belichtungszeit und Iso. Mit Iso 125 wird die Belichtungszeit recht lang gewesen sein, was die (leichte) Bewegungsunschärfe erklärt. Ich nehme an, dass die "Stempelspuren", die Christiane anspricht, keine sind, sondern durch Bewegung der Flügelspitzen zustandekommen.
Mit einem Tuck mehr Schärfe, würde das Bild ein richtig tolle
Hallo Gottlieb,
die Kombination vor dem Hintergrund ist große Klasse, so dass mir Dein Bild von der Gesamtwirkung sehr gefällt! Vielleicht ging es vor Ort nicht gut, aber ich hätte wohl versucht, die Ausrichtung etwas zu optimieren, um den Falter (Auge bis Flügelspitze) in die Schärfeebene zu holen.
Viele Grüße,
Jörg
Hallo Alle,
seit langem war ich mal wieder früh in der Wiese. Auf einem schmalen Streifen tummelten sich nach dem Mähen vor ein paar Tagen - jahreszeitlich bedingt - zahlreiche Schachbrettfalter.
Nebenbei war das auch der erste ernsthafte Einsatz eines alten Macro-Elmars, das ich mit Balgen betreibe.
Ich hoffe, es gefällt etwas.
Viele Grüße,
Jörg
Hallo Wilhelm,
Glückwunsch zum Fund, die habe ich heute gesucht und eigentlich um diese Zeit auch finden müssen. Ich weiß nicht, was da los ist. Deine Widderchen gefallen mir jedenfalls sehr!
Viele Grüße,
Jörg
Hallo Vera,
das ist ein tolles Motiv und ein schöner Fund! Dieses Bild zeigt sich in "meinen" Wiesen auch seit ein paar Wochen. Das gefällt mir sehr gut!
Technisch - ich traue es mich bei den Vorkommentaren kaum zu schreiben - sehe ich tatsächlich etwas Spielraum. Die Flügel wirken detailarm aber dennoch recht scharf, dafür sind die Augenpartien etwas überschärft, so als hättest Du mit (globalen) Schärfungsmaßnahmen die nachlassende Schärfe an den Flügelrändern ausgleichen wollen.
Viel
Hallo Sebastian,
die Aufnahme ist toll! Die gefällt mir v.a. von der Lichtstimmung und der technischen Umsetzung.
Leider hast Du mit ISO 800 offenbar Deine Kamera in den Grenzbereich gebracht. Vielleicht kannst Du mit etwas Investition in die EBV noch Rauschen reduzieren, um die Präsentation zu optimieren?
Viele Grüße,
Jörg
Hallo Alle,
mit dieser Schwebfliege vor meinem Lieblingsmotiv möchte ich allen ein tolles neues und hoffendlich friedlicheres 2025 wünschen. Kommt gut rüber!
Viele Grüße,
Jörg
Hallo Inge,
das Motiv ist klasse! Freistellung wäre natürlich schön gewesen, aber das gab die Situation nicht her.
Aber was ist mit dem Bild passiert? Der Ausschnitt scheint sehr heftig zu sein? Oder ist bei der Bearbeitung etwas schief gelaufen?
Viele Grüße,
Jörg
Hallo Thomas,
alles von Dir Geschriebene, unterschreibe ich gern!
Wennglich sporadisch, bin ich doch immer noch hier und fühle mich dem NFF verbunden.
Vielleicht ist meine Erinnerung auch etwas verklärt, aber durch meist hilfreiche und nachvollziehbare, manchmal auch ganz schön dirkte und harte Kritik durfte ich hier extrem viel lernen.
Das ist mir in den letzten Jahren verloren gegangen.
Gern würde ich ebenfalls zur Wiederbelebung beitragen!
Viele Grüße,
Jörg
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.