Aktivität

Hallo Sebastian,
die Aufnahme ist toll! Die gefällt mir v.a. von der Lichtstimmung und der technischen Umsetzung.
Leider hast Du mit ISO 800 offenbar Deine Kamera in den Grenzbereich gebracht. Vielleicht kannst Du mit etwas Investition in die EBV noch Rauschen reduzieren, um die Präsentation zu optimieren?
Viele Grüße,
Jörg

Hallo Stefan,
Och, ich hätte noch welche
Gut erwischt. Tolle Farben!!!
Vielleicht noch mit einem Tuck weicherem Licht...
Viele Grüße,
Jörg

Hallo Alle,
mit dieser Schwebfliege vor meinem Lieblingsmotiv möchte ich allen ein tolles neues und hoffendlich friedlicheres 2025 wünschen. Kommt gut rüber!
Viele Grüße,
Jörg

Hallo Inge,
das Motiv ist klasse! Freistellung wäre natürlich schön gewesen, aber das gab die Situation nicht her.
Aber was ist mit dem Bild passiert? Der Ausschnitt scheint sehr heftig zu sein? Oder ist bei der Bearbeitung etwas schief gelaufen?
Viele Grüße,
Jörg
Hallo Thomas,
alles von Dir Geschriebene, unterschreibe ich gern!
Wennglich sporadisch, bin ich doch immer noch hier und fühle mich dem NFF verbunden.
Vielleicht ist meine Erinnerung auch etwas verklärt, aber durch meist hilfreiche und nachvollziehbare, manchmal auch ganz schön dirkte und harte Kritik durfte ich hier extrem viel lernen.
Das ist mir in den letzten Jahren verloren gegangen.
Gern würde ich ebenfalls zur Wiederbelebung beitragen!
Viele Grüße,
Jörg

Hallo Peter,
eine sehr schöne Libelle!
Die Ausrichtung hat Marion ja bereits angesprochen.
Viele Grüße,
Jörg

Hallo Wolfgang,
ich war in diesem Jahr zu spät bei ihnen... Leider.
Tolles Licht!
Viele Grüße,
Jörg

Hallo Marion,
sehr schön!
Eine kleine Wolke hätte ich Dir npch gewünscht...
Viele Grüße,
Jörg

Hallo Ralf,
durch den dunklen Hintergrund wirkt die Spinne als säße sie vor dem Nachthimmel. Das gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße, Jörg

Hallo Klaus,
die morgendlichen Wiesen machen jetzt sicher weider mehr Spaß. Ich habe es dieses Jahr nich nicht geschafft.
Schöne Aufnahme!
Viele Grüße, Jörg

Hallo Holger,
eine sehr graziel Wirkung. Gefällt mir so in der Darstellung.
Viele Grüße,
Jörg

Hallo Jens,
eine natürliche Aufnahme zeigst Du!
Miiten aus dem Leben des C-Falters...
Viele Grüße,
Jörg

Hallo Alle,
sie ist an "meinem" Tümpel gerade die dominierende Großlibelle.
Viele Grüße und ein schönes Restwochenende,
Jörg

Danke für die Erklärung, Otto! Ich sehe schon, um eine "Aufrüstung" komme ich perspektivisch nicht drumrum.

Hallo Otto,
wie oft ich das probiert habe, kannst Du Dir nicht vorstellen...
Ich habe nicht im Ansatz eine Aufnahme, die es mit Deiner aufnehmen könnte, in den Kasten bekommen.
Bei einer Großlibelle ist so eine Aufnahme kein Ding, bei einer Prachtlibelle allererste Sahne!!!
Viele Grüße,
Jörg

Hallo Birgit,
sehr fein! Wenn der Fokus noch einen Tuck weiter vorn gesessen hätte, war es mega gewesen!
Viele Grüße, Jörg

Hallo Erich,
schöne Gestaltung!
Ich habe den Eindruck, dass die 1/200 sec. etwas zu lang war. Die Augen scheinen nicht ganz scharf und das Fell strukturlos. Vielleicht hast Du noch eine Aufnahme, bei der das paßt?
Viele Grüße, Jörg

Hallo Christian,
eine tolle Begegnung, schön festgehalten.
Evtl. hätte ich den (gedachten) Beinen unten noch etwas Platz gegeben.
Viele Grüße,
Jörg

Hallo Mike,
eine natürliche Aufnahme, die mir gefällt, wobei der Schmetterlingsflieder als Ansitz natürlich Geschmacksache ist!
Bzgl. der Nachbearbeitung würde ich die CAs auf der Flügeloberseite zu entfernen versuchen, was mit der gängigen Software recht unproblematisch ist.
Viele Grüße,
Jörg

Hallo Charly,
eine tolle Stimmung, die ich sehr mag!
Ich bin nicht zu 100% sicher, aber ich habe den Eindruck, dass das Bild nach rechts kippt.
Viele Grüße,
Jörg

Hallo Alle,
ich freue mich immer sehr, wenn ich sie ausmachen kann. Bei der Mosaikjungfer war der "südliche Einschlag" erst daheim am Rechner zu erkennen.
Ich hoffe, sie gefällt etwas.
Viele Grüße,
Jörg

Hallo Ralf,
die Darstellung der Libelle gefällt mir sehr gut! Jedoch ist es sicher keine Feuerlibelle.
(Südlicher?) Blaupfeil, wenn ich mich nicht täusche.
Viele Grüße,
Jörg

Hallo Petra,
das Motiv "Spinnennetz im Gegenlicht" gefällt mir prima. Die hier präsentierte Darstellung hat Luft nach oben...
V.a. der überstrahlte Bereich lädt eher zum Wegschauen ein. Auch ist das Bild winzig.
Technische Daten würden bei der Bildbesprechung helfen.
Viele Grüße, Jörg

Hallo Renate,
das Motiv ist klasse, das Licht hart. Vielleicht kannst Du ein paar technische Daten wie Iso, Ausschnitt etc. beifügen, damit die massiven Qualitätsmängel der Ausarbeitung klarer werden.
Viele Grüße, Jörg

Hallo an Alle,
nach langer Zeit war ich wieder an meinem Lieblingsbach. Ich habe endlich eine Stelle (wieder-)gefunden, an der (freigestellte) Eiablageaufnahmen möglich sind. Juchu!
Dank Renaturierungsmaßnahmen gestaltet sich das als extrem schwierig.
Ich hoffe, das abgetauchte Weibchen findet ein wenig Gefallen.
Viele Grüße,
Jörg

Hallo Reinhard,
fein gesehen! Falls der Ausschnitt nicht zu groß ist, würde ich nochmal vorsichtig nachbearbeiten, v.a. das Rauschen müsste noch machbar sein.
Viele Grüße,
Jörg

Hallo Sven,
im letztem Jahr auf Menorca hatte ich eine kurze Begegnung im prallen Licht mit der falschen Kamera in der Hand.
Deine Darstellung gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße,
Jörg

Hallo Willi,
ich freue mich immer, wenn ich sie finde. Letzte Woche war es mal wieder so weit. Frage ist dann immer, wie sie am besten in Szene zu setzen sind; ein schwieriges Unterfangen, für das Du eine gute Lösung gefunden hast.
Viele Grüße,
Jörg

Hallo Renate,
Dieses "Tier" hat auf jeden Fall mehr als 6 Beine und mehr als zwei Augen...
Damit ist sicher eine Spinne! Und aufgrund der merkwürdigen Beinstellung würde ich auf "mausetot" tippen.
Bei der Bestimmung der Art bin ich draußen.
Viele Grüße,
Jörg