vielen dank für deinen Kommentar zur Sperbergrasmücke
LG Andy
Das Objekt wurde 2011-12-19 08:29:09 durch gelöschter Benutzer #201753 gelöscht.
vielen dank für deinen Kommentar zur Sperbergrasmücke
LG Andy
vielen dank für deinen netten Kommentar
LG Andy
wow, dass ist ja mal was ganz Feines. Sperbergrasmücken zu finden ist sehr schwierig. Das wurde ja schon geschrieben. Du hattest das Glück des Tüchtigen und hast ein exzellentes Bild gemacht. Die angespannte Körperhaltung, der Blick, die Schärfe, rundum ein feines Bild!
VG Steffen
danke für deinen Kommentar. War überhaupt froh diese Aufnahmen machen zu können von solch einen seltenen und heimlich lebenden Vogel, da ist wie du schon sagtest die Qualität erstmal zweitrangig.
Einmal habe ich, wo der Vogel auf den Ast saß und seine Melodien gesungen hat... fast gleichzeitig die selben Stimmen aus 2 unterschiedliche Richtungen her warnehmen können... scheint also nicht die einzigste zu sein. Im Mai bin ich der Sperbergrasmücke zum ersten mal begegnet und konnte ein paar Dokuaufnahmen machen, war schon recht spät an diesem Tag. Da war die Stelle an der ich den Vogel gesehen habe, aber ungefähr 8km Luftlinie vom jetzigen Fundort entfernt.
LG Andy
gratuliere zu diesem tollen Foto eines sehr scheuen Vogels. Diese Vogelart so formatfüllend und scharf abzulichten, das dürfte den wenigsten Fotografen in ihrer "Karriere" gelingen. Mitte Mai war ich einige Tage in Ostdeutschland, aber mir ist es noch nicht einmal gelungen überhaupt eine Sperbergrasmücke zu sehen...
Daher ist mir hier eine etwaige Überschärfung des Fotos und der rechte Ast so etwas von egal. Zeige uns bitte unbedingt weitere Fotos von diesem hübschen Vogel!!
Gruß, Thorsten
Mit der Bildbearbeitung muss ich noch ein bisschen üben... da hab ich ehrlich gesagt noch nicht soviel ahnung von... auch was die Stempelung angeht, da der Himmel auf dem Bild nicht überall gleichfarbig ist, ist die Stempelung nicht gerade einfach... jedenfalls für mich^^. Aber recht habt ihr, der Ast unten hätte wirklich weg sein können. Naja, vielleicht sind die nächsten Aufnahmen der Sperbergrasmücke ein bisschen besser.
LG Andy
das Bild gefällt mir sehr. Sehr schön erwischt.
Der zweite Ast stört mich nicht. Finde ihn sogar fast gut da er fast eine synchrone Sellung hat wie der Kopf und Schnabel der Sperbergrasmücke.
@ Franz
Kann diese treppenbildung nicht auch durch falsche Bilverkleinerung kommen? Das Bild hat ja nur 49 kb
Grüße
Peter
Grüße
Frank
Ja – sehr schön. Der rechte Ast stört mich aber sehr. Was mich aber am meisten stört, ist die sehr starke Überschärfung. Schau mal auf den Flügel. Die weißen Streifen bestehen nur aus Treppchen. Auch an anderen Stellen sieht man deutlich die Überschärfung. Bekommt man aber mit einer gekonnten Bildbearbeitung in den Griff.
Gruß Franz