jürgen maurer
Beigetreten 2009-06-01
Aktivität

@: an Alle, danke für die freundlichen Kommentare, freut mich sehr.
@: hallo Christoph, der HG rauscht im Original nicht so stark,
da habe ich wohl beim Verkleinern und Nachschärfen etwas überzogen.
und es ist auf ca 70% Bildbreite beschnitten.
Grüße jürgen

Taubenschwänzchen, hier mal frontal beim Nektarsaugen.
( interessant die langen Augenbrauen die mir bisher noch nie aufgefallen sind !! )

Schwalbenschwanz direkt nach der Eiablage, glaube hier am wilden Fenchel.
Der kleine gelbe Punkt an der rechten Flügelunterkannte, das ist das frisch abgesetzte Ei.

eine sehr gelungene Aufnahme des Bewegungsablaufes,
schön, dass die gesammte Bewegung des Kopfes sichtbar ist.
Gruß jürgen

@ Oliver:
es war zwar noch etwas Wiese vorhanden, aber sie ist unschön und der Falter wäre noch kleiner geworden.
@ Alle : danke für die netten Kommentare Gruß jürgen.

Diesmal ein Schwalbenschwanz im Flug.
Hatte mir das Thema fliegende Falter im letzten Sommer zur Aufgabe gemacht
und möchte einen weiteren zur Disskusion stellen.

@ Marcus,
vielen Dank für die freundliche Begrüßung und die Tipps, habe die technische Beschreibung inzwischen etwas erweitert.Ich bin auf eine ähnlichen Arbeitsweise im laufe der Zeit gekommen, aber wie Du auch schreibst, die Anforderungen sind sehr vielseitig, ich bleibe dran.
Grüße Jürgen

Mein "Einstand" im Forum, ein Zitronenfalter im Flug, mit der weniger sichtbaren Oberseite.
Hatte mir das Thema fliegende Falter im letzten Sommer zur Aufgabe gemacht, und möchte einige zur Disskusion stellen.