Hallo Klaus,
vielen Dank!
Für mich war es etwas ganz Besonderes diese Brutkolonie besuchen zu können. Leider hatten wir nur eine Stunde Zeit bevor es weiter zu den Steppenrindern nach Ungarn ging.
LG
Sascha
Hallo,
nach ca. zwei Jahren durfte ich nun endlich diese Schönheiten (Bienenfresser - Europ. Merops apiaster) Live in Aktion am Neusiedlersee beochachten. Leider war der Morgen etwas windig, dennoch gefällt mir das Bild persönlich gut und ich hoffe bald einen weiteren Besuch bei diesen Flugkünstlern machen zu können.
Das Bild wurde aus dem Auto heraus gemacht, der Abstand zwischen den Bienenfressern und uns betrug ca. 15-20m.
Viele liebe Grüße
Sascha
Diesen Crocus habe ich auf 1500m am Mt. Kyllini (Griechenland) geknippst. Leider zur falschen Jahreszeit und an einem bedeckten Tag.
Hinzu kommt noch, dass ich meine neue Kamera erst seit 3 Wochen habe und
mich derzeit noch mit den Einstellungen und Funktionen vertraut machen muß.
Hallo Holger,
ich Danke Dir wirklich sehr für Deine Kritik.
Habe es mal versucht besser zu machen und Deine Tips zu beachten.
Mit dem Licht muss ich mir merken, leider fliegen die Viecher immer wehg sobald Schatten drauf fällt. ;)
Ich habe also das unbeschnittene Motiv genommen und den Hintergrund mit bearbeitet.
Falls Dich das Ergebniss interessiert, kannst Du das Bild unter folgenden Link einsehen. [hoffentlich durfte ich hier einen Link setzen]
http://i717.photobucket.com/albums/ww179/Sascha-
Diese Blaugrüne Mosaikjungfer muss wirklich aufpassen wohin sie sich setzt und vorallem in welche Richtung sie wieder losfliegt.....
Das Männchen hat sich leider nicht so ablichten lassen.
Hallo Tobias,
ich nehm Dir Deine Kritik nicht übel.
Mit der Kategorie hast Du recht, deswegen hatte ich auch Beeinflusste Natur gewählt, wenn das dann doch noch falsch war dann tut es mir leid.
Muss mich erst eimal hier zurecht finden.
Ich hätte das Bild noch beschneiden können, doch so hatte es mir besser gefallen. Ich weiss das man das Hauptobjekt bzw. den Fokus eines Bildes nicht unbedingt in die Mitte des Bildes legen sollte.
Werde das nächste mal wenn mir eine Sonnenblume über den Weg läuft
Hallo Dieter,
diese Blüten faszinieren mich immer wieder aufs neue.
Ich habe auch eine Albinoform die ich jedoch leider erst nächstes Jahr ablichten kann, da sie bereits verblüht ist.
Danke Dir für Deine nette Beurteilung
VG
Sascha
Hallo Anne,
hatte es mal mit mehr Raum versucht.
Kann schon stimmen, nur gefällt mir das Bild so persönlich so besser.
Ich danke Dir herzlich für Deine Kritik ;)
VG
Sascha
Escholzia californica vielleicht auch besser bekannt als Kalifornischer Goldmohn,
ist hierzulande als zweijährige Staude bekannt. Jedoch samt dieser Mohn sich von selber aus, so dass er auch leicht zur Plage in einem Garten werden kann.
Das Foto entstand im Wüstenabschnitt (USA/Mexiko) meines Exotengartens, der unter anderem ebenso Kakteen, Agaven, Yucca und Dasylirion etc. beherbergt.
Viele Grüße
Sascha
Hallo Thomas,
Danke für Deine Worte und das Du Dir die Zeit genommen hast das Bild zu kommentieren.
Mit dem weglaufen hast Du natürlich vollkommen recht. Aber manchmal findet auch ein geduldiges Huhn ein Korn ;O)
Was da heißen soll das auch manchmal ein Tierchen in pose sitzen bleibt ;O)
Dennoch ist der Sektor Flora auch mein erstes Hobby und da macht es natürlich doppelt so viel Spaß diese auch
rellativ gut ablichten zu können ;O)
Liebe Grüße
Sascha
Hallo Philip,
danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast mein Bild zu kommentieren.
Ich werde mir Deine Punkte zu Herzen nehmen und sie versuchen umzusetzen.
Das Krisselige am Kopf kann durch das Scharfzeichnen gekommen sein. Aufgehellt hatte ich eigentlich nichts an dem Bild, nur beschnitten und scharf gezeichnet.
Ich werde das Bild noch einmal für mich mit Deinen Punkten neu bearbeiten, schließlich möchte ich ja auch etwas lernen.
Vielen Dank und einen schönen Restsonntag noch.
Sascha
Name Latein: Lychnis flos-cuculi
Name Deutsch: Kuckucks Lichtnelke
Dieses Bild entstand am 6 Juni 2009 bei einer kleinen Orchideentour im Naturschutzgebiet Steinau Hessen.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.